Vor- und Nachteile eines flatpad?

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

Nahezu die gesamte Powerlinie und Douglas Pads sind Flat Pads. Denen fehlt der "Cantilever" Strap, der die Schulterklappen etwas hochdrückt. Die Idee des CS ist, die Aufprallenergie abzufangen. Trotzdem ist die Belastung vornehmlich auf den Schultern. Beim Flatpad liegen die Schulterklappen direkt auf. Durch die Buckle-Belt konstruktion sitzt das Pad insgesamt enger am Körper und der Aufprall wird mehr auf Brust und Rücken verteilt, weil dort die Muskulatur und Knochenbau stärker ausgeprägt sind.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Hmm...das heisst mein PM86 ist sowieso ein Flatpad ?
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

Ja. Sicha. Das PM 86 ist auch eines der ganz geilen Dinger, find ich
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
Ronald
Guard
Beiträge: 1504
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

Die Riddell Evolution Pads sind am "Flattesten". Bei dem PM musst du zumindest die extra Innen-Pads rausschnippeln, damit sie so flach liegen. Das gilt auch für die Douglas Dinger.
Il Padrino
DLiner
Beiträge: 152
Registriert: Di Nov 08, 2005 14:27
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Il Padrino »

kann mir dann einer mal den für einen RB relevanten Unterschied zwischen dem riddell power pm 34 und dem pm 96 sagen?
If you wanna be the man, you gotta beat the man!

There is no excuse for not playing hard!
Doppelkorn
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jan 30, 2006 16:40

Beitrag von Doppelkorn »

das 34 ist ein flat pad, das 96 hat diesen "cantilever strap". und ich glaube, dass das 96 länger ist.
Il Padrino
DLiner
Beiträge: 152
Registriert: Di Nov 08, 2005 14:27
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Il Padrino »

Dann lieber das 34.

Danke dir....

oder doch lieber ein Ultra Pad?

Wo ist da eigentlich der unterschied? scheinen ja beides Flatpads zu sein!
If you wanna be the man, you gotta beat the man!

There is no excuse for not playing hard!
Doppelkorn
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jan 30, 2006 16:40

Beitrag von Doppelkorn »

keine ahnung, was da der unterschied zwischen ultra und power serie ist.
nur bei riddell in den us sind die power pads ca. 75 $ teurer als die ultra während in deutschland ultra und power ungefähr gleich viel (soweit ich das jetzt gesehen habe) kosten.
Benutzeravatar
Carsten
Defensive Back
Beiträge: 536
Registriert: So Nov 14, 2004 16:35
Wohnort: Bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten »

Wenns keinen Preisunterschied gibt, nimm ein Power. Die sind die besseren!
phlash
DLiner
Beiträge: 121
Registriert: So Jun 05, 2005 14:01

Beitrag von phlash »

www.forelle.com
hat auch die ultra serie im angebot - relativ günstig sogar...
Il Padrino
DLiner
Beiträge: 152
Registriert: Di Nov 08, 2005 14:27
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Il Padrino »

Beim firstdownshop gibts die auch günstig!

Hab mich mal ein bisschen schlau gemacht.

Bei der Ultra Serie soll sich vorne an der Brust, keine Verrstellmöglichkeit bieten.

D.h. vorne ist das ding zu, nich wie üblich mit einer Kordel verschnürt....

ihr wisst schon....
If you wanna be the man, you gotta beat the man!

There is no excuse for not playing hard!
Il Padrino
DLiner
Beiträge: 152
Registriert: Di Nov 08, 2005 14:27
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Il Padrino »

Wo wie hier gerade bei pads sind....

was haltet ihr denn von der douglas destroyer serie?

Das geld stimmt grad nicht so, aber ich brauch dringend ein neues Pad!
If you wanna be the man, you gotta beat the man!

There is no excuse for not playing hard!
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

Kein so großer unterschied zu den anderen Serien inkl. CP von Douglas, zumindest keiner, der die massiven Preisunterschiede rechtfertigt. White shells looks pro. Das isses dann auch gewesen.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

diese schnürung vorne ist doch voll für die füsse... wozu soll amn die denn brauchen?
hab meine immer rausnehmen lassen und dieses material dazwischen nieten lassen, aus dem die gürtel am pad sind...
Benutzeravatar
coucho
OLiner
Beiträge: 273
Registriert: Mi Jun 15, 2005 09:19
Wohnort: Bay Area, Fl

Beitrag von coucho »

Ich hatte mehrere Jahre ein Douglas CP Mr.D von Florida State, customized, und neulich vor ca. 6 Wochen hielt ich ein Destroyer Mr. D in den Händen.
Der Unterschied ist schon zu sehen, die Polsterung ist vollkommen verschieden, bei meinem Mr. D waren es "Wabenähnliche" Polster, beim Destroyer eher die normale handelsübliche Polster wie bei allen Schutt, Rawlingspads etc. auch.
Das Destroyer ist auch nicht ganz so lang, das Ding reichte mir gerade mal bis kurz unterhalb der Nippel(ich bin anatomisch normal ausgebildet) das CP war da um eininges länger.
Auch die Plastikschale ist von der Materialart her etwas anders aber ich stimme zu ob sich der enorm große Preisunterschied rechtfertigt
:?
Antworten