Oberliga Ost 2017

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Balu aus Berlin
DLiner
Beiträge: 186
Registriert: Do Sep 16, 2004 14:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Oberliga Ost 2017

Beitrag von Balu aus Berlin »

Zur Info 21:6 der Kobras gegen Erfurt Indigos.

Die Erfurter sind als faktisch Tabellenerster ( bis zu diesem Moment waren sie noch unbesiegt) nach Berlin gekommen und wollten diese Tabellenführung behalten. Und die Kobras wollten nach der Niederlage gegen die Thunderbirds zeigen, dass mit ihnen durchaus zu rechnen sei. Insgesamt konnten die Zuschauer im Heimstadion der Kobras eine spannende Partie miterleben, die allerdings wieder zunächst zwei starke Defenses zeigte. Während die Kobras das Laufspiel der Erfurter um RB #22 Matti Steffen so gut wie unterbanden, konnte auf der anderen Seite vor allem QB #21 Ali Philipp mit einigen Läufen brillieren. Dennoch blieb es bis Mitte des zweiten Quarters bei einem 0:0. Erst als die Kobras nahe der Endzone der Erfurter einen fallengelassenden Puntreturn zurückerobern konnten, fielen die ersten Punkte..sehr zum Vergnügen der Alt-Kobras um Thomas Hottewitzsch, dessen Sohn und WR #83 Max das 6:0 erreichen konnte. Mit weiteren 2 Punkten, dem 8:0, ging man schließlich in die Pause. Nach der Pause dann das selbe Bild. Erfurt versuchte durch QB #7 Steffen Grössinger und durch ihr Passspiel die Defense der Kobras zu überwinden. Dabei bekam er immer wieder genügend Zeit durch eine gut postierte OL- doch die Receiver waren oftmals zu gut gedeckt. Schließlich konnte Steffen nur mit einigen Läufen einem QB-Sack entgehen. Und das risikoreiche Spiel der Erfurter zahlte sich aber für die Kobras aus...insgesamt konnten die Kobras durch vier Interceptions und zwei Fumbles schnell immer wieder die Offense vom Feld nehmen, auch wenn auf Seiten der Erfurter WR #47 Diego Castillo Tristan einige schöne Catches zeigen konnte. Der Unterschied zum Spiel in der letzten Woche machte bei den Kobras aber eine versierte Offense aus, in der Back-Up QB Tim Arendt einige Mal das Heft in die Hand nahm und mit Ali Phillip als RB dann noch ein paar Optionen auf das Feld brachten. Zudem hatten auch die WR der Kobras einen deutlichen besseren Tag erwischt als gegen die Thunderbirds. Gegen Ende des vierten Quarters konnte Ali Phillipp, der von den Erfurtern schon getackelt "aussah", die gegnerischen Defender wie Slalomstangen umkurven und das 14:0 ( PAT Tim Bergemann 15:0) erreichen. Doch Erfurt gab nicht auf. Innerhalb der letzten zwei Minuten konnte einer WR der Erfurter einen langen Pass der Kobras in einer Doppeldeckung fangen und sich in die Endzone hineindrehen. 15:6( Conv. misslungen.) Erfurt versuchte mit einem Onsidekick das fast schon Unmögliche möglich zu machen, doch Safety #4 Tim Bergemann konnte den Kick rechtzeitig erobern. Nun nur noch ein FirstDown...und das Spiel war vorbei. Doch Erfurt gab nicht auf. Mit einem harten QB-Sack an Tim Arendt und einem Lauf mit Lost auf Downs schienen die Erfurter doch noch in Ballbesitz kommen zu können. Wenn nicht...ja wenn nicht QB Ali Philipp mit einem Middle-Screen die sehr aggressive D-Line überwunden hätte, indem er den Ball auf seinen FB #40 Nico warf. Und der nicht nur ein First-Down holte, sondern den Ball nahe zur Endzone brachte. Das 21:6 durch Ali Philipp war die Folge und der schließliche Endstand der Partie.
Benutzeravatar
Stephan_Yeah
DLiner
Beiträge: 177
Registriert: Fr Apr 14, 2017 09:11
Wohnort: Berlin

Re: Oberliga Ost 2017

Beitrag von Stephan_Yeah »

Heute gab es in der Oberliga Ost das Spiel der Thunderbirds Berlin gegen die Magdeburg Virgin Guards im Stadion Britz.

Leider hat es zwischendurch immer wieder geregnet, aber die Stimmung war trotzdem gut. Die Thunderbirds gewinnen relativ deutlich gegen die Virgin Guards mit 23:14. Die Führung war fast das gesamte Spiel über bei Berlin. Das Highlight war in meinen Augen wie Magdeburg zu Beginn des dritten Quarters mit einem Touchdown plus erfolgreicher Two-Point-Conversion von einem 14:06-Rückstand auf 14:14 ausgleichen konnte. Danach hatte Berlin aber für den Rest des Spiels die Oberhand. Erst ein Touchdown, allerdings mit geblocktem PAT und zum Schluss noch mal ein Field Goal.

Magdeburg manchmal mit komischen Fehlern, wie einem zweiten Vorwärtspass im selben Spielzug.. gegen Ende häuften sich auch die Strafen auf beiden Seiten. War aber trotzdem ein spannendes Spiel, da Magdeburg bis zum Schluss noch gekämpft hat.

Gerne wieder.

Bild
Mein Football-Blog: outofbounds030.wordpress.com
Balu aus Berlin
DLiner
Beiträge: 186
Registriert: Do Sep 16, 2004 14:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Oberliga Ost 2017

Beitrag von Balu aus Berlin »

Hier mal der Kurzbericht vom Spiel Kobras gegen Virgin Guards, das 14: 36 ausging.

Die Berlin Kobras konnten in der ersten Halbzeit nicht mit ihrer Defense so die Magdeburger Angriffe eingrenzen, wie sie es bisher bei den anderen Gegnern gemacht hatten. Magdeburg zeigte sich flexibler als in den vorher gehenden Spielen und war nicht nur mit ihren Läufen gefährlich, sondern zeigte auch im Passspiel, dass mit ihnen zu rechnen ist. Auf der anderen Seite war die Offense der Kobras am heutigen Tage nicht schlecht aufgestellt und versuchte den Magdeburgern Paroli zu bieten. Dennoch waren es die stark aufspielenden Magdeburger, die bis zur Halbzeit mit 0:21 in Führung gingen. Insbesondere das 0:14 war ein wundervoller langer und sehenswerter Pass, der nicht nur durch seine Genauigkeit, sondern auch durch die sehr gute Fähigkeit der Receivers auffiel, der sich rechtzeitig vom ihm deckenden CB absetzen konnte. Die Berliner mussten nun etwas unternehmen, würde man nicht das Spiel gleich abgeben müssen. Dies gelang dann auch mit dem ersten Angriff der Berliner und dem 8:21. Nachdem man mittels eines Onsidekicks den Gegner überrumpelt hatte, konnte man schnell auf 14:21 herankommen. Und wieder gelang der Onsidekick! Diesmal nicht über die Mitte, sondern ein sehenswerter Kick an die Seitenlinie. Sollten die Kobras das fast Unmögliche doch möglich machen? Nicht mit diesem Magdeburger Team. Diese besannen sich auf ihre Stärken, auch wenn man erst mit der Defense den Angriff der Kobras abwehren musste. Und auch wenn nun die Läufe der Guards kaum mehr einen Raumgewinn brachten, weil sich die Defense der Kobras besonnen hatte, waren immer noch die genauen Pässe beider eingesetzter QB's, die die entscheidenden Firstdowns erbrachten. Schließlich...nicht das 14:28 durch Magdeburg, sondern ein Safety...ein sehr umstrittender Safety...zum 14:30 im vierten Quarter sollte die Moral der Berliner schließlich eindämmen. Das Endergebnis von 14.36 war schließlich nur noch eine Schönheitskorrektur. Letz endlich gewannen die Magdeburger verdient gegen die Kobras, weil sie die Schwächen des Gegners entschlossen ausnutzten und konstant ihre Stärken einsetzten.

Gut...und dann noch etwas über die Schiedsrichterleistung an diesem Tag. Ich hatte bisher von den Berliner Schiedsrichtern selten eine so schlechte Leistung gesehen. Mag sein, dass es nicht ihr Tag war. Mag sein, dass ich vielleicht etwas zu anspruchsvoll bin...jedenfalls gegenüber Berliner Schiedsrichtern, die ich bisher zu den besseren in Deutschland zählen durfte. Wer mich kennt, weiß, dass ich die Leistungen der Schiedsrichter honoriere und ich es traurig finde, wenn sie an den Seitenlinien von Coaches angemacht werden, die zumeist nicht mal die Regeln kennen. Aber was mich auch traurig macht, ist manchmal auch die Art der Schiedsrichter mit Kritik umzugehen. Jeder kann einen schwarzen Tag haben...kann Fehler machen, den Ball nicht festhalten, den falschen Call rausgeben oder etwas eben nicht sehen, was man von der Seitenlinie dann doch gesehen hat. Und man kann eben nur dann eine Flagge werfen, wenn man etwas sieht. Aber die Besprechungen an diesem Tage unter den Schiedsrichtern nahmen kein Ende...unzählige Flaggen wurden immer wieder zurückgenommen. Spielzüge im Anfangsstadion abgepfiffen...dann Absprache des Hauptschiedsrichter mit dem Schiedsrichter, der für die Kette zuständig ist...und dann ging es dort dann genau an dieser Stelle weiter. Merkwürdige Strafen...ich kannte bisher noch kein " Illegal Man downfield" bei einem Lauf...und letztlich auch der Safety, bei dem der CB, der eine Interception abgefangen hatte, an der 5 Yards Line, vom Gegenspieler in die Endzone getragen wurde. Wobei dann noch der Schiedsrichter, der daneben stand, zunächst einmal den Magdeburgern einen Touchdown geben wollte ( entsprechendes Zeichen). Wie gesagt...keine würdige Leistung. Ich hoffe, dass ich eine solche Leistung in einem Footballspiel nicht noch einmal von Berliner Schiedsrichtern sehen werde.
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: Oberliga Ost 2017

Beitrag von Ruudster »

CB von 5y in Endzone getragen?
Die Schiedsrichter müssen ja dann offenbar davon ausgegangen sein, dass er freiwillig in seine Endzone gegangen ist damit es ein safety gewesen ist, oder?
Balu aus Berlin
DLiner
Beiträge: 186
Registriert: Do Sep 16, 2004 14:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Oberliga Ost 2017

Beitrag von Balu aus Berlin »

Der CB fing den Ball an der 5 Yards ab und bewegte sich , durch seinen Schwung, noch zwei Schritte in Richtung der Endzone. Der WR, fast anderthalb Köpfe größer als der CB und einige Kilogramm mehr auf der Waage, reagiert augenblicklich, hielt den CB fest und hob ihn vom Boden hoch, drehte sich dabei und ließ dem CB gar keine Change nicht die Endzone zu betreten. Und ja...so habe ich es auch mal erklärt bekommen...man muss freiwillig in seine Endzone gehen. Dies als freiwillig zu bezeichnen, ist eben eine der Fehlentscheidungen, die der Hauptschiedsrichter getroffen hat, nachdem er sich...so die spätere Aussage einige mithörender Spieler...gegenüber dem einen oder anderen Schiedsrichter durchgesetzt hatte.

Wobei eben bei der Aktion zunächst von dem Schiedrichter, der daneben stand, zunächst das Touchdownzeichen kam...sehr zur Verwunderung der Zuschauer. Denn das Zeichen des Schiedsrichter kam auch noch vor der Endzone...also von dort, wo der CB hochgehoben worden war. Dann erst als die Magdeburger mit dem Safetyzeichen auf sich aufmerksam machten, änderte er sein Zeichen, ehe er in den Schiedsrichterhuddle ging, der wiederum einige Minuten dauerte. Weil anscheinend unterschiedliche Meinungen vorhanden waren.
Balu aus Berlin
DLiner
Beiträge: 186
Registriert: Do Sep 16, 2004 14:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Oberliga Ost 2017

Beitrag von Balu aus Berlin »

Ok ...Rückspiel Magdeburg Virgin Guards gegen Berlin Kobras 46:30. Ein umkämpftes Spiel, das eigentlich punktemäßig erst im zweiten Quarter begann und dann sich erst gegen Ende so richtig entwickelte. Im ersten Quarter hatten beide Defenses die jeweilige Offense unter Kontrolle. Erst im zweiten Quarter konnte dann Magdeburg punkten, ehe die Kobras wieder zum 7:6 gleichzogen. Doch dann waren die Magdeburg einfach "knuffiger". Erst in der zweiten Halbzeit konnten die Kobras die sehr gut vorgetragenen Läufe stoppen, doch das Passspiel der Magdeburger war im letzten Moment dann doch erfolgreich. Zudem leisteten sich die Kobras bis zu diesem Zeitpunkt 3 Interceptions. Dennoch war es ein Spiel auf Augenhöhe, denn die Kobras geben nie auf und kamen kurz vor Ende des Spieles noch auf 39:30 heran. Magdeburg aber wollte einen klareren Sieg...und erreichte schließlich noch einmal die Endzone. Den anschließenden Hail-Mary-Pass der Kobras mit Sekunden vor Schluss konnten dann die Magdeburger abfangen (4.Interception).
Balu aus Berlin
DLiner
Beiträge: 186
Registriert: Do Sep 16, 2004 14:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Oberliga Ost 2017

Beitrag von Balu aus Berlin »

Wie sieht es aus...Magdeburg braucht noch einen Sieg gegen Radebeul um Gruppensieger zu bleiben. Mit je einer Niederlagen gegen die Thunderbirds und Erfurt würden sie dann in die Regionalliga Nordost aufsteigen, aus der wahrscheinlich Jena nach einem Jahr wieder absteigen würde. Die Thunderbirds haben bereits 10:6 und kein weiteres Spiel, müssen also hoffen das Magdeburg das letzte Spiel gegen den Gruppenletzten verliert. Die haben allerdings dieses Jahr noch kein Spiel gewonnen. Wenn Radebeul ( 0:8) aber nicht absteigen will, benötigen sie auf jeden Fall Siege. Vier Spiele haben die Radebeuler noch vor der Nase...eins gegen Erfurt, eins gegen Magdeburg und zwei gegen die Kobras. Die Erfurter(6:6) haben bisher noch zwei Spiele zu spielen...eines gegen die Kobras , das andere gegen Radebeul. Gewinnen sie eines dieser beiden, werden sie mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Verlieren sie beide ( dann 6:10) und Radebeul würde alle vier Spiele gewinnen(8:8)... würden sie absteigen, da dann die Kobras(4:6) ebenfalls auf 6:10 kommen würden. Und dann den besseren Vergleich besäßen. Aber unwahrscheinlich. Die Kobras (4:6)haben es, bis auf den Aufstieg als Gruppenerster auch in der Hand. Immerhin können sie noch hinter Magdeburg und Thunderbirds dritter mit drei Siegen (10:6) oder zwei Siegen und einer Niederlage (8:8) als Aufsteiger werden. Es sei denn Erfurt( dann 8:8) würde das Spiel gegen Radebeul dann verlieren.
Auf jeden Fall müssten die Radebeuler schon zwei Spiele der vier gewinnen und noch den besseren Vergleich zu den Kobras haben um diese abzufangen.
THB96
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mi Aug 17, 2016 12:55

Re: Oberliga Ost 2017

Beitrag von THB96 »

ich habe irgendwo mal gelesen das 2018 alle Regionalligen mit 7 Mannschaften spielen sollen
weiß da jemand was drüber ? das würde ja auch bedeuten das eventuell zwei Teams aus der oberliga Ost aufsteigen
Balu aus Berlin
DLiner
Beiträge: 186
Registriert: Do Sep 16, 2004 14:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Oberliga Ost 2017

Beitrag von Balu aus Berlin »

Wenn das so sein sollte, dann würde neben Magdeburg, die durch das 34:9 gegen Radebeul an diesem Wochenende die Meisterschaft klar gemacht haben, noch der 2. der Oberliga , Thunderbirds, aufsteigen. Blieben also mit dem Absteiger, wahrscheinlich Jena, noch drei Mannschaften in der Oberliga übrig. Mit 2 Aufsteiger dann 5. Sollten aber die Bears, die sich auch an diesem Wochenende die Meisterschaft mit einem klaren 27:7 gegen Spandau sicherte, in der Relegation siegen und aufsteigen, wie geht es dann weiter? Noch ein Aufsteiger aus der Oberliga, der dritte dann...oder bleibt dann Jena drin...oder spielen sie dann doch mit 6 Teams...und wie sieht es dann für die Oberliga aus? Einen dritten Aufsteiger...dann braucht man doch auf keinen Fall dort in der Landesliga Playoffs. Manchmal kommt es mir so vor, als würde der Damen der einen Hand nicht wissen was der kleine Zeigefinger der selben Hand tut. Kein Wunder das dann das Glas am Boden zerbricht, wenn man nicht richtig zufassen kann.
fattymcfatface
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mo Aug 28, 2017 14:14

Re: Oberliga Ost 2017

Beitrag von fattymcfatface »

Tazz hat geschrieben:
ah jetzt weiß ich welchen QB. Rubrik "immerhin einer mehr"

immerhin 21 TD + 1 Rushing TD mehr.
Math Murderer
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jun 08, 2016 23:39
Kontaktdaten:

Re: Oberliga Ost 2017

Beitrag von Math Murderer »

Die OL Ost hat dieses Jahr das tolle Pilotprojekt von Hockeydata (Mannschaften der Oberliga Ost und österreichischer Softwaredienstleister hockeydata starten Pilotprojekt). Aber auch der beste Ergebnisdienst scheitert, wenn niemand die Spielstände rechtzeitig im Portal eingibt.

Über 24 Stunden nach dem Kickoff vom Spiel Radebeul vs. Berlin Kobras ist noch kein Spielstand bzw. Ergebnis auf http://www.berlinthunderbirds.de/common ... /test.html zu sehen. Auch auf dem Ergebnisdienst des Spielverbund Ost gibt es keine Angaben. Selbiges gilt für die Webseiten der Suburbian Foxes und der Kobras. Lediglich der Scoreboard von Football-Aktuell zeigt ein Ergebnis an.
Antworten