piwi-dd hat geschrieben:
Na, wann es der AFVD-Pressesprecher rumgeschickt und keine Sperrfrist vermerkt, dann ist es zur Veröffentlichung frei.
Ja es wurde kurzfristig entschieden doch die Daten raus zu geben. Da auch Dänemark seinen 31- Mann- Kader bereits veröffentlicht hat (http://www.landshold.daff.dk/roster.asp) sollte das auch kein Problem sein.
@schlueri: Es ist ein Unterschied ob der Bundestrainer einen Verein über seine nominierten Spieler informiert (damit er das weiß) oder ob eine Pressemeldung rausgeht. Aber du hast recht, zur Sicherheit hätte man es nochmal extra raufschreiben können...
finch2208 hat geschrieben:Ja es wurde kurzfristig entschieden doch die Daten raus zu geben. Da auch Dänemark seinen 31- Mann- Kader bereits veröffentlicht hat (http://www.landshold.daff.dk/roster.asp) sollte das auch kein Problem sein.
31-Mann-Kader? Machen die das immer so, oder sind nicht mehr Spieler verfügbar?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
piwi-dd hat geschrieben:
31-Mann-Kader? Machen die das immer so, oder sind nicht mehr Spieler verfügbar?
Gute Frage. Ich hatte die alte Liste kopiert und eine Stunde später fehlten da ein ganzer Haufen. Frisches Update...
Habe gehört das die Spieler jeder 700 dkr zuzahlen müssen. Das sind allerdings umgerechnet ca. 90 Euro und besonders für dänische Verhältnisse wirklich kein Grund (da ist das Lohnniveau höher).
Da die sich erst Donnerstag um 20 Uhr im Trainingslager treffen und somit nur den Freitag als ganzen Trainingstag haben gehe ich davon aus das die nicht erwarten Chancen zu haben.
finch2208 hat geschrieben:Da die sich erst Donnerstag um 20 Uhr im Trainingslager treffen und somit nur den Freitag als ganzen Trainingstag haben gehe ich davon aus das die nicht erwarten Chancen zu haben.
*räusper*... wenn ich da an den guten Anders Andersen denke, der auch 2005 trotz des recht überschaubaren Receiver-Korps der Lions eigentlich nur die Bank gedrückt hat und in der dänischen Heimat wohl ein ziemlich erfolgreicher WR bei seinem Verein gewesen sein soll... nun ja...
Karsten hat geschrieben:
*räusper*... wenn ich da an den guten Anders Andersen denke, der auch 2005 trotz des recht überschaubaren Receiver-Korps der Lions eigentlich nur die Bank gedrückt hat und in der dänischen Heimat wohl ein ziemlich erfolgreicher WR bei seinem Verein gewesen sein soll... nun ja...
Die Papierlage ist eindeutig, da gebe ich dir recht. Ansicht hat der dänische Football RL- Niveau.
Allerdings sehe ich auch die Gefahr das man die Dänen unterschätzt. Siehe grad jüngst bei der Junior- EM. Da lag man zur Halbzeit zurück...
Sie setzen weniger auf Masse, grad in der Line, dadurch gelingt ihnen immer mal wieder eine Überraschung.
Die deutschen Herren können sich gleich die Videos ihrer Jugend Kollegen geben lassen. Soweit ich weiß, dürfte der Coaching Staff und die Spielweise identisch sein.
skao_privat hat geschrieben:Die deutschen Herren können sich gleich die Videos ihrer Jugend Kollegen geben lassen. Soweit ich weiß, dürfte der Coaching Staff und die Spielweise identisch sein.
Man munkelt sogar das die Dänen ihr Herrenteam mit einigen aus der Jugend auffüllen...
AFpix.de hat geschrieben:Auffallend finde ich, daß im gesamten Deutschen Kader kein einziger
Zweitligist zu finden ist. (Oder habe ich was mit den Augen?).
Ist das so beabsichtigt oder sind die Jungs in der 2. Liga wirklich zu schlecht?
(Ich weiß, Suggestivfrage, sorry.)
Das war doch mal anders, oder?
Wie gunnar ist nicht dabei ???
die beiden bzw. einer der Falkowskies ist auch nicht mehr dabei
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
AFpix.de hat geschrieben:Auffallend finde ich, daß im gesamten Deutschen Kader kein einziger
Zweitligist zu finden ist. (Oder habe ich was mit den Augen?).
Ist das so beabsichtigt oder sind die Jungs in der 2. Liga wirklich zu schlecht?
(Ich weiß, Suggestivfrage, sorry.)
Das war doch mal anders, oder?
Naja also laut dem HC der Nationalmannschaft muss ein Nationalspieler in der GFL spielen! Ausnahmen sind eher selten und meist lang gediente Nationalspieler deren Verein aufgelöst wurde oder abgestiegen ist.
Ob dieses muss an der Qualität der 2. Liga liegt oder an der Reiseunlust (so sind es ja nur 12 Stadien die besucht werden müßten) des HC sei dahin gestellt!
Frey hat geschrieben:Naja also laut dem HC der Nationalmannschaft muss ein Nationalspieler in der GFL spielen! Ausnahmen sind eher selten und meist lang gediente Nationalspieler deren Verein aufgelöst wurde oder abgestiegen ist.
Für jede Regel gibts ne Ausnahme, dies gilt besonders im Hinblick auf die Aufstellung der Nationalmannschaft
und was ist jetzt mit Gunnar ?
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Insider II hat geschrieben:Die nackte Wahrheit ist, dass bis auf eine paar wenige Ausnahmen, das Spielniveau der 2. Bundesliga erheblich schlechter ist, als das der GFL.
Daher entwickeln sich die meisten Talente in der 2. Bundesliga auch nicht weiter, da ihnen dort die Competition fehlt. Entsprechend ist es fast unmöglich, den Sprung aus der 2. Bundesliga in die Nationalmannschaft zu schaffen.
In der NM muss der Spieler auf seiner Position unter die drei bis vier besten aus ganz Deutschland kommen. D. h. er konkurriert mit 36-48 GFL Spielern um die 3-4 Spots. Und da müsste dann der Zweitligaspieler besser sein, als 33-45 GFL Spieler.
Chancen hatten zuletzt nur ehemalige GFL Spieler, die z. T. aus Vereinsloyalität mit ihrem Verein nach einem Abstieg den Weg in die 2. BL angetreten haben.
Genau so ist es! Das Leistungsgefälle der 2. Liga ist stärker als in der GFL. Weiter ist es auch so, das natürlich auch persönliches sehr wichtig ist! Also wer kennt wen und wird von wem empfohlen...