Seite 2 von 4

Re: Pflicht zur Pressearbeit?

Verfasst: Mi Aug 28, 2013 10:36
von Unwissender
Schlaukopp hat geschrieben:Du kannst ja auch keinen Laden Besitzer zwingen sein Schaufenster hübsch zu dekorieren.
Wenn der selber nicht kapiert dass sowas Kunden zieht ist dem auch nicht mehr zu helfen ..
Und wenn er das zwar verstanden hat aber einfach nicht KANN.. Machst du auch nix dran.

Dem kleinen Tante-Emma Laden nicht.
Du bist aber nicht irgendjemand und der Laden nicht irgend ein Laden.
Du bist die McDonalds-Konzernführung. Du sagst allen McDonalds-Fillialen: Diese Werbung verwendest Du, diese Slogans, diese Pappaufsteller, diese Angebote gibt es diese Woche. Willst Du das nicht, dann kannst Du eine eigene Independent-Frittenbude aufmachen.

Ähnlich läuft es in der NFL: Es gibt gewisse Standarts (verlinkung auf andere Teams, gewisser Grundaufbau der Seiten), die die Liga für alle festlegt. Im Rahmen dieser Standarts kann trotzdem jeder seine Seite gestalten wie er mag. Aber zwischen allen Seiten hast Du eine einheitliche Form, die einen gewissen Wiedererkennungswert bewirken. Auf der zentralen NFL-Seite findest Du die aktuellsten Berichte auf den ersten Blick.

Machbar wäre das alles: Einfach in der BSO als Lizenzbedingung Pressearbeit gemäß Vorgabe voraussetzen und für den Fall der Nichteinhaltung empfindliche Strafen verhängen.

Soweit die Theorie: Faktisch ist aber die Seite des Verbandes bzw. der GFL die schlechteste Footballseite Deutschlands, und von einer Vorbild- oder Vorreiterfunktion meilenweit entfernt!

Re: Pflicht zur Pressearbeit?

Verfasst: Mi Aug 28, 2013 10:39
von Hase
wem nützen eigentlich spielberichte am montag morgen etwas? für die berücksichtigung in den (print-)medien ist es dann zu spät. und da die hbd mittlerweile regelmäßig in diesen wieder auftauchen, sehen sie die angesprochene pflicht in ihrer pr-strategie wohl eher als zu vernachlässigend an. da kollidiert das zielgruppen/stakeholder management (achtung: nicht deckungsgleich!) des verbandes mit dem der vereine. für meinen teil muss ich sagen, dass mir die ergebnismeldungen auf gfl.info völlig ausreichen. bei interesse gehe ich dann auf die vereinsseiten, wenn denn dort etwas stehen sollte (was aus sichtweise von öa zwingend notwendig sein sollte).

da hier einige mit dem begriff "pressearbeit" herumhantieren: bitte definiert diesen begriff doch mal. wenn ihr die definition von wikipedia nutzt, müsstet ihr erkenn, dass die auflage völliger humbug ist. denn die "Bereitstellung von Informationen für die Massenmedien" ist am montag zu spät!

Re: Pflicht zur Pressearbeit?

Verfasst: Mi Aug 28, 2013 11:06
von Ronald
Würde ein eventueller Medienpartner eines GFL Teams nicht auch ein Vorrecht auf Erstveröffentlichung haben?
Das wäre dann ja eventuell auch erst Montagmorgen.

Re: Pflicht zur Pressearbeit?

Verfasst: Mi Aug 28, 2013 11:17
von Hase
ach so, und die anderen medien drucken dann erst am dienstag die spielberichte? nun gut, interessanter gedanke ... zumal die vereine den anderen medien kaum die berichterstattung verbieten sollten - nee, du kommst hier nicht rein und mit dir reden wollen wir auch nicht ... die öa würde dann ad absurdum geführt werden! und einem medienpartner das vorrecht auf ersberichterstattung einräumen, wie der dfb bild+ bei bewegtbildern (einem teil der pressearbeit) - davon ist der af in dt. noch lichtjahre entfernt. je mehr medien über af berichten, desto besser für den sport!

Re: Pflicht zur Pressearbeit?

Verfasst: Mi Aug 28, 2013 11:30
von _pinky
Am besten Strafen einführen und eine Inkassogesellschaft aufmachen.

Re: Pflicht zur Pressearbeit?

Verfasst: Mi Aug 28, 2013 11:57
von Lizzard50
_pinky hat geschrieben:Am besten Strafen einführen und eine Inkassogesellschaft aufmachen.
Genau das ist es.. :D

Die angesprochenen einheitlichen Stutzen, die Game- und Playclock, Trikots mit TV Nummern, usw. sind nicht Vorgabe des Verbandes. Das haben sich die GFL Vereine alles selbst auferlegt. (Dazu trifft man sich ja immer einmal nach der Saison zur Ligasitzungt). Wo aber kein Kläger, da keine Strafe und Strafen gibt es für Vergehen auch keine. Und wenn der X-te Import günstiger ist, als eine Uhr oder elektronische Anzeigetafel, dann wird der halt eingekauft. Interessiert doch keinen.

Ergo: 32 Vereine sollten sich auf eine einheitliche, zeitlich festgelegt Veröffentlichung von Vorbericht, Schnellinfo, Nachbericht festlegen. Am Besten gleich mit Strafenkatalog und Überwachungseinrichtung, damit der interene Interessierte etwas mitbekommt? :respekt:

Re: Pflicht zur Pressearbeit?

Verfasst: Mi Aug 28, 2013 12:00
von Schlaukopp
Ich weiß ja dass es für manche duplo ist und für andere die längste Praline der Welt... Also für mich SIND es frittenbuden. Mit einer Handvoll Ausnahmen.

Aber wer den spielbericht von hbd vermisst wie wärs hiermit:

Das Spiel war natürlich nicht so einseitig wie es das Ergebnis ausdrückt.. Wie die Jungs gekämpft haben macht alle stolz.. Selbstverständlich wird jetzt nur von Spiel zu Spiel geguckt.. Wieder mal wird im Training hart gearbeitet um die Fehler abzustellen.. Dem fantastischen Publikum wird auch noch gedankt .. Und nicht zu vergessen die sehenswerten Aktionen der sympathischen US Boys mit der Nummer...

Ganz ehrlich: vermisst jemand sowas wirklich am Montag morgen?

Re: Pflicht zur Pressearbeit?

Verfasst: Mi Aug 28, 2013 14:18
von michael
Wenn ich mir so manche Veröffentlichungen anschaue, dann sind das eher Offenbarungen, denn vernünftige Pressemitteilungen. Die fünf Ws sollte man schon beherrschen. Ebenso Interpunktion, Grammatik und Rechtschreibung. Da bin ich eher froh, dass es keine Pflicht zur Pressearbeit gibt... Und wer soll es denn machen? Viele Leute sind am Spieltag mit organisatorischen Dingen beschäftigt. Und nur wenige haben einen Pressesprecher zur Hand, der sich unmittelbar nach dem Spiel hinsetzen kann und will.

Vorschlag: Jeder Verein schafft kommendes Jahr einen Importspieler ab und stellt dafür einen hauptamtlichen Pressesprecher ein... ;-)

Re: Pflicht zur Pressearbeit?

Verfasst: Mi Aug 28, 2013 22:25
von DasBamBam
Zwei Pressesprecher, einen Pro Team einen dagegen :mrgreen: sonst hast
Sofort wieder Feuer untern Dach.

Re: Pflicht zur Pressearbeit?

Verfasst: Mi Aug 28, 2013 22:29
von michael
DasBamBam hat geschrieben:Zwei Pressesprecher, einen Pro Team einen dagegen :mrgreen: sonst hast
Sofort wieder Feuer untern Dach.
Dann aber nur als jeweilige Halbtagesstelle... Denn sonst fehlt ja noch ein Import... ;)

Re: Pflicht zur Pressearbeit?

Verfasst: Do Aug 29, 2013 14:18
von Benutzer 11240 gelöscht
In Hamburg beschränkt sich die Pressearbeit halt auf die FB-Seite. Der Spielbericht liest sich dort dann immer so: "Haben leider wieder 100:0 verloren."

Unsere Stadionzeitung ist Müll und eine Frechheit. Unsere Homepage war zu Zeiten des 56K Modems sogar noch besser. Eine traurige Entwicklung hier, wenn sogar kleine Vereine wie die Ravens es schaffen, am Wochenanfang einen Spielbericht zu schreiben, der mehr Wörter enthält als die Devils Pressearbeit im gesamten Monat.

Ob es dafür eine Strafe geben sollte, mag ich nicht zu beurteilen. Aber meiner Meinung nach bestraft man sich dadurch letztendlich selber, wie man hier auch schön an den Zuschauerzahlen sehen kann.

Re: Pflicht zur Pressearbeit?

Verfasst: Do Aug 29, 2013 15:10
von Hase
allmählich wird's albern! gute oder schlechte pressearbeit von spielberichten abhängig zu machen, die im laufe des montags auf der verbandsseite stehen, trieft nur so vor ahnungslosigkeit auf diesem gebiet! für ihre schlechte pressearbeit sind die hbd aber regelmäßig in der vor- und nachberichterstattung prominent in den hamburger gazetten vertreten - mit mehr als zehnzeiler, teilweise mit logo und foto. schönes ding zudem: werbung im fahrgast-tv der hamburger u-bahnen. und die fb-seite der blauen gehört zu einer der besseren.

thema stadionzeitung: da steckt viel zeit und geld drin. faktoren, die in den "goldenen zeiten" entsprechenden vorhanden waren.

Re: Pflicht zur Pressearbeit?

Verfasst: Do Aug 29, 2013 15:34
von Benutzer 11240 gelöscht
Hase hat geschrieben:allmählich wird's albern! gute oder schlechte pressearbeit von spielberichten abhängig zu machen, die im laufe des montags auf der verbandsseite stehen, trieft nur so vor ahnungslosigkeit auf diesem gebiet! für ihre schlechte pressearbeit sind die hbd aber regelmäßig in der vor- und nachberichterstattung prominent in den hamburger gazetten vertreten - mit mehr als zehnzeiler, teilweise mit logo und foto. schönes ding zudem: werbung im fahrgast-tv der hamburger u-bahnen. und die fb-seite der blauen gehört zu einer der besseren.

thema stadionzeitung: da steckt viel zeit und geld drin. faktoren, die in den "goldenen zeiten" entsprechenden vorhanden waren.
Anscheinend trifft die Ahnungslosigkeit hier eher auf dich zu. In den Zeitungen sind die Devils nur selten vor Spieltagen, und meißt auch nur als Randnotiz neben z.B Volleyball oder Judo. Umfassende Spielberichte gab es diese Saison nicht 1x. Falls doch, kannst du diesen Bericht ja gerne mal vorlegen. Einen größeren Vorbericht mit Foto gab es nur zum Anfang der Saison.

Die Werbung in den U Bahnen gibt es auch erst seit neustem, was aber im übrigen keine Pressearbeit ist, sondern Marketing. Und dass die FB Seite zu den besseren gehört ist ja toll, würde nur nicht die Website dadurch leiden. Angekündigte Spielberichte, die dann nie erscheinen. Vorstellungen der Spieler immer erst NACH dem 1. Einsatz, sowohl auf der Homepage, sowie auf der FB-Seite.

Und zum Thema Stadionzeitung: Auch hier scheinst du keinerlei Ahnung zu haben. Da steckt viel Zeit drin? Die letzte die ich mir diese Saison in Itzehoe gekauft habe, hatte genau 2 neue Artikel. Dafür ca 14 Seiten Werbung und Grundartikel, die einfach jedes Mal wieder abgedruckt werden. Das Ganze wird dir dann für 1 Euro verkauft. Wenn der Farbdruck so teuer ist, dann sollen sie halt ein anderes Format wählen und in Schwarz/Weiß drucken.Aber selbst für 0,50 Cent würde ich mir ernsthaft überlegen, dieses Werbeblättchen zu kaufen. Also wirklich, sowas klatsch ich dir in 30 Minuten hin. :irre:

Re: Pflicht zur Pressearbeit?

Verfasst: Do Aug 29, 2013 16:14
von _pinky
Ich halte fest:
Eine Bewerbung auf den Job als Stadionzeitungsmensch 2014 bei den HBD. 8)

Re: Pflicht zur Pressearbeit?

Verfasst: Do Aug 29, 2013 16:24
von Benutzer 11240 gelöscht
Man darf also nur Missstände anprangern, wenn man es dann in Zukunft selber besser macht? Dann müsste ich ja auch gleichzeitig noch Spieler, Coach und Marketing-Chef werden.

Ums auf den Punkt zu bringen: Ich werde sicherlich nicht in Zukunft an der Stadionzeitung mitarbeiten, auch wenn ich wohl positive Effekte dadurch erzeugen könnte. Ich kaufe mir diese Stadionzeitung einfach nicht mehr, Punkt.