Seite 2 von 8

Verfasst: Do Dez 29, 2005 11:50
von Sebalicious
Ob die Falcons auf demselben Weg sind wie Crocos muß man abwarten.
Sehe ich genau so. Ich frage mich nur wie manch anderer das bereits jetzt schon anders beurteilen kann. Bis jetzt gab es doch keine Anzeichen dafür, dass die Falcons den gleichen Weg wie die Crocos einschlagen. Und mit MD ist doch einer der teuersten GFLer gegangen worden - zumal das ein offenes Geheimnis ist in der GFL. Da wären die Adler für mich eher ein Kandidat für den nächsten Zwangsabstieg wenn es bei denen so weiter geht.

Er hat einfach nicht begriffen, dass die Kohle, die er kassiert und verlangt hat, den Verein langfristig kaputt macht.
Die im Football komplett unerfahrene Vermarktungsfirma hat sich in den letzten Jahren der Crococ erpressen lassen und dachte, ohne MD geht Football in Köln nicht.
Das halte ich für ein Gerücht. Erstens sind es nämlich die Leute schuld die ihm das Geld in den Rachen geworfen bzw. sich mit seinem Weggang haben erpressen lassen. Zweitens hatten die Crocos durch Chaos und Misswirtschaft ungezahlte Rechnungsposten die bis hin zu den Anfang der Neunziger zurückreichten. Tja, dann gabs da noch die GmbH die von Urban Siep übers Ohr gehauen wurde.
Ich denke es wäre ein wenig unfair die Pleite eines Vereins MD in die Schuhe zu schieben.
Das einzige was man ihm vorwerfen könnte ist, dass er der Bibel nicht immer gefolgt ist bzw. sie zwischendurch zu seinen Zwecken instrumentalisiert hat.

Die Fragwürdigkeit an seiner Person als HC ist mir beim Spiele gegen die Cowboys aufgekommen.

Als er seinen Back-Up QB keinerlei Chancen gab und sich lieber selbst eingewechselt hat. Beim Amateursport halte ich das für etwas arm.
Wenn Du Scheiße baust auf dem Feld kommst Du auf die Bank. Baut ein MD, Joe Roman, Kent Anderson...Scheiße sitzt er ebenfalls auf der Bank - allerdings dann bei der Agentur für Arbeit. Das ist dann wirklich arm!

Verfasst: Do Dez 29, 2005 12:27
von alex66
guard68 hat geschrieben:

Hätte MD wirklich ein Herz für den Kölner Football, würde er sich einen "normalen" Job suchen und im Nebenjob coachen.

Eben so, wie es fast überall läuft....
Das wäre ja dein ein christlicher Gedanke :twisted: Opfer dich für deinen nächsten ohne abzuzocken.

:lol:

Die Fragwürdigkeit an seiner Person als HC ist mir beim Spiele gegen die Cowboys aufgekommen.

Als er seinen Back-Up QB keinerlei Chancen gab und sich lieber selbst eingewechselt hat. Beim Amateursport halte ich das für etwas arm.
Zunächst einmal, ihr solltet seinen Glauben da heraus lassen. DAS ist armseelig und zutiefst fragwürdig. Dann sollten sich diejenigen lieber zurückhalten, die keine Ahnung haben. Gerade was das Spiel gehen München angeht, war Michael wohl der letzte, der aufs Feld WOLLTE. Qb´s 1 und 2 verletzt und 3 total überfordert.

Verfasst: Do Dez 29, 2005 12:40
von brooks
Gehaltforderungen stellen und diese auch tatsächlich ausbezahlt zu bekommen sind 2 verschiedene paar Schuhe. Bei den Crocos sind ne Menge Spieler und Coaches für Nüsse zur Arbeit gegangen, ohne auch nur einen der versprochenen Märker zu bekommen. Außerdem ist M. D. nie aufs Footballgeld angewiesen gewesen. Ansonsten würde er spätestens nach den crocos mit nem Hut vor sich auf der Domplatte sitzen!

Wahrscheinlicher ist es, daß den Falcons nun in der GFL die Puste ausgeht. Ist ja nicht das erste Team, daß durch "professionelle" Vereinsführung an der GFL krepiert. Der HC hat damit weniger als nix zutun, zumal die Liga gehalten wurde.

Bei dem Zulauf, den die Chargers und andere benachbarte Vereine verbuchen können lag diese Entwicklung doch auf der Hand. Da wird gewiss auch kein Erzengelgleicher Kirk auftauchen.

Verfasst: Do Dez 29, 2005 13:32
von informer
@ Sebalicious:

Klar ist MD nicht direkt schuld an der Pleite der Crocos. Man nimmt das, was man bekommt, das ist überall so.

Nur hat MD bewußt die Unerfahrenheit des Vermarkters ausgenutzt und auch bestimmt gewußt, wie es kohlemäßig aussah.

Als dann die Vermarktungs-GmbH pleite ging (die ja jede Menge Kohle reingeschossen hat), hätte MD spätetens sein "Herz" zeigen können und die Crocos unterstützen müssen.

Er ist aber einfach abgehauen.
Er hat nämlich vergessen, das nicht nur er die Crocos groß gemacht hat, sondern vor allem die Crocos auch ihn!!!

Das verzeihen ihm viele nicht!
Deshalb ist auch der Protest bei den Falcons (sind ja meist Ex-Crocos) gegen seine Entlassung eher mau....

Verfasst: Do Dez 29, 2005 14:16
von brooks
@Informer

Der Stachel sitzt aber immer noch tief, nicht wahr? Davis war dennoch nicht der einzige "große" Name, der angeblich mit der Schubkarre die Kohle aus Köln gebracht hat.
Die anderen, die ich persönlich kenne, wurden mit Insolvenzen des/der Vermarkter(s) abgespeist. Da gabs nur Wasser auf die Locken. Von den Summen, die im Vertrag standen, hat keiner der Spieler/Trainer was gesehen. An den angeblich ausbezahlten Löhnen bist weder Du noch ein anderer derer verreckt.
Da hätte es ein jeder den T-M-K-W gleichgetan und anstatt ein Herz die Füße in die Hand genommen.

Verfasst: Do Dez 29, 2005 14:18
von -medro-
Also, ich finde die aufkommende Diskussion um MD hier doch inzwischen ein wenig peinlich.

Es ist doch immer die Entscheidung eines Vorstands, einen Spieler oder Coach zu bezahlen bzw. zu behalten. Michael nun einen Vorwurf daraus zu stricken, dass er genommen hat, was der Markt anscheinend bereit war zu zahlen, empfinde ich als ziemlich hirnrissig.

Man kann sicher fragen, ob es sportlich immer das beste war auf die One Man Show Davis zu setzen, aber Geld, sportliche Leistung und seinen Glauben in einen Topf zu werfen, finde ich arm.

Martin

Verfasst: Do Dez 29, 2005 15:27
von guard68
Wenn Du Scheiße baust auf dem Feld kommst Du auf die Bank. Baut ein MD, Joe Roman, Kent Anderson...Scheiße sitzt er ebenfalls auf der Bank - allerdings dann bei der Agentur für Arbeit. Das ist dann wirklich arm!
Also ich war beim Spiel und nach ca. 5 Handoffs und ca. 2 Pässen von Scheiße bauen zu reden ist etwas übertrieben, er hatte noch nichtmal die Chance dazu viel Mist zu bauen.

Was sicherlich auch an der O-Line lag, die Verletzungbedingt etwas unterbesetzt war. Sogar den Andreas mussten Sie aufs Feld jagen :wink:

@ alex

Das ich Sie von dir wieder drüber bekam war eigentlich klar.

Aber du hast Recht, was ich von den erdischen kirchlichen Vertretern halte gehört hier nicht hin.

@ Medro

Wenn du es so sehen willst dann will ich es mal in deinen Worten sagen: MD hat die Cash Cow solange gemolken bis Sie Insolvenz war. Warum nicht vorher sagen: Ok, Jungs ich hab jahrelang gutes Geld von euch erhalten und jetzt wo es halt nicht mehr geht mache ich das mal für weniger bzw. kein Entgelt. Wenn er sowieso nicht darauf angewiesen ist wäre das wohl eine fairer Alternative gewesen.

Remember: schliesslich ist das hier alles Amateursport und es hingen Leute an den Crocos die ehrenamtlich sich dafür aufgeopfert haben und nachher alles in den Bach runterging.

Allerdings ist der letzte Satz eine subjektive Betrachtung da ich damals nicht beteiligt war.

Verfasst: Do Dez 29, 2005 16:39
von Sebalicious
Also ich war beim Spiel und nach ca. 5 Handoffs und ca. 2 Pässen von Scheiße bauen zu reden ist etwas übertrieben, er hatte noch nichtmal die Chance dazu viel Mist zu bauen.

Was sicherlich auch an der O-Line lag, die Verletzungbedingt etwas unterbesetzt war. Sogar den Andreas mussten Sie aufs Feld jagen. Wink
Ich denke Du hast mich missverstanden. Ich widersprach Deiner Aussage, dass die GFL ein reiner Amateursport ist. Bei den GFL-Teams muss man bei dem derzeitigen finanziellen Volumen bzw. Verbindlichkeiten und in anbetracht des derzeit geltenden Vereinsrecht einfach einsehen, dass die GFL eine semi-pro Liga ist. Dementsprechend verstehe ich wenn Coaches unpopuläre aber professionelle Entscheidungen treffen und lieber auf Nummer sicher gehen, wie in dem Fall MD.

Er ist aber einfach abgehauen.
Er hat nämlich vergessen, das nicht nur er die Crocos groß gemacht hat, sondern vor allem die Crocos auch ihn!!!
Was heißt er ist einfach abgehauen? Er war Berufssportler oder etwa nicht? Oder würdest Du freiwillig in Deinem berufl. Leben auf Paycuts eingehen, gesetzt dem Falle, dass Du von Offerten nur so überschüttet wirst - da bin ich aber mal gespannt wie es mit Deiner Coporate Identity aussieht!?

Zunächst einmal, ihr solltet seinen Glauben da heraus lassen. DAS ist armseelig und zutiefst fragwürdig. Dann sollten sich diejenigen lieber zurückhalten, die keine Ahnung haben.
Gebe ich Dir im Grossen und Ganzen Recht, Alex. Allerdings nicht in puntko MD. Wer seine Überzeugung, in dem Fall die Religion, so nach aussen trägt, teilweise für sich argumentieren lässt oder für sich nutzt (manchmal auch sehr provakativ für meinen Geschmack), der muss sich auch damit abfinden, dass das kritisiert wird. Einfach schon aus dem Grund, da die vorhergenannten Punkte an seinem Charakter zweifeln lassen und evtl. von Ihm ein zwar eher spekulatives Bild von Ihm als Coach und Geschäftspartner zulassen, aber immerhin eine Tendenz.

Verfasst: Do Dez 29, 2005 17:43
von informer
@Sebalicious:

Ich bediene mich mal Deiner Argumente:
MD hat sein Herz für die Crocos auch immer nach außen getragen und beteuert, er würde alles für die Crocos tun, eben weil er diesen auch viel zu verdanken hat.
Er hat sich immer selbst anderes gesehen als den Rest der "Profis".
Dann muß man ihn auch daran messen und ihm den Vorwurf machen.
Ja, er hätte einen Paycut (zumindest mal für ein Jahr)hinnehmen müssen, um so zu handeln wie er gesprochen hat.

Verfasst: Do Dez 29, 2005 17:46
von Sebalicious
@Informer
Im Prinzip hast Du Recht. Nur welcher Profi in welchem Sport ist nicht an seinen Verein/ Arbeitgeber emotional gebunden. Schließlich war einst sogar Kennedy Berliner ... Ich denke Du verstehst welchen Hintergedanken ich hier anführe.

Verfasst: Do Dez 29, 2005 19:09
von guard68
GFL ist Amateursport nix anderes. Es gibt auch keine Berufsportler nicht einen einzigen.

Es mag Spieler geben die Geld über irgendwelche Nebenstellen erhalten. Man möge mich berichtigen aber es gibt keinen Spieler die mit einen gültigen Vertrag mit einem Verein haben (und dort auch Sozialabgaben an den Staat leisten).

Soweit ich weiss darf es in Deutschland auch keinen Profisportler lt. BSO im Football geben aber auch hier möge man mich berichtigen wenn dies nicht stimmt.

Da taucht die Frage auf wer hat den Kresner letztes Jahre bezahlt ?

Verfasst: Do Dez 29, 2005 19:59
von informer
@ guard86:

Das läßt sich leicht umgehen, in dem man eben eine GmbH dazwischen schaltet.
Die Devils z.B. waren auch nie selbst pleite, immer nur der Vermarkter...

:wink: :wink:

Verfasst: Do Dez 29, 2005 20:18
von hanswurst
@ Guard

Ich gebe Dir recht damit, dass Football in Deutschland Amateur-Sport ist. Allerdings gibt es tatsächlich Profispieler. Die sind auch als solche bei dem einen oder anderen Verein angestellt.

Zu MD: Er ist doch entlassen worden - müsst Ihr noch weiter auf ihm rumhacken? Und nein, er ist nicht schuldlos entlassen worden - kein Coach wurde jemals schuldlos entlassen!

Verfasst: Do Dez 29, 2005 21:13
von guard68
@ guard86:

Das läßt sich leicht umgehen, in dem man eben eine GmbH dazwischen schaltet.
Die Devils z.B. waren auch nie selbst pleite, immer nur der Vermarkter...

:wink: :wink:
Schon klar, aber werden die Spieler dann bei der GmbH angestellt ?? Wie läuft das dann mit Steuern und Sozialabgaben?

Oder ist das schwarzarbeit (nein, das ist jetzt keine Anspielung

:oops: )

Verfasst: Do Dez 29, 2005 22:29
von Fighti
Ist das nicht völlig egal ? Volksmund : Sportler der Geld bekommt ==> Profi, ende 8) Der Rest ist Korinthenkackerei