Seite 2 von 7
Re: Relegation GFL 2021
Verfasst: So Sep 12, 2021 14:32
von walterer
Fighti hat geschrieben: ↑So Sep 12, 2021 14:05
Ist jetzt aber auch nicht so, dass Spiele der Scorpions in Sachen Niveau herausragend besser waren als solche von Universe (gut, gilt für die Trümmertruppe in der ELF genau so wenig, gratz an alle beteiligten Super-Egos für dieses fantastische Ergebnis)
wenns nach spielstärke geht, hatten die letzten 3 nix in der gfl verloren.
hall oben aber auch nicht.
Re: Relegation GFL 2021
Verfasst: So Sep 12, 2021 15:01
von KarlH
...fighti hat recht, man konnte nach bso gar nicht anders entscheiden.
die umwertung erfolgte auch nicht wegen corona, sondern - wie ich schon vor tagen schrieb - weil die kemptener nicht das geltende verfahren über den ligaobmann eingehalten haben. die bso sieht in so einem fall der einseitigen absage (zurecht) absichtlich kein wiederholungsspiel vor. sonst würden künftig wahrscheinlich verletzungen den spielplan bestimmen. ein wiederholungsspiel gibt es gemäß bso maximal dann, wenn BEIDE seiten schuld am ausfall trifft. das ist aber nicht der fall.
man muss universe nicht mögen. tun ja viele hier auch nicht. aber diese umwertung lief genau nach bso ab. da hat niemand geholfen, außer den comets. frankfurt hätte diese umwertung nicht mal ablehnen können. ja, stuttgart kann sich wirklich bedanken. aber eben in kempten...
Re: Relegation GFL 2021
Verfasst: So Sep 12, 2021 22:29
von latimer
Fighti hat geschrieben: ↑So Sep 12, 2021 14:05
Ist jetzt aber auch nicht so, dass Spiele der Scorpions in Sachen Niveau herausragend besser waren als solche von Universe (gut, gilt für die Trümmertruppe in der ELF genau so wenig, gratz an alle beteiligten Super-Egos für dieses fantastische Ergebnis)
Ja das stimmt.
Leider....
Re: Relegation GFL 2021
Verfasst: Mo Sep 13, 2021 03:18
von _pinky
Warum steht in dem Artikel eigentlich nicht drin, worum es gegangen ist? Und warum es so lange gedauert hat? Und was im Einspruch gestanden hat?
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Re: Relegation GFL 2021
Verfasst: Mo Sep 13, 2021 08:09
von MisionAufstieg
_pinky hat geschrieben: ↑Mo Sep 13, 2021 03:18
Warum steht in dem Artikel eigentlich nicht drin, worum es gegangen ist? Und warum es so lange gedauert hat? Und was im Einspruch gestanden hat?
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Der AFVD möchte sich doch treu bleiben. Es geht niemanden was an, was man macht, denn wenn man erfahren würde, was Sie genau machen, dann würden endlich mehr Menschen diese Dinge hinterfragen. Die Frage ist doch wie so oft, wieso ist es allen so egal, was der AFVD macht?
Re: Relegation GFL 2021
Verfasst: Mo Sep 13, 2021 08:38
von Methadron
Weil es einfach niemanden (mehr) interessiert, was der AFVD tut. Die, die noch hinter ihm stehen, leben in ihrer Komfortzone und wollen müssen diese nicht verlassen. Die die keinen Bock mehr haben, haben mit der ELF ne Alternative gefunden. Wofür Zeit und Emotionen verschwenden? Im AFVD ändert sich eh nichts und dann fahre ich halt nach Düsseldorf anstatt nach Frankfurt um das Finale zu gucken.
Re: Relegation GFL 2021
Verfasst: Mo Sep 13, 2021 10:35
von Lizzard50
Warum steht in dem Artikel eigentlich nicht drin, worum es gegangen ist? Und warum es so lange gedauert hat? Und was im Einspruch gestanden hat?
Ist es von öffentlichem Interesse oder interessiert es nur die beteiligten Vereine und ein paar Forumsschreiber? - Wieviele Urteile des DFB Schiedsgerichtes werden in der Weltpresse veröffentlicht? Das Thema ist einfach belanglos.
Weil es einfach niemanden (mehr) interessiert, was der AFVD tut. Die, die noch hinter ihm stehen, leben in ihrer Komfortzone und wollen müssen diese nicht verlassen. Die die keinen Bock mehr haben, haben mit der ELF ne Alternative gefunden. Wofür Zeit und Emotionen verschwenden? Im AFVD ändert sich eh nichts und dann fahre ich halt nach Düsseldorf anstatt nach Frankfurt um das Finale zu gucken.
Bewerbungen für deine ehrenamtliche Mithilfe in einem Verein deiner Wahl nimmt man sicher überall gerne entgegen. - Hinter dem AFVD stehen immer noch 15 Landesverbände, mit vielen Vereinen als Mitglieder, so wie es in vielen anderen "Randsportarten" in Deutschland der Fall ist.
Re: Relegation GFL 2021
Verfasst: Mo Sep 13, 2021 11:22
von Methadron
Lizzard50 hat geschrieben: ↑Mo Sep 13, 2021 10:35
Warum steht in dem Artikel eigentlich nicht drin, worum es gegangen ist? Und warum es so lange gedauert hat? Und was im Einspruch gestanden hat?
Weil es einfach niemanden (mehr) interessiert, was der AFVD tut. Die, die noch hinter ihm stehen, leben in ihrer Komfortzone und wollen müssen diese nicht verlassen. Die die keinen Bock mehr haben, haben mit der ELF ne Alternative gefunden. Wofür Zeit und Emotionen verschwenden? Im AFVD ändert sich eh nichts und dann fahre ich halt nach Düsseldorf anstatt nach Frankfurt um das Finale zu gucken.
Bewerbungen für deine ehrenamtliche Mithilfe in einem Verein deiner Wahl nimmt man sicher überall gerne entgegen. - Hinter dem AFVD stehen immer noch 15 Landesverbände, mit vielen Vereinen als Mitglieder, so wie es in vielen anderen "Randsportarten" in Deutschland der Fall ist.
Noch mehr Ehrenamt? Ich glaube 2x die Woche je 2 Stunden auf dem Platz stehen und coachen, sowie die Wochenende bei Spielen reicht dann doch

Mir ist der AFVD mittlerweile völlig egal, ich bin meinem Verein treu, stecke mein Herzblut in die Ausbildung der Jugendlichen und Kids, gucke mir unsere erste an, ansonsten fahre ich lieber nach Düsseldorf als nach FFM. Und auch als Mitglied im Landesverband, kommst du eben nicht gegen die Wand aus Hubertreuen an.
Re: Relegation GFL 2021
Verfasst: Mo Sep 13, 2021 11:45
von Kundenberater
Genau so. Irgendwann hat ehrenamtliches Engagement Grenzen.
Das ist nämlich das Problem mit dem System Ehrenamt - weil es neben dem Hauptjob nebenbei stattfindet. Und leider ist das überwiegend beim Vereinssport der Fall.
Und dann haben die ehrenamtlich Tätigen irgendwann die Schnauze voll ... und dann kommt das heraus, was hier im Forum herausgearbeitet wird. So dümpeln die GFL, AFVD, Vereine, Landesverbände vor sich hin und es passiert wenig.
Re: Relegation GFL 2021
Verfasst: Mo Sep 13, 2021 12:11
von _pinky
Lizzard50 hat geschrieben: ↑Mo Sep 13, 2021 10:35
Warum steht in dem Artikel eigentlich nicht drin, worum es gegangen ist? Und warum es so lange gedauert hat? Und was im Einspruch gestanden hat?
Ist es von öffentlichem Interesse oder interessiert es nur die beteiligten Vereine und ein paar Forumsschreiber? - Wieviele Urteile des DFB Schiedsgerichtes werden in der Weltpresse veröffentlicht? Das Thema ist einfach belanglos.
Genau das sehe ich als eines der größten Probleme des AFVD an: diese Ignoranz gegenüber seinen Mitglieder, daß man selbst entscheidet, was zu interessieren hat und was nicht.
Man nennt das auch mangelnde Transparenz.
Nach der Transparenzoffensive im Frühjahr, als man den Eindruck hatte, es hat Klick gemacht, ist das ein Rückfall in dunkle Zeiten.
Immerhin hat man überhaupt was veröffentlicht. Daß es keine Meldung zu einem 'verweigerten' Spiel gegeben hat, hat man auch selbst entschieden. Dann schreibt man tatsächlich eine längere Meldung und läßt den Inhalt weg? Also den Inhalt, der ein schlechtes Licht auf den Verband werfen könnte. Dabei hat man in dem Fall meiner Meinung nach sogar komplett statutengemäß gehandelt.
Mit der Vorleistung aus dem langjährigen Verbandsgebaren bleibt nur der Eindruck, daß die Schuldigen im Verband sitzen und die Comets Recht haben. Dazu auf Geldstrafe verzichtet etc. pp. Passen die Statuten wohl nicht.
Kein öffentliches Interesse? Öffentliches Interesse, wenn man das so sagen will, heißt nicht, dass es in der Weltpresse veröffentlicht wird. Das ist auch wieder die typische weltfremde Übertreibung.
Das Interesse besteht darin, daß ein Verein, wegen Corona-(verdachts-)fällen im generischen Team nicht angetreten ist und die Gesundheitsgefährdung seiner Spieler über die Vorgaben des Verbandes = alternativloses Spielen um jeden Preis gestellt hat. Das interessiert alle Vereine in allen Ligen in der ganzen Bundesrepublik.
Welches Mitglied des AFVD und welche Mitglieder seiner Landesverbände hat an der Begründung wohl kein Interesse?
DAS ist die Zielgruppe. Nicht die Weltpresse.
Was könnte in diesem Jahr ein größeres Interesse hervorrufen?
Re: Relegation GFL 2021
Verfasst: Mo Sep 13, 2021 12:30
von Methadron
Kundenberater hat geschrieben: ↑Mo Sep 13, 2021 11:45
Genau so. Irgendwann hat ehrenamtliches Engagement Grenzen.
Das ist nämlich das Problem mit dem System Ehrenamt - weil es neben dem Hauptjob nebenbei stattfindet. Und leider ist das überwiegend beim Vereinssport der Fall.
Und dann haben die ehrenamtlich Tätigen irgendwann die Schnauze voll ... und dann kommt das heraus, was hier im Forum herausgearbeitet wird. So dümpeln die GFL, AFVD, Vereine, Landesverbände vor sich hin und es passiert wenig.
Jein, bei uns hat keiner wirklich Bock auf den AVFD, aber er ist zumindest was unseren Verein angeht auch kaum existent, alles was über Jugend und erste Herren geht, interessiert mich nicht mehr.
Re: Relegation GFL 2021
Verfasst: Mo Sep 13, 2021 12:52
von Lizzard50
Jein, bei uns hat keiner wirklich Bock auf den AVFD, aber er ist zumindest was unseren Verein angeht auch kaum existent, alles was über Jugend und erste Herren geht, interessiert mich nicht mehr.
Ich könnte viel mehr von Euch zitieren, weil vieles richtig ist, aber auch genau den Kern der Sache wiederspiegelt.
Mich als Trainer interessiert der AFVD bei zwei Punkten: Regeln und Ausbildung, als Spieler interessiert er dich evtl. bei Ambitionen auf die Natio. Den Rest macht der Verein vor Ort, im Rahmen dessen was seine Stadt/Gemeinde vorgibt, der Sportkreis, der Landesverband. Erst auf Bundeebene wird es interessant. Wieviele von uns Schreiberlingen sitzen den in den Vereinen, die evtl. alle relevanten Informationen bekommen haben und diese verteilt haben könnten? Ja, ganz viel Konjunktiv. Aber die Erfahrung im Verein zeigt doch: Zur Mitgliederversammlung kommt keiner, wenn da dann neue Beiträge bestimmt werden, regt man sich hinterher auf. Oder keiner kennt "angeblich" die Infos zum nächsten Spiel, weil er im letzten Abschlusshuddle schon duschen war oder gequatscht hat.
Vereinssport, ja auch Spitzensport, findet in Deutschland in den Vereinen mit ehren- und teilweise Hauptamtlicher Struktur statt. Kann man hassen oder mögen, aber ändern werden wir es durch schreiben nicht.
Was würden hier einige schreien, wenn sich der AFVD mehr Hauptamtliches Personal gönnen würde, wie er es mal gemacht hat (Sportdirektor Leistungssport) und dann in einem Urteil dafür bestraft wurde. (Nennt sich Zweckbindung, aber egal)
Re: Relegation GFL 2021
Verfasst: Mo Sep 13, 2021 14:18
von oracle
Sdie Frage ist ob die BSO hier überhaupt relevanz hat, wenn ein Team eine Coronainfektion erst garnicht meldet, das gegnerische Team zu spät davon erfährt. Also nach meinen Informationen die von mehreren Medizinern unabhängigvoneinander zustande kamen, unter anderem auch von der Gesundheitsbehörde, hätte unter diesen Umständen kein Spiel stattfinden dürfen, da der zeitliche Verlauf der Geschehnisse das schon unterbunden hätte. Gegebenenfalls nciht alle Mediziner sind auf den Kopf gefallen....was hat die BSO dann für eine Gewichtung ?
Unabhängig davon: Wie kann es sein, dass ein Team bei einem schon lange bekannten Nachholtermin nicht antreten kann ?
Ob Stuttgart sportlich besser war oder nciht ist doch hier nur eine Verschiebung der Argumentationsebene die keinlerlei Relevanz hat. Klar wenn man natürlich nah am AFVD hängt, will dan diese Themen nicht anfassen, da verschiebt man die Diskussionsebene schonmal auf die Nebensächlichkeiten.
KarlH hat geschrieben: ↑So Sep 12, 2021 15:01
...fighti hat recht, man konnte nach bso gar nicht anders entscheiden.
die umwertung erfolgte auch nicht wegen corona, sondern - wie ich schon vor tagen schrieb - weil die kemptener nicht das geltende verfahren über den ligaobmann eingehalten haben. die bso sieht in so einem fall der einseitigen absage (zurecht) absichtlich kein wiederholungsspiel vor. sonst würden künftig wahrscheinlich verletzungen den spielplan bestimmen. ein wiederholungsspiel gibt es gemäß bso maximal dann, wenn BEIDE seiten schuld am ausfall trifft. das ist aber nicht der fall.
man muss universe nicht mögen. tun ja viele hier auch nicht. aber diese umwertung lief genau nach bso ab. da hat niemand geholfen, außer den comets. frankfurt hätte diese umwertung nicht mal ablehnen können. ja, stuttgart kann sich wirklich bedanken. aber eben in kempten...
Re: Relegation GFL 2021
Verfasst: Mo Sep 13, 2021 14:58
von KarlH
oracle hat geschrieben: ↑Mo Sep 13, 2021 14:18
Sdie Frage ist ob die BSO hier überhaupt relevanz hat, wenn ein Team eine Coronainfektion erst garnicht meldet, das gegnerische Team zu spät davon erfährt. Also nach meinen Informationen die von mehreren Medizinern unabhängigvoneinander zustande kamen, unter anderem auch von der Gesundheitsbehörde, hätte unter diesen Umständen kein Spiel stattfinden dürfen, da der zeitliche Verlauf der Geschehnisse das schon unterbunden hätte. Gegebenenfalls nciht alle Mediziner sind auf den Kopf gefallen....was hat die BSO dann für eine Gewichtung ?
Unabhängig davon: Wie kann es sein, dass ein Team bei einem schon lange bekannten Nachholtermin nicht antreten kann ?
...die bso ist grundlegend für jedes gfl-spiel relevant. die kann gar nicht irrelevant sein.
soweit ich das weiß, wurde der positive pcr-test unverzüglich gemäß damals geltendem hygienekonzept allen dort benannten zuständigen stellen mitgeteilt. wurde jetzt ja auch festgestellt, dass das ordnungsgemäß lief.
die bso sieht im falle der einseitigen absage KEIN WIEDERHOLUNGSSPIEL vor. das gibt es nur, wenn kein verein den ausfall verschuldet hat.
sie sieht die umwertung vor. genau das ist auch passiert.
einfach mal nachlesen... §25 bso
https://www.afvd.de/wp-content/uploads/ ... 210531.pdf
Re: Relegation GFL 2021
Verfasst: Mo Sep 13, 2021 15:12
von Frank_B
Die Diskussionen sind leider "müßig", da hier keiner den tatsächlichen Ablauf kennt oder wenn er ihn kennt nicht darlegen darf oder nicht darlegen will.
Wenn Frankfurt einen positiven Coronafall im Training hatte, dann muss dieser an das Gesundheitsamt gemeldet werden und dieses entscheidet über den Umfang und die Dauer der Absonderung. Aus eigener Erfahrung habe ich erlebt wie das Gesundheitsamt arbeitet (oder eben auch nicht).
Mit dem Wissen, dass am Wochenende ein Spiel ansteht hätte ich erwartet, dass Frankfurt umgehend Allgäu und den AFVD/die GFL informiert und das Spiel absagt. Das hätte ja ein "Superspreader" Event werden können.
Realistisch gesehen hätte Frankfurt nicht gewonnen. Ich kann Allgäu verstehen, dass sie Ihre Spieler diesem Risiko nicht aussetzen wollten. Ob hier ein Formfehler bei der Absage vorliegt - lt. AFVD ja. Ist die Entscheidung des AFVD vertretbar - aus meiner Sicht ja. Die Frage ist aber hat sich Frankfurt im Sinne des Infektionsschutzgesetzes vielleicht sogar strafbar gemacht? Für die Comets macht das jetzt keinen großen Unterschied wie das Spiel gewertet wird. Ob Sie gegen Dresden oder Potsdam ran müssen ändert am späteren Ergebnis nicht viel, die Leidtragenden sind die Scorpions.
Aus meiner Sicht wäre ein Ersatztermin auf jeden Fall die bessere und einzig faire Lösung gewesen.
Aber was will man erwarten wenn der Hessenpräsident, der Verbandspräsident und der Rechtsberater des Verbands und der Liga alles Ein- und Dieselbe Person in Personalunion ist.... wahrscheinlich wird aber noch ein Geschäftsessen mit 3 Personen abgehalten und in Rechnung gestellt.