Seite 2 von 55
Re: Vienna Vikings
Verfasst: So Sep 26, 2021 11:54
von Benutzer 11240 gelöscht
Natürlich ist es Gehate, wenn man aus positiven Nachrichten direkt irgendwelche negativen Ereignisse herbeidichtet.
Aber wie gut die Vorhersagen von euch ELF Gegnern so sind, haben wir ja über das letzte Jahr gesehen. Jegliches Schreckenszenario wurde genannt und in 99% der Fällen kam es dann doch anders. Ist schon traurig, wenn man immer nur das Negative sehen kann, weil man diese Liga persönlich einfach scheitern sehen will.
Wenn es dann noch von Leuten wie dir kommt, die innerhalb der GFL in die Strukturen eingebunden sind, entsteht ein deutlicher Beigeschmack.
Re: Vienna Vikings
Verfasst: So Sep 26, 2021 11:59
von Fighti
Sportlich lief das alles äußerst überraschend, bin ich voll bei dir. Hätte vor der Saison keiner gedacht, dass im Finale Frankfurt und Hamburg stehen.
Re: Vienna Vikings
Verfasst: So Sep 26, 2021 12:08
von Benutzer 11240 gelöscht
Jetzt mit Ironie haten, ist natürlich die perfekte Antwort.
Du bist schon eine traurige Persönlichkeit. Aber ist schon nachvollziehbar, dass du frustriert bist, denn du setzt ja ständig aufs falsche Pferd. Erst die GFL, dann Gameforge. Und dann kommen plötzlich andere und man besitzt keine Relevanz mehr.

Re: Vienna Vikings
Verfasst: So Sep 26, 2021 12:23
von KarlH
Fighti hat geschrieben: ↑So Sep 26, 2021 11:59
Sportlich lief das alles äußerst überraschend, bin ich voll bei dir. Hätte vor der Saison keiner gedacht, dass im Finale Frankfurt und Hamburg stehen.
...wart mal, ich such kurz deine gleichlautenden kommentare zu den german bowls der letzten jahre bis fast schon jahrzehnte...
moment, habs gleich... äääh, kommt sofort... ...verdammt! ich find nix!

Re: Vienna Vikings
Verfasst: So Sep 26, 2021 12:29
von Benutzer 11240 gelöscht
Re: Vienna Vikings
Verfasst: So Sep 26, 2021 13:36
von Fighti
KarlH hat geschrieben: ↑So Sep 26, 2021 12:23
...wart mal, ich such kurz deine gleichlautenden kommentare zu den german bowls der letzten jahre bis fast schon jahrzehnte...
moment, habs gleich... äääh, kommt sofort... ...verdammt! ich find nix!
Wenn da die zwei besten Teams aufeinandertreffen, hab ich da auch kein Problem mit. Ja, sind halt hauptsächlich 4 Teams, über die der Weg zum GB geführt hat. Auf der anderen Seite, wenn ich den Profisport dazu nehme, wie viele Ligen in Deutschland gibt es, wo in den letzten 10 Jahren nicht hauptsächlich die immer gleichen 4 Teams die Titelanwärter waren? Und selbst wenn man es auf Europa erweitert...
Im Endeffekt gehts ja auch gar nicht mal nur um Galaxy vs Sea Devils. Da holt Thunder Stitt als Starting QB, der schon in der GFL nicht gut war. Hat man drauf hingewiesen, dass man da weit von europäische Elite weg ist, kam dann von der ELF-Bubble "BEI THUNDER WERDEN DIE COACHES SCHON WISSEN, WAS SIE TUN!" zurück. Oh, Stitt war auch bei Thunder nicht gut. Well... Gleiches Spielchen mit Farley beim Wechsel Universe Centurions. Eine unterirdische Halbzeit und dann später um den kompletten Gesichtsverlust zu vermeiden in den Coaching-Stab transferiert.
Sportliche Leistungen lassen sich also von der GFL auf die ELF übertragen. Wieso sollten dann nicht also auch die anderen Phänomene eintreten? Im Endeffekt spricht doch im Augenblick nichts dafür, dass die ELF das mit der Ausgeglichenheit besser im Griff hat als die meisten Sportligen dieser Welt und hat bisher vom Konzept noch nichts gezeigt, wieso es in Zukunft anders werden sollte. Wird ja keiner widersprechen, dass es bei freier Wahl aktuell attraktiver ist nach Frankfurt als nach Stuttgart zu gehen (war ja auch in der GFL schon so), wieso sollte sich das schlagartig ändern? Und genau deswegen würde ich vermuten, dass Vikings und Raiders auf der Basis dessen, was sie schon haben, da eher weit oben als weit unten mitspielen.
Re: Vienna Vikings
Verfasst: So Sep 26, 2021 14:23
von skao_privat
DwayneChambers hat geschrieben:Natürlich ist es Gehate, wenn man aus positiven Nachrichten direkt irgendwelche negativen Ereignisse herbeidichtet.
Aber wie gut die Vorhersagen von euch ELF Gegnern so sind, haben wir ja über das letzte Jahr gesehen. Jegliches Schreckenszenario wurde genannt und in 99% der Fällen kam es dann doch anders. Ist schon traurig, wenn man immer nur das Negative sehen kann, weil man diese Liga persönlich einfach scheitern sehen will.
Wenn es dann noch von Leuten wie dir kommt, die innerhalb der GFL in die Strukturen eingebunden sind, entsteht ein deutlicher Beigeschmack.
Also bis jetzt kam alles wie vorherzusehen. Ist ja auch nicht viel Neues passiert. Die ELF bleibt halt bis zum Ende der Saison die beste Liga in der ELF. Für das nächste Jahr gibt es eventuell vier Statisten plus zwei Hochkaräter dazu. Sportlich überschaubar gewesen, jetzt versucht man sich bedeutsam zu machen, in dem man ein paar ehemalige GFL Spielers mit dem Tag eines ELF Teams auf der NFL-DeutschlandsuchtdenFootballstar Bühne platziert. Wurde alles so schon vorher gesehen. Es gab Unwägbarkeiten, die nicht vorher abzuschätzen waren. Die sind zum Teil aus dem Nebel heraus zugunsten der ELF gelaufen. Ändert ja am grundsätzlichen Problem nichts. Und der Investor hat schon ganz andere Dinge ansatzlos über die Klippe springen lassen. Die Aufnahme der der Ö-Organisationen verlängert die Sache, dazu sind sie ja auch eingekauft worden. An anderer Stelle ist die Konstellation in Ö bereits treffend ausgeführt worden. Die ist halt anders als in D. Die ELF ihre Probleme, die GFL ihre eigenen. Wird halt der Kampf, wer mehr Gift in den Becher des anderen kippen kann. Ab dem Moment, an dem die ELF selbst entwickeln muss wird es spannend.
Re: Vienna Vikings
Verfasst: So Sep 26, 2021 14:29
von Kreuzteufel
Fighti hat geschrieben: ↑So Sep 26, 2021 13:36
Sportliche Leistungen lassen sich also von der GFL auf die ELF übertragen. Wieso sollten dann nicht also auch die anderen Phänomene eintreten? Im Endeffekt spricht doch im Augenblick nichts dafür, dass die ELF das mit der Ausgeglichenheit besser im Griff hat als die meisten Sportligen dieser Welt und hat bisher vom Konzept noch nichts gezeigt, wieso es in Zukunft anders werden sollte.
Konzept hat man sicher noch nicht, aber immerhin hat man das Thema als Liga im Blick — anders als die Vereine der GFL.
Re: Vienna Vikings
Verfasst: So Sep 26, 2021 15:04
von Kundenberater
Mit den Ösis bekommt die Liga endlich den passenden "europäischen" Einschlag. Wird die Liga bereichern ...
Re: Vienna Vikings
Verfasst: Mo Sep 27, 2021 12:25
von Barfly
Wird die Liga bereichern. Die Frage ist, wie hoch wird das Leistungsgefälle sein? Stand jetzt müssten die Ösis alles platt machen, da bis dato eigentlich nur der deutsche Meister eine Chance gegen Tirol oder Wien hatte. Für Stuttgart sehe ich nächstes Jahr weiterhin schwarz, es sein denn, sie ziehen die Unicorns komplett rüber. In Berlin wird sehr viel über den Coaching Staff gehen. Ich denke schon, dass man bei Shuan Fatah und Lee Rowland an die finanzielle Schmerzgrenze oder sogar darüber hinaus gehen wird. Wenn die bei Thunder am Ruder wären, würden diese unglaublich viel Spielerqualität mitbringen. Ich hoffe es nicht, mit den aufgestiegenen Adlern wächst etwas tolles heran und verdient es nicht, gleich wieder zerpflückt zu werden. Leipzig wird sich weiterhin mit europäischen Imports (ja, es sind eigentlich "locals") ausstaffieren müssen, da es außer in Dresden kein Talent gibt, aber auch dort kann eine Wanderung einsetzen (einige Fälle gab es ja schon).
Re: Vienna Vikings
Verfasst: Mo Sep 27, 2021 15:08
von defregger
Barfly hat geschrieben: ↑Mo Sep 27, 2021 12:25
Wird die Liga bereichern. Die Frage ist, wie hoch wird das Leistungsgefälle sein? Stand jetzt müssten die Ösis alles platt machen, da bis dato eigentlich nur der deutsche Meister eine Chance gegen Tirol oder Wien hatte. Für Stuttgart sehe ich nächstes Jahr weiterhin schwarz, es sein denn, sie ziehen die Unicorns komplett rüber. In Berlin wird sehr viel über den Coaching Staff gehen. Ich denke schon, dass man bei Shuan Fatah und Lee Rowland an die finanzielle Schmerzgrenze oder sogar darüber hinaus gehen wird. Wenn die bei Thunder am Ruder wären, würden diese unglaublich viel Spielerqualität mitbringen. Ich hoffe es nicht, mit den aufgestiegenen Adlern wächst etwas tolles heran und verdient es nicht, gleich wieder zerpflückt zu werden. Leipzig wird sich weiterhin mit europäischen Imports (ja, es sind eigentlich "locals") ausstaffieren müssen, da es außer in Dresden kein Talent gibt, aber auch dort kann eine Wanderung einsetzen (einige Fälle gab es ja schon).
Spannend wird doch das Thema der finanziellen Ausgeglichenheit. Die Ösis haben ein Prospect-Team in der AFL sowie einen Jugend-Unterbau. Das heißt die Locals gibt es quasi zum Selbstkostenpreis, dazu dann noch ein paar hochkarätige Imports und fertig ist ein Top-Team. Welcher Owner an einem der neu aus dem Boden gestampften Standorte wird da auf Dauer noch Bock haben? Um personell mitzuhalten, muss man in Leipzig vermutlich die doppelte Kohle im Jahresetat einplanen, da die ja quasi das ganze Team einkaufen müssen und was genau bleibt dann unterm Strich noch über an return on investment??
Re: Vienna Vikings
Verfasst: So Okt 10, 2021 01:56
von Sonny1
Am 06.11.21 findet das erste Combine der Vikings zur Sichtung von neuen Talenten für die Saison 2022 statt:
https://www.instagram.com/p/CUxKxiesr6Z/
Re: Vienna Vikings
Verfasst: Di Okt 19, 2021 20:02
von Sonny1
Die Vorbereitung auf die erste ELF Saison der Vikings läuft offensichtlich gut:
https://www.heute.at/s/vikings-coach-fu ... -100169067
.........
Chris Calaycay bleibt auch in Zukunft Vikings-Chefcoach. Er freut sich auf die kommenden Aufgaben.
.........
Calaycay ist stolz auf den Schritt, den die Wiener wagen. "Wir haben großes Interesse ausgelöst." Angefangen bei Sponsoren, denen eine attraktive Bühne geboten werden soll. "Die Gegner sind attraktive Namen. Die Spiele werden auch professionell mit mehreren Kamera-Teams im TV übertragen. Nicht nur per Livestream mit einer Kamera im Netz", so der Coach.
Auch am Spielermarkt ist der Andrang groß. "Wir können zehn Legionärsplätze mit europäischen Spielern besetzen. Wir haben Anfragen aus Deutschland, Ungarn, Polen und noch vielen weiteren Ländern", berichtet Calaycay. Denn für die Spieler ändert sich mit dem Umstieg auch einiges. "Früher musste man die Ausrüstung selbst bezahlen, dazu gab es noch einen Mitgliedsbeitrag. Jetzt bekommen die Spieler etwas zurück."
.........
Die Aussicht auf Spiele gegen Mannschaften aus ganz Europa gibt Calaycay selbst auch viel.
.........
Bei aller Arbeit im Büro, im Nachwuchs, als Ausbildner und TV-Experte freut sich Calaycay auf neue Gegner. "Sechs Mal in sechs Monaten gegen Graz spielen ist nun vorbei." Der Ehrgeiz bleibt aber auch gegen die neuen Gegner. "Das Ziel ist, in die Play-offs einzuziehen – und da so weit wie möglich zu kommen."
Re: Vienna Vikings
Verfasst: Di Nov 02, 2021 21:06
von Sonny1
Es gibt wieder ein paar News von den Vikings:
Knapp 25 Spieler aus dem heurigen AFL Team werden nach derzeitigem Stand für die Vienna Vikings Franchise in der ELF – European League of Football spielen...
https://daciavikings.com/wordpress/2021 ... afl-teams/
Ex-Austria Manager Markus Kraetschmer wird für die Vikings tätig
https://football-austria.com/ex-austria ... gs-taetig/
Re: Vienna Vikings
Verfasst: Mo Nov 08, 2021 15:51
von Sonny1
Beim Tryout der Vikings waren Spieler aus 13 verschiedenen Ländern.
12 Spieler konnten die Coaches besonders auf sich aufmerksam machen.
Mit 6 dieser Spieler befinden sich die Vikings bereits in Vertragsverhandlungen.
...............
Players from the United States, Canada, India, France, Italy, the United Kingdom, Portugal, Germany, Hungary, Slovakia, Gabon, Bosnia-Herzegovina, and Switzerland were attending the second official combine this off-season.
...............
“A dozen players caught the eye of our coaches immediately”, the Vienna franchise commented. The Vikings seriously consider signing six of those twelve athletes who caught the attention of the coaches, according to the Austrian franchise. On top of that, some early talks with athletes already took place and will continue to intensify over the next couple of days, as the franchise reported.
...............
https://europeanleague.football/elf-new ... na-vikings
Hier sind noch einige Bilder vom Tryout:
https://www.instagram.com/p/CV--E8SMCiS/