Seite 2 von 42

Re: Offseason GFL2 Nord

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 08:33
von North Light
Woanders geht es ruhiger zu: Lübeck und Hamburg haben mit ihren Head Coaches verlängert.

Re: Offseason GFL2 Nord

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 09:15
von Mister.X
Lübeck und Hamburg haben mit ihren Head Coaches verlängert
...hat Bielefeld doch angeblich auch, sogar für 3 Jahre! :mrgreen:

Re: Offseason GFL2 Nord

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 10:25
von Unwissender
Fighti hat geschrieben:Nun auch in offiziell: http://www.westfalen-blatt.de/nachricht ... 79548/613/
Naja, wie "offiziell" liest sich das noch nicht:
Wir erwarten Dale in dieser Woche zurück und werden dann unter den Vertragspartnern sprechen. Nicht via Facebook
Mal abwarten was noch draus wird. Aber ein großer Verlust wäre Heffron wohl weder für die Liga noch für die Bulldogs! Immerhin mal ein bisschen Spannung in der Offseason :popcorn:

Re: Offseason GFL2 Nord

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 13:23
von MaXXimilian
Stimmt, das dürfte spannend werden. Welcher Import möchte schon nach Bielefeld, wo es nahezu kaum Möglichkeiten gibt von anderen Vereinen zu rekrutieren. Zudem gibt es Bielefeld dich gar nicht. Ob die wieder eine interne Lösung anstreben werden?

Re: Offseason GFL2 Nord

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 13:54
von _pinky

Re: Offseason GFL2 Nord

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 14:00
von Dogge21
MaXXimilian hat geschrieben:Stimmt, das dürfte spannend werden. Welcher Import möchte schon nach Bielefeld, wo es nahezu kaum Möglichkeiten gibt von anderen Vereinen zu rekrutieren. Zudem gibt es Bielefeld dich gar nicht. Ob die wieder eine interne Lösung anstreben werden?
_pinky hat geschrieben:Die wahre Geschichte:

http://ruthe.de/cartoons/strip_0251.jpg
Ha. ha. irgendwann ist auch dieser Witz mal alt.. :keule:

Re: Offseason GFL2 Nord

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 20:10
von Booya

Re: Offseason GFL2 Nord

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 21:32
von Dogge21
http://bielefeld-bulldogs.de/index.php? ... b5b46387b6

Abschied steht fest, Heffron geht nach Warschau

Re: Offseason GFL2 Nord

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 21:37
von mike_hansen
Nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub hat Heffron den Vereinsvorstand darüber in Kenntnis gesetzt, dass er für die Saison 2014 einen Einjahresvertrag bei den Warschau Eagles unterzeichnet hat.

In den kommenden Tagen werden Vorstand und Heffron sich über die Auflösung des bereits vereinbarten Kontraktes verständigen und nach einer gemeinsamen Lösung suchen.
Das heißt der Schlaumeier hat trotz eines bestehenden Vertrages einen zweiten unterzeichnet? :lol:
Da wäre ich an Bielefelds Stelle sicher nicht an einer gemeinsamen Lösung interessiert...

Re: Offseason GFL2 Nord

Verfasst: Mi Okt 16, 2013 22:27
von MaXXimilian
Nun ja..vereinbart und unterschrieben.... Schon zwei verschiedene Dinge. Scheinbar haben die sich geeinigt und dann kam etwas noh besseres. Geld regiert die Welt.

Re: Offseason GFL2 Nord

Verfasst: Do Okt 17, 2013 07:03
von Unwissender
mike_hansen hat geschrieben:Das heißt der Schlaumeier hat trotz eines bestehenden Vertrages einen zweiten unterzeichnet? :lol:
Da wäre ich an Bielefelds Stelle sicher nicht an einer gemeinsamen Lösung interessiert...
Sagen wir mal so: Kommt drauf an was Du als Bielefelder als "gemeinsame Lösung" ansiehst.
Bielefeld hat mit Heffron einen gültigen Vertrag, auf dessen Erfüllung sie einen Anspruch haben. Wie es in dem Artikel anklingt, will man sich in den nächsten Tagen zusammensetzen und einen Auflösungsvertrag aushandeln - wie sieht der aus? Bielefeld hat erstmal keinen Grund, Heffron gehen zu lassen (wenn man von seinem Betragen mal absieht, aber das hat sie ja bisher auch nie gestört...), also wird Heffron (bzw. in der Konsequenz: die Warschau Eagles) versuchen, ihnen einen Grund zu geben bzw. einen Anreiz zu schaffen, der den Abschied und die Auflösung des Vertrages ein wenig leichter macht, beispielsweise durch Zahlung einer Ablöse. Und wenn die Summe stimmt hat man doch eine gemeinsame Lösung: Bielefeld hat eine Entschädigung (und Bonus: Sie sind Heffron los!) und Warschau hat den gewünschten Trainer.

Re: Offseason GFL2 Nord

Verfasst: Do Okt 17, 2013 08:27
von Schlaukopp
@unwissender

Unabhängig von der Laufzeit eines Arbeitsvertrags bleibt beiden Seiten immer ein Kündigungsrecht .
Bis zum Ende der Kündigungsfrist kann der Arbeitgeber auf Leistungserbringung bestehen. Theoretisch ...
Meistens heißt das Agreement Freistellung.

Re: Offseason GFL2 Nord

Verfasst: Do Okt 17, 2013 08:39
von Unwissender
Schlaukopp hat geschrieben:@unwissender

Unabhängig von der Laufzeit eines Arbeitsvertrags bleibt beiden Seiten immer ein Kündigungsrecht .
Bis zum Ende der Kündigungsfrist kann der Arbeitgeber auf Leistungserbringung bestehen. Theoretisch ...
Meistens heißt das Agreement Freistellung.
Schon richtig! Aber je nachdem wie lang die Frist zur Kündigung ist (in der Regel mal mindestens 3 Monate wenn im Vertrag nichts vereinbart ist, je nachdem wie der Vertrag gestaltet ist auch länger...) werden wohl beide Seiten nicht wollen, dass Heffron den Vertrag bis zum Ende erfüllt. Sicher ist eine Freistellung dann der Weg (wenn sich beide nicht einfach auf einen Auflösungsvertrag einigen, das geht ja ohne Fristen). Fraglich ist aber, was die Bulldogs, die ja hier sozusagen "Opfer" sind, da Heffron vertragsbrüchig geworden ist, davon haben ihn einfach gehen zu lassen - und ihn damit dann ja quasi noch zu belohnen...
So oder so: Wie man den Protagonisten kennen werden wir es sicher auf Facebook erleben dürfen :popcorn:

Re: Offseason GFL2 Nord

Verfasst: Do Okt 17, 2013 09:18
von Schlaukopp
Theoretisch..
Welche Seite will denn einen Arbeitsrecht Prozess von Polen nach Deutschland oder umgekehrt führen?? Denk mal da sind beide Seiten froh dass es vorbei ist und putzen sich den Mund ab.

Wenn ich Präsident von Bielefeld wär hätt ich den Otto persönlich nach Warschau Gefahren damit ich sicher wär dass er weg ist :-)

Re: Offseason GFL2 Nord

Verfasst: Do Okt 17, 2013 10:41
von _pinky
Das Gespräch wird so aussehen:
'Gehst du nach Warschau?'
'Ja.'
'Warum?'
'Ich krieg mehr Kohle.'
'Du hast unserere Vereinbarung gebrochen.'
'That's Business.'

Dann kommt der Teil, wo der Vorstand sich die Gedanken macht, die er sich vorher schon gemacht hat: Soll ich einen Ami, der nach Polen auswandert, in Deutschland auf Erfüllung eines Vertrages verklagen, auf den er keinen Bock mehr hat? Geb ich dem schwierigen Menschen Geld dafür, daß er bei uns bockig ist und nichts mehr tut? Dann schmeißen wir ihn raus und machen Lohnfortzahlung. Dann verklagt er uns, weil wir ungerechtfertigt gekündigt haben?

Hmmmmmmmmmm.

'Tschüß'