Bin ich mal gespannt ob Reutlingen den großen Bruder auch noch bekommt.
Regio Süd West 2026
-
MIB #65
- Linebacker
- Beiträge: 2863
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Regio Süd West 2026
Ist ein guter Techniker, der sowohl als DLer in der U16-Auswahl als auch als OLer in der U18 gespielt hat.
Tiefe in der Line steht jedem Team gut.
Tiefe in der Line steht jedem Team gut.
No pain, no gain!
Re: Regio Süd West 2026
Die Surge hat ihr insolvenzverfahren bekannt gegeben. Das Rennen um die Spieler beginnt. Klar die besten Spieler wohl kaum Regio football spielen, aber ein paar andere werden sicherlich ihren Weg in die Regio finden.
Re: Regio Süd West 2026
der weg zurück nach hall ist nicht weit.
Re: Regio Süd West 2026
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es ein Hall 2.0 unter Jordan geben wird.
Denke allerdings, dass SHU und Pforzheim am meisten von den lokalen Spielern profitieren wird.
Ansonsten wird man sicherlich die kommenden Wochen den ein oder anderen Surge Spieler bei den umliegenden GFL/GFLII/Regio Teams sehen.
Mal schauen, ob der ganze Apparat "Europa-Profi-Liga" zusammenbricht und wie sich das in den kommenden Jahren auf das Verbandsniveau auswirkt.
-
Rotzloeffel
- OLiner
- Beiträge: 393
- Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30
Re: Regio Süd West 2026
Denke nicht, dass das großen Einfluss auf die Regio haben sollte. Bei Surge sind alles Profis. In der Regio muss man als Spieler eher Geld mitbringen. Und ob man bei den Scorpions große Lust auf Menschen hat, die den Verein im Stich gelassen haben. Mal schauen.
-
MIB #65
- Linebacker
- Beiträge: 2863
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Regio Süd West 2026
Wieviel haben diese Profis denn so verdient?Rotzloeffel hat geschrieben: ↑Mo Nov 24, 2025 20:02 Denke nicht, dass das großen Einfluss auf die Regio haben sollte. Bei Surge sind alles Profis. In der Regio muss man als Spieler eher Geld mitbringen. Und ob man bei den Scorpions große Lust auf Menschen hat, die den Verein im Stich gelassen haben. Mal schauen.
No pain, no gain!
Re: Regio Süd West 2026
Naja als ob die scorpions sich da nicht freuen, wenn einige zurückkommen.
An sich denk ich es finden schon ein paar Spieler den Weg zurück zu ihren exteams. Hauptanziehungspunkt ist klar die gfl und für den ein oder andern vielleicht ein anderes elf Team, aber es wird auch ein paar nicht starter geben die vielleicht ihren Weg in die Regio finden.
An sich denk ich es finden schon ein paar Spieler den Weg zurück zu ihren exteams. Hauptanziehungspunkt ist klar die gfl und für den ein oder andern vielleicht ein anderes elf Team, aber es wird auch ein paar nicht starter geben die vielleicht ihren Weg in die Regio finden.
Re: Regio Süd West 2026
Ich denke, da spielen viele Faktoren im Hintergrund mit. Viele Spieler der Surge kamen aus der Regio, das darf man auch nicht vergessen: Heidelberg, Leonberg, Reutlingen usw.Ol67 hat geschrieben: ↑Mo Nov 24, 2025 21:24 Naja als ob die scorpions sich da nicht freuen, wenn einige zurückkommen.
An sich denk ich es finden schon ein paar Spieler den Weg zurück zu ihren exteams. Hauptanziehungspunkt ist klar die gfl und für den ein oder andern vielleicht ein anderes elf Team, aber es wird auch ein paar nicht starter geben die vielleicht ihren Weg in die Regio finden.
Für viele war Surge realisierbar, weil Stuttgart einfach in der Nähe lag. Ich denke, die Nähe wird bei manchen schon ein Stück weit mitentscheiden, vor allem bei den Studenten im Team. Aber ja: Ich denke, die Top-Top-Spieler unter ihnen werden in die GFL wechseln. Ich glaube sogar, dass andere ELF- oder EFA-Teams selbst nicht so attraktiv sein werden aufgrund der Unsicherheit.
Ich denke, wir sind uns aber sicher, dass wir ein paar in der Regio wiederfinden werden.