Ich weiß ja dass hier sehr viele ihr eigenes system als das einzig selig machende bezeichnen, aber das habe ich nicht gemeint. ich schaue mir guten football unabhängig vom system gerne an. und nur weil ich das tackling-tape von wyatt empfehle (welches unabhängig vom system wirklich super ist) heißt das nicht, dass ich ihm die wyatt DW aufschwätzen will.
ich habe nur gefragt, ob er die profis nachspielen will oder was eigenes finden. das bedeutet pro style gegenüber DW, Single Wing, Wing T, Option, Run'n'Shoot, Bunch Passing etc. auf der Offense Seite. Was die Defense angeht gibt es ausser der 3-4 und 4-3 auch noch Dinge wie 2 Level Defense, Gap-8, 4-4, Wide Tackle 6, Gap 20 etc.
natürlich ist meine fragestellung so, dass man durchblickt, was ich von den profi-systemen halte. daraus mache ich auch keinen hehl. aber es gibt mehr selig-machende systeme als die DW. was würde ich tun, wenn alle DW spielen würden? wahrscheinlich ein anderes system spielen, weil die defenses das system zu gut kennen und damit verteidigen könnten. ein ausgefallenes system hat immer auch den vorteil, dass der gegner es nicht kennt und nicht gut verteidigen kann. dadurch ist es effektiv. dagegen ist die I-formation sehr gut bekannt und die defenses wissen, wie man das verteidigt.
ein guter coach hat mal gesagt: "you coach what you know best." das ist etwas was mich persönlich zur DW gebracht hat und dabei hält. denn über dieses system gibt es dermaßen viele gute tapes und playbooks, clinics, foren das man dieses system wirklich hervorragend kennen lernen kann mit allen details und ausprägungen. die DWinger teilen ihr wissen dermaßen bereitwillig und gerne, dass es eine freude ist für jeden hilfesuchenden. und selbst wenn man nicht selbst Dw spielen will oder niemals spielen würde, so kann man von diesen coaches so viel über diesen sport lernen, dass es schade ist für jeden, der sich diesem verschließt, weil er eine abneigung gegen dieses system hat. abgesehen davon, dass man irgendwann auch mal dagegen verteidigen muss und ohne kenntnis dessen was die da machen kann man arg in begrängnis kommen.
das ich den football nicht neu erfinde ist mir auch klar. meine offense ist viel älter als das meiste gegen das ich spiele. was mir wichtig wäre ist, dass man sich als coach davon frei machen sollte, dass es beim football nur das gibt, was man sonntags im tv sieht. es gibt viel mehr und diese sachen funktionieren auf unserem level viel besser und sind einfacher. aber jedem das seine. deshalb wollte ich erst mal fragen, wonach der threadersteller sucht.
wie viele empfehlungen kamen denn bei den bisherigen thread-beiträgen? es kam bisher ausser meinem beitrag kein einziges video! die bisherigen beiträge haben sich mit nichts anderem beschäftigt, als sich über einen spieler lustig zu machen, dem offensichtlich nicht viel gut beigebracht wurde.
worum es mir geht ist, dass die jungen coaches lernen sollten, dass man nicht das gleiche wie die pros machen muss. es gibt jede menge andere sachen, die nach meiner erfahrung besser funktionieren. ich habe selbst angefangen die pros nachzuspielen und damit den arsch voll bekommen.
auf der anderen seite habe ich nichts dagegen, wenn andere die pros nachspielen, das macht mir das leben als coach meistens leichter was die defense angeht.
nach meiner erfahrung sind double winger nun mal sehr offen und hilfsbereit wenn es darum geht anderen coaches zu helfen, wenn diese nach hilfe fragen. wie viel kommt denn von den anderen hier die sich über die DWinger aufregen?
colleges oder high schools nachspielen? hast du dir die mal angesehen? im college wird auch zumeist pro-style football gespielt (top athleten bekommt man nur so, da diese zur NFL wollen) und ausserdem wollen viele coaches die pro-scouts beeindrucken und bekommen von den colleges schon gesagt, was sie zu spielen haben. hier ist der einfluss von der NFL nicht zu übersehen. beispiel nebraska. wo sind die jetzt nach der option? hat jemand mal nevada gesehen? tolle offense aber ist die gute alte single wing in nem neuen kleid ("pistol").
in der high school sieht es nicht anders aus. nach der anzahl der teams wird überall mehrheitlich pro-style football gespielt. dass die meisten state champions wing-t-football spielen steht auf einem anderen blatt. also wenn du meinst high school, college oder nfl nachspielen, dann wäre es primär alles pro style, da das am häufigsten auf allen levels gespielt wird.
das problem am nachspielen ist eher, dass man etwas spielt, ohne sich vorher über die alternativen zu informieren (wie ich das auch im ersten jahr getan habe). das war es, was ich mit nachspielen meinte. sonst nichts. aus mangel an wissen über alternativen macht man das halt so. deshalb erweitereb ich auch sehr gerne den horizont wenn möglich.
primär geht es mir darum dem coach zu helfen und dadurch seinen spielern die chance zu geben, dass football ihnen spaß macht und sie möglichst erfolgreich sind.
"If we can help just one coach, then we've helped 20 or more kids to be successful in the great sport of football." Coach Wade in seinem Buch "Impact" (übrigens sehr empfehlenswertes neues Football-Buch).
so das war jetzt ein ziemlich langer beitrag, den sich wahrscheinlich kaum jemand wirklich durchlesen wird, aber ich denke dass ich meine gedanken und meine beweggründe hier recht gut dargelegt habe.
versucht es doch mal so zu sehen: Wir DWinger haben dass gefühl dass wir durch dieses system wesentlich erfolgreicher sind als mit anderen systemen. aber wir graben uns nicht damit ein und versuchen dass bisschen footballwissen für uns zu behalten, sondern wir teilen es gerne mit anderen interessierten coaches. das liegt zum teil einfach auch daran, dass wir gelernt haben, dass nur der austausch der coaches untereinander und die offene kommunikation uns und den sport voranbringt.
wie viel kontakt und austausch mit anderen coaches (egal ob deutschland oder usa) hast du denn im laufe einer saison? wie viele coaches kannst du anrufen oder mailen, um hilfe bei der lösung eines problems zu bekommen? wie viele neue dinge lernst du während eines jahres aus büchern, videos, videoanalysen oder beim direkten gespräch mit einem coach? hier müssen wir ansetzen.
glaubt mir ich habe mich mit so vielen systemen befasst und teilweise auch gespielt. meine überzeugung für die DW kommt vom rasen und von vielen theoretischen überlegungen und gesprächen sowie videoanalysen, nicht aus verbortheit oder ignoranz gegenüber anderen systemen. die DW hat mich mehr überzeugt als jedes andere system, dess ich bisher kennengelernt habe.
so das wollte ich nur mal kurz gesagt haben
gruß aus erlangen.