Seite 2 von 3
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Verfasst: Mo Jan 19, 2015 08:21
von _pinky
@Frey85
Die Amerikaner tragen übrigens die Weltmeisterschaft ohne Beteiligung der Welt aus. Heißt dann Superbowl und am Ende nennen sie sich 'Champions of the world'.
Hat aber nichts mit der IFAF zu tun.
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Verfasst: Mo Jan 19, 2015 13:59
von frey85
Mmh, wären auch nur zehn Teams. Nach einem großen Spekatakel schaut das nicht gerade aus?!
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Verfasst: Mo Jan 19, 2015 14:32
von Paracelfus
Die letzte WM war mit 8 Teams...
Im Football (vor allem auch mit Amateur-Sportlern) ist es sowieso nicht möglich ein viel größeres Turnier zu veranstalten, wenn es nicht 2-3 Monate dauern soll. Es ist unmöglich 6-7 Partien in 3 Wochen zu spielen...
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Verfasst: Mo Jan 19, 2015 16:47
von Paracelfus
Football WM ohne Österreich und Deutschland...
http://football-austria.com/home/single ... b90debd97a
Leider verständliche Entscheidung, aber ein weiterer Tiefschlag für den Football. In Europa wird die EM daher so gut wie keine Aufmerksamkeit erhalten...
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Verfasst: Mo Jan 19, 2015 16:47
von AAA
Frankreich hat zuvor bestätigt, Österreich ist leider raus, Deutschland scheinbar auch:
http://tinyurl.com/kvo9sh5
"Eine Entscheidung, die übrigens auch der amtierende Europameister Deutschland getroffen hat."
Re: AW: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm sta
Verfasst: Mo Jan 19, 2015 18:06
von Ruudster
Paracelfus hat geschrieben:Football WM ohne Österreich und Deutschland...
http://football-austria.com/home/single ... b90debd97a
Leider verständliche Entscheidung, aber ein weiterer Tiefschlag für den Football. In Europa wird die EM daher so gut wie keine Aufmerksamkeit erhalten...
Die WM meinst du.
Die EM wird dann umso mehr Aufmerksamkeiten erhalten.
Ich will eh lieber sehen, wie Deutschland gegen Österreich gewinnt, als wie man von Mexiko versohlt wird.
Re: AW: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm sta
Verfasst: Mo Jan 19, 2015 18:26
von Löwenbaby
Ruudster hat geschrieben:
Ich will eh lieber sehen, wie Deutschland gegen Österreich gewinnt, als wie man von Mexiko versohlt wird.
WM 2011:
Deutschland - Mexiko 15:22
WM 2003:
Mexiko - Deutschland 21:17
Also versohlt, sieht bei mir anders aus.
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Verfasst: Mo Jan 19, 2015 19:05
von skao_privat
Frankreich mit Sportförderung. ok. aber Australien schafft das, was der deutsche Verband nicht schafft?
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Verfasst: Mo Jan 19, 2015 19:11
von skao_privat
Letztlich dann die Frage: wofür braucht man überhaupt eine Natio, wenn das Geld, dass der Steuerzahler Zahlen soll, gleich wieder um ein Vielfaches für die Kosten übertroffen wird?
Welche Wirkung hat die Nationalmannschaft denn konkret?
Ist mir zu doof, alles nur Politik, ich Zahl doch keine 1000 Euro... Usw, usw..
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Verfasst: Mo Jan 19, 2015 21:04
von Anderl
Vorschlag: Der schwedische Verband bzw. in Personalhaftung Herr Viking zahlen die Mehrkosten!
Ich verstehe alle Verbände, die nach den jetzigen Gegebenheiten nicht teilnehmen.
Im Amateursport werden solche Ausgaben über Jahre budgetiert, eine kurzfristige - erhebliche - Verteuerung der Unkosten ist nicht tragbar, weil u.U. auch nicht durch die Mitglieder abgesegnet!
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Verfasst: Mo Jan 19, 2015 22:13
von Fighti
skao_privat hat geschrieben:Frankreich mit Sportförderung. ok. aber Australien schafft das, was der deutsche Verband nicht schafft?
Bei Australien war 2011 das Thema wie hoch die Selbstbeteiligung der Spieler ist, das waren mehrere Tausend Euro pro Nase. Klar kannst du die 70 000 oder 100 000 durch 45 teilen, aber da ist das Geschrei groß...
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Verfasst: Di Jan 20, 2015 07:58
von _pinky
Anderl hat geschrieben:
Im Amateursport werden solche Ausgaben über Jahre budgetiert, eine kurzfristige - erhebliche - Verteuerung der Unkosten ist nicht tragbar, weil u.U. auch nicht durch die Mitglieder abgesegnet!
Quatsch. Für die Junioren-WM letztes Jahr in Kuwait wurde innerhalb von ein paar Tagen ein WM-Solidaritätsbeitrag bei den Verbänden aufgelegt. Von wegen lange Budgetierung.
Was passiert jetzt mit dem eingesparten Budget. Kommt das den Frauen zu Gute? Oder Halbzeitshow beim GB? Oder dem Schnittchenlieferanten?
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Verfasst: Di Jan 20, 2015 08:31
von pantheroff
_pinky hat geschrieben:Quatsch. Für die Junioren-WM letztes Jahr in Kuwait wurde innerhalb von ein paar Tagen ein WM-Solidaritätsbeitrag bei den Verbänden aufgelegt. Von wegen lange Budgetierung.
Weisst du wieviel das war?

Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Verfasst: Di Jan 20, 2015 09:50
von frey85
Paracelfus hat geschrieben:Die letzte WM war mit 8 Teams...
Im Football (vor allem auch mit Amateur-Sportlern) ist es sowieso nicht möglich ein viel größeres Turnier zu veranstalten, wenn es nicht 2-3 Monate dauern soll. Es ist unmöglich 6-7 Partien in 3 Wochen zu spielen...
Nur acht? Ohje ohje. Lohnt denn da eine WM überhaupt? Gerade die Amis lieben doch diese Riesenshows?! Wie oft ist die WM eigentlich? Alle vier Jahre wie beim Fussball?
Re: Weltmeisterschaft 2015 findet nicht in Stockholm statt
Verfasst: Di Jan 20, 2015 10:28
von _pinky
pantheroff hat geschrieben:_pinky hat geschrieben:Quatsch. Für die Junioren-WM letztes Jahr in Kuwait wurde innerhalb von ein paar Tagen ein WM-Solidaritätsbeitrag bei den Verbänden aufgelegt. Von wegen lange Budgetierung.
Weisst du wieviel das war?

Zweiter Beitrag von unten. Mit Quelle. Der AFVD nennt schlechte Zahlen nur von anderen. Eigene Zahlen sind selten. Korrekte noch seltener.
http://www.footballforum.de/community/j ... 18413.html