Seite 2 von 4

Re: Wiesbaden in finanziellen Nöten

Verfasst: Fr Mai 03, 2013 14:20
von AR
Feyd hat geschrieben:Das alles geschah erst, als sich vor kurzem im Monat März die politischen Verhältnisse in der Stadt geändert haben.

Aber nachher will natürlich niemand den neuen OB gewählt haben...

Sei es wie es ist. Verträge hin oder her.
Es ist eine SCHANDE, wie mit Vereinen umgegangen wird, die schließlich in der (fast) gesamten Republik auch eben diese eine Stadt, deren Region und ihre Bürger repräsentieren.
Ist es nicht das Gleiche, wenn man ein Wappen oder einen Namen unberechtigter Weise nutzt?

PIWI - übernehmen sie!

Die erklagte 7 - 8 stellige Summe würde dem AFVD sicher gut tun! :wink:
Und für ein par Euronen davon könnten sich die Phantoms ja ein neues Wappen schnitzen lassen.

Re: Wiesbaden in finanziellen Nöten

Verfasst: Fr Mai 03, 2013 14:53
von mmol78
Naja,sooo schlimm kann es ja nicht sein, faengt man doch gerade dieses jahr an importspieler zu verpflichten...

Re: Wiesbaden in finanziellen Nöten

Verfasst: Fr Mai 03, 2013 16:48
von Unwissender
mmol78 hat geschrieben:Naja,sooo schlimm kann es ja nicht sein, faengt man doch gerade dieses jahr an importspieler zu verpflichten...
Der Import wurde schon vor Monaten bekannt gegeben, die Steuernachzahlung ist, so liest es sich wenigstens, gerade erst gefordert worden. Und das Milhouse tatsächlich laut Artikel erst heute oder gestern gelandet sein soll, keine 48 Stunden vor dem ersten Spiel klingt auch nicht gerade als würde man das Geld verschenken...

Re: Wiesbaden in finanziellen Nöten

Verfasst: Fr Mai 03, 2013 23:08
von Feyd

Re: Wiesbaden in finanziellen Nöten

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 00:32
von skao_privat
Unwissender hat geschrieben: Und das Milhouse tatsächlich laut Artikel erst heute oder gestern gelandet sein soll, keine 48 Stunden vor dem ersten Spiel klingt auch nicht gerade als würde man das Geld verschenken...
Einen Import nur 48 Stunden vor dem Spiel einzufleigen erscheint mir höchst fragwürdig. Das wäre ja so, als ob Berlin einen D_Liner kurz vor dem Spiel einfliegen würde ;-)

Re: Wiesbaden in finanziellen Nöten

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 00:36
von skao_privat
Auf dem Foto in dem Artikel sind übrigens drei verschiedene Helmlogos zu sehen. So sieht es jedenfalls aus ;-)

Re: Wiesbaden in finanziellen Nöten

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 00:38
von skao_privat
Wer ist eigentlich verantwortlich für die Steuernachzahlung?

Die wird ja nicht einfach nach dem Motto 'so wen nehmen wir denn heute mal?' verfügt. ISt ja auch kein Spassveranstaltung...

Re: Wiesbaden in finanziellen Nöten

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 04:25
von Daddy
skao_privat hat geschrieben:Wer ist eigentlich verantwortlich für die Steuernachzahlung?...
Zur Not Du, irgendwer ist immer das schwarze Schaf :mrgreen:

Re: Wiesbaden in finanziellen Nöten

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 10:03
von Feyd
pantherfan_xxxl hat geschrieben:Moin zusammen,
Feyd hat geschrieben:Das alles geschah erst, als sich vor kurzem im Monat März die politischen Verhältnisse in der Stadt geändert haben.
der Neugewählte ist noch gar nicht im Amt(Amtswechsel im Juli?), hier räumt wohl gerade der Abgewählte seine "Leichen" aus dem Keller :roll:

Ja, du hast ganz recht. dachte wirklich, der "Neue" hätte da schon interveniert.

Letztes Jahr war er noch bei dem Spiel gegen Stuttgart im Stadion (als Milan Misic den Last-Second-TD holte) und gab anschließend bekannt, wie wichtig der Sport und der Football doch für die Stadt und deren Bürger sei.

Ein Jahr später ist nix mehr von der Einstelllung zu sehen.

Wie offensichtlich armselig doch Politiker sind.
(Und ja, dass wissen wir nicht erst seit gestern.)

Re: Wiesbaden in finanziellen Nöten

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 10:27
von twolf
Man sollte ganz vorsichtig sein, wenn man keinen Einblick hat was da genau zwischen der Stadt und den Verein läuft.
Vielleicht hat die Stadt mitbekommen das der Verein " alle Rechte " am logo Besitzen sollte, was ja nicht der fall ist!
Und der afvd das dann auch verwerten darf, z.b. Die gfl pin's, und Vielleicht ist da man jetzt ganz vorsichtig geworden von seiten der Stadt. :joint:

Re: Wiesbaden in finanziellen Nöten

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 10:29
von skao_privat
Wie die Pin Kollektion des AFVD illegal? Nie im Lebe ;-)

Re: Wiesbaden in finanziellen Nöten

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 10:35
von Raynor
Nun bezgl. der Nutzung des Logos hat man sich jawohl geeinigt. So schlimm scheinen die "Betonköpfe" in Wiesbaden nicht zu sein. Für die Steuernachzahlung ist nicht die Kommunalverwaltung sondern die Finanzverwaltung zuständig. Ich bin kein Spezialist für Vereinsbesteuerung aber wenn die Budgetzahlen der Phantoms stimmen ist die Höhe der Steuernachzahlung kaum nachvollziehbar. Gleichzeitig möchte ich jeden warnen vor Abschluss der Steuergeschichte zu spenden, da das Geld dann an das Finanzamt gehen könnte. Schlimm genug, dass die Mitgliedsbeiträge dort enden könnten.

Besser abwarten und zur Not in die Insolvenz gehen. Ich bin dann auch gerne bereit den "Nachfolgeverein" mit einer Spende die ich dann steuerlich geltend machen kann zu unterstützen.

Wiesbaden in finanziellen Nöten

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 12:08
von skao_privat
Aber auf die Pins dürfte es nicht. Es sei denn sie werden verschenkt...

Re: Wiesbaden in finanziellen Nöten

Verfasst: Sa Mai 04, 2013 12:23
von AR
skao_privat hat geschrieben:Aber auf die Pins dürfte es nicht. Es sei denn sie werden verschenkt...
3 Pins der Hannover Musketeers über's Dreieck verteilt - und man ist raus aus der Nummer :wink:

Re: Wiesbaden in finanziellen Nöten

Verfasst: So Mai 05, 2013 10:53
von oracle
Raynor hat geschrieben:Nun bezgl. der Nutzung des Logos hat man sich jawohl geeinigt. So schlimm scheinen die "Betonköpfe" in Wiesbaden nicht zu sein. Für die Steuernachzahlung ist nicht die Kommunalverwaltung sondern die Finanzverwaltung zuständig. Ich bin kein Spezialist für Vereinsbesteuerung aber wenn die Budgetzahlen der Phantoms stimmen ist die Höhe der Steuernachzahlung kaum nachvollziehbar. Gleichzeitig möchte ich jeden warnen vor Abschluss der Steuergeschichte zu spenden, da das Geld dann an das Finanzamt gehen könnte. Schlimm genug, dass die Mitgliedsbeiträge dort enden könnten.

Besser abwarten und zur Not in die Insolvenz gehen. Ich bin dann auch gerne bereit den "Nachfolgeverein" mit einer Spende die ich dann steuerlich geltend machen kann zu unterstützen.

siehste...und genau da liegt das problem...budgetzahlen sind eben nicht alleine das thema bei der ertagsbesteuerung...was es in dem fall ja ist. das ist in der betrachtung der besteuerungsgrundlage eindeutig zu kurz gesprungen.