Seite 2 von 2
Re: GFL II Nord 21.07.2012
Verfasst: Mi Jul 25, 2012 09:28
von Defensive-end
Köln hat wirklich eine beindruckende Jugendarbeit, und über kurz oder lang werden sie auch in der GFL spielen. Aber dabei sollte man Düsseldorf nicht aus dem Auge lassen wenn Köln nicht aufsteigt denke ich schon das ein paar Spieler in richtung Düsseldorf abwandern.
Ein gute Jugendarbeit ist nicht immer das A und O
Man schaue nur mal nach Berlin und Hamburg-Kiel wo jedes jahr ein Wechsel Karussell in bewegung kommt und die talentierten Spieler zu größeren Vereinen abwandern.
Re: GFL II Nord 21.07.2012
Verfasst: Mi Jul 25, 2012 11:10
von Highnen
Defensive-end hat geschrieben:Köln hat wirklich eine beindruckende Jugendarbeit, und über kurz oder lang werden sie auch in der GFL spielen. Aber dabei sollte man Düsseldorf nicht aus dem Auge lassen wenn Köln nicht aufsteigt denke ich schon das ein paar Spieler in richtung Düsseldorf abwandern.
Ein gute Jugendarbeit ist nicht immer das A und O
Man schaue nur mal nach Berlin und Hamburg-Kiel wo jedes jahr ein Wechsel Karussell in bewegung kommt und die talentierten Spieler zu größeren Vereinen abwandern.
Das hast du sicherlich recht. Ich hab mit den Flacons nun wirklich nix am Hut und beobachte das nur als Aussenstehender, aber ich haben den Eindruck, dass Coach Odenthal die meisten seiner Spieler sehr stark emotional binden kann (sowohl Seniors als auch Juniors). Ich weiß nicht wie er und seine Coaches das machen, aber sie machen das richtig gut. Wie gesagt, das ist rein subjektiv.
Und als Kölner im Dorf an der Düssel zu spielen, ist schon ein harter Schritt...

Ich glaube, das kommt nur für wenige in Frage. Aber auch hier kann eine gute Jugendarbeit die Lücken schnell wieder füllen, wenn einer geht. Daher mein Kommentar "Masse UND Klasse". Was bringt's dir als Coach, wenn du 50 Mann im Roster hast, 25 davon das Trikot aber nur anziehen, damit es in der Kiste nicht knittert? Bei den Flacons ist es absehbar, dass auch in der 2. Reihe hochklassige Leute auf ihre Chance warten. Und nach einem Wechsel nach z.B. Düsseldorf müsste man sich auch erstmal auf den Starterplatz vorarbeiten. So einfach ist das also nicht, es sei denn auf der jeweiligen Position herrscht gerade ein akuter Mangel.
Re: GFL II Nord 21.07.2012
Verfasst: Mi Jul 25, 2012 13:01
von AmericanFootballFan
Ich hatte das Spiel gesehen und kann nur betonen, das die Jets zwar verdient gewonnen, da sie es sich bis zum Schluss erkämpft hatten, aber eben auf keinen Fall deutlich besser gespielt hatten. Beide Teams spielten auf einer Höhe! Mir ist aber eben schon aufgefallen, das die (ich glaube zwei, drei) Amis von den Jets solide abgeliefert haben und die jungen Spieler von den Falcons eben das ein oder andere Mal etwas Probleme hatten. Köln Falcons -> gut, aber in die GFL kommen sie (mit den jungen Spielern und ohne Amis) vllt. erst in 5 Jahren. Troisdorf hingegen könnte es nächstes Jahr schaffen. Dieses Jahr glaube ich aber das es Cottbus macht, ausser sie verlieren beide Spiele gegen Troisdorf und Köln...
Re: GFL II Nord 21.07.2012
Verfasst: Mi Jul 25, 2012 15:05
von Booya
Tja aber wenn Cottbus es macht, dann vermute ich mal mit 90% das sie nicht in die GFL aufsteigen wollen.
Und dementsprechend wahrscheinlich nicht mal die Rele spielen bzw selbs wenn sie gewonnen wird, danach keine Lizenz für die GFL1 lösen wollen.
Spielerisch lebt Cottbus von dem Vorteil des guten A Kader nur das wird in der GFL ne andere Nummer werden.
Sie könnten also kaum noch drauflegen, wohingegen Köln noch möglichkeiten hat sich mit A zu verstärken.
Ich vermute deswegen stark das es nächstes Jahr in der GFL2 genauso aus sehen wird wie jetzt.... nur unten werden ein paar ausgetauscht.
Re: GFL II Nord 21.07.2012
Verfasst: Mi Jul 25, 2012 15:29
von AmericanFootballFan
Booya hat geschrieben:Ich vermute deswegen stark das es nächstes Jahr in der GFL2 genauso aus sehen wird wie jetzt.... nur unten werden ein paar ausgetauscht.
Völlig richtig!
Re: GFL II Nord 21.07.2012
Verfasst: Mi Jul 25, 2012 23:40
von Defensive-end
[quote="Booya"]Tja aber wenn Cottbus es macht, dann vermute ich mal mit 90% das sie nicht in die GFL aufsteigen wollen.
Und dementsprechend wahrscheinlich nicht mal die Rele spielen bzw selbs wenn sie gewonnen wird, danach keine Lizenz für die GFL1 lösen wollen.
Spielerisch lebt Cottbus von dem Vorteil des guten A Kader nur das wird in der GFL ne andere Nummer werden.
Sie könnten also kaum noch drauflegen, wohingegen Köln noch möglichkeiten hat sich mit A zu verstärken.
Ich vermute deswegen stark das es nächstes Jahr in der GFL2 genauso aus sehen wird wie jetzt.... nur unten werden ein paar ausgetauscht.[/
Ich will dir deine Illusion nicht kaput machen aber weder Cotbus noch Köln könnten so wie sie jetzt sind in der GFL überleben
Du hast recht Cottbus hat starke Amis aber auch eine gute deutschen Kader
Das Spiel Köln-Cottbus kann man nicht als Anhaltspunkt nehmen da Cottbus stark geschwächt nach Köln reisen musste. ( nein das ist keine entschuldigung nur ne tatsache)
Köln wiederum mit einem sehr guten aber auch sehr jungen deutschen Kader
ohne viel Erfahrung und in wie sich gerade in der Tiefe des Kaders Amis einbringen lassen ist da doch fraglich.
Ich denke auch das egal wer am Ende oben steht es sich genau überlegen sollte für alle Top 3 währe es das beste noch 1 oder2 in der GFL2 zu spielen

Re: GFL II Nord 21.07.2012
Verfasst: Do Jul 26, 2012 07:55
von Diocletian
"Ich denke auch das egal wer am Ende oben steht es sich genau überlegen sollte für alle Top 3 währe es das beste noch 1 oder2 in der GFL2 zu spielen"
Dass man sich den Aufstieg genau überlegen sollte, ist klar.
Ich glaube aber auch, wenn Troisdorf aufsteigen will, dann müssen sie jetzt aufsteigen. Die Jungs haben gegen Köln eine wirklich solide Leistung abgerufen, vor allem die O-Line ist dort im Moment eine Bank. Auf der anderen Seite is der "alternde" Kader ein Problem. Klar haben sie auch einige junge Spieler dabei. Aber die Leistungsträger klopfen alle schon an die 30 Jahre oder haben diese bereits (und nicht erst seit gestern) überschritten.
Ich würde es dort einigen Spielern sicher gönnen, sich ein Jahr noch in der GFL zu tummeln. Aber wenn nicht dieses Jahr, dann wird das auch in den nächsten Jahren wohl eher nichts werden........