GFL TV

zB Print, Konserve, Daddel-Zeugs
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: GFL TV

Beitrag von piwi-dd »

Fighti hat geschrieben:Die WLAN-Pixelparade ;) Canes - Monarchs haben sich vielleicht sehr viele angeschaut, dafür dass es ohne Werbung war, aber das ist absolut nichts, womit du dich als Liga vermarkten kannst, wenn man ehrlich ist. Das ist nicht als Kritik gemeint, das wissen piwi und co auch, dass das noch ausgebaut werden muss.
Wissen wir, darüber haben wir ja auch am Sonnabend in Berlin gesprochen. Mobiles Internet ist in Sachen Bandbreite offenbar zu schwach und zu instabil (bislang auch LTE). In Kiel hatten wir nur zwischen 3G und 3.5G anliegen, das reicht nicht. Auch das WLAN hatte eine zu geringe Bandbreite.

Um sinnvoll streamen zu können, wäre eine VDSL-Leitung im Stadion nötig. Dann wäre zumindest das Problem gelöst. Bleibt die Frage, in welchem GFL-Stadion das realistisch ist.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: GFL TV

Beitrag von Boro »

piwi-dd hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben:Die WLAN-Pixelparade ;) Canes - Monarchs haben sich vielleicht sehr viele angeschaut, dafür dass es ohne Werbung war, aber das ist absolut nichts, womit du dich als Liga vermarkten kannst, wenn man ehrlich ist. Das ist nicht als Kritik gemeint, das wissen piwi und co auch, dass das noch ausgebaut werden muss.
Wissen wir, darüber haben wir ja auch am Sonnabend in Berlin gesprochen. Mobiles Internet ist in Sachen Bandbreite offenbar zu schwach und zu instabil (bislang auch LTE). In Kiel hatten wir nur zwischen 3G und 3.5G anliegen, das reicht nicht. Auch das WLAN hatte eine zu geringe Bandbreite.

Um sinnvoll streamen zu können, wäre eine VDSL-Leitung im Stadion nötig. Dann wäre zumindest das Problem gelöst. Bleibt die Frage, in welchem GFL-Stadion das realistisch ist.
Nochmals piwi, zum dritten Mal, LTE und 3G sind mobile Lösungen, ich habe Dir per PM (28. Okt. 2010) und nun auch hier im Fred eine potenziell(?) mögliche Lösung angezeigt - wie schaut es mit der aus (bis dato keine Antwort)?
Des weiteren, und das sage ich Dir auch hier nochmal, in der deutschen Football-Lanschaft sind etliche Informatiker unterwegs mit dem evtl. passenden Know-How: Rekrutieren!
Zuletzt geändert von Boro am Mo Okt 15, 2012 10:57, insgesamt 3-mal geändert.
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: GFL TV

Beitrag von Boro »

Fighti hat geschrieben:Ganz klar ist aber auch, dass das Gesamtpaket auch noch meilenwert entfernt ist von fernsehtauglichen Bildern. Die WLAN-Pixelparade ;) Canes - Monarchs haben sich vielleicht sehr viele angeschaut, dafür dass es ohne Werbung war, aber das ist absolut nichts, womit du dich als Liga vermarkten kannst, wenn man ehrlich ist. Das ist nicht als Kritik gemeint, das wissen piwi und co auch, dass das noch ausgebaut werden muss.

Und eine gute TV-Produktion (egal ob für TV oder Internet, ändert ja nur den Übertragungskanal, nicht wirklich den Schnitt oder das Filmen), mit Leuten, die das können, kostet halt immer noch Geld... Und das Problem ist: man sieht es sofort, wenn da gespart wird (weil dann haste keine Zeitlupe oder keine dritte oder vierte Kamera). Es mag zwar heutzutage die Illusion entstehen, dass es jeder kann, weil Hardware erschwinglicher ist als noch vor ein paar Jahren und tatsächlich heutzutage durch das Internet auch jeder irgendwas live stellen kann, aber damit es gut wird, muss da eine Menge Arbeit und Erfahrung rein. Ein Level wie Raiders-TV kostet halt pro Übertragung (!) im mittleren bis oberen vierstelligen Bereich und da sind die Reisekosten noch nicht drin. Ist ja jetzt nicht so, dass wir uns nicht versuchen Gedanken drum machen und die Rechenschieber nicht schon zum Glühen gebracht haben.

Es ist wie bei den Fluggesellschaften, es gibt halt Ryanair ab Frankfurt Hahn und Singapore Airlines First Class... Du wirst zweiteres aber nie für den Preis von ersterem bekommen. Die Frage ist halt, was dein eigener Anspruch ist.
Ich bezweifele nicht, dass ein professionelles Ergebnis nicht entsprechend kostet - keine Frage. Ich betrachte nur die langfristigen Ergebnisse - und langfristig wird der Football über TV grundsätzlich in ein Fass ohne Boden investieren. Zudem sehe ich eben die Problematik der Unabhängigkeit, also Sendezeiten etc. Ich denke was man aus GFL TV raus geholt hat, gemessen an den gestellten Tapes (und ich kenne ja die Tapes von etlichen Vid-Analysen selber), dann ist es in der Tat eine imposante Leistung die Ihr zur Schau gestellt habt. Was ich mir persönlich wünschen würde, und das würde zumindest meinem Anspruch reichen, das gleiche Format in live jedoch mit Zoom - der Rest ist eine Evolution, wie eben bei den Raiders auch.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: GFL TV

Beitrag von piwi-dd »

@Boro

Was willst Du von mir? Ich habe doch mehrfach deutlich geschrieben, dass man die technischen Lösungen durchaus in den Griff bekommen kann, egal ob LTE, VDSL oder Deine Lösung.

Was uns fehlt sind vor allem die Leute, die es umsetzen und einfach machen. Hast Du dafür eine Lösung? Würdest Du da selber mitziehen?

In zweiter Linie ist es dann auch eine Finanzfrage.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: GFL TV

Beitrag von Boro »

piwi-dd hat geschrieben:@Boro

Was willst Du von mir? Ich habe doch mehrfach deutlich geschrieben, dass man die technischen Lösungen durchaus in den Griff bekommen kann, egal ob LTE, VDSL oder Deine Lösung.

Was uns fehlt sind vor allem die Leute, die es umsetzen und einfach machen. Hast Du dafür eine Lösung? Würdest Du da selber mitziehen?

In zweiter Linie ist es dann auch eine Finanzfrage.
Ich verstehe Dich überhaupt nicht. Du wiederholst Dich grundsätzlich in der Problematik, dass Du abhängig bist von der mobilen Lösung, da Du im Stadion, in Dresden oder wo auch immer, eben keinen lokalen Anschluss hast. Nun habe ich Dir den Tipp vor einem Jahr gegeben, es gab keine konkrete Antwort darauf, aber die selben Kommentare sind dafür konserviert geblieben bis heute (s.o.).

Ja, habe ich in der Tat. Die Lösung nennt sich Charisma und Recruiting! Nein würde ich nicht, es sei denn Du übernimmst das Coaching und evtl. andere Tätigkeiten die ich Dir auferlegen würde für mich!

Ja, es ist sicherlich eine finanzielle Frage, aber nochmals, ich habe Dir einen technischen Vorschlag hingelegt, der (ich wiederhole) evtl. eine Lösung darstellen könnte oder zumindest andere Lösungsideen eröffnet. Aber auch da sagte ich, da ich leider nicht die Zeit dafür habe (wg. Coaching etc.), dass Du das selber recherchieren müsstest, da ich zwar aus der Informatik stamme, aber jedoch aus einem völlig anderen Bereich und somit auch nur die grobe Theorie kenne.
Zuletzt geändert von Boro am Mo Okt 15, 2012 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: GFL TV

Beitrag von Boro »

Nochmals zu meiner Ausgangsfrage - wenn man unbedingt ein professionelles Content an Bildern produzieren möchte: Warum investiert man nicht beispielsweise in die Jungs, um den German Bowl zu übertragen, anstatt Eurosport!

http://www.eggermedia.com/projects/2012 ... ewers.html
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: GFL TV

Beitrag von piwi-dd »

Oh entschuldige bitte, das ich als Teil eines Teams von Ehrenamtlichen, die seit 10 Jahren ein Webradio stemmen und dafür allein in diesem Jahr mehr als 7.500 Kilometer durch Deutschland gefahren sind, nicht sofort an einer Umsetzung Deines Vorschlages gearbeitet habe.

Im Übrigen habe ich ja geschrieben, dass das Team von GFL-TV gemeinsam mit der GFF an einem Konzept für Livestreams arbeitet.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
will.i.am
Rookie
Beiträge: 94
Registriert: Di Mai 06, 2008 16:08

Re: GFL TV

Beitrag von will.i.am »

So Jungs, nun kommt mal wieder runter. Es bringt doch absolut nichts, sich hier gegenseitig in die Parade zu fahren. Wenn wir ein eigenes GFL-Internet-Format haben wollen, dann sollten wir (bzw. die Vereine) gemeinsam dran arbeiten und Informationen austauschen, statt sich abzuschotten und gegenseitig zu behindern. Ja, es kann Meinungsverschiedenheiten geben - die gibt es ja in jeder Lebenslage -, aber man kann auch vernünftig drüber reden und Lösungen finden.

Was aber klar und auch unbestritten ist: So ein Projekt ist teuer - verdammt teuer!
Equipment für 40.000€, um 7, 8 oder 9 Spiele pro Jahr zu übertragen kann sich so ad-hoc keine Mannschaft leisten. Dazu dann noch die monatlichen Kosten für die Übertragungswege (wie auch immer die aussehen), Serverkosten in Umlage, Reisekosten usw... Eine Möglichkeit wäre das die GFF (die für die Fernsehvermarktung verantwortlich sind) 3 oder 4 Übertragungssets anschafft und damit durch das Land tingelt. Das würde aber auch bedeuten, dass bei der GFF oder GFL-TV (sofern es wirklich nur zwischen den beiden abläuft) das Personal aufgestockt und bezahlt werden müsste.

Aber bevor man an sowas denkt, müsste sowieso erst einmal ein stärkerer Ruck durch die Vereinslandschaft und AFVD Organisation gehen. Bis auf das gemeinsame GFL Logo haben die Teams meiner Meinung nach eine viel zu geringe Vernetzung untereinander. Es gibt keine verpflichtende Verlinkung der Webseiten untereinander, außer bei den Vor- und Spielberichten, es gibt keine "Hey, wir sind die GFL!"-Identität nach außen und untereinander wird wahrscheinlich auch nur über die Spieltermine und Einladungen dazu kommuniziert. So eine gemeinsame Außendarstellung fehlt mir persönlich am Meisten. Und daran wird es wahrscheinlich auch später scheitern: Es gibt keine "geschlossene" Außendarstellung der GFL Teams. Und was es für das "unbedarfte" Gelegenheitspublikum noch schwer macht ist, dass es keine geordnete Hin- und Rückrunde gibt - das wirkt manchmal wie Kraut und Rüben. Aber das gehört nicht hier hinein, sondern in den "Außendarstellung"-Thread im GFL Bereich.


Und sicherlich finden sich in jedem Vereinsumfeld ein paar Leute, die ein wenig Versiert sind und mit einer vorbereiteten Technik-Kiste arbeiten könnten. Es müsste dann quasi "nur" die Technik angeschafft werden. Was zahlen denn die GFL-Teams in die GFF ein? Weiß das jemand? Daraus könnte man doch theoretisch sowas aufbauen. Und Informatiker für den Aufbau gibt es - wie bereits erwähnt - sehr viele im Vereinsumfeld, die da sicherlich auch mithelfen könnten.
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: GFL TV

Beitrag von Boro »

piwi-dd hat geschrieben:Oh entschuldige bitte, das ich als Teil eines Teams von Ehrenamtlichen, die seit 10 Jahren ein Webradio stemmen und dafür allein in diesem Jahr mehr als 7.500 Kilometer durch Deutschland gefahren sind, nicht sofort an einer Umsetzung Deines Vorschlages gearbeitet habe.

Im Übrigen habe ich ja geschrieben, dass das Team von GFL-TV gemeinsam mit der GFF an einem Konzept für Livestreams arbeitet.
Hat doch mit ehrenamtlicher Tätigkeit nichts zu tun. Wenn ich Scouting und Co. bis dato von Hand ausgewertet habe und nun der Bredde um die Ecke kommt und sagt, Du ich habe was vom Tool Hudl gehört, schau es Dir einmal an, weil es Dir andere evtl. bessere Möglichkeiten eröffnet, dann recherchiere ich das und fertig! Da brauchst Du Dir jetzt nicht auf den Fuß getreten zu fühlen und überempfindlich zu reagieren von wegen "oh Entschuldigung" und ein Jahr später mit Ausdruck "sofort" kommen, um es mal klar zum Ausdruck zu bringen. Im übrigen, ja, ich verfolge auch Radio Monarchs und dessen Entwicklung seit geraumer Zeit, die ich als sehr toll empfinde.

Wenn mich das ganze Thema nicht interessieren würde, hätte ich diesen Fred nicht eröffnet zum Austausch von Gedanken. Und warum man sich scheinbar dagegen sträubt mal bei den Raiders oder eggermedia anzufragen, zumindest wirkt es so und korrigiere wenn ich da falsch liege, ist mir ein Rätsel.
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: GFL TV

Beitrag von Boro »

will.i.am hat geschrieben:So Jungs, nun kommt mal wieder runter. Es bringt doch absolut nichts, sich hier gegenseitig in die Parade zu fahren. Wenn wir ein eigenes GFL-Internet-Format haben wollen, dann sollten wir (bzw. die Vereine) gemeinsam dran arbeiten und Informationen austauschen, statt sich abzuschotten und gegenseitig zu behindern. Ja, es kann Meinungsverschiedenheiten geben - die gibt es ja in jeder Lebenslage -, aber man kann auch vernünftig drüber reden und Lösungen finden.

Was aber klar und auch unbestritten ist: So ein Projekt ist teuer - verdammt teuer!
Equipment für 40.000€, um 7, 8 oder 9 Spiele pro Jahr zu übertragen kann sich so ad-hoc keine Mannschaft leisten. Dazu dann noch die monatlichen Kosten für die Übertragungswege (wie auch immer die aussehen), Serverkosten in Umlage, Reisekosten usw... Eine Möglichkeit wäre das die GFF (die für die Fernsehvermarktung verantwortlich sind) 3 oder 4 Übertragungssets anschafft und damit durch das Land tingelt. Das würde aber auch bedeuten, dass bei der GFF oder GFL-TV (sofern es wirklich nur zwischen den beiden abläuft) das Personal aufgestockt und bezahlt werden müsste.

Aber bevor man an sowas denkt, müsste sowieso erst einmal ein stärkerer Ruck durch die Vereinslandschaft und AFVD Organisation gehen. Bis auf das gemeinsame GFL Logo haben die Teams meiner Meinung nach eine viel zu geringe Vernetzung untereinander. Es gibt keine verpflichtende Verlinkung der Webseiten untereinander, außer bei den Vor- und Spielberichten, es gibt keine "Hey, wir sind die GFL!"-Identität nach außen und untereinander wird wahrscheinlich auch nur über die Spieltermine und Einladungen dazu kommuniziert. So eine gemeinsame Außendarstellung fehlt mir persönlich am Meisten. Und daran wird es wahrscheinlich auch später scheitern: Es gibt keine "geschlossene" Außendarstellung der GFL Teams. Und was es für das "unbedarfte" Gelegenheitspublikum noch schwer macht ist, dass es keine geordnete Hin- und Rückrunde gibt - das wirkt manchmal wie Kraut und Rüben. Aber das gehört nicht hier hinein, sondern in den "Außendarstellung"-Thread im GFL Bereich.


Und sicherlich finden sich in jedem Vereinsumfeld ein paar Leute, die ein wenig Versiert sind und mit einer vorbereiteten Technik-Kiste arbeiten könnten. Es müsste dann quasi "nur" die Technik angeschafft werden. Was zahlen denn die GFL-Teams in die GFF ein? Weiß das jemand? Daraus könnte man doch theoretisch sowas aufbauen. Und Informatiker für den Aufbau gibt es - wie bereits erwähnt - sehr viele im Vereinsumfeld, die da sicherlich auch mithelfen könnten.
Danke, endlich einer der es begriffen hat! In einem Punkt widerspreche ich jedoch, der Punkt Außendarstellung gehört sehr wohl zu der Thematik, da der wiederum auf Deinen ersten Punkt verweist, wie die Einstellung der Vereine/Verband gegenüber Kommunikation und Informationsaustausch und elementare Dinge wie Corporate Identity ausgerichtet ist. Es wird Zeit einfach zu begreifen, dass Spieler mit der Leidenschaft zum Spiel trainieren müssen und Ehrenamtliche begreifen, dass auch deren Part einen Minijob und Leidenschaft darstell(t)en sollten.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: GFL TV

Beitrag von piwi-dd »

Boro hat geschrieben:Wenn mich das ganze Thema nicht interessieren würde, hätte ich diesen Fred nicht eröffnet zum Austausch von Gedanken. Und warum man sich scheinbar dagegen sträubt mal bei den Raiders oder eggermedia anzufragen, zumindest wirkt es so und korrigiere wenn ich da falsch liege, ist mir ein Rätsel.
Da sträubt sich niemand dagegen.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: GFL TV

Beitrag von Boro »

piwi-dd hat geschrieben:
Boro hat geschrieben:Wenn mich das ganze Thema nicht interessieren würde, hätte ich diesen Fred nicht eröffnet zum Austausch von Gedanken. Und warum man sich scheinbar dagegen sträubt mal bei den Raiders oder eggermedia anzufragen, zumindest wirkt es so und korrigiere wenn ich da falsch liege, ist mir ein Rätsel.
Da sträubt sich niemand dagegen.
Das freut mich und was kam raus beim Telefonat?
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: GFL TV

Beitrag von piwi-dd »

Welches Telefonat?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: GFL TV

Beitrag von Boro »

piwi-dd hat geschrieben:Welches Telefonat?
Eben... ;)
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: GFL TV

Beitrag von piwi-dd »

Du machst mir echt Spaß. Habe ich nicht geschrieben, dass GFL-TV und GFF an einem Konzept für Livestreams arbeiten? Hast Du das wiederholt überlesen? Die werden sich mit entsprechenden Partnern in Verbindung setzen.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Antworten