Sehe ich genau so. Ich frage mich nur wie manch anderer das bereits jetzt schon anders beurteilen kann. Bis jetzt gab es doch keine Anzeichen dafür, dass die Falcons den gleichen Weg wie die Crocos einschlagen. Und mit MD ist doch einer der teuersten GFLer gegangen worden - zumal das ein offenes Geheimnis ist in der GFL. Da wären die Adler für mich eher ein Kandidat für den nächsten Zwangsabstieg wenn es bei denen so weiter geht.Ob die Falcons auf demselben Weg sind wie Crocos muß man abwarten.
Das halte ich für ein Gerücht. Erstens sind es nämlich die Leute schuld die ihm das Geld in den Rachen geworfen bzw. sich mit seinem Weggang haben erpressen lassen. Zweitens hatten die Crocos durch Chaos und Misswirtschaft ungezahlte Rechnungsposten die bis hin zu den Anfang der Neunziger zurückreichten. Tja, dann gabs da noch die GmbH die von Urban Siep übers Ohr gehauen wurde.Er hat einfach nicht begriffen, dass die Kohle, die er kassiert und verlangt hat, den Verein langfristig kaputt macht.
Die im Football komplett unerfahrene Vermarktungsfirma hat sich in den letzten Jahren der Crococ erpressen lassen und dachte, ohne MD geht Football in Köln nicht.
Ich denke es wäre ein wenig unfair die Pleite eines Vereins MD in die Schuhe zu schieben.
Das einzige was man ihm vorwerfen könnte ist, dass er der Bibel nicht immer gefolgt ist bzw. sie zwischendurch zu seinen Zwecken instrumentalisiert hat.
Wenn Du Scheiße baust auf dem Feld kommst Du auf die Bank. Baut ein MD, Joe Roman, Kent Anderson...Scheiße sitzt er ebenfalls auf der Bank - allerdings dann bei der Agentur für Arbeit. Das ist dann wirklich arm!Die Fragwürdigkeit an seiner Person als HC ist mir beim Spiele gegen die Cowboys aufgekommen.
Als er seinen Back-Up QB keinerlei Chancen gab und sich lieber selbst eingewechselt hat. Beim Amateursport halte ich das für etwas arm.