Seite 2 von 8

Re: Halbfinale

Verfasst: Di Sep 19, 2017 09:15
von zusel
wristband hat geschrieben:Alle Jahre wieder...
GERMAN BOWL: Lions vs Unicorns
Wow, was 'ne Überraschung!
Das ist der Grund warum mich die GFL seit Jahren nicht mehr interessiert. Die spannendste Frage ist doch jährlich, wer das Opferlamm für die Lions im German Bowl ist. Da ist sogar die Aufbauliga spannender.

Und wenn mir nun einer kommt, mit der Qualität der Liga gegenüber den niederen Gefilden, dann muss ich leider sagen: mir ist Spannung lieber, und wenn ich Qualität sehen will, dann muss ich eh NFL schauen aber nicht nach D.

:popcorn:

Re: Halbfinale

Verfasst: Di Sep 19, 2017 09:53
von Barfly
Nordlicht hat geschrieben:Zum Spiel Canes - Mercenaries:
Es war ein Spiel mit 2 völlig unterschiedlichen Halbzeiten:
Die Mercenaries haben die Canes in der ersten Halbzeit geradezu dominiert. Jeffries hat das Backfield seziert und die Offense der Canes, sofern sie denn überhaupt mal auf den Platz kam, wirkte uninspiriert. Marburg hat es da versäumt sich ein Polster zuzulegen: Das lag zum einen an den ungünstigen Entscheidungen bei beiden Fumbles gegen sich, zum anderen aber auch am eigenen Unvermögen in gefühlt 10 Versuchen an der Goal Line Punkte mitzunehmen. Da hätte man zumindest ein Field Goal mitnehmen MÜSSEN. So wäre man mit 10 Punkten Führung in die Halbzeit gegangen und Kiel hätte nicht direkt ausgleichen können. Auch der Punt in des Gegners Hälfte war ein komischer Call.
Zu den Kielern: Die Vorstellung in der ersten Halbzeit war eine Frechheit. Defensiv hatte man das Gefühl, das Passspiel von Marburg käme jetzt überraschend. Hier müssen sich auch die Coaches mal hinterfragen was die Vorbereitung auf dieses Spiel angeht. Offensiv kam gar kein Rhythmus zustande. Stegman kommt nach der Verletzung immer noch nicht richtig in Tritt und die Variation mit der Wildcat (die es dieses Mal gerettet hat), macht es natürlich nicht einfacher für ihn sich wieder reinzufinden. Die unnötigen Strafen taten ihr Übriges. Boadu am Rande des Feldverweises, Güzel hat es dann später für Targeting erwischt.

In der 2. Halbzeit bot sich dann ein völlig anderes Bild: Mitchell überrascht die Mercenaries nach der Halbzeit mit einem unnachahmlichen Lauf, die Defense hält und die Canes gehen kurz darauf in Führung. Der Fumble beim völlig dämlichen Kick Off Return von Lindley hat dann das Momentum endgültig auf Kieler Seite gebracht. Stegman konnte dann auch mal einen Touchdown-Pass anbringen und danach hat die Defense angezogen. Marburg hat mit dem überragenden Jeffries nochmal alles versucht, aber jetzt nahm auch der Druck auf die O-Line zu, die in der 1. Halbzeit noch so gute Dienste verrichtet hatte und die Canes hätten fast noch einen Pick gemacht. Dass Güzel dann noch für seinen übermotivierten Einsatz für Targeting runter musste, tut natürlich weh.

Fazit: Für Marburg war ein Sieg im Bereich des Möglichen. Man hätte mehr Kapital aus der Überlegenheit in der 1. Halbzeit schlagen müssen, in der 2. Halbzeit ging den Marburgern zumindest defensiv etwas die Luft aus. Für Kiel war es ein hart erkämpfter Sieg, der erst durch die Energieleistung der 2. Halbzeit möglich wurde. Aber noch so eine 1. Halbzeit gegen Schwäbisch Hall und der German Bowl rückt in weite Ferne.
Schöne Analyse. Ich sehe einen Hauptkritikpunkt bei den Kielern ebenso im Coaching. Das Potential, was da schlummert, wird leider nicht gänzlich ausgeschöpft. Insbesondere die D-Line hat gegen Marburg völligst enttäuscht. Und wenn Du den QB werfen lässt, hat Kiel kaum Möglichkeiten, die Receiver zu covern. Das ist wirklich die absolute Archillesverse der Canes. Offensiv war das in der ersten HZ auch eine kleine Offenbarung. Stegman? Was ist mit ihm? Will er nicht? Darf er nicht? Kann er nicht? Ein offensiver Leader sieht anders aus. Potentiell hat Kiel eine Chance, in Hall zu gewinnen. Aber dann MUSS ständiger Druck auf Ehrenfried aufgebaut werden. Sofern er seine Targets anvisiert hat, ist es schon zu spät. Lässt man die Haller so ins Spiel kommen wie Marburg, liegt man zur Halbzeit mit 3-4 Scores hinten. Ich wiederhole mich und bestätige da auch Nordlicht. Was zum Henker haben die Kieler Coaches da vorbereitet? Das Nachholspiel gegen HH kann und darf da keine Entschuldigung sein. US-QB Kiel: So wie es schon geschrieben wurde: Man hat entsprechende Pässe im Office liegen, aber wenn keiner von beiden kann, ist halt Essig. Das Bemühen untergräbt aber auch irgendwo wieder die Kompetenz von Stegman. Nun ja, wir werden sehen. Hall spielt Homefield, das ist bei der Strecke, die Kiel zurückzulegen hat (800km?) definitiv eine Nummer. Man erinnere sich noch an Canes @Comets. Auf dem Papier eigentlich eine klare Nummer, aber offenbar waren die lange Anfahrt, gepaart mit fliegenden Mistgabeln und Bierkrügen noch ein Extra-Faktor :D. Die Haller sind da wohl etwas gemäßigter, hörte ich :D

Re: Halbfinale

Verfasst: Di Sep 19, 2017 10:48
von deckard1984
zusel hat geschrieben:
wristband hat geschrieben:Alle Jahre wieder...
GERMAN BOWL: Lions vs Unicorns
Wow, was 'ne Überraschung!
Das ist der Grund warum mich die GFL seit Jahren nicht mehr interessiert. Die spannendste Frage ist doch jährlich, wer das Opferlamm für die Lions im German Bowl ist. Da ist sogar die Aufbauliga spannender.

Und wenn mir nun einer kommt, mit der Qualität der Liga gegenüber den niederen Gefilden, dann muss ich leider sagen: mir ist Spannung lieber, und wenn ich Qualität sehen will, dann muss ich eh NFL schauen aber nicht nach D.

:popcorn:
Klar, der GB wird sehr wahrscheinlich wieder nach BS gehen. Aber sonst gibt es ja auch guten Sport zu sehen. Ich fand SFU vs DD ziemlich spannend und das Unicorns Spiel hat auch nicht mit Spannung gegeizt. Außerdem sehe ich es auch als Entwicklungsarbeit, wenn ich zur GFL gehe. Denn wenn alle sagen, die NFL ist eh besser, kann sich die GFL nicht weiterentwickeln. Und dann haben wir in 30 Jahren noch keine gescheite Liga hier. Also geht ins Stadion. Das lockt Sponsoren und die Vereine können bessere Spieler einkaufen bzw. entwickeln. Wenn alle NFL Fans in De auch zur GFL gehen würden, wäre das Niveau deutlich höher.

Re: Halbfinale

Verfasst: Di Sep 19, 2017 11:31
von gausi
spannend wird doch unser spiel in bs.....
ich denke(ohne mich zu weit aus dem fenster zu lehnen...) das es nicht das selbe spiel wie im big6 finale gibt....sfu könnte die lions schon ärgern...das haben die dukes auch gemacht....gebe aber den meisten recht das wir hier nur aussenseiter sind...aber wer ist das nicht gegen die lions...als schauen wir mal....eventuell sind wir sogar vor ort....ansonsten daheim und :popcorn:

Re: Halbfinale

Verfasst: Di Sep 19, 2017 11:45
von Barfly
deckard1984 hat geschrieben:
Klar, der GB wird sehr wahrscheinlich wieder nach BS gehen. Aber sonst gibt es ja auch guten Sport zu sehen. Ich fand SFU vs DD ziemlich spannend und das Unicorns Spiel hat auch nicht mit Spannung gegeizt. Außerdem sehe ich es auch als Entwicklungsarbeit, wenn ich zur GFL gehe. Denn wenn alle sagen, die NFL ist eh besser, kann sich die GFL nicht weiterentwickeln. Und dann haben wir in 30 Jahren noch keine gescheite Liga hier. Also geht ins Stadion. Das lockt Sponsoren und die Vereine können bessere Spieler einkaufen bzw. entwickeln. Wenn alle NFL Fans in De auch zur GFL gehen würden, wäre das Niveau deutlich höher.
:up:

Über kurz oder lang können auch Dresden/Kiel/Frankfurt an die Lions in jetziger Form rankommen. Der Etat in Frankfurt ist ja bereits auf Augenhöhe der Lions (900k-1 Mio). Dresden ist auf dem guten Weg, auch durch Vollzeit-Festanstellung eines Jugendtrainers, Talente aus der Region zu fördern. Kiel lebt bisher gut von seinem professionellen Umfeld (Vollzeit GM, Vollzeit Pressesprecherin/Gameday-Organisatorin/Scouting-Assistant usw. 2 Vollzeit-Coaches) und der Nähe zu Hamburg. Berlin, jetzt eben mal die Rebels, haben zwar alles andere als professionelle Strukturen, dafür aber ein riesiges Einzugsgebiet und auch für Feierabend-Footballer aus den Staaten ein reizvolles Umfeld. Da hat Berlin als Stadt auch eine gewisse Strahlkraft. In Hamburg, auch wenn es eigentlich schade ist, wird nichts passieren, denn außer Profifußball scheint dort der sonstige Breitensport nicht förderwürdig. Die Huskies mögen nächstes Jahr vielleicht wieder einige Spieler zurückholen und weiterhin Nachwuchs fördern, aber in die Spitze Deutschlands werden sie nicht vorstoßen können (es sei denn, es findet sich ein Mäzen, Herr Kühne will beim HSV ja ersteinmal nichts mehr zahlen! :-D). Hall ist eine Nummer für sich. In der Provinz hat man seine Ruhe, sich zu entwickeln, man hat sich einen erstklassigen Ruf, auch für Imports, erarbeitet. Ich sehe die Zukunft der GFL durchaus positiv, auch was die Außendarstellung betrifft. Allerdings ist es leider nicht so, wie es sein sollte, dass der Verband da vorprescht, nein, es sind i.d.R. die Vereine selbst. Das Sponsoring wird in Fußball-Deutschland nicht einfacher.

Re: Halbfinale

Verfasst: Di Sep 19, 2017 11:53
von Kundenberater
und außerdem ist ein Spiel live im Stadion unterhaltsamer, als vorm PC oder Fernsehen die Dinge zu erleben.

Re: Halbfinale

Verfasst: Di Sep 19, 2017 13:44
von zusel
Kundenberater hat geschrieben:und außerdem ist ein Spiel live im Stadion unterhaltsamer, als vorm PC oder Fernsehen die Dinge zu erleben.
Volle Zustimmung. Ich wurde auch falsch verstanden, ich gehe regelmäßig zu Spielen, aber dann sehe ich mir wenn ich die Wahl hätte lieber ein Spiel aus einer unteren Liga an, dessen Ergebnis auf dem Papier offen ist, als dass ich mir ein Schlachtfest in der GFL ansehen würde.

Re: Halbfinale

Verfasst: Di Sep 19, 2017 14:13
von Barfly
zusel hat geschrieben:
Kundenberater hat geschrieben:und außerdem ist ein Spiel live im Stadion unterhaltsamer, als vorm PC oder Fernsehen die Dinge zu erleben.
Volle Zustimmung. Ich wurde auch falsch verstanden, ich gehe regelmäßig zu Spielen, aber dann sehe ich mir wenn ich die Wahl hätte lieber ein Spiel aus einer unteren Liga an, dessen Ergebnis auf dem Papier offen ist, als dass ich mir ein Schlachtfest in der GFL ansehen würde.
Auch in den Kartoffel-/Betonligen gibt es Schlachtfeste.

Re: Halbfinale

Verfasst: Di Sep 19, 2017 15:26
von RemeberThe5thOfNov
twolf hat geschrieben:Der große hat aber Gespielt, WEITER Ausfallen ist damit schon mal Falsch.
Ok, danke für die Info, da siesht mal, was man alles nicht mitbekommt, wenn man in Oberhausen auf dem Safari- Event Pokemon- Go spielt ;)

Re: Halbfinale

Verfasst: Di Sep 19, 2017 22:00
von Karsten
Barfly hat geschrieben:Der Etat in Frankfurt ist ja bereits auf Augenhöhe der Lions (900k-1 Mio). Dresden ist auf dem guten Weg, auch durch Vollzeit-Festanstellung eines Jugendtrainers, Talente aus der Region zu fördern.
Da gibt es aber durchaus Leute, die das anders sehen. Leute mit schon ein bißchen Durchblick. Die sehen Dresden ziemlich auf der Höhe mit Braunschweig und Frankfurt davor...

Aber eigentlich falscher Thread hier für so eine Diskussion.

Re: Halbfinale

Verfasst: Mi Sep 20, 2017 08:06
von walterer
naja, zum etat von den lions fehlt uns noch der ein oder andere taler. wenn man das aufbröselt und nur den betrag nimmt, der in das team gesteckt wird, sogar noch mehr

Re: Halbfinale

Verfasst: Mi Sep 20, 2017 09:44
von skao_privat
Es fehlt noch was? Na dann mehr Mühe geben...

Re: Halbfinale

Verfasst: Mi Sep 20, 2017 10:49
von PeterPan
Seit 30 Jahren weis hier jeder welches Team wie viel Geld wohin steckt und das sein Team am wenigsten in Spieler invertiert. Aber eine belastbare Zahl habe ich hier noch nie gelesen.

Re: Halbfinale

Verfasst: Mi Sep 20, 2017 10:58
von Kundenberater
hahaha ... guter Einwand. Das wird niemals hier im Forum stehen - ganz genau. Deswegen hat das Forum ja auch einen hohen Unterhaltungswert - neben den wenigen Sachverstandsbeiträgen ...

Re: Halbfinale

Verfasst: Mi Sep 20, 2017 11:19
von Barfly
Frankfurt hat sein Etat vor der Saison auf 900k taxiert, Dresden auf 450k. Die Lions halten sich immer recht zurück, aber in den zurückliegenden Jahren wurden da Zahlen von 750k bis 1,5 Mio erwähnt. Was bei aller Spekulation klar ist: Diejenigen, die Samsung und/oder New Yorker als ihren Hauptsponsor nennen, dürften einen ordentlichen Vorsprung vor dem Rest haben.