Bayernliga - Rankings

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

skao_privat hat geschrieben:Oder eingleisiger Liga?
Ist ja schon für 2007 geplant, wenn man sich mal auf www.afvby.de die Auf- und Abstiegsregelungen anschaut.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
slash

Beitrag von slash »

bitte - soll der verband dies doch um 1 jahr vorziehen. ich meine, ich spiele bayern-nord und reg mich schon tierisch auf... kann mir vorstellen, wie die süd-teams sich freuen... und ich glaube nicht, daß sich ein nordteam über eine reform beklagen würde (da ja für jeden mehr spiele).
H. Wolf

Beitrag von H. Wolf »

Zunächst möchte ich feststellen, daß mir der Rückzug der Razorbacks auch nicht gefällt!

Die Begründung von Fursty für den Rückzug (Mail ging an alle Vereine der BYL) muß aber leider so akzeptiert werden. Was man kritisieren könnte, wäre der Zeitpunkt, zu dem ihnen das einfällt.

Ein jetzt erzwungener, voreiliger Umbau der BYL in eine eingleisige Liga mit 7 Teams (zumindest für diese Saison) ist undiskutabel. Um die Liga durchzuführen, müßten 42 Spiele gespielt werden. Da aber pro Spieltag immer nur 3 Begegnungen stattfinden können, bräuchten wir insgesamt 14 Spieltage plus mindestens je 1 Nachholtermin in Vor- und Rückrunde. Damit kommen wir bis zu den Sommerferien einfach nicht hin und beim Vereinstreffen hat sich die Mehrheit gegen Spiele im Herbst entschieden. Gegenüber der ursprünglichen Ligaeinteilung (2 x 4 Teams) müssten auch 10 Spiele mehr (statt 32) ausgetragen werden, was Probleme bei der Schiedsrichtereinteilung mit sich bringen würde. Die nächste "Maulerei" wäre dann, daß für ein paar Teams dann evtl. doch die "kritische Obergrenze" der Anzahl Spiele überschritten würde bzw. wegen den Mehrfahrten und den Entfernungen.

Vielleicht haben hier ein paar Leute eine völlig falsche Vorstellung von dem, was ein Verband oder die Ligaobleute können. Wir können grundsätzlich nur danach entscheiden, was die BSO und/oder Verbandsordnungen hergeben. Und diese sehen nicht vor, daß wir Teams nach Belieben rauf- oder runtersetzen können. Dies muß in jedem Fall sportlich und auf dem Spielfeld entschieden werden. Deshalb können wir die Ligareform auch nicht "einfach so" und per Dekret über´s Knie brechen, sondern müssen das über sportliche Auf- und Abstiegsregelungen vollziehen. Ich weiß noch, wie sich viele über das sogenannte "Lex Cowboys" aufgeregt haben. Sollen wir etwa noch weitere "Lex [Teamname]" schaffen?

Es bleibt jedem Team unbenommen, zusätzlich Freundschaftsspiele durchzuführen, um mehr Spiele in der Saison zusammenzubekommen. Auf Bezirkseben wird beabsichtigt, über Auswahlmannschaften an landes- bzw. länderübergreifenden Spielen/Turnieren teilzunehmen oder – mit Unterstützung des Verbands – selbst zu veranstalten. Aber das wissen die Vereinsverantwortlichen und wir werden beim Landesverbandstag im März sehen, was wir da unternehmen können.

Grüße,
Harald Wolf
Ligaobman Bayernliga AFVBy
ERDING*BULLS
Defensive Back
Beiträge: 547
Registriert: Mo Dez 26, 2005 10:30
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Rückzug FFB- schade

Beitrag von ERDING*BULLS »

Ein auffüllen der Liga wäre die beste Lösung, denn die Ligen sollten von der Höchsten abwärts immer eine ausreichende Anzahl von Spielen haben.
Zu FFB : tacktisch vielleicht nachvollziehbar - sportlich schwach !

Die verbleibenden Teams in der S-Gruppe haben nicht mit finanziellen Mitteln aufgerüstet sondern durch gute Konzepte, klaren Zielen und viel Idealismus sowie harter Arbeit über die Wintermonate Ihre Mannschaft aufgebaut. Eine Gruppe mit 3 Teams + 1 IC-Gegner ist dann schon sehr schwer als Liga zu verkaufen und macht manche Öffentlichkeitsarbeit zu nichte.
Freu mich trotzdem auf interessante Spiele und bin gespannt wer alles von den erfahrenen Spielern (Pytlik, Natter u.s.w. ) sowie von den ehemaligen Kaufbeuren Vandals bei den Allgäu Comets aufläuft.
Auch Zupan Damir, Texas, Goldi und unter Umständen "Looser" Zeitler sind ja jetzt von den MC zu den Rangers gewechselt.
Alle drei Teams Comets, Rangers und Bulls haben sich schon früher immer knall harte, kampfbetonte Spiele geliefert. Wird sicher ein Leckerbissen für alle Footballfans.
Hans Eicher HC ERDING BULLS
Benutzeravatar
gonzalez
Defensive Back
Beiträge: 804
Registriert: Fr Jul 16, 2004 08:10

Beitrag von gonzalez »

@ H Wolf

Soviel mir bekannt ist hat unser 2 Vorstand ihnen eine Mail geschickt und leider bis heute keine Antwort erhalten.
Und nun lese ich von ihnen hier ein Stellungnahme.

Und dann höre ich etwas von Freundschaftsspielen.
Wir wollen eine Saison spielen, dafür haben wir uns in einer Liga angemeldet. Und wir haben uns auch nicht in der Aufbauliga gemeldet sondern in der Bayernliga.

Wann sollen wir den Freundschaftspiele machen, nach der Saison???
Wir würden gerne vor der Saison Freundschaftsspiele haben, aber unsere Saison beginnt am 30.04. und es sollte klar sein das im ALLGÄU lange Schnee liegt. Und nach meinem wissen ist sich gegen Spiele im Herbst entschieden worden, weil niemand vom 2.JULI bis mitte SEPTEMBER eine PAUSE haben wollte. Nicht weil niemand im September spielen wollte.

Die Starnberger mußten doch absteigen weil FFB in unsere Liga kam und nicht weil Sie sportlich abgestiegen sind. Wurde mit den Argos schon gesprochen???

Wir als Verein müssen bestimmte Auflagen erfüllen um an einem Spielbetrieb teilnehmen zu dürfen (Trainerlizenz,Schiedsrichtergestellung,Passbeantragung).
Macht sich da mal jemand gedanken was das einen Verein kostet ???
Und diese Kosten sollen wir für 6 SPIELE tragen???
Sorry das geht auf keine Kuhhaut.

Ich weiss, das der Ligaobmann nichts dafür kann dass die Razorbacks zurückgezogen haben.
Aber es muss nach einer Lösung gesucht werden und nicht gesagt werden "Es ist halt so"
Wenn wir damit warten bis zum Verbandstag ist es natürlich zu spät, aber jetzt können wir noch was machen.

Und wenn FFB in die Verbandsliga absteigt sind dort 7 Teams.
Also 12 Spiele und wir in der Bayernliga Süd haben 6 Spiele.

Mir fallen noch sehr viele Gründe ein warum das nicht so hingenommen werden darf (Imageverlust, Spielpraxis, Sponsoring, Spieltageinnahmen).
Wenn ich das alles erläutere wird meine Ausführung noch länger.

Ich bitte Sie Herr Wolf, suchen Sie nach einer Lösung und lassen Sie uns Footallspielen.

MfG Gonzalez
H. Wolf

Beitrag von H. Wolf »

Zuerst @Hansi: bitte checke Deine Mail.
gonzalez hat geschrieben: Soviel mir bekannt ist hat unser 2 Vorstand ihnen eine Mail geschickt und leider bis heute keine Antwort erhalten.
Die erhielt ich vorgestern und man sollte verstehen, daß ich nicht über Nacht eine Spielausschuß-Sitzung einberufen kann, in der man versucht eine Lösung zu finden und die ich dann prompt zurückmailen kann.
gonzalez hat geschrieben: Und nun lese ich von ihnen hier ein Stellungnahme.
Mich hat jemand auf dieses Forum und das Thema aufmerksam gemacht. Sehen Sie es so an, daß ich nicht den Kopf in den Sand stecke, sondern versuche Ihnen zu erklären, was weshalb nicht geht. Normalerweise diskutieren wir im Verband so eine Angelegenheit auch mit den Vereinsvorständen und nicht in der Öffentlichkeit.
gonzalez hat geschrieben: Und dann höre ich etwas von Freundschaftsspielen. Wir wollen eine Saison spielen, dafür haben wir uns in einer Liga angemeldet. Und wir haben uns auch nicht in der Aufbauliga gemeldet sondern in der Bayernliga.
Die Aufbauliga ist auch kein Freundschaftsspielbetrieb. Sie hat nur ein paar Bedingungen, die ihnen – als neues oder noch schwaches Team – den Spielbetrieb erleichtern.
gonzalez hat geschrieben: Und nach meinem wissen ist sich gegen Spiele im Herbst entschieden worden, weil niemand vom 2.JULI bis mitte SEPTEMBER eine PAUSE haben wollte. Nicht weil niemand im September spielen wollte.
Das ist zwar nicht ganz richtig so, aber ich kann hier und gegenüber Ihnen auch nicht die Gespräche vom Vereinstreffen widergeben, die mit den Vereinsvorständen geführt wurden. Wenn man Ihnen, in Ihrem Verein, eine andere Interpretation liefert, muß ich mich nicht dafür rechtfertigen.
gonzalez hat geschrieben: Die Starnberger mußten doch absteigen weil FFB in unsere Liga kam und nicht weil Sie sportlich abgestiegen sind.
Ich verstehe nicht, woher und welche Informationen Sie beziehen. Starnberg UND Bamberg waren 2005 jeweils in ihren Gruppen Letzter und in der "großen Abschlußtabelle" belegten sie ebenfalls beide letzten Plätze. Somit standen BEIDE als Absteiger fest und das Ergebnis wurde AUSGESPIELT und NICHT weil FFB in die Bayernliga kam.
gonzalez hat geschrieben: Wir als Verein müssen bestimmte Auflagen erfüllen um an einem Spielbetrieb teilnehmen zu dürfen (Trainerlizenz, Schiedsrichtergestellung, Passbeantragung). Macht sich da mal jemand gedanken was das einen Verein kostet ???
Natürlich! Glauben Sie vielleicht, irgendjemand von den Verbandsoffiziellen hat keine Ahnung von diesen Problemen oder ist so abgehoben, daß er sie nicht wahrnehmen will? Wir haben alle unsere Wurzeln in den Vereinen und DAS ist eine der bitteren Erfahrungen die wir garantiert alle schon durchgemacht haben.
gonzalez hat geschrieben: Ich weiss, das der Ligaobmann nichts dafür kann dass die Razorbacks zurückgezogen haben.
Danke. Sie glauben gar nicht, was ICH da schon für Prügel einstecken musste. Die Panthers verlieren zwar "nur" ihre beiden Interconference-Spiele, aber daß die mich noch nicht gelyncht haben (ich sehe sie ab und zu – mein "altes" Team) wundert mich echt schon. :?
gonzalez hat geschrieben: Aber es muss nach einer Lösung gesucht werden und nicht gesagt werden "Es ist halt so". Wenn wir damit warten bis zum Verbandstag ist es natürlich zu spät, aber jetzt können wir noch was machen.
Nicht vergessen: WIR (die Ligaobleute/der Sport- und Spielausschuß) machen nicht die BSO. WIR sind auch nicht Pabst, daß wir ex cathedra sprechen und Enzyklikas erlassen können – sprich: Ausnahmetatbestände schaffen, die dann künftig von Teams als Präzedenzfälle mißbraucht werden könnten, wenn jemand wieder mal mit einer Entscheidung nach BSO nicht einverstanden ist.
gonzalez hat geschrieben: Und wenn FFB in die Verbandsliga absteigt sind dort 7 Teams.
Also 12 Spiele...
Bitte sehen Sie dazu die Zahlen wie in meinem ersten Posting hier (Anzahl Ligaspiele gesamt, Spieltage, Schiedsrichter). Das beträfe dann eben nicht mehr die BYL, sondern die VERL. Abgesehen davon wollen die Razorbacks ja nicht in die VERL sondern in die AUFBAULIGA. Die Sache ist nur die: die Razorbacks werden mit ziemlicher Sicherheit und gemäß den Bestimmungen der BSO dieses Jahr wohl überhaupt nicht spielen.
gonzalez hat geschrieben: Ich bitte Sie Herr Wolf, suchen Sie nach einer Lösung und lassen Sie uns Footallspielen.
So gern wie ich es würde, aber mir würden – genau wie Ihnen – noch mehr Gründe einfallen, warum es keine Lösung nach Ihren Wünschen geben kann und das würde dann auch den Rahmen hier sprengen.

Grüße,
Harald Wolf
slash

Beitrag von slash »

... ich weiß von den Argonauts, daß die erst nach der Saison von deren Abstieg erfuhren und es wohl gar nicht klar war, daß 2 teams absteigen... die wären auch meine erste Option. ich kann's echt nicht fassen und denke mir, daß es sicherlich einen weg geben würde. 100%-'ig. normalerweise ist sowas schnell geregelt - wenn man will.

sorry, aber 6 spiele - das turnt ab. gerade jetzt, wo die Bayernliga mal endlich interessant und vom potential so stark ist wie nie zuvor. man sollte dann wenigstens 1 interconf.-spiel mehr organisieren oder wasweißich.

habe gerade recherchiert: erst am ~ 15.12. stand fest, daß die liga reformiert werden sollte ("auf Grund der übermäßigen zurückstufungen von der 2. und 3. Liga"...) soviel zum thema: wenn man was ändern will, gehts doch!!!!! :!:
just me
Rookie
Beiträge: 48
Registriert: Mi Feb 08, 2006 11:41

Beitrag von just me »

Ich finde auch, dass man mit 3!! Heimspielen in der gesamten Saison nicht besonders zuschauerfreundlich agiert.
Das ganze mit Freundschaftsspielen aufzufüllen ist auch z.B. Sponsoren gegenüber wohl schwer zu vertreten.
H. Wolf

Beitrag von H. Wolf »

slash hat geschrieben: habe gerade recherchiert: erst am ~ 15.12. stand fest, daß die liga reformiert werden sollte ("auf Grund der übermäßigen zurückstufungen von der 2. und 3. Liga"...) soviel zum thema: wenn man was ändern will, gehts doch!!!!! :!:
Man beachte bitte das Datum: 15.12.. Zu diesem Zeitpunkt stand fest, welche Teams für welche Ligen ihre Lizenzanträge gestellt hatten. Man konnte da erst den Rahmen für die Ligareform abstecken und den Auf-/Abstiegsmodus für 2006 festlegen. Hätte man Mitte Dezember schon etwas von den Problemen der Razorbacks gewusst – sie haben zum Stichtag einen Monat zuvor (15.11.) ganz normal ihren Antrag für die Bayernliga gestellt – hätte man eventuell noch was ändern können. Sie haben dann ihren Rückzug vom Spielbetrieb erst nach dem Vereinstreffen geäußert. Das war Ende Januar schon und erst recht jetzt, Mitte Februar, einfach zu spät. Dazu kommt, daß der Spielplan Ende Januar bereits feststand, die Vereine also ihre Spieltermine mit ihren "Platzherren" sowie den jeweiligen Gegnern schon fest vereinbart hatten und Änderungen hier kaum noch oder gar nicht mehr möglich sind.

Im übrigen findet die einzig konkrete Diskussion zu diesem Fall auf Ebene der Vereinsvorstände und der Ligaobleute/dem Spielausschuß statt. Bitte haben Sie Verständnis, daß ich hier nicht mehr verbandsinterne Details zu diesem Vorgang widergeben kann und es zudem unfair ist, wenn sich nicht alle Beteiligten an der Diskussion in einem (zudem verbandsfremden) öffentlichen Forum beteiligen (können/wollen).

Ihre Vereinsvorstände werden Sie sicher nach der Entscheidung seitens des AFVBy-Spielausschusses informieren, wie in der Angelegenheit verfahren wird.

Grüße,
Harald Wolf
Benutzeravatar
gonzalez
Defensive Back
Beiträge: 804
Registriert: Fr Jul 16, 2004 08:10

Beitrag von gonzalez »

slash hat geschrieben:... ich weiß von den Argonauts, daß die erst nach der Saison von deren Abstieg erfuhren und es wohl gar nicht klar war, daß 2 teams absteigen... die wären auch meine erste Option. ich kann's echt nicht fassen und denke mir, daß es sicherlich einen weg geben würde. 100%-'ig. normalerweise ist sowas schnell geregelt - wenn man will.

sorry, aber 6 spiele - das turnt ab. gerade jetzt, wo die Bayernliga mal endlich interessant und vom potential so stark ist wie nie zuvor. man sollte dann wenigstens 1 interconf.-spiel mehr organisieren oder wasweißich.

habe gerade recherchiert: erst am ~ 15.12. stand fest, daß die liga reformiert werden sollte ("auf Grund der übermäßigen zurückstufungen von der 2. und 3. Liga"...) soviel zum thema: wenn man was ändern will, gehts doch!!!!! :!:
Diese Infos habe ich nämlich auch.
Laut meinem Wissen sollte es nur einen Absteiger geben und das war aus sportlicher Sicht Bamberg.
Da FFB und Bayreuth abgestiegen sind mußte in der Südgruppe noch Platz gemacht werden für FFB, dadurch ist Starnberg abgestiegen.
Jetzt will FFb nicht in der Bayernliga spielen, also wäre es doch nur gerecht wenn die Argos Bayernliga spielen.
Gibt es nicht eine mindestspielstärke in der BSO für eine Liga???

Und Freundschaftspiele sind keine alterative da diese halt kein richtiger Wettbewerb sind und das problem mit den Schiedsrichtern wird es ob Freundschaftspiel oder Ligaspiel geben.
Gegen wen soll den ein Freundschaftspiel im MAI stattfinden???
Alle anderen Ligen haben Saison!!!
Und das wird unseren Verein richtig Geld und Image kosten.

Aber hauptsache wir halten uns 100 % an die BSO.
just me
Rookie
Beiträge: 48
Registriert: Mi Feb 08, 2006 11:41

Beitrag von just me »

Wenn Starnberg aufsteigen würde, müsste auch mit den Platzherren, nicht viel geändert werden, denn die Termine für die Spiele gegen FFB standen ja schon fest. Und ob nun an diesem Tag Starnberg oder Fürsty auf dem Platz steht ist wohl nicht so relevant.
H. Wolf

Beitrag von H. Wolf »

gonzalez hat geschrieben: ...Gibt es nicht eine mindestspielstärke in der BSO für eine Liga???...
...Aber hauptsache wir halten uns 100 % an die BSO.
Einerseits die BSO als Regelwerk beanspruchen, andererseits die BSO in Frage stellen. Machen wir doch jeder seine eigene! Und gleich Ausnahmeregeln je nachdem wie´s Wetter ist...

Sorry, aber genau DANN regen sich alle – vom Vereinsfürsten über die Coaches bis zu den Spielern – auf, wenn ein anderes Team für sich einen Ausnahmetatbestand beansprucht. Wir spielen hier nicht "Wünsch Dir Was", sondern American Football und die BSO gibt die Regeln vor. Darin gibt es auch keine die besagt, daß ein Team aufstiegsberechtigt ist, je nachdem wie hoch im Gästebuch (auf der Homepage) die Trainigsbeteiligung gejubelt wird. Oder man die freie Wahl hat in der Liga zu spielen, für die man sich seiner eigenen Meinung nach stark genug fühlt (haben 2 Teams versucht). Oder daß man gemessen an der Anzahl Sponsoren in höhere Ligen eingeteilt wird (hat auch einer versucht).

Und nochmal was den Abstieg Bears/Argonauts anbetrifft: ich weiß ja nicht, wie Ihre Vereinsvorstände Sie informieren und welche Gerüchte von Team zu Team kursieren, aber BEIDE waren SPORTLICHER ABSTEIGER aus der Bayernliga 2005. Dies ist vom Spielausschuss nochmals am 3.12.05 bestätigt worden. Man sollte einfach nicht mit Vermutungen oder Überlieferungen "der dritten Art" andere Leute konfus machen. Sie kennen das Zitat von Dieter Nuhr? :wink:

Grüße,
Harald Wolf
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22883
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

gonzalez hat geschrieben:Sie kennen das Zitat von Dieter Nuhr? :wink:
Off Topic:

das Zitat von Nuhr ist zuerst sicher lustig, aber nicht unbedingt zu empfehlen.
Zuerst muss man ja feststellen, das man keine Ahnung hat. Und überhaupt: Fresse halten ist immer schlechter als Fragen zu stellen. Um mal die Sesamstrasse zu zitieren: Wer? Wie? Was? ...

Und überhaupt: was würde werden, wenn jetzt jedes Zitat von einem Komiker als Verhaltensmaßgabe herhalten müßte... :D
Benutzeravatar
gonzalez
Defensive Back
Beiträge: 804
Registriert: Fr Jul 16, 2004 08:10

Beitrag von gonzalez »

@SKAO Private

Nicht ich habe das mit dem Zitat gepostet, sondern Herr Wolf.

@H Wolf

Danke das Sie jetzt so sachlich sind.
Und wünsch dir was, will wohl niemand.
Aber eine anständige Saison und Liga.

Von was reden wir den überhaupt, wollen wir Geld vom Verband???
Oder in eine höhere Liga ohne sporlichen Aufstieg???
Nein, wir wollen einen ORDENTLICHEN Spielbetrieb.

Es sollte lieber nach einer Lösung gesucht werden, als hier irgendwie persönlich zu werden.

Wie gesagt ich weiss das Sie nichts dafür können und dies ein Ehrenamt ist. Aber finden Sie und die Vereinsverantworlichen eine Lösung



skao_privat hat geschrieben:
gonzalez hat geschrieben:Sie kennen das Zitat von Dieter Nuhr? :wink:
Off Topic:

das Zitat von Nuhr ist zuerst sicher lustig, aber nicht unbedingt zu empfehlen.
Zuerst muss man ja feststellen, das man keine Ahnung hat. Und überhaupt: Fresse halten ist immer schlechter als Fragen zu stellen. Um mal die Sesamstrasse zu zitieren: Wer? Wie? Was? ...

Und überhaupt: was würde werden, wenn jetzt jedes Zitat von einem Komiker als Verhaltensmaßgabe herhalten müßte... :D
just me
Rookie
Beiträge: 48
Registriert: Mi Feb 08, 2006 11:41

Beitrag von just me »

6 Spiele als reguläre Saison verkaufen zu wollen, finde ich ein bisschen übertrieb. Wozu trainieren alle Mannschaften monatelang?
Für 6 Spiele? Wohl doch etwas dürftig...
Wenn man dann auch noch die Kosten, die ein Verein trägt (Trikots, Hosen...) auf die Spiele umlegt, wird das ganze ziemlich teuer.
Einem Verein wird aufgrund der Spieleranzahl nicht zugetraut, 10 oder mehr Spiele zu bestreiten, aber finanzielle Belastungen, die über die Spiele wohl kaum wieder einzuholen sind, sind anscheinend kein Problem.
Antworten