Seite 2 von 2
Re: A-Jugend Bayernliga 2015
Verfasst: Sa Mär 07, 2015 21:58
von Pamp
Anderl hat geschrieben:MoD hat geschrieben:Pamp hat geschrieben:
Evtl. Angst. Das Thema wurde auch am Jugendverbandstag angesprochen. Ich denke, dass die meisten da melden wo sie meinen, dass die Fahrtkosten am geringsten sind.
Das Thema Fahrtkosten ist gut und kann schnell nach hinten losgehen - fragt mal in Plattling nach, die müssen in der Verbandsliga 9 nach Aschaffenburg, Würzburg und Hof.
Soviel dazu...
...aber nicht nach Schwäbisch Hall, Saarbrücken oder Mannheim (wahllos rausgegriffen, da ich nicht weiß, wer 2015 alles in der GFLJ-Süd spielt).
Außerdem hatte die 9er-Verbandsliga 2014 die Möglichkeit, wie Flag und B-Tackle im Turniermodus zu spielen! War leider nicht auf dem Verbandstag heuer, aber 2014 wollten das einige Vereine nicht. Fazit: Genug Geld für die Fahrten und mehr als einmal Schiedsrichterkosten! No Mercy!
Aber eigentlich ist das hier der A-Jgd-Bayernliga-(früher: "Leistungsliga")-Thread, nicht der der Verbandsliga!
....und ein kleiner geschichtlicher Exkurs:
Als die GFLJ aufgebaut wurde, waren sich alle bayerischen Vereine, die damals "GFLJ-verdächtig" waren, einig, daß man auf dieses Konstrukt aus Kostengründen verzichten möchte.
Die Nürnberg Rams z.B. gab's damals gar nicht (Reste der "Noris Rams" trieben sich im Erwachsenen-Flag rum, außerdem Reste - auch Flag, Erw. und Jgd. - der "Packers", die dann zu den Buffalos gingen, irgendwann hat man sich dann als "Nürnberg Rams" zusammengetan).
Die Franken Knights haben sich dann - nach einigen Jahren - entschieden doch mitzumachen, was aufgrund der geographischen Lage durchaus nachvollziehbar war, da einige GFLJ-Teams näher lagen als Teams der Bayernliga (z.B. damals Fursty, Cowboys, Kirchdorf).
Also, immer alles im historischen Kontext betrachten! Auch wenn's schwerfällt!
Naja, es geht hier um Leistung und nicht um eine Historie des Vereins. Letztendlich bin ich mir sicher, dass Fürsty gut in der GFLJ mithalten würde. Die Rams haben es gezeigt, dass es kein alzu grosses Hexenwerk ist.
Re: A-Jugend Bayernliga 2015
Verfasst: Mo Mär 09, 2015 22:06
von Anderl
Pamp hat geschrieben:
Naja, es geht hier um Leistung und nicht um eine Historie des Vereins. Letztendlich bin ich mir sicher, dass Fürsty gut in der GFLJ mithalten würde. Die Rams haben es gezeigt, dass es kein alzu grosses Hexenwerk ist.
Sicherlich (und auch noch einige andere mehr), aber man hatte sich aus bestimmten Gründen eben dagegen entschieden!
(P.S.: Bin in keinem der Vereine in irgendeiner verantwortlichen Position tätig oder auch nur Mitglied, war aber damals beim Jugendverbandstag, auf dem darüber diskutiert wurde, anwesend. Es wurde keinem Verein verboten, für die GFLJ zu melden, aber damals hatte eben niemand Interesse! Dass Rothenburg und jetzt Nürnberg das mittlerweile anders sehen/gesehen haben, ist ihr gutes Recht, aber ich gehe davon aus, dass da durchaus auch geographische Überlegungen mit eingeflossen sind!)
Re: A-Jugend Bayernliga 2015
Verfasst: So Mai 03, 2015 16:29
von tobi221299
...aber nicht nach Schwäbisch Hall, Saarbrücken oder Mannheim (wahllos rausgegriffen, da ich nicht weiß, wer 2015 alles in der GFLJ-Süd spielt).
Außerdem hatte die 9er-Verbandsliga 2014 die Möglichkeit, wie Flag und B-Tackle im Turniermodus zu spielen! War leider nicht auf dem Verbandstag heuer, aber 2014 wollten das einige Vereine nicht. Fazit: Genug Geld für die Fahrten und mehr als einmal Schiedsrichterkosten! No Mercy!
Aber eigentlich ist das hier der A-Jgd-Bayernliga-(früher: "Leistungsliga")-Thread, nicht der der Verbandsliga!
....und ein kleiner geschichtlicher Exkurs:
Als die GFLJ aufgebaut wurde, waren sich alle bayerischen Vereine, die damals "GFLJ-verdächtig" waren, einig, daß man auf dieses Konstrukt aus Kostengründen verzichten möchte.
Die Nürnberg Rams z.B. gab's damals gar nicht (Reste der "Noris Rams" trieben sich im Erwachsenen-Flag rum, außerdem Reste - auch Flag, Erw. und Jgd. - der "Packers", die dann zu den Buffalos gingen, irgendwann hat man sich dann als "Nürnberg Rams" zusammengetan).
Die Franken Knights haben sich dann - nach einigen Jahren - entschieden doch mitzumachen, was aufgrund der geographischen Lage durchaus nachvollziehbar war, da einige GFLJ-Teams näher lagen als Teams der Bayernliga (z.B. damals Fursty, Cowboys, Kirchdorf).
Also, immer alles im historischen Kontext betrachten! Auch wenn's schwerfällt!
Naja, es geht hier um Leistung und nicht um eine Historie des Vereins. Letztendlich bin ich mir sicher, dass Fürsty gut in der GFLJ mithalten würde. Die Rams haben es gezeigt, dass es kein alzu grosses Hexenwerk ist.
Das Problem bei uns (Spiele U19 bei den Razorbacks) ist, dass wir für die GFL-J zu wenig Nachwuchsspieler haben. Es würde einfach nicht klappen, aber wir haben schon vor, irgendwann mal in der GFL-J zu spielen.

Re: A-Jugend Bayernliga 2015
Verfasst: Mo Mai 04, 2015 12:07
von _pinky
Fürsty hat zu wenig Nachwuchsspieler??? Wer in Bayern hat mehr?
Re: A-Jugend Bayernliga 2015
Verfasst: Mo Mai 04, 2015 15:54
von Anderl
_pinky hat geschrieben:Fürsty hat zu wenig Nachwuchsspieler??? Wer in Bayern hat mehr?
Tja, siehst Du?
Wenn schon der "Mitglieder-Krösus" zu wenige hat.....!
Re: A-Jugend Bayernliga 2015
Verfasst: Mo Mai 04, 2015 16:08
von tobi221299
Es wurde halt von unserem Coach gesagt, aus unserer Flagabteilung kamen viele nach oben, und deswegen haben wir nicht genug.
Re: A-Jugend Bayernliga 2015
Verfasst: Mo Mai 04, 2015 16:18
von Anderl
tobi221299 hat geschrieben:Es wurde halt von unserem Coach gesagt, aus unserer Flagabteilung kamen viele nach oben, und deswegen haben wir nicht genug.
Das ist auf der Seite zwar widersprüchlich ("...es kamen viele vom Flag, deswegen haben wir nicht genug...."!), auf der anderen Seite kann man GFLJ auch nicht mit einem Haufen 16-Jähriger stemmen.
Kenne in Fursty fast alle Spieler, aber mit etwa 15 letztjährigen Flaggies in der A-Jugend (die alle ihre Zukunft haben!) ist die Bayernliga schon das Richtige (wer zu den Seniors gekommen ist, weiß ich jetzt aber nicht aus dem Stegreif).
Fazit ist aber, daß m.E. für die GFLJ ein Altersschnitt bei 18 nicht überkandidelt ist.
Erinnere mich noch an die Kieler, die unter der Saison wegen "körperlicher Unterlegenheit" zurückgezogen haben.
Re: A-Jugend Bayernliga 2015
Verfasst: Mo Mai 04, 2015 16:24
von tobi221299
Anderl hat geschrieben:tobi221299 hat geschrieben:Es wurde halt von unserem Coach gesagt, aus unserer Flagabteilung kamen viele nach oben, und deswegen haben wir nicht genug.
Das ist auf der Seite zwar widersprüchlich ("...es kamen viele vom Flag, deswegen haben wir nicht genug...."!), auf der anderen Seite kann man GFLJ auch nicht mit einem Haufen 16-Jähriger stemmen.
Kenne in Fursty fast alle Spieler, aber mit etwa 15 letztjährigen Flaggies in der A-Jugend (die alle ihre Zukunft haben!) ist die Bayernliga schon das Richtige (wer zu den Seniors gekommen ist, weiß ich jetzt aber nicht aus dem Stegreif).
Fazit ist aber, daß m.E. für die GFLJ ein Altersschnitt bei 18 nicht überkandidelt ist.
Erinnere mich noch an die Kieler, die unter der Saison wegen "körperlicher Unterlegenheit" zurückgezogen haben.
Es kamen so viele Flaggies hoch, dass wir in der Flag nicht mehr so viele Spieler haben, uns würde irgendwann der Nachwuchs nicht mehr reichen, was in der GFL-J natürlich schlecht ist. Aber du hast recht, vom Alter her, ist des auch nicht so leicht. Ich bin ja auch erst 15

Re: A-Jugend Bayernliga 2015
Verfasst: Mo Mai 04, 2015 16:26
von _pinky
Du weißt aber schon, daß GFL-J keine Flagliga ist?
Re: A-Jugend Bayernliga 2015
Verfasst: Mo Mai 04, 2015 16:29
von tobi221299
Ja, aber die waren letztes Jahr Flag, jetzt sind sie Tackle.
Re: A-Jugend Bayernliga 2015
Verfasst: Mo Mai 04, 2015 16:33
von _pinky
Jetzt versteh ich das Problem.