Re: GFL-Spieltag 15./16.08.2015
Verfasst: Sa Aug 15, 2015 23:04
Dafür scheint es Chappuis an der Schulter erwischt zu haben.
Das Forum für American Football
https://footballforum.de/community/
Wg. Sieg muss ich dir zustimmen!!DD-TOWN hat geschrieben:Klar verdienter Sieg und selbst mit Laufspiel der Kieler glaub ich, wäre heute nix zu holen gewesen.
Absolutes Unding für mich ist, das die Nummer 9 nicht vom Feld gestellt wurde, als er den Faircatch von TD ignoriert hatte, und das mit 15 Meter Ansage.
Das ist aber LeBeaus Problem, nicht das von Deed...Lucky hat geschrieben:der war bei TD's kurzem Armwischer noch mit seinem Gegenspieler beschäftigt und hat in eine andere Richtung geblickt
Würde mich wundern, wenn in der deutschen Version steht, dass "der Spieler von Team B durch fortgesetztes Bewegen des Armes sicherzustellen hat, dass alle Spieler von Team A seine Intention des Fair Catch mitbekommen haben, bevor er den Fair Catch ausführt."ARTICLE 2. A valid signal is a signal given by a player of Team B who has obviously signaled his intention by extending one hand only clearly above his head and waving that hand from side to side of his body more than once.
Hier muß ich Dir widersprechen. Hab mir das grade auch nochmal auf Radio Monarchs angesehen und das hat meinen Vororteindruck bestättigt.Lucky hat geschrieben:Was die Sache mit TD's Fair Catch angeht sollte der mal lernen (hat er dann später auch) das Signal eindeutig und vor allem lange genug zu zeigen!
Habe in jenem Play zufälligerweise genau auf LeBeau geachtet, der war bei TD's kurzem Armwischer noch mit seinem Gegenspieler beschäftigt und hat in eine andere Richtung geblickt, sodaß er das Signal garnicht mitbekommen hat. Warum ich das so genau sehen konnte: Nun, ich stand nur ca. 10-15m entfernt in der Canes-Teamzone!
Das berühmte "Hätte, wäre, wenn....".DD-TOWN hat geschrieben:Klar verdienter Sieg und selbst mit Laufspiel der Kieler glaub ich, wäre heute nix zu holen gewesen.
Und das Passspiel Kiels wäre durch ein existentes Laufspiel und wesentlich besser gewesen, viel offenere Räume und weniger Blitze.Brutal Widow hat geschrieben:...mit funktionsfähigem Laufspiel hat man bessere Möglichkeiten, die Uhr zu kontrollieren.DD-TOWN hat geschrieben:Klar verdienter Sieg und selbst mit Laufspiel der Kieler glaub ich, wäre heute nix zu holen gewesen.
Und Hofbauer hat die Monarchsverteidigung im Hinspiel, vor massive Probleme gestellt.
Naja, die Defense hätte deutlich mehr Erholungszeit gehabt zwischen den Drives, das Momentum wäre nicht so schnell auf Dresdner Seite gewesen und die Monarchs hätten dann bei engerem Spiel wahrscheinlich auch nicht so früh nur auf Run gesetzt.Brutal Widow hat geschrieben: Wenn man allerdings über 430 rushing yards frißt, liegt´s nicht nur am fehlenden, eigenen Laufspiel.
Und so etwas macht man halt nicht im 2. Quarter bei ausgeglichenem Spiel ohne Druck vor der eigenen Endzone!Brutal Widow hat geschrieben: Zum Puntfake: Eigentlich nicht schlecht gemacht und war ja auch knapp.
Aber wie das im Football halt manchmal ist: Klappt´s ist man ein Held. Klappt´s nicht sieht man, wie ein Depp aus.
Genau!! DEED hatte auch nix damit zu tun, das es aufgeheizt war. War das Lamm in person!!!!!!!!!DD-TOWN hat geschrieben:@ Lucky
Also wenn ich das Zeichen in guter Entfernng erkennen kann muss es schon eindeutig gewesen sein. Und die sofortigen Reaktionen im Block sprachen auch für sich. Aber die Verlorene Liebe zwischen TD und den Kielern wurde aus meiner Sicht in mehreren Szenen immer wieder gezeigt. Nur gut das die ANtwort mehr als deutlich auf dem Platz gegebenen wurde. Der TD von TD war Sinnbild dafür.
ich wäre auch angepisst wenn ich im zweiten oder dritten Drive in dem Spiel so abgeräumt werde. Aber das Zeichen wurde gesetzt. Und ich freue mich diebisch über diesen klaren Sieg!!!!!TIMI hat geschrieben:Genau!! DEED hatte auch nix damit zu tun, das es aufgeheizt war. War das Lamm in person!!!!!!!!!DD-TOWN hat geschrieben:@ Lucky
Also wenn ich das Zeichen in guter Entfernng erkennen kann muss es schon eindeutig gewesen sein. Und die sofortigen Reaktionen im Block sprachen auch für sich. Aber die Verlorene Liebe zwischen TD und den Kielern wurde aus meiner Sicht in mehreren Szenen immer wieder gezeigt. Nur gut das die ANtwort mehr als deutlich auf dem Platz gegebenen wurde. Der TD von TD war Sinnbild dafür.
Fighti, hier liegst du verkehrt. Die Übersetzung der Definition (Regel 2-8-2) zum Fair Catch Signal lautet:Fighti hat geschrieben:Das ist aber LeBeaus Problem, nicht das von Deed...Lucky hat geschrieben:der war bei TD's kurzem Armwischer noch mit seinem Gegenspieler beschäftigt und hat in eine andere Richtung geblickt
Regel sagt folgendes
Würde mich wundern, wenn in der deutschen Version steht, dass "der Spieler von Team B durch fortgesetztes Bewegen des Armes sicherzustellen hat, dass alle Spieler von Team A seine Intention des Fair Catch mitbekommen haben, bevor er den Fair Catch ausführt."ARTICLE 2. A valid signal is a signal given by a player of Team B who has obviously signaled his intention by extending one hand only clearly above his head and waving that hand from side to side of his body more than once.
Das kommt noch dazu.damals..ne hat geschrieben:Und das Passspiel Kiels wäre durch ein existentes Laufspiel und wesentlich besser gewesen, viel offenere Räume und weniger Blitze.
Das sehe ich anders. Beide Mannschaften haben viel No-Huddle gespielt. Kiel wohl eher gezwungener Maßen, um Mismatch beim Pass zu erzwingen.damals..ne hat geschrieben:Naja, die Defense hätte deutlich mehr Erholungszeit gehabt zwischen den Drives, das Momentum wäre nicht so schnell auf Dresdner Seite gewesen und die Monarchs hätten dann bei engerem Spiel wahrscheinlich auch nicht so früh nur auf Run gesetzt.Brutal Widow hat geschrieben: Wenn man allerdings über 430 rushing yards frißt, liegt´s nicht nur am fehlenden, eigenen Laufspiel.
Das kann ich als Aussenstehender schlecht beurteilen. Sportlich gesehen, war´s ein Fehler. Kaufmännisch gesehen, kann´s die richtige Entscheidung gewesen sein.damals..ne hat geschrieben: Aber hätte, hätte.......Hofbauer ist verletzt und man hielt es nicht für nötig einen Ersatz zu holen.
damals..ne hat geschrieben:Und so etwas macht man halt nicht im 2. Quarter bei ausgeglichenem Spiel ohne Druck vor der eigenen Endzone!Brutal Widow hat geschrieben: Zum Puntfake: Eigentlich nicht schlecht gemacht und war ja auch knapp.
Aber wie das im Football halt manchmal ist: Klappt´s ist man ein Held. Klappt´s nicht sieht man, wie ein Depp aus.
Hiermit unterstütze ich Sie und Herrn LeBeauf, bei dem Antrag zur Anerkennung einer Behinderung von mindesten 50%, bei der ARGE.Der Graue hat geschrieben: Fighti, hier liegst du verkehrt. Die Übersetzung der Definition (Regel 2-8-2) zum Fair Catch Signal lautet:
"Gültiges Signal: Ein gültiges Signal ist ein Signal durch einen Team B-Spieler, der offensichtlich seine Absicht angezeigt hat, indem er nur eine Hand deutlich über seinen Kopf ausstreckt und mit dieser Hand mehrfach von einer Seite seines Körpers zur anderen winkt."
Dadurch soll sichergestellt werden, dass das Kicking Team das Fair Catch Signal auch sehen kann. Der einfache "Wischer" von T.Deed ist eindeutig ein ungültiges Signal, wodurch der Ball nach dem Fangen trotzdem dead wird - aber der speziellle Schutz des Fair Catch Signals fehlt!
Es ist im Übrigen nach meiner Einschätzung auch kein illegaler Helmkontakt, da hier im Sinne der Regel 9-1-4 kein zielgerichteter Kontakt zum Kopf-/Halsbereich des Gegners stattfindet.