Seite 2 von 4
Verfasst: Mo Jun 19, 2006 16:20
von volker66
da gebe ich dir recht. ist eigentlich mehr was für bild oder express, aber für langenfeld hat das schon auswirkungen, wenn das in der heimischen presse erscheint. ob sie nun was dafür können oder nicht. deshalb wohl auch das interesse hier.
Verfasst: Mo Jun 19, 2006 17:03
von skao_privat
Hat eher was im Jugendabteil verloren. Sieht zumindest nach dem alter der Kinder so aus.
Da stellt sich die Frage: inwieweit kann/sollte ein Verein den Drogenkonsum seiner Spieler regeln, wenn es sich um Feiern mit Vereinsbezug handelt?
Der Bezug in diesem Fall scheint so zu sein, das Footballer auf eine Feier gegangen sind, die jemand vermutlich durch Beziehung zum Football auf dem Sportgelände der lokalen Footballmannschaft abgehalten hat.
hört sich so an, als ob es eine Art Saisonabschlussfeier oder so gewesen ist????
Verfasst: Mo Jun 19, 2006 17:11
von It is not just a game
Vielleicht waren auch nicht nur Spieler des Vereins anwesend auf dieser Party denke man sollte es nicht überbewerten
...wenn Betrunkene auf nem Stadtfest randalieren ist ja auch nicht die Stadt schuld
Verfasst: Mo Jun 19, 2006 17:12
von Monos
Hallo zusammen!
Um den Spekulationen ein Ende zu machen mal eine offizielle Stellungnahme:
Es hat tatsächlich an diesem Abend die Saisonabschlußfeier der Longhorns Juniors stattgefunden. Bei Gegrilltem und Salat wurden Saisonphotos geschaut und gefeiert.
Nach der Feier wurde auf dem Parkplatz ein Longhorn von einem Externen ( Nicht Longhorn!!! ) in einen Streit verwickelt und dabei zog der Exterene ein Messer und verletzte den Jugendspieler am Bauch.
Er war weder schwer verletzt noch haben andere die Polizei gerufen. Es war eher so, dass Longhorns das Messer sicherten und Polizei riefen.
Die ganze Geschichte ist leider von der Presse total aufegbauscht und dramtatisiert worden.
Auch wenn ich hoffe den Vorfall nun ins rechte Licht gesetzt zu haben und
damit auch die Diskussionen darum beendet wissen will, bedaure ich (wir) diesen Vorfall sehr .
Verfasst: Mo Jun 19, 2006 17:27
von piwi-dd
Das ist doch ein klares Statement und damit dürften sich auch weitere Diskussionen erübrigt haben. Danke dafür!
Verfasst: Mo Jun 19, 2006 18:59
von hanswurst
Dann hoffe ich aber, dass es den Longhorns gelingt, in irgendeiner Weise öffentlich deutlich zu machen, dass es im Grunde keinen Zusammenhang zum American Football gibt. Könnte durchaus für Eltern von interessierten Kindern und Jugendlichen wichtig sein. Will ja schließlich keiner seine "Kleinen" zu Messer-Jockeln ins Team schicken...
Verfasst: Mo Jun 19, 2006 19:59
von guard68
hanswurst hat geschrieben:Dann hoffe ich aber, dass es den Longhorns gelingt, in irgendeiner Weise öffentlich deutlich zu machen, dass es im Grunde keinen Zusammenhang zum American Football gibt. Könnte durchaus für Eltern von interessierten Kindern und Jugendlichen wichtig sein. Will ja schließlich keiner seine "Kleinen" zu Messer-Jockeln ins Team schicken...
Dem kann ich mich nur anschliessen!
Verfasst: Mo Jun 19, 2006 20:26
von skao_privat
Bleibt immer noch das Drogen Problem. Bin mir ziemlich sicher, dass da nicht nur gegrillt und Fotos geguckt wurde.
Beide hatten ordentlich Alkohol im Blut.
Das ist mit Sciherheit kein spezifisch Langenfelder Problem: Jugendmannschaften und Alkohol. Die Schwierigkeit liegt ja auch in der breiten Altersspanne: einem 19-19 jährigen kann man nicht ohne weiteres verbieten Alkohol zu trinken. Nur wird er dass vor den Augen seiner 15-16 jährigen Mitspieler machen. Ein Kodex würde unter Umständen helfen: kein Alkohol bei Jugendveranstatltungen des Vereins.
Auch bei 'privaten Veranstaltungen' sollte bei Anwesenheit von Coaches kein Alkohol 'im Spiel sein. Leider gibt es ja einige Coaches die sich bei der Wahl der Mittel zur 'Teambildungen' in solchen Fällen gern mal vergreifen.
Verfasst: Mo Jun 19, 2006 20:32
von guard68
skao_privat hat geschrieben:Bleibt immer noch das Drogen Problem. Bin mir ziemlich sicher, dass da nicht nur gegrillt und Fotos geguckt wurde.
Beide hatten ordentlich Alkohol im Blut.
Das ist mit Sciherheit kein spezifisch Langenfelder Problem: Jugendmannschaften und Alkohol. Die Schwierigkeit liegt ja auch in der breiten Altersspanne: einem 19-19 jährigen kann man nicht ohne weiteres verbieten Alkohol zu trinken. Nur wird er dass vor den Augen seiner 15-16 jährigen Mitspieler machen. Ein Kodex würde unter Umständen helfen: kein Alkohol bei Jugendveranstatltungen des Vereins.
Also ich weiss nicht ob es nur daran liegt. Wir haben früher in der Eifel auch schon mit 13 gesoffen wie die Löcher und da ist nix passiert.
Das Problem ist nicht nur der Alkohol allein - zusammen mit der hohen Gewaltbereitschaft heutezutage die u.a. durch die Medien im laufe der Jahre verbreitet wurde. Sieh dir doch nur mal die Horrorfilme an die im Fernsehen laufen, vor 15 Jahren hätte sowas nichtmal gedreht werden dürfen und das mit Recht. Das was ein Quentin sowieos da verfilmt ist doch krank und die Leute die sich sowas gerne ansehen sind auch krank und die Gewaltschwelle sinkt immer weiter...und dann wundern sich die Leute das sowas passiert

Verfasst: Mo Jun 19, 2006 20:41
von It is not just a game
Denke nicht das irgendwelche Filme der Grund für hohes Gewaltpotential haben
Das hätte auch in jeder Dorf-Disco-Party passieren können (der Guard muss das wissen der ist aus der Eifel)
Denke man sollte es dabei belassen und alles Gute für den verletzten Spieler wünschen
Verfasst: Mo Jun 19, 2006 21:00
von skao_privat
Football kann und soll nicht die Gesellschaft verändern. So ist das auch nicht gemeint.
Nur steht ein Verein in diesen Situationen auch in der Verantwortung.
Am aktuellen beispiel überlegt: am Suff des externen hätte man nichts machen können. Wäre der Jugendliche aber nüchtern gewesen, wäre er der Konfrontation unter Umständen anders begegnet.
Prinzipiell: es ist nicht Aufgabe des Vereins, Feten zu organisieren, bei denen sich die Kds die Birne zu dröhnen. Und wenn inder Eifel die Mechanismen für die 13 jährigen nicht greifen, ist das nun auch keine Auszeichnung
Im Alter leidet man dann unter Halluzinationen und sieht überall nur noch bunte Handschuhe
Verfasst: Di Jun 20, 2006 08:40
von volker66
guard68 hat geschrieben:skao_privat hat geschrieben:Bleibt immer noch das Drogen Problem. Bin mir ziemlich sicher, dass da nicht nur gegrillt und Fotos geguckt wurde.
...
Also ich weiss nicht ob es nur daran liegt. Wir haben früher in der Eifel auch schon mit 13 gesoffen wie die Löcher und da ist nix passiert.
...

nun ja die eifel mit dem rest der republik zu vergleichen ist auch schwierig. was soll man in der eifel denn sonst machen ?!
Verfasst: Di Jun 20, 2006 08:45
von volker66
probleme gab es doch schon immer, nicht nur in der eifel. das ist kein neues problem. in meiner jugend gab es bei den meisten parties irgend wann einmal besuch von der polizei. drogen gab es damals auch schon und getrunken wurde auch. problem bleibt, wenn der verein in irgendeiner form mit in das geschehen einbezogen wird. da ist der gute name schnell versaut und es braucht eine lange zeit bis man das wieder hinbekommen hat.
das ganze ist nicht schön, aber auch nicht zu ändern. wie soll man denn das steuern ? kein alkohol ? keine feiern ? keine externen ? ist schwierig denke ich.
Verfasst: Di Jun 20, 2006 09:14
von Mannaman
guard68 hat geschrieben: Also ich weiss nicht ob es nur daran liegt. Wir haben früher in der Eifel auch schon mit 13 gesoffen wie die Löcher und da ist nix passiert.
Ja, in der Eifel...
Verfasst: Di Jun 20, 2006 09:20
von guard68
Mannaman hat geschrieben:guard68 hat geschrieben: Also ich weiss nicht ob es nur daran liegt. Wir haben früher in der Eifel auch schon mit 13 gesoffen wie die Löcher und da ist nix passiert.
Ja, in der Eifel...
Keinen Neid bitte!
Back to topic:
Klar ist das schwierig zu handhaben. Aber die Longhorns haben doch keinen Einfluss auf externe und eine Abschlussfeier ist erlaubt - auch mit Alkohol.
Allerdings sollten die Longhorns von der Presse eine Richtigstellung fordern sonst schadet dies nur den guten Ruf. Allerdings liest niemand einen Widerruf sondern nur die schlechten Tatsachen.