Seite 2 von 40

Re: Leipzig Kings

Verfasst: Fr Aug 27, 2021 15:04
von Sonny1
Prime hat geschrieben: Fr Aug 27, 2021 10:01 Eventuell versucht Frankfurt als finanzstärkstes Team ihn mit Hilfe einer Ablösesumme für 2022 zu verpflichten.
Galaxy hat schon einen guten QB! Die sollen Birdsong mal schön in Leipzig lassen!
Wäre eine Schande ihn von einer Offense zu trennen, mit der er sich jetzt so schön eingespielt hat :down:

Und überhaupt sollte dieses ganze Ablösesummen-Gedöns beim Fußball bleiben, wo es hingehört.
Bei der NFL gibt es doch auch keine Ablösesummen in Form von Geld.
Dort traded man Spieler gegen Spieler ... oder man traded einen Spieler und bekommt dafür Draft-Picks ... oder man entlässt einen Spieler und ein anderes Team verpflichtet ihn ... oder der Vertrag eines Spielers läuft aus und ein anderes Team verpflichtet ihn.
Dieses System finde ich viel besser als das Ablösesummen-Wettbieten beim Fußball.
Draft-Picks gibt es in der ELF natürlich nicht. Also fällt diese Möglichkeit weg.

Re: Leipzig Kings

Verfasst: Fr Aug 27, 2021 15:43
von KarlH
...das in der nfl funktioniert so aber auch nur in verbindung mit einer richtigen salary cap...

Re: Leipzig Kings

Verfasst: Fr Aug 27, 2021 16:22
von Sonny1
KarlH hat geschrieben: Fr Aug 27, 2021 15:43 ...das in der nfl funktioniert so aber auch nur in verbindung mit einer richtigen salary cap...
Wenn die ELF eine ausgeglichene Liga haben will, dann muss sie auch eine Möglichkeit finden eine möglichst gleiche Kaderstärke bei allen Teams zu schaffen.
Die Einkommensobergrenzen in der NFL funktionieren recht gut. Das könnte man als Vorbild nehmen.

Re: Leipzig Kings

Verfasst: Fr Aug 27, 2021 17:04
von Fighti
In der NFL funktioniert das aber auch wegen der begrenzten Anzahl an Spielern, die auf NFL Niveau spielen können und der daraus sich ergebenden Möglichkeit Talent per Draft nach unten zu verteilen. Während das für europäische Spieler in Europa bedingt auch gelten mag, gibt es in den USA mehr Spieler pro Position, die in Europa dominieren könnten, wenn sie denn rüberkommen wollen, als Teams, die sie verpflichten können.

Re: Leipzig Kings

Verfasst: Do Sep 02, 2021 13:27
von Sonny1
Interview mit Coach Armstrong: https://www.sportbuzzer.de/artikel/leip ... nce-haben/

Er hat einen 3-Jahres-Vertrag bei den Kings.

Re: Leipzig Kings

Verfasst: Sa Sep 04, 2021 12:14
von Sonny1
... und schon haben es die ersten ELF-Spieler geschafft die NFL auf sich aufmerksam zu machen ... :respekt:
Die Kings Arslan Zetterberg, Lance Leota und Yoshihito Omi sind zu einem Probetraining für das International Pathway Program der größten Football-Liga NFL am 12. Oktober in London eingeladen worden.
Infos von Coach Armstrong zur Salary Cap der ELF:
Nach Saisonende wird er zwischenzeitlich in eine neue Rolle schlüpfen, denn dann gilt es, die Leipzig Kings fit für 2022 zu machen. Wichtige Wegmarke wird ein Treffen der Trainer und Manager der Teams am 2. Oktober sein, bei dem die Gehaltsobergrenze, der sogenannte „Salary Cap“ bestimmt werden soll. Wie viele Stars kann sich ein Team leisten? Lieber einen neuen Assistenztrainer oder einen weiteren Spieler? Am Salary Cap orientierend wird in Leipzig um den Coach und Quarterback Michael Birdsong ein Team aufgestellt werden.
Quelle: https://www.sportbuzzer.de/artikel/duel ... zig-kings/

Re: Leipzig Kings

Verfasst: So Sep 19, 2021 13:41
von Sonny1
Interview mit Coach Armstrong: https://www.sportbuzzer.de/artikel/sais ... -football/
.....
„Auch die Liga hat gesehen, wie überwältigend die Resonanz war. Nun ist es unser Ziel, langfristige Strukturen zu setzen, auf- und abseits des Feldes. Ich möchte während der Offseason auch die anderen mitteldeutschen Football-Programme besuchen. Denn am Ende brauchen wir lokale Talente, um Erfolg zu haben“, meint Armstrong. Der Coach will seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängern. Für die kommende Saison haben sich zusätzliche Investoren angekündigt.

Verhandlungen wegen Spielstätte

Die Zahl der Arbeitskräfte um das Team herum müsse erhöht werden, damit die Franchise erfolgreich wachsen kann. Gegen Ende der Saison gab es fünf Übungsleiter bei den Kings, die Frankfurt Galaxy beschäftigen 19. Ob der AKS kommende Saison noch die Heimspielstätte der Kings sein wird, muss mit Chemie Leipzig verhandelt werden.

Ein Verbleib gilt als wünschenswert, denn das erste American-Football-Spiel in der DDR fand dort am 3. März 1990 zwischen den Stuttgart Scorpions and Baden Greifs statt. „Jeder hat gesehen, wie die Fans uns aufgenommen haben. Und die BSG hat die besten Platzwarte der Welt, denn vor jedem Spiel war der Platz in hervorragender Verfassung. Ich bin sehr zufrieden mit dem Stadion, nur gegen die Mücken müssen wir was unternehmen“, resümierte der Coach lächelnd.

Re: Leipzig Kings

Verfasst: Mi Sep 29, 2021 17:16
von Sonny1
Artikel über Max Bruder (OL), der zum IPP-Combine in London eingeladen wurde: https://www.sportbuzzer.de/artikel/von- ... -sichtung/

Re: Leipzig Kings

Verfasst: Do Feb 17, 2022 00:15
von Sonny1
Leipzig Kings holen neuen Gesellschafter an Bord

Die Leipzig Kings haben einen neuen Co-Gesellschafter. Moritz Heisler hat im Februar 2022 die Leipzig Football Betreiber GmbH übernommen.

"American Football erlebt in Deutschland einen nie dagewesen Hype und die Leipzig Kings haben in der Premierensaison 2021 gezeigt, dass hier etwas Großes wächst", sagt Moritz Heisler. "Ein starkes Team, in einer sportlich und wirtschaftlich sehr attraktiven Region und die besten Fans der Liga haben mich sofort überzeugt. Wir wollen den eingeschlagenen Weg weitergehen und noch besser werden – in allen Bereichen."

Heisler zuletzt beim Konkurrenten aus Hamburg tätig
Moritz Heisler ist 37 Jahre alt und als Head of Intercontinental Supply Chain Solutions Europa beim internationalen Logistikgiganten DB Schenker tätig. Der gebürtige Helgoländer ist gelernter Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen mit einem Abschluss in Logistik und Supply Chain Management.

Zudem war in der Premieren-Saison der ELF im operativen Management des Conference-Gegners "Hamburg Sea Devils" erfolgreich tätig.

Der bisherige Gesellschafter, Sport-Promotor Özhan Altintas aus Recklinghausen, scheidet aus der Leipzig Football Betreiber GmbH aus.
https://www.ran.de/american-football/el ... ord-142741

Re: Leipzig Kings

Verfasst: Do Feb 17, 2022 22:41
von Benutzer 11240 gelöscht
Kam der Altintas nicht auch erst gerade mitten in der Season? Wilde Wechsel da in Leipzig.

Re: Leipzig Kings

Verfasst: Sa Feb 19, 2022 15:32
von Sonny1
DwayneChambers hat geschrieben: Do Feb 17, 2022 22:41 Kam der Altintas nicht auch erst gerade mitten in der Season? Wilde Wechsel da in Leipzig.
Naja, die Kings wurden letztes Jahr so schnell aus dem Boden gestampft, da wundert es mich nicht wenn es dort wild zugeht.

Auf jeden Fall basteln sie gerade ein Defense Bollwerk zusammen. Da wird es keine 55:0 Klatschen mehr für die Kings geben nächste Saison.

Re: Leipzig Kings

Verfasst: Mo Feb 21, 2022 11:34
von zusel
Leipzig Kings holen neuen Gesellschafter an Bord
Moritz Heisler ist 37 Jahre alt und als Head of Intercontinental Supply Chain Solutions Europa beim internationalen Logistikgiganten DB Schenker tätig. Der gebürtige Helgoländer ist gelernter Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen mit einem Abschluss in Logistik und Supply Chain Management.
Hmmm, also entweder DB Schenker zahlt deutlich besser als ich vermute, der Mann hat irgendwoher viel Geld oder die finanziellen Einstiegshürden zum Gesellschafter in der ELF sind nicht sonderlich hoch...

Re: Leipzig Kings

Verfasst: Mi Feb 23, 2022 19:13
von da_Strizzi
Head of Intercontinental Supply Chain Solutions Europa

Ist halt kein Palettenschieber in der Umschlagshalle....

Re: Leipzig Kings

Verfasst: Do Feb 24, 2022 12:44
von skao_privat
Ist oder war? Also ist das dann so etwas wie Green Bay. Statt echter Owner gibt Mitarbeiter Beteiligung?

Re: Leipzig Kings

Verfasst: Do Feb 24, 2022 14:05
von KarlH
...ist interessant, dass meistens diejenigen so jemanden schlecht reden, die selbst nicht unbedingt die großen karriereschritte geschafft haben. du hast keinerlei ahnung von seinen vermögensverhältnissen oder seinem gehalt, aber es wird schon scheiße sein und wenn nicht, dann bestimmt illegal erworben, gell?