Seite 2 von 4
Re: German Bowl
Verfasst: Do Nov 03, 2016 14:17
von _pinky
axman hat geschrieben:An Pinky
XX 3. Okt. 1998 Hamburg 22.100
XXI 9. Okt. 1999 Hamburg 30.400
XXII 7. Okt. 2000 Braunschweig 20.312
XXIII 6. Okt. 2001 Hannover 23.193
XXIV 12. Okt. 2002 Braunschweig 21.097
XXV 11. Okt. 2003 Wolfsburg 20.517
XXVI 9. Okt. 2004 Braunschweig 17.200
XXVII 8. Okt. 2005 Hannover 19.512
XXVIII 7. Okt. 2006 Braunschweig 15.897
6. Okt. 2007 Stuttgart 8.152
27. Sep. 2008 Frankfurt am Main 16.177
3. Okt. 2009 Frankfurt am Main 14.234
9. Okt. 2010 Frankfurt am Main 11.121
8. Okt. 2011 Magdeburg 11.711
13. Okt. 2012 Berlin 11.242
12. Okt. 2013 Berlin 12.157
11. Okt. 2014 Berlin 12.531
10. Okt. 2015 Berlin 12.051
8. Okt. 2016 Berlin 13.047
So Mann sieht von 1999 mit 30,400 bis 2016 mit 13,000. Rechen kann mann das es nicht mehr gibt aber weniger
Sorry, du kannst nicht mit alten Zahlen kommen. So wird hier nicht gerechnet. Wir berücksichtigen ausschließlich die Zahlen seit 2010. Und da ist ganz klar die Tendenz nach oben zu erkennen. 11.121 nach 13.047 also 17% Steigerung in den letzten 6 Jahren.
Die 37% habe ich falsch angesetzt. Das war der Zuschauersprung während der Saison. Nicht im German Bowl.
Außerdem kann man die durch die GFL / den AFVD ermöglichten Steigerung des Interesses am American Football auch an den Einschaltquoten bei den NFL-Übertragungen auf prosiebenmaxx erkennen. Der Erfolg dort läßt sich (mit etwas Verzögerung) an den Steigerungsraten in der GFL bzw. dem GB festmachen. Hauptzugpferde sind die GFL-Urgesteine Stecker/Esume/Schenk etc.
Re: German Bowl
Verfasst: Do Nov 03, 2016 16:28
von Coach Hock
Hauptzugpferde sind die GFL-Urgesteine Stecker/Esume/Schenk etc.[/quote]
Irgendwie verwechselst du da was... die Leute schauen nicht wegen den oben genannten sondern trotz den genannten.
Ich würde es lieben auf ESPN America im Original Kommentar zu schauen

Re: German Bowl
Verfasst: Do Nov 03, 2016 18:24
von Benutzer 4721 gelöscht
Coach Hock hat geschrieben:Irgendwie verwechselst du da was... die Leute schauen nicht wegen den oben genannten sondern trotz den genannten.
Ich würde es lieben auf ESPN America im Original Kommentar zu schauen

GENAU SO IST ES !!!
Und das gilt insbesondere auch für die NFL-Übertragungen auf Pro7 Maxx. Der schlimmste Dampfschwätzer da ist der Buschmann. Beim letzten London-Spiel hat es der Stecker immerhin auch nur 12mal geschafft, die Bengals und Redskins zu verwechseln (und wer sind eigentlich die Seahacks?). Und was dieser Online-Fuzzi da auch noch soll, hat sich mir auch nicht erschlossen. Glücklicherweise muss ich das nur ertragen, wenn der Sohnemann über Gamepass ein anderes Spiel schauen will als ich. Kommt zum Glück nur selten vor.
Re: German Bowl
Verfasst: Do Nov 03, 2016 18:35
von walterer
Last Minute Fan hat geschrieben:Nach wie vor wollen Vereine und Spieler sowie Fans den German Bowl erreichen und im Idealfall gewinnen. Es ist der höchste Titel, den ein Footballspieler in Deutschland erreichen kann. Nicht jeder kann sich "Deutscher Meister" nennen.
Auf den AFVD alleine zu hoffen, wäre wohl nicht ausreichend. Die Entwicklung muss aus den Vereinen/Regionen kommen.
Hier gibt es einige Leuchtturm-Vereine und mit Frankfurt ein sehr interessantes Projekt.
Sollte hier die Entwicklung weitergehen, wird es möglicherweise in 2 Jahren einen "besseren" German Bowl in Frankfurt geben.
nicht in unserer hütte. die ist mit 12500, davon 4200 sitzplätze zu klein.
waldstadion machst du dich unter 25000 lächerlich. da ist grad unterrang besetzt.
frankfurt braucht noch ein paar jahre

Re: German Bowl
Verfasst: Do Nov 03, 2016 19:02
von MarthaH
Vatsug hat geschrieben: Und was dieser Online-Fuzzi da auch noch soll, hat sich mir auch nicht erschlossen. Glücklicherweise muss ich das nur ertragen, wenn der Sohnemann über Gamepass ein anderes Spiel schauen will als ich. Kommt zum Glück nur selten vor.
Tja, da sind Du und ich zu alt, um das zu kapieren. In unserer Generation hat man altmodischerweise Wert auf Inhalte und Präsentation gelegt, auf Twitter, Facebook & Co ist heute "ONLINE!!!!" und "VERNETZT!!!" total wichtig. Daß irgendwo debil grinsende Gestalten auf einem Sofa hocken und Bierflaschen zur Kamera halten, war früher eher Privatsache. Heute kann man Millionen staunender Teilhaber das Kurzfilmchen eines gestreckten Mittelfingers auf den Fernseher schicken (hochkant, denn die komplexen Zusammenhänge von Bildschirm (meist quer) und Smartphonehaltung (eher senkrecht) sind ja schon zu schwierig für die Bediener(Innen)). Daß sich das dann noch nach sechs Sekunden (oder so) in stinkenden Qualm auflöst, das ist eben der Fortschritt. Daß wir zurückgebliebenen Nostalgiker das möglicherweise nicht supertoll finden, zeigt unsere zunehmende Demenz und/oder den wachsenden Abstand zu dem, was heute wichtig ist.
Hach, jetzt ist mir besser.
Re: German Bowl
Verfasst: Do Nov 03, 2016 19:53
von Phorcus
Man bekommt bez. des German Bowls manchmal auch etwas den Eindruck das die obere Führung des AFVD ganz zufrieden damit ist das der GB auf diesem Amateur Level organisiert wird. Ich kann mich auch nicht daran erinnern das der GB die die letzten 2-4 Jahre überhaupt ausgeschrieben wurde um ihn an einen externen Veranstalter abzugeben.
Re: German Bowl
Verfasst: Do Nov 03, 2016 20:32
von pantherfan_xxxl
Moin zusammen,
wenn man mal die HBD-BL-Endspiele rausstreicht und noch weiter zurückliegende einpflegt sieht anders aus:
(BS = Braunschweig Lions bzw NewYorker Lions, HBD sollte klar sein)
http://www.gfl.info/text.php?Inhalt=bowls hat geschrieben:
vor 1995 sind kaum Zuschauerzahlen bekannt daher nicht weiter berücksichtigt
1995 Braunschweig 12.125 HBD beteiligt
1996 Hamburg 19.700 HBD beteiligt
1997 Hamburg 14.800 BS Beteiligt
1998 Hamburg 22.100 HBD-BS
1999 Hamburg 30.400 HBD-BS, Spiel in der fast fertigen AOL-Arena
2000 Braunschweig 20.312 BS beteiligt
2001 Hannover 23.193 HBD-BS
2002 Braunschweig 21.097 HBD-BS
2003 Wolfsburg 20.517 HBD-BS
2004 Braunschweig 17.200 BS beteiligt
2005 Hannover 19.512 HBD-BS
2006 Braunschweig 15.897 BS beteiligt
2007 Stuttgart 8.152 BS beteiligt, ausverkauft weil zu klein
2008 Frankfurt am Main 16.177 BS beteiligt
2009 Frankfurt am Main 14.234
2010 Frankfurt am Main 11.121
2011 Magdeburg 11.711
2012 Berlin 11.242
2013 Berlin 12.157 BS beteiligt
2014 Berlin 12.531 BS beteiligt
2015 Berlin 12.051 BS beteiligt
2016 Berlin 13.047 BS beteiligt
Der Mittelwert der
HBD-BS-Endspiele beträgt 22.803 (6 Spiele)
der nur HBD-Spiele 15.913 (2 Spiele)
der nur BS-Spiele 14.232 (10 Spiele)
der ohnebeide-Spiele 12.077 (4 Spiele)
Als einziges Nicht-HBD-BS-Endspiel hatte der Germanbowl 2000 mehr als 20.000 Zuschauer, als einziges HBD-BS-Endspiel hatte der GermanBowl 2005 weniger als 20.000 Zuschauer
Fazit aus meiner Sicht: die wirklich hohen Zuschauerzahlen brachten nur die HBD-BS-Endspiele, wobei ich 1999 gerne rausrechnen würde weil damals viele HSV-Rundballtret-Fans im Stadion waren und ihren zukünftigen Sitzplatz checkten bevor sie ihn ein halbes Jahr später mit ihrem Klub belegen durften.
Die hohen Zuschauerzahlen aus der Phase 1996-2006 resultieren hauptsächlich aus dem Duell HBD-BS und der Wahl der Endspielorte ( Hamburg, Braunschweig, Wolfsburg, Hannover) die recht kurze Anreisewege für die beteiligten Fangruppen ergab.
Re: German Bowl
Verfasst: Fr Nov 04, 2016 08:29
von philip
In der Phase resultieren ja 3/4 aller GFL-Zuschauer aus Spielen von Hamburg und Braunschweig.
Re: German Bowl
Verfasst: Fr Nov 04, 2016 09:32
von zusel
Naja, ob das an den HBD oder BS lag weiß ich nicht. Auf jeden Fall sieht man auch einen ordentlichen Einbruch im Zusammenhang mit dem Ende der NFL Europe.
Re: German Bowl
Verfasst: Fr Nov 04, 2016 10:47
von skao_privat
Moment! Die NFleurop war doch nach huberistischem Weltbild verantwortlich für den Niedergang. Da müsste doch ein Boom bei deren Ende Ende zu verzeichnen sein. Endlich sind die Bösen weg!
War übrigens auch die Zeit, in der man beim AFVD nicht auf Godot, sondern auf Olympia wartete. Da wurde das immer als Deckmantel der Fördergeldverbrennung genutzt...
Re: German Bowl
Verfasst: Sa Nov 05, 2016 08:16
von Phorcus
Aber die beiden Teams mit den meisten Zuschauer, Hamburg und Braunschweig lagen überhaupt nicht im einzugesgebiet der NFL-E Fans. Und für viele NFL-E wahr und ist die GFL immer noch zu unattraktiv.
Damals wurde in Hamburg und BS halt auch noch was geboten rund um die Spiele. Als das immer weiter runter gefahren wurde weil teilweise keine adequaten Sponsoren mehr gefunden wurden oder die alten nicht mehr so viel zahlen wollten, sind die Zuschauerzahlen in den Keller gegangen.
Re: German Bowl
Verfasst: Sa Nov 05, 2016 10:17
von shiver55
Hamburg lag nicht im Einzugsbereich der Sea Devils?

Re: German Bowl
Verfasst: Sa Nov 05, 2016 10:46
von Kalefeld2
Die Seadevils gab es aber nur in den Jahren 2005 bis 2007 , da war die grosse Zeit der Blue Devils schon vorbei.
Re: German Bowl
Verfasst: Sa Nov 05, 2016 10:48
von philip
Die SeaDevils haben nur von 2005 bis 2007 gespielt, 2005 war aber das letzte Jahr der HBD, während BL noch bis 2008 aber mit deutlich gesunkenen Zuschauerzahlen weiter machten.
Re: German Bowl
Verfasst: Sa Nov 05, 2016 12:24
von skao_privat
Sagen wir es mal so: es gab da eine Mannschaft, die hat sich auch HBD genannt...