Seite 2 von 3

Re: "Panther-Erfolg war zu teuer"

Verfasst: Mi Nov 09, 2011 12:03
von h9sdjf wklf
nur mal so:

1. dieses Gelaber um wer pleite geht gibt es jedes jahr... im Endeffekt sind düsseldorf und mg wieder im halbfinale und euch allen sind die Mäuler gestopft und ihr schämt euch dann unglaublich....

2.martin hanselmann war schlecht. alles was hier geschrieben wurde ist nicht war, der Typ ist schrecklich gewesen. von daher ist das er weg ist ein gewinn für die panthers.

Re: "Panther-Erfolg war zu teuer"

Verfasst: Mi Nov 09, 2011 12:14
von mannikalbs
Willkommen in Hubis GFL...jedes Jahr zieht der Kirmes durchs Land und der ein oder andere Verein macht dicke Backen. In diesem Jahr also D'dorf und Gladbach. In Hamburg soll es ja auch eher finster aussehen oder wieso will man ohne Amis starten? Selbst in der GFL2 waren welche am Start...

Der Presseartikel der Panther passt in das Bild Pleiten, Pech und Pannen. Erst erzählt man der Welt, dass man keine Kohle für die Playoffs hat und nun legt man seine Schulden offen. Lachhafte Amateure... Welche potentiellen Sponsoren lassen sich spätestens davon nicht komplett vergraulen in einer Randsportart, in der du als Sponsor sowieso kein Return zu erwarten hast, Geld zu verbrennen???
Was berichten die als nächstes? Das Estrus wegen Fusspilz nicht mehr spielen kann???
Im übrigen: Da hier ja immer von kleinen Budgets knapp sechsstellig gejammert wird, sind 50 T€ Schulden ja schon mal ne Hausnummer. Wie langen wollen die die zurückzahlen? 40 Jahre??? Das überhaupt jemand denen ein Kredit einräumt kann doch nur ein Witz sein. Wer haftet denn da persönlich???

Zu Gladbach: schon mal scheisse, wenn man von der Kohle der Ollen des Präsi abhängig ist. Ne solide Finanzierung sieht irgendwie anders aus... Haben die der Lizenzkommission ihre Heiratsurkunde, letzten persönlichen Steuerbescheid und Ehevertrag eingereicht???

Re: "Panther-Erfolg war zu teuer"

Verfasst: Mi Nov 09, 2011 13:00
von Arbeiter
na jetzt wird's so langsam mal interessant 8)

immer her mit der schmutzigen Wäsche :irre:

Re: "Panther-Erfolg war zu teuer"

Verfasst: Mi Nov 09, 2011 13:06
von CW
Vielleicht kann mir einer mal erklären wie oft diese Altlasten noch auftauchen sollen ???

Angeblich wurden diese doch schon vor Jahren bereinigt !!!!

Beste Grüße
CW

Re: "Panther-Erfolg war zu teuer"

Verfasst: Mi Nov 09, 2011 13:19
von Borg
Vor allem: wie alt müssen diese Altlasten denn sein, das aktuelle Präsidium ist ja schon einige Jahre dabei!

Naja, sollen sie mal machen.

Re: "Panther-Erfolg war zu teuer"

Verfasst: Mi Nov 09, 2011 13:20
von Knox 51
Man könnte das Ganze auch als Hilferuf an die Stadt verstehen.
Die Panther machen immerhin Trikotwerbung
für die sogenannte SPORTSTADT DÜSSELDORF . :!: :!:
Die Stadt ist nach eigenen Angaben schuldenfrei.
Für FORTUNA wird gerade ein neues Trainingsgelände
für 800000 € erstellt . 50000 sind da eher "peanuts" :shock:
OK man kann Rundball nicht mit Football vergleichen . :irre:
Trotz alledem .........
Als Pantherfan halte ich den aktuellen Vorstand für ziemlich
seriös. übrigens auch seine Vorgänger seit dem Zwangsabstieg.
Hoffe das ich mich nicht geirrt habe.
:?: :?: :?: :?:
Was macht eigentlich unser alter Freund Nibbles?
:joint: :popcorn: :joint:

Re: "Panther-Erfolg war zu teuer"

Verfasst: Mi Nov 09, 2011 15:03
von _pinky
Großstadt und schuldenfrei??? In Deutschland gibts sowas?

Außerdem haben sie doch gehandelt: Kostenpunkt HC reduziert. Den billigsten genommen.
...konnte er überzeugen, vor allem mit seinen Gehaltsvorstellungen...
Wahrscheinlich geht auch in der Folge der Kostenpunkt Import runter.

Jetzt sind sie schon transparent und dann ists auch wieder nicht recht. Ich frag mich, was noch auf Halde liegt, wenn man schon 50.0000 öffentlich macht. Haut doch keiner den ganzen Schmodder auf einmal raus.

Re: "Panther-Erfolg war zu teuer"

Verfasst: Mi Nov 09, 2011 16:02
von Unwissender
_pinky hat geschrieben:Wahrscheinlich geht auch in der Folge der Kostenpunkt Import runter.
Was gesamtheitlich betrachtet dem deutschen Football sicher nicht schaden würde:
Wenn Hamburg ohne US-Imports auskommen will, Düsseldorf zwangsläufig kürzer treten muss und Mönchengladbach in ähnlichen Querelen steckt gibts demnächst eine Spirale der Abrüstung.
JOE Schlumpf hat geschrieben: PEACE!

Re: "Panther-Erfolg war zu teuer"

Verfasst: Mi Nov 09, 2011 17:40
von Michel
Unwissender hat geschrieben:Wenn Hamburg ohne US-Imports auskommen will, Düsseldorf zwangsläufig kürzer treten muss und Mönchengladbach in ähnlichen Querelen steckt gibts demnächst eine Spirale der Abrüstung.
... oder auch im Norden ein Zweiklassengesellschaft ... 8)

Re: "Panther-Erfolg war zu teuer"

Verfasst: Mi Nov 09, 2011 18:08
von Ballrock
na des is uns im süden worscht!
:respekt:

Re: "Panther-Erfolg war zu teuer"

Verfasst: Mi Nov 09, 2011 19:22
von SOSO
h9sdjf wklf hat geschrieben:nur mal so:

1. dieses Gelaber um wer pleite geht gibt es jedes jahr... im Endeffekt sind düsseldorf und mg wieder im halbfinale und euch allen sind die Mäuler gestopft und ihr schämt euch dann unglaublich....

2.martin hanselmann war schlecht. alles was hier geschrieben wurde ist nicht war, der Typ ist schrecklich gewesen. von daher ist das er weg ist ein gewinn für die panthers.
oh einer mit nem reichhaltigen Wissen über die Footballwelt in Deutschland :respekt:

Re: "Panther-Erfolg war zu teuer"

Verfasst: Mi Nov 09, 2011 21:12
von Borg
Knox 51 hat geschrieben:Man könnte das Ganze auch als Hilferuf an die Stadt verstehen.
Die Panther machen immerhin Trikotwerbung
für die sogenannte SPORTSTADT DÜSSELDORF . :!: :!:
Die Stadt ist nach eigenen Angaben schuldenfrei.
Für FORTUNA wird gerade ein neues Trainingsgelände
für 800000 € erstellt . 50000 sind da eher "peanuts" :shock:
OK man kann Rundball nicht mit Football vergleichen . :irre:
Trotz alledem .........
Als Pantherfan halte ich den aktuellen Vorstand für ziemlich
seriös. übrigens auch seine Vorgänger seit dem Zwangsabstieg.
Hoffe das ich mich nicht geirrt habe.
:?: :?: :?: :?:
Was macht eigentlich unser alter Freund Nibbles?
:joint: :popcorn: :joint:
Du unterschlägst die 2,8 Mios, die für ein Ersatzstadion für DREI Heimspie der Fortuna ausgegeben wurden, weil der Schlagerwettbewerb in der Arena stattfand. Merke: Düsseldord ist eins Sportstadt, so lange der Sport Fortuna heißt, das können Dir auch Handball und Basketball bestätigen! :wink:

Das die Stadt schuldenfrei ist glaube ich, und das ist ein hohes Gut, höher als der Sport. Aber dann auch als JEDER Sport!

Bezüglich der Seriosität habe ich zum aktuellen Vorstand eine etwas andere Meinung und auch den Eindruck, die Probleme sind hausgemacht, aber das ist nur eine Meinung, mehr nicht. Hätte dieser Vorstand zum Beispiel die ehrenamtlichen Helfer, die die Vorgängerin an Land gezogen hat, nicht aktiv vergrault und durch bezahlte Kräfte ersetzt, wären die Sorgen vielleicht etwas kleiner. Aber auch das ist nur eine Vermutung.

Re: "Panther-Erfolg war zu teuer"

Verfasst: Mi Nov 09, 2011 21:35
von robert_rix
Findet da eigentlich keine "Überwachung" durch den AFVD statt ?
Müssen die 1.&2. Ligisten nicht ab und an ihre Finanzübersicht melden ?

Re: "Panther-Erfolg war zu teuer"

Verfasst: Mi Nov 09, 2011 22:27
von stccoach
"Ein Sponsor sprang kurzfristig ein, Spieler und Trainer bezahlten Übernachtungen im Viertelfinale und Halbfinale selbst"

Sehr gut recherchiert....das Viertelfinale war in Marburg, OHNE Übernachtung....

Re: "Panther-Erfolg war zu teuer"

Verfasst: Do Nov 10, 2011 07:23
von Urgestein
So werde auch die Liquiditätsplanung künftig fachmänisch überwacht und eingehalten, lässt Friedrich durchblicken. "Wir kalkulieren sehr konservativ. Darüber hinaus haben wir massiv Kosten gesenkt."

http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50