Aber Holla!
-
- Rookie
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 20:32
- Kontaktdaten:
Ich kann Peter nur beipflichten !
Nach 3 Heimspielen verspüre ich keine große Lust mehr, mir in gut einer Woche gegen Amsterdam diesen Offense-Müll (sorry) anzutun.
So verkommt die NFLE zur "Operetten-Liga"......
Letztes und dieses Jahr dachte ich, mit den Nationals klappt es ja ganz gut und somit kommt vielleicht auch eine Identifikation zustande.
Und dieses Jahr sogar ein paar bekannte Gesichter back in HH.
Aber das Festhalten an einem QB, der ganz offensichtlich NICHT das bringt, was er sollte, vergrauelt einen schon aus dem Stadion.
Und soooo schwer kann es doch auch nicht für die Offense sein, ein paar Spielzüge mehr zu erlernen.
Die Powerparty leidet halt generell unter dem schlechteren Zuschauerzuspruch als im ersten Jahr und unter den besch.... Frühjahrwetter.
Ist natürlich auch ärgerlich, wegen der Rundballer-WM 3 Wochen früher als normal hier in good old germany zu starten.
Na, das kann dann im nächsten Jahr nur besser werden.
Und ohne Big Jack. Der geht doch in Rente, oder?
Nach 3 Heimspielen verspüre ich keine große Lust mehr, mir in gut einer Woche gegen Amsterdam diesen Offense-Müll (sorry) anzutun.
So verkommt die NFLE zur "Operetten-Liga"......
Letztes und dieses Jahr dachte ich, mit den Nationals klappt es ja ganz gut und somit kommt vielleicht auch eine Identifikation zustande.
Und dieses Jahr sogar ein paar bekannte Gesichter back in HH.
Aber das Festhalten an einem QB, der ganz offensichtlich NICHT das bringt, was er sollte, vergrauelt einen schon aus dem Stadion.
Und soooo schwer kann es doch auch nicht für die Offense sein, ein paar Spielzüge mehr zu erlernen.
Die Powerparty leidet halt generell unter dem schlechteren Zuschauerzuspruch als im ersten Jahr und unter den besch.... Frühjahrwetter.
Ist natürlich auch ärgerlich, wegen der Rundballer-WM 3 Wochen früher als normal hier in good old germany zu starten.
Na, das kann dann im nächsten Jahr nur besser werden.
Und ohne Big Jack. Der geht doch in Rente, oder?
-
- Linebacker
- Beiträge: 2237
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
In meinen Augen war sie nie etwas anderesStormarn Highlands hat geschrieben:Ich kann Peter nur beipflichten !
So verkommt die NFLE zur "Operetten-Liga"......

Mal im Ernst: Das Konzept ist eine "Übungs"-Liga, bei der spieler unter realistischen Spielbedingungen zeigen können, das sie in die NFL gehören.
Die Teams (es sind keine Vereine

-
- Rookie
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 20:32
- Kontaktdaten:
-
- Defensive Back
- Beiträge: 800
- Registriert: So Apr 11, 2004 10:48
- Wohnort: Willich
Dafür, das du nicht mal mehr Eintritt zahlen musst... Sorry, lasst doch den Leuten die wollen ihren Spass an der NFLE. Immer dies Grosskotzige "Nur wir sind wahrer Football".Peter hat geschrieben:Dann komm doch Sonnabend in die eVendi-Arena zum Eurobowl-Spiel! Da geht es nicht um die goldene Annanas sondern um die Wurst ... wobei Du Wurst, Steak im Brötchen etc. durchaus käuflich erwerben kannst!
Ein wenig mehr Demut stünde beiden Seiten gut zu Gesicht. Aber das ist wohl zu viel erwartet in einem Land, in dem Toleranz eh ein Fremdwort geworden ist...
"STANGENSPARGEL ?!?"
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
peter, tstststs ... den höhepunkt hatten die hse eindeutig 1993, als sie als wiederaufsteiger die playoffs erreichten. 1991 war lediglich der vorläufige höhepunkt als nachrücker in die 1. bundesliga. diese spielzeit endete mit dem abstieg.Peter hat geschrieben:Die Hamburg Eagles = Wild Huskies = Hamburg Grey Devils = Hamburg Blue Devils II gibt es ja noch gar nicht sooo lange. Du meinst bestimmt die Silver Eagles (die ja nix mit den Hamburg Eagles zu tun haben) ... die Silver Eagles hatten 1991 ihren Höhepunkt.
-
- Safety
- Beiträge: 1191
- Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
- Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo
Danke, Herr Hase. Ich war mir nicht mehr sicher, ob es 93 oder 94 war.
@ Peter: "Perception vs Reality"
Ich habe eher deutlich unter 1.000 Zuschauer geschätzt, Du darüber. Wäre mal interessant die Steuer- und Abgabenrelevante Eintrittseinnahmehöhe zu erfahren. Daraus liesse sich dann sicher eine Zuschauerzahl ermitteln.
@ Störte: Bei den Blauen gibt es Freikarten? Oder missverstehe ich das?
Das wäre ja schändlich. Das machen sonst nur die Schwächlinge aus Elmshorn, Norderstedt, jetzt auch Lüneburg und die NFLE.
@ Peter: "Perception vs Reality"
Ich habe eher deutlich unter 1.000 Zuschauer geschätzt, Du darüber. Wäre mal interessant die Steuer- und Abgabenrelevante Eintrittseinnahmehöhe zu erfahren. Daraus liesse sich dann sicher eine Zuschauerzahl ermitteln.
@ Störte: Bei den Blauen gibt es Freikarten? Oder missverstehe ich das?
Das wäre ja schändlich. Das machen sonst nur die Schwächlinge aus Elmshorn, Norderstedt, jetzt auch Lüneburg und die NFLE.
@Störte: Ich habe ja extra keinen Vergleich zu den Blue Devils, sondern zu Football im Stadtpark gezogen
Ich bin halt maßlos entäuscht über die gebotene Leistung (nicht über das Verlieren). Da hätte ich deutlich mehr erwartet. Ich bin ja bekanntlich kein großer NFLE-Fan (hust), aber man kann sich das ja mal gemütlich anschauen. Immerhin ist es Football und Termine überschneiden sich ja nicht. Außerdem ist es auch mal wieder schön, in die AOL-Arena zu kommen. Aber ich fand die Veranstaltung wirklich gruselig. Desweiteren hatte ich ein klein wenig Hoffnung, daß es viele Zuschauer zum Football zieht, die dann vielleicht auch die regionalen Footballvereine mal besuchen. Aber wenn bei dem Werbeaufwand und der Arena nur 12.000 Zuschauer vermeldet werden .. tje ..
@Hase: Stimmt, 1993. Irgendwie habe ich aber immer 1991 im Kopf, da platzte das Vici aus allen Nähten
@Hanswurst: Geschummelt wird ja überall gerne, aber da die Tribüne mehr als halbvoll war, paßt das schon, wobei vermeldete 1.300 Zuschauer ja nicht zu Jubelarien führen
Da könnte man ja gleich bei Union 09 nebenan spielen
Freikarten gibt es nicht, denke ich.

@Hase: Stimmt, 1993. Irgendwie habe ich aber immer 1991 im Kopf, da platzte das Vici aus allen Nähten

@Hanswurst: Geschummelt wird ja überall gerne, aber da die Tribüne mehr als halbvoll war, paßt das schon, wobei vermeldete 1.300 Zuschauer ja nicht zu Jubelarien führen


Freikarten gibt es nicht, denke ich.
@peter: 1993 herrschte aber auch stimmungsvolle enge. ich erinnere nur an das legendäre 19.20 des aufsteigers hse gegen den amtierenden meister aus d'dorf: two-minute-warning, unwetter zog auf, td hse, tpc inches vor der goalline durch d#dorf gestoppt - vor 6000 bis 8000 zuschauern.
@thema: mich würde interessieren, wie die öffentliche wahrnehmung der hsd ist. die zuschauerzahlen schwanken ja von 7000 (geschätzt) bis rund 13000 (offiziell). vernimmt der gemeine sportfan aud hh/horddt. das angebot der hs?. oder läuft das doch eher über die insiderschiene "football"? in meinem freundes- und bekanntenkreis hat man wohl mal was von den hsd gehört, weiß aber nicht, was dahinter steckt. die plakate sind eher unauffällig, nicht jeder hört n-joy und nicht jeder blättert die sportseiten der zeitungen durch. hinzu kommt, dass außenstehende nur schwer zwischen hsd und hbd sowie zwischen nfle und afvd unterscheiden können.
anscheinend wollen immer weniger leute ihren spaß mit den hsd haben. liegt es an der gezeigten leistung oder ist die show doch nicht "the hottest thing on earth"? schlechtes wetter, vorgezogene saison hin und her.
@thema: mich würde interessieren, wie die öffentliche wahrnehmung der hsd ist. die zuschauerzahlen schwanken ja von 7000 (geschätzt) bis rund 13000 (offiziell). vernimmt der gemeine sportfan aud hh/horddt. das angebot der hs?. oder läuft das doch eher über die insiderschiene "football"? in meinem freundes- und bekanntenkreis hat man wohl mal was von den hsd gehört, weiß aber nicht, was dahinter steckt. die plakate sind eher unauffällig, nicht jeder hört n-joy und nicht jeder blättert die sportseiten der zeitungen durch. hinzu kommt, dass außenstehende nur schwer zwischen hsd und hbd sowie zwischen nfle und afvd unterscheiden können.
anscheinend wollen immer weniger leute ihren spaß mit den hsd haben. liegt es an der gezeigten leistung oder ist die show doch nicht "the hottest thing on earth"? schlechtes wetter, vorgezogene saison hin und her.
Die Sea Devils haben den Hamburger Markt schon recht gut durchdrungen denk ich. Die Hauptzielgruppe sind Jugendliche. Es sind schätzungweise fast 50 % Minderjährige bei den Spielen.
Der Bekanntheitsgrad der Sea Devils in Hamburg ist ziemlich hoch würd ich sagen. Das heißt aber nicht, dass jeder auch Interesse hat zu den Spielen hinzugehen.
Außerdem tickt das Hamburger Publikum immer sehr erfolgsorientiert. Mit Heimspielen, wo es nur um den vorletzten Platz geht, kriegt man potentielle Besucher nur schwer in die Arena. Daran erkennt man übrigens auch gut, dass es den meisten Zuschauern hauptsächlich auch um das Spiel geht und nicht nur um die Party, wie oftmals falsch pauschal behauptet wird. Wobei natürlich die Party im Stadion auch besser ist, wenn das Team führt.
Der Bekanntheitsgrad der Sea Devils in Hamburg ist ziemlich hoch würd ich sagen. Das heißt aber nicht, dass jeder auch Interesse hat zu den Spielen hinzugehen.
Außerdem tickt das Hamburger Publikum immer sehr erfolgsorientiert. Mit Heimspielen, wo es nur um den vorletzten Platz geht, kriegt man potentielle Besucher nur schwer in die Arena. Daran erkennt man übrigens auch gut, dass es den meisten Zuschauern hauptsächlich auch um das Spiel geht und nicht nur um die Party, wie oftmals falsch pauschal behauptet wird. Wobei natürlich die Party im Stadion auch besser ist, wenn das Team führt.
Tje ... irgendwas müssen die Sea Devils der Hamburger Morgenpost angetan haben... immerhin schrieb die MOPO vor diesem Wochenende:
Nun möchte ich Euch aber natürlich nicht vorenthalten, was die gedruckte Ausgabe der Hamburger Morgenpost vom 24.4 zu berichten hatte (auch wenn ich den Text natürlich für verwerflich halte
):
Tje ... nun traue ich mich eigentlich fast gar nicht weiter... mein letztes großes Posting, welches in meinen Augen eigentlich fast sachlich und überaus fair gestaltet war, fand wohl nicht überall genehmen anklang....Während das NFLE-Schlusslicht Hamburg Sea Devils morgen (16 Uhr) beim Vorletzten Köln zum "Gipfel des Grauens" antritt, kehren die Hamburg Blue Devils heute (17 Uhr, eVendi Arena) nach sechs Jahren auf Europas Bühne zurück. In der EFL geht es gegen Italiens Vize Bologna Warriors.

Nun möchte ich Euch aber natürlich nicht vorenthalten, was die gedruckte Ausgabe der Hamburger Morgenpost vom 24.4 zu berichten hatte (auch wenn ich den Text natürlich für verwerflich halte

Blue Devils zeigen es den Seeteufeln
44:0 Sieg gegen Bologna / Bicknells Team verliert weiter
Zwischen Hamburgs Football-Teams liegen Welten. Die Blue Devils sind Amateure, die Sea Devils Profis. Doch nun zeigen die blauen Hobby-Sportler den gut bezahlten Seeteufel-Stars, wie man erfolgreich spielt.
Während es für den großen NFLE-Klub (17:20 in Köln) die nächste Niederlage setzte, feierte der "kleine Bruder" mit dem 44:0-Sieg gegen Bologna eine triumphale Rückkehr auf Europas (kleine) Bühne.
"Wenn wir so weitermachen, können wir dieses Jahr alles erreichen", jubelte Running Back Sascha Gerasimov, der bei seinem Debüt gleich drei Touchdowns erzielte. Neben ihm und der gesamten Abwehr überragte vor leider nur 800 Fans (in Köln waren es 9.238) Dough Baughman. Dem Quarterback gelang fast alles.
Von solchen Aussagen über ihre Spielmacher können die Sea Devils in dieser Saison nur träumen. Erneut versagte Starter Brock Berlin völlig, doch auch Todd Martensen und James Kilian (ein Endzonen-Pass auf Brytant) konnten das Ruder nicht rumreißen. So wurde das Spiel beim Vorletzten wieder einmal im letzten Viertel mit zwei Kölner Touchdowns verloren. "Wir haben alles versucht, aber es soll einfach nicht sein", sagte Jack Bicknell. Der Trainer hofft nun wie alle Seeteufel, dass die Saison ganz schnell zu Ende geht.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2237
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
Das ist aber schon länger Usus: im Germanbowl 1994 hatten Pantherfans ein Plakat mit drei Grillhähnchen in Berliner Trikots mit den Nummern der damaligen A-Stars und dem Untertitel: "Hey D-Line, Essen ist fertig!" aufgehängtTexaner hat geschrieben: Hier in Berlin (Adler) wird man ja auch regelmäßig als "Suppenhühner" oder "Geier Sturzflug" betitelt wenns mal nicht läuft
