Ja eigentlich hab ich während des Spiels schon überlegt, wie ich hier im Forum 'meiner Freude Ausdruck verleihen kann'. Die erste Halbzeit war geprägt von Nervosität und folgerrichtig ist man gegen einen bis dahin stark mitspielenden Gegner mit einem Rückstand in die Halbzeit gegangen.
Die Dänen präsentierten sich zunächst aufgeräumt.
Ich hätte nie gedacht, das Dänen so einen guten Ball spielen können. Und bekanntlich lügen Dänen ja nicht! Nur muss ihnen das Spiel gegen Östereich noch in den Knochen gestekct haben.
Nach der Halbzeit schien es sich um ein völlig anders Spiel zu handeln. Ob nun erzwungen durch die Feldposition oder durch die Erkenntnis der Halbzeitbesprechung, setzte Deutschland auf die Heavy Formation.
Von da ab hat sich das Spiel für die Dänen erledigt. Die physische Überlegenheit war fast beängstigend. Die Angriffsformation mähte sich regelrecht durch dänsiche Abwehr. Die wurde nach und nach durch soviel Energie förmlich aufgerieben. Immer mehr Spieler mussten den Platz angeschlagen verlassen.
Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich ernsthaft gedacht: Mensch, da muß man sich um den deutschen Nachwuchs keine Sorgen machen. Respektvolle Ehrfurcht allenthalben. Die Jungs sahen körperlich übermächtig aus. Die Runnignbacks und Receiver machten ihre Sache überzeugend und an der Line hatte eindeutig Schwarz-Rot-Gold das sagen. Doch anstatt mit Stil und Klasse den eindeutig unterlegenen Gegner zwar die Überlegenheit spüren lassen, ihn aber zumindest mit Respekt in die Kabinen zu schicken, haben sich
die Deutschen den ganzen guten Eindruck regelrecht versaut.
Es gab da einige Aktionen, die haben auch neutrale Beobachter gegen das Team aufgebracht. Trotz teilweise toller Leistung ist die Mannschaft ausgebuht worden. Selbst ich als jemand, der gerade glühender Fan von dieser Mannschaft geworden ist, konnte nur noch mit dem Kopf schütteln. Die Aktionen einiger weniger haben das Publikum und die Offiziellen gegen diese eigentlich prima Jungs aufgebracht. Das hat mich wirklich enttäuscht.
Es mag für den ein oder anderen toll klingen, wenn er sich sagen kann viel Feind viel Ehr. Ich finde es daneben. Bis auf die Schlachtenbummler, die Weg nach Stockholm gefunden haben, wird es wohl wenige Anhänger der deutchen Mannschaft bei dieser EM geben. Leider. Mir tut es leid für den erheblich größerene Anteil hoffnungsvoller Talente, die sich bisher toll präsentiert haben.
Tja ich bleibe dabei: die Tschechen werden wohl bei dieser EM keine Punkte erzielen. Bei allem Respekt., aber die Mannschaft fallt etwas aus dem Rahmen bei dieser EM. Kleiner Kader. Beim Warm up standen auf der Offense Seite gerade mal drei Spieler als Backups zur Verfügung. Man muss sich nach dem kräftezehrenden Spiel vielleicht sogar Sorgen machen, ob die am Ende überhapt 22 einsatzfähige Spieler auf die Beine stellen können. Relativ wenig Organisation an der Seitenlinie. Da gibt es Coaches, die an der Seitenlinie in Jeans und freiem Oberkörper an der Seitenlinie stehen und während des Spiels kurz beiseite gehen, weil das Handy klingelt. Das hebt sich deutlich vom Rest ab.
Die Kids werden zwischen durch mal angefahren, lautstark mit Schiris lamentiert. Irgendwie passt das eher zu einer unterklassinge Jugendmannschaft, als zu den anderen Teams, die da bei dieser EM antreten. Aber immerhin haben sie sich durch einen Sieg qualifiziert. Gegen Östrereichs dritte oder vierte Garde konnten sie zumindest gegenhalten. Da konnten sich einige gute Ansätze erkennen lassen. Aber Ansätze ersetzen eben keine gute Blocktechnik.
Östreich hat schnell in den Energiespargang geschaltet und seine wichtigsten Spieler für das Deutschlandspiel geschont. Das Scouting dürfte sich wohl eher auf dem Trainingsplatz abspielen. Witzigerweise trainieren beide Mannschaften auf dem selben Areal. Es wurde schon behauptet, das gar nicht mehr das eigene Training gescoutet wird, sondern die Kameras gleich das gegnerische Training ins Visier nehmen
Also alles bereit zum Showdown. Auf den freue ich mich noch immer, auch wenn einige wenige dafür gesorgt haben, das der deutsche Football (leider kein dramatisiertes Überziehen) viel Kredit verspielt hat. Der HC hat auf der Presse Konferenz gesagt, das es interne Konsequenzen geben soll. Also soll das auch richtigerweise intern bleiben. Bleibt zu hoffen, das es nach aussen hin gelingt, verspielte Sympathien wieder zurück zu gewinnen.
Deutschland ist für mich nach den ersten Spielen Favorit auf diesen EM Titel. Zwar nur ganz leicht, aber immerhin. Physisch ist das auf jeden Fall das dominanteste Team, ohne dabei scherfällig zu sein. Östreich sthet da aber nicht viel nach. Schade, dass sich diese Temas nicht erst im Finale begegnen.