Seite 2 von 5

Re: Swarco Raiders in die GFL?

Verfasst: Di Feb 10, 2015 11:53
von Urgestein
Ob ich die 400 Km nach IBK in die AFL oder GFL Süd fahre ist mir egal. Auf jeden Fall wäre für mich z. B. Raiders @ SHA Unicorns eine kürzere Fahrstrecke als Raiders @ Vikings.

Re: Swarco Raiders in die GFL?

Verfasst: Di Feb 10, 2015 12:09
von skao_privat
Das Geschrei in Wiesbaden, Ingolstadt oder Frankfurt Stelle ich mir gerade vor...

Re: Swarco Raiders in die GFL?

Verfasst: Di Feb 10, 2015 13:01
von Borg
Paracelfus hat geschrieben:
Patton hat geschrieben: Aber zum Thema: spielt Prag sowohl in der AFL und in einer tschechischen Liga?
Ja. In der AFL mit 5 Teams, in der CLAF mit 6 Teams.
In der CLAF aber mit einer durch Imports und einigen wenigen anderen Startern verstärkten zweiten Mannschaft.

Mit dem System würden die Raiders entweder in der AFL oder in der GFL (je nachdem wo die erweiterte zweite Mannschaft spielen würde) aber kräftig auf die Mütze kriegen.

Re: Swarco Raiders in die GFL?

Verfasst: Di Feb 10, 2015 13:35
von bargeror
Nachdem die Raiders unter anderem die Möglichkeit deutsche Spieler abzuwerben als einen der Hauptgründe nennen, warum sie mit der AFL unzufrieden sind, gehe ich einmal davon aus, dass sie nicht einfach 2 komplette & kompetitive Mannschaften verfügbar hätten.

Damit macht es eigentlich fast nur Sinn entweder AFL oder GFL zu spielen. Die süddeutschen Teams hätten dann einen attraktiven Gegner mehr. Das hat aber natürlich nicht nur Sonnenseiten.

Re: Swarco Raiders in die GFL?

Verfasst: Di Feb 10, 2015 14:13
von Flocke
Zumindest für die Kemptener wäre die Entfernung nicht das Problem.
Da gibt es in der GFL Süd weiter entfernte Teams.

Re: Swarco Raiders in die GFL?

Verfasst: Di Feb 10, 2015 14:24
von Fighti
Dürfte kein GFL-Süd Team geben für das eine Reise nach Tirol entscheidend länger ist als eine Fahrt nach Kirchdorf oder Plattling. Wenn Kiel in den Playoffs nach Innsbruck müsste (oder umgekehrt), wäre das natürlich schon was anderes... "Bitte 1000 km der Straße folgen", sind aber auch nur 120 km oder so mehr als der jetzt schon mögliche Trip nach Kempten.

Das Problem wäre m.E. tatsächlich eher, wer müsste dann verzichten, damit sowas funktioniert? Irgendwer findet sich doch bestimmt, der dann erstmal klagt...

Re: Swarco Raiders in die GFL?

Verfasst: Di Feb 10, 2015 14:28
von _pinky
Wir stocken auf. Hat sich schonmal bewährt.

Re: Swarco Raiders in die GFL?

Verfasst: Di Feb 10, 2015 14:30
von _pinky
Vielleicht könnten sie auch den Platz von Berlin kaufen. Nachdem Nordhessen verpreussiert worden ist, kann man die Verschiebung retuschieren.

Re: Swarco Raiders in die GFL?

Verfasst: Di Feb 10, 2015 14:48
von Urgestein
bargeror hat geschrieben:Nachdem die Raiders unter anderem die Möglichkeit deutsche Spieler abzuwerben als einen der Hauptgründe nennen, warum sie mit der AFL unzufrieden sind .....
Hast Du für diese Aussage eine Quellenangabe?

Zudem, mit Enrico Martini, Fabien André Gärtner, Ersin Gödel, Johannes Wölk, Paul Lasch, Dominik Bauer, Nils-Arne Tamm, Korbinian Hoffmann, Bastian Wiemer, Martin Wetzel spielen doch bereits 10 Deutsche bei den Raiders. Darunter auch 2 aktuelle Nationalspieler.

Re: Swarco Raiders in die GFL?

Verfasst: Di Feb 10, 2015 15:20
von jamesfrancosdog
Urgestein hat geschrieben:
bargeror hat geschrieben:Nachdem die Raiders unter anderem die Möglichkeit deutsche Spieler abzuwerben als einen der Hauptgründe nennen, warum sie mit der AFL unzufrieden sind .....
Hast Du für diese Aussage eine Quellenangabe?

Zudem, mit Enrico Martini, Fabien André Gärtner, Ersin Gödel, Johannes Wölk, Paul Lasch, Dominik Bauer, Nils-Arne Tamm, Korbinian Hoffmann, Bastian Wiemer, Martin Wetzel spielen doch bereits 10 Deutsche bei den Raiders. Darunter auch 2 aktuelle Nationalspieler.
Wovon ganze 4 (soweit ich weiß) in der Kampfmannschaft spielen, tut doch nicht so als wären das alles Björn Werners.

Bzw. 5 weil der Max Wild von den Cowboys 2015 auch Richtung Süden geht...

Re: Swarco Raiders in die GFL?

Verfasst: Di Feb 10, 2015 15:49
von Paracelfus
Für die AFL müssen sie ihren Lebensmittelpunkt allerdings auch in Tirol haben, was einen solchen "Transfer" stets etwas schwierig macht. Wenn er nicht in Tirol arbeitet oder studiert, darf er nicht spielen - das im groben Gegensatz zu glaub ich jedem anderen Land ;)

Re: Swarco Raiders in die GFL?

Verfasst: Di Feb 10, 2015 16:08
von jamesfrancosdog
Paracelfus hat geschrieben:Für die AFL müssen sie ihren Lebensmittelpunkt allerdings auch in Tirol haben, was einen solchen "Transfer" stets etwas schwierig macht. Wenn er nicht in Tirol arbeitet oder studiert, darf er nicht spielen - das im groben Gegensatz zu glaub ich jedem anderen Land ;)
Kommt für das Battle4Tirol-Ding und BIG6, is aber noch nicht offiziell (fix schon), hat mir aber ein Vögelchen gezwitschert.

Illetschko und Bubik (Vikings) gehen nach Helsinki, ein finnischer LB geht mit dem QB zu den Raiders.

Re: Swarco Raiders in die GFL?

Verfasst: Di Feb 10, 2015 16:15
von Urgestein
jamesfrancosdog hat geschrieben:
Urgestein hat geschrieben:
bargeror hat geschrieben:Nachdem die Raiders unter anderem die Möglichkeit deutsche Spieler abzuwerben als einen der Hauptgründe nennen, warum sie mit der AFL unzufrieden sind .....
Hast Du für diese Aussage eine Quellenangabe?

Zudem, mit Enrico Martini, Fabien André Gärtner, Ersin Gödel, Johannes Wölk, Paul Lasch, Dominik Bauer, Nils-Arne Tamm, Korbinian Hoffmann, Bastian Wiemer, Martin Wetzel spielen doch bereits 10 Deutsche bei den Raiders. Darunter auch 2 aktuelle Nationalspieler.
Wovon ganze 4 (soweit ich weiß) in der Kampfmannschaft spielen, tut doch nicht so als wären das alles Björn Werners.
Ob sie nun alle Björn Wernes sind ober nicht, sei dahingestellt. Fakt ist, die oben genannten Spieler stehen alle auf dem Roster der Kampfmannschaft!

Nur in welchem Bezug steht Dein Posting zur angeblichen Aussage von Seiten der Raiders, dass die nicht mögliche Abwerbung von deutschen Spielern einer der Hauptgründe sind, warum sie mit der AFL unzufrieden seien....

Re: Swarco Raiders in die GFL?

Verfasst: Di Feb 10, 2015 16:26
von michael
_pinky hat geschrieben:Vielleicht könnten sie auch den Platz von Berlin kaufen. Nachdem Nordhessen verpreussiert worden ist, kann man die Verschiebung retuschieren.
Marburg liegt aber nicht in Nordhessen... ;) Dennoch dürften Fahrten an den Rhein, an die Elbe und an die Spree durchaus mit Trips an den Neckar oder die Isar zu vergleichen sein. Also ab mit Marburg in die GFL-Nord... ;)

Re: Swarco Raiders in die GFL?

Verfasst: Di Feb 10, 2015 16:26
von jamesfrancosdog
Nur in welchem Bezug steht Dein Posting zur angeblichen Aussage von Seiten der Raiders, dass die nicht mögliche Abwerbung von deutschen Spielern einer der Hauptgründe sind, warum sie mit der AFL unzufrieden seien....[/quote]

Das is keine angebliche Aussage, das pfeifen die Spatzen von den Innsbrucker Dächern.
Es geht auch nicht (nur) um Deutsche, sondern EU-Spieler generell.

Du führst da irgendwelche Spieler auf, die noch keinen Snap am Tivoli gespielt haben als Beweis dafür, dass doch eh schon soooo viele Deutsche in Tirol sind? Joa, 3 sinds die regelmäßig spielen, 3 sinds die AFL spielen dürfen, davon studieren 2 seit 5 Jahren in Tirol und einer ist da geboren und einer hat halt die dt. Staatsbürgerschaft weil Papa oder Mama aus dem Norden sind.

Siehst jetzt eh wie es ausschaut wenn Herr Fatah machen kann was er will, dann tanzen in Tirol dann keine deutschen Studenten mehr an, sondern 10 europäische Nationalspieler + 5 Amis, deswegen nervt ihn die AFL und deswegen werden sich die Raiders auf kurz oder lang in die GFL verabschieden.