sveshaan hat geschrieben:
Was das Recruiting bzw. Ansprechen während der Saison angeht: Es ist mittlerweile gängige Praxis in den "oberen" Ligen, den Jungs ab Sommer Honig um den Bart zu schmieren. Und da sind fast alle Teams beteiligt. Selbst im Jugendbereich wird an allen Ecken und Enden an den Spielern gezerrt und gezogen. Das machen die "großen" Vereine seit Jahrzehnten - egal zu welcher Jahreszeit. Da scheint es zwar ärgerlich zu sein, aber es wird und wurde immer toleriert.
Gäbe es einen verbindlichen Codex, dem sich alle Coaches verpflichten würden, wäre vieles einfacher.
Meister Sveshaan,
es ist der berühmte Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt. Die Ankündigungen für sich sind vielleicht nur Lappalie. Aber sie sind falsch. Es wird ein weiterer Damm gebrochen und sich über bestehende Regeln (hier die Umgangsform) hinweggesetzt. Insoweit hätte man erwarten können, dass man dies zum einen zugibt, weil das bewußt ist, und Du vor allem mit Deiner Kompetenz diesen Missstand beheben kannst. Leider tust Du es nicht, sondern verteidigst das Falsche auch noch.
Allerdings muss ich Dir Recht geben, dass meine Worte zu scharf und persönlich rüberkommen.
@ Gilick: Leider kann es nicht dahinstehen. Die Ankündigungen wurden offiziell gemacht, also spricht man für Deinen Verein.Und ich ziehe keinen Verein in den Dreck, sondern weise auf einen Missstand hin. Das kein Unrechtsbewußtsein mehr besteht, zeigt nur, wie groß dieser geworden ist.
Ebenso ist es falsch, dass während der Saison versucht wird, Leute abzuwerben. Wieso? Weil es ehrlos ist, und Unruhe in ein Team bringt, ohne dass dieses selbst etwas dazu getan hat.
Und Football hat einen Ehrenkodex. Sowohl einen ungeschriebenen, als auch einen geschriebenen. In letzteren sollte man vielleicht nochmal reinschauen. Btw. wurden aufgrund dessen schon Gerichtsurteile gefällt, also ist der auch mehr als nur eine bloße Absichtserklärung.
Zum Ungeschriebenen: es war früher Usus, dass man dem Verein, bei dem man einen Spieler anwerben wollte, Bescheid sagte, damit sich der Spieler für das ihn beste Programm und mit fairen Mitteln entscheiden konnte.
Wie Du selbst schreibst, wird den Spielern jetzt schon "Honig ums Maul geschmiert". Ich sage es noch klarer, es werden sehr häufig einfache falsche Versprechungen gemacht, selbst wenn der Spieler im folgenden Jahr nur auf der Bank gammelt.
Und es ist noch nicht lange her, dass wir nebeneinander standen und Du mit ansehen musstest wir einer der Paladinsspieler vom Gegner-Coach kurz nach dem Abklatschen angesprochen wurde. Ich hab in Deinem Gesichtsausdruck gesehen wie wenig Du davon gehalten hast. Auch da wäre die Möglichkeit gewesen dazwischen zu gehen, und zu sagen, dass das nicht geht.
Ob es alle machen, in den oberen Ligen oder was auch immer ist dabei doch völlig egal. Es fehlt mittlerweile eine gewisse Scham, entweder weil das unzivilisierte Verhalten toleriert wird, oder es auch gar nicht mehr als solches eingeschätzt wird.
Es ist und bleibt aber falsch. Und das Problem auf andere oder eine Erklärung abzuschieben ist mir zu billig. Anfangen bzw. aufhören, muss man bei sich selbst.
@ Unwissender:
Bitte halte mich nicht für blöder als ich bin. Alles was Du schreibst ist mir sehr wohl bewusst. Aber es muss mir weder gefallen, noch ist es verboten, mich darüber zu ärgern und erst recht nicht die falsche Entwicklung anzuprangern.
Um es nochmal klipp und klar zu sagen, nach meiner persönlichen Meinung läuft etwas in die völlig falsche Richtung und mich stört das. Mag sein, dass es schon immer so war, aber nach meinem Empfinden hat sich dann das Tempo rasant verstärkt und es ist Zeit zum umlenken.