Seite 2 von 3
Re: Jugendländerturnier 2019
Verfasst: Mo Okt 28, 2019 15:08
von _pinky
pantheroff hat geschrieben: ↑Mo Okt 28, 2019 14:13
Ich denke das iust kein NRW Problem...wer schafft es denn, von Hall mal abgesehen, ein erfiolgreiches Jugend- und Herrenprogramm zu fahren?
Ausserdem hat das sehr wenig bis gar nix mit der Auswahl zu tun...gerade mit einer U17. NRW zB hatte Spieler aus 15 Teams im Team....wie soll man da auf einen einzelnen Verein schließen??
Alles andere gehört nicht in den JLT Fred.....
Das sollte einem schon zu denken geben.
Bei solch einer jahrzehntelangen breitgestreuten Überlegenheit im Jugendbereich so wenig in den Herrenbereich zu transferieren ist schon echt bitter. Das muß man an der Region festmachen, nicht nur am einzelnen Verein.
Wenn du umgekehrt schaust, was andere GFL-Vereine mit ihrer Jugendarbeit reißen und noch draufpackst, was (um mal das Einzugsgebiet mit abzubilden) die Landesauswahl zusammenbekommt, dann mußt du dich echt fragen, was Jugendarbeit für einen Sinn in der Ligaspitze macht.
Und das ist das Übelste an diesem Vergleich.
Re: Jugendländerturnier 2019
Verfasst: Di Okt 29, 2019 07:29
von pantheroff
Geld regiert die GFL...einzige rühmliche Ausnahme....Hall! Und bedingt Crocodiles, obwohl man hier munkelt es soll eine Abwanderungswelle zu den Falcons geben, gerade aus dem Jugendbereich.
Neues bestes Beispiel: Hildesheim.....Jugendarbeit unter ferner Lieven aber Kohle satt für die GFL raushauen.
Wer glaubt gute Jugendarbeit sichert ein Dasein in der GFL sollte aufwachen. Gute Jugendarbeit hat absolut nichts damit zu tun.
Von daher ist diese Diskusion müßig---ähnlich der von Skao zur Aufblähung der GFLJ oder der Daseinsberechtigung von Auswahlen.

Re: Jugendländerturnier 2019
Verfasst: Di Okt 29, 2019 09:03
von _pinky
Da stimme ich dir zu. Der Mythos wird halt immer wieder aufgekocht.
Re: Jugendländerturnier 2019
Verfasst: Di Okt 29, 2019 09:43
von 51'er RK
Das ist eben kein Mythos
2011 waren die Panther zum letzten mal im
Halbfinale . Mit einem Team das zu über 50%
aus ehemalige Jugendspielern bestand .
Hätte man 2012 das Geld gehabt Herrn
Hanselmann einen Vollzeitjob anzubieten .
............
Bevor es ein anderer Depp schreibt :
Hätte ,hätte , Fahrradkette
PS.: Wie schon an anderer Stelle erwähnt ,
in Köln schießt man sich gern selbst ins Knie .
Ähnlich wie im Großraum Berlin.
Re: Jugendländerturnier 2019
Verfasst: Di Okt 29, 2019 10:36
von kielersprotte
pantheroff hat geschrieben: ↑Di Okt 29, 2019 07:29
Geld regiert die GFL...einzige rühmliche Ausnahme....Hall! Und bedingt Crocodiles, obwohl man hier munkelt es soll eine Abwanderungswelle zu den Falcons geben, gerade aus dem Jugendbereich.
Neues bestes Beispiel: Hildesheim.....Jugendarbeit unter ferner Lieven aber Kohle satt für die GFL raushauen.
Wer glaubt gute Jugendarbeit sichert ein Dasein in der GFL sollte aufwachen. Gute Jugendarbeit hat absolut nichts damit zu tun.
Von daher ist diese Diskusion müßig---ähnlich der von Skao zur Aufblähung der GFLJ oder der Daseinsberechtigung von Auswahlen.
Wie sollte Hall hier eine Ausnahme bilden? Da ist mittlerweile auch einiges an Geld im Umlauf.
Re: Jugendländerturnier 2019
Verfasst: Di Okt 29, 2019 12:50
von floech
auch hall investiert doch geld ohne ende: haufenweise A's und E's, vollangestellter trainer,...
machen da nix anders als viele andere. und sind damit erfolgreich über einen langen zeitraum. von daher: alles richtig gemacht.
Re: Jugendländerturnier 2019
Verfasst: Di Okt 29, 2019 14:19
von DarkMorgana2
floech hat geschrieben: ↑Di Okt 29, 2019 12:50
auch hall investiert doch geld ohne ende: haufenweise A's und E's, vollangestellter trainer,...
machen da nix anders als viele andere. und sind damit erfolgreich über einen langen zeitraum. von daher: alles richtig gemacht.
Das Budget von Hall liegt sicher unter dem einiger anderer GFL Teams. Jordan Neumann als Vollzeittrainer, arbeitet auch bei der Academy und das kommt der Jugend zu gute.
Re: Jugendländerturnier 2019
Verfasst: Di Okt 29, 2019 14:27
von altalanos_igazgato
DarkMorgana2 hat geschrieben: ↑Di Okt 29, 2019 14:19
Das Budget von Hall liegt sicher unter dem einiger anderer GFL Teams.
Würde ich so nicht unterschreiben.
Re: Jugendländerturnier 2019
Verfasst: Di Okt 29, 2019 16:52
von _pinky
Doch. Trotzdem in der Spitzengruppe der GFL.
Re: Jugendländerturnier 2019
Verfasst: Di Okt 29, 2019 16:58
von _pinky
51'er RK hat geschrieben: ↑Di Okt 29, 2019 09:43
Das ist eben kein Mythos
2011 waren die Panther zum letzten mal im
Halbfinale . Mit einem Team das zu über 50%
aus ehemalige Jugendspielern bestand .
Hätte man 2012 das Geld gehabt Herrn
Hanselmann einen Vollzeitjob anzubieten .
............
Bevor es ein anderer Depp schreibt :
Hätte ,hätte , Fahrradkette
PS.: Wie schon an anderer Stelle erwähnt ,
in Köln schießt man sich gern selbst ins Knie .
Ähnlich wie im Großraum Berlin.
Mit Mythos war gemeint, dass du, um erfolgreich in der GFL zu sein, eine gute Jugendarbeit brauchst.
Die Regel sieht anderst aus. Es ist eher die Ausnahme, daß ein GFL-Spitzenteam eine erfolgreiche Jugendarbeit besitzt.
Erfolgreich in dem Sinne, daß GFL-Team und GFLJ-Team vorne mitspielen. Nicht, daß eine kontinuierlich vorhanden ist.
Da hat den Panther noch keiner ans Bein gepinkelt. Aber um das nicht zu vergessen:
Haben die Panther in den letzten 20 Jahren um den GFL-Titel mitgespielt, obwohl sie meiner Meinung nach über diesen langen Zeitraum die erfolgreichste Jugendarbeit in Deutschland abgeliefert haben?
Nein.
Sie waren mal im Halbfinale. Das ist die Ausnahme, die die Regel bestätigt.
Re: Jugendländerturnier 2019
Verfasst: Di Okt 29, 2019 17:46
von 51'er RK
So gesehen hast du recht .
Wenn man genug Kohle hat , braucht man
gar keine Jugendarbeit , es sei den es ist vom Verband proforma
vorgeschrieben. Ich kann mich allerdings mit einem Team bei dem
ich die Jungs schon in der U16 spielen gesehen habe , mehr
identifizieren , als als mit einem bei dem jedes Jahr Neue
aus der halben Welt eingeflogen werden.
Bin vermutlich altmodisch , ist mir egal.

Re: Jugendländerturnier 2019
Verfasst: Di Okt 29, 2019 17:52
von MIB #65
51'er RK hat geschrieben: ↑Di Okt 29, 2019 17:46
So gesehen hast du recht .
Wenn man genug Kohle hat , braucht man
gar keine Jugendarbeit , es sei den es ist vom Verband proforma
vorgeschrieben. Ich kann mich allerdings mit einem Team bei dem
ich die Jungs schon in der U16 spielen gesehen habe , mehr
identifizieren , als als mit einem bei dem jedes Jahr Neue
aus der halben Welt eingeflogen werden.
Bin vermutlich altmodisch , ist mir egal.
Exakt!
Re: Jugendländerturnier 2019
Verfasst: Di Okt 29, 2019 20:51
von iBlock
Zurück zum JLT: Prima ausgerichtet von den Outlaws, vielen Dank - auch die beim Finale direkt an die Sideline drängenden Zuschauer wurden brav zurückkomplimentiert und dann mit Flatterband in Schacht gehalten. Livestream von ordentlicher Qualität mit gut informierten Kommentator Christian Schimmel. Gut auch, von Platz 2 per Facebook-Livestream zu übertragen, wenn auch manchmal im Hochformat gefilmt wurde.

Beim Stadionsprecher war noch ein wenig Luft nach oben - vor allem sollte man, wenn man in der Teamzone steht, nicht über Lautsprecher weitergeben was dort so gesprochen wird...
Schade dass einige wenige Teilnehmer den Organisatoren dann leider noch Zusatz-Aufräumarbeiten hinterlassen haben.
Re: Jugendländerturnier 2019
Verfasst: Mi Okt 30, 2019 10:09
von kielersprotte
_pinky hat geschrieben: ↑Di Okt 29, 2019 16:52
Doch. Trotzdem in der Spitzengruppe der GFL.
Entweder glaubst Du das selbst, oder wirfst hier eine Nebelkerze bzw. möchtest einen Mythos aufrechterhalten. Schwäbisch Hall bewegt viel Geld jedes Jahr, ist stark bestückt mit Imports. Das ist kein Team mehr welches nur aus Locals und ehemaligen Jugendspielern besteht. Wo Schwäbisch Hall wahrscheinlich kaum Kosten hat, und sich das somit Budgetmindernd auswirkt, dürfte das Stadion sein. Ich habe für Braunschweig mal eine mittlere fünfstellige Zahl gelesen. Pro Spieltag! Das multipliziert mal neun macht schon alleine einen hohen sechsstelligen Posten im Etat ohne das ein Cent für Spieler oder Trainer verausgabt werden kann.
Das ist auch vollkommen gut und richtig so, es braucht doch aber bitte keiner so tun als würde Schwäbisch Hall mit einem Mini-Etat durch die Saison gehen...

Re: Jugendländerturnier 2019
Verfasst: Mi Okt 30, 2019 13:25
von _pinky
Ausführlicher?
Ich glaube, daß das Budget von Schwäbisch nicht das höchste in der GFL ist, aber sich dennoch zahlenmäßig in der Spitzengruppe aller 16 Teams bewegt. Als Größenordnung Platz 3-6.
Daher würde ich die Aussage von Dark Morgana2 unterschreiben.
Besser?