Re: Tier-List und Powerranking 2024
Verfasst: Fr Jul 05, 2024 17:10
Aktualisiert nach Woche 6
Tier I - Absolute Contender
Stuttgart Surge 5-0 (Strength of Schedule 0.333 ; Strength of Victory 0.333)
Vienna Vikings 6-0 (S.o.S. 0.343 ; S.o.V. 0.343)
Rhein Fire 5-1 (S.o.S. 0.577 ; S.o.V. 0.545)
Vom Augenmaß her, müsste RF wohl eher in Tier III. Die Zahlen sprechen aber eine andere Sprache. Im Vergleich mit den anderen beiden Division-Ersten mit Abstand den schwierigsten Schedule und in engen Spielen gegen starke Gegner die Nerven behalten. Würden wir auch ohne den (mittlerweile, wo sich arF einigermaßen gefangen hat, sehe ich es so) Ausrutscher gegen die Bravos überhaupt diskutieren?
Tier II - Gegen die will keine in den Playoffs Ran
Tirol 5-1 (S.o.S. 0.441 ; S.o.V. 0.321)
Hier schließe ich die Top-II-Tiers bereits.
Tier III
Frankfurt 2-2 (S.o.S. 0.600 ; S.o.V. 0.400)
Paris (S.o.S. 0.556 ; S.o.V. 0.417)
Ich denke, dass hier die Playoff-Teams #5,#6 stehen, bei Frankfurt wäre.mit einem besseren QB vermutlich sogar mehr drin. Madrid fürchte ich, ist ein wenig entzaubert.
Tier IV
Madrid 3-1 (S.o.S. 0.591; S.o.V. 0.500) s.o. den RF-Sieg sehe ich mittlerweile als Ausrutscher und beurteile die Bravos als stünden sie 2-2
Berlin 3-3 (S.o.S. 0.371 ; S.o.V. 0.000)
Wroclaw 2-4 (S.o.S. 0.688 ; S.o.V. 0.273)
München 2-3 (S.o.S. 0.643 ; S.o.V. 0.250)
All diese Mannschaften können mit Sicherheit in einem Spiel überraschen, aber nicht auf die Saison gesehehen.
Tier V
Hamburg 2-2 (S.o.S. 0.250 ; S.o.V. 0.000)
Köln 1-3 (S.o.S. 0.579 ; S.o.V. 0.000)
Milano 3-3 (S.o.S. 0.438 ; S.o.V 0.125)
Milano profitiert vom Schedule und hat in den Victories auch nicht wirklich was erreicht (Barcelona, die ihr 2-4 gegen zwei 0-5 Spiele hatten).
Tier VI
Barcelona 2-4 (S.o.S. 0.500 ; S.o.V. 0.000)
Fehervar 0-5
Helvetic 0-5
Prag 0-6
Bin gespannt auf eure Meinungen
Tier I - Absolute Contender
Stuttgart Surge 5-0 (Strength of Schedule 0.333 ; Strength of Victory 0.333)
Vienna Vikings 6-0 (S.o.S. 0.343 ; S.o.V. 0.343)
Rhein Fire 5-1 (S.o.S. 0.577 ; S.o.V. 0.545)
Vom Augenmaß her, müsste RF wohl eher in Tier III. Die Zahlen sprechen aber eine andere Sprache. Im Vergleich mit den anderen beiden Division-Ersten mit Abstand den schwierigsten Schedule und in engen Spielen gegen starke Gegner die Nerven behalten. Würden wir auch ohne den (mittlerweile, wo sich arF einigermaßen gefangen hat, sehe ich es so) Ausrutscher gegen die Bravos überhaupt diskutieren?
Tier II - Gegen die will keine in den Playoffs Ran
Tirol 5-1 (S.o.S. 0.441 ; S.o.V. 0.321)
Hier schließe ich die Top-II-Tiers bereits.
Tier III
Frankfurt 2-2 (S.o.S. 0.600 ; S.o.V. 0.400)
Paris (S.o.S. 0.556 ; S.o.V. 0.417)
Ich denke, dass hier die Playoff-Teams #5,#6 stehen, bei Frankfurt wäre.mit einem besseren QB vermutlich sogar mehr drin. Madrid fürchte ich, ist ein wenig entzaubert.
Tier IV
Madrid 3-1 (S.o.S. 0.591; S.o.V. 0.500) s.o. den RF-Sieg sehe ich mittlerweile als Ausrutscher und beurteile die Bravos als stünden sie 2-2
Berlin 3-3 (S.o.S. 0.371 ; S.o.V. 0.000)
Wroclaw 2-4 (S.o.S. 0.688 ; S.o.V. 0.273)
München 2-3 (S.o.S. 0.643 ; S.o.V. 0.250)
All diese Mannschaften können mit Sicherheit in einem Spiel überraschen, aber nicht auf die Saison gesehehen.
Tier V
Hamburg 2-2 (S.o.S. 0.250 ; S.o.V. 0.000)
Köln 1-3 (S.o.S. 0.579 ; S.o.V. 0.000)
Milano 3-3 (S.o.S. 0.438 ; S.o.V 0.125)
Milano profitiert vom Schedule und hat in den Victories auch nicht wirklich was erreicht (Barcelona, die ihr 2-4 gegen zwei 0-5 Spiele hatten).
Tier VI
Barcelona 2-4 (S.o.S. 0.500 ; S.o.V. 0.000)
Fehervar 0-5
Helvetic 0-5
Prag 0-6
Bin gespannt auf eure Meinungen