Seite 2 von 2
Re: nur noch heulsusen in germany???
Verfasst: Di Jul 12, 2011 16:25
von _pinky
Irgendwie komisch. So ein unsinniger Thread, und ich hab noch nichts dazu abgelassen.
Aber zu dem Schwachsinn fällt mir echt nichts ein.

Re: nur noch heulsusen in germany???
Verfasst: Di Jul 12, 2011 18:31
von Anderl
Daddy hat geschrieben:Wwwwwwwaaaaaahhhhhhhh... da werde selbst ich zur Heulsuse.
Sicher versteht man den Sinn in diesem Kauderwelsch, allerdings braucht man doppelt so lange wie normal dazu.
Was ist gegen ein wenig Sorgfalt beim formulieren einzuwenden
Werden damit tatsächlich schon die meisten an den Rand der Überforderung gestellt
Selbst in der heutigen Zeit sollte dies (noch) zu den Grundlagen der Schulausbildung gehören.
Ansonsten könnten wir auch überlegen Ringer an einem Footballspiel teilnehmen zu lassen, prinzipiell haben sie einen Teil der Regeln ja verstanden
Nee, bitte...wenigstens die Grundlagen können stimmen.
Rechtschreibfehler und Grammatikschwächen sind was anderes, da sagt (fast) keiner was.
"Danke"-Button, "Dahanke"-Buttooooooooon!?!?!?
Wobei ich das "Kauderwelsch" wirklich recht zügig lesen kann!
...aber die anderen Aussagen unterschreibe ich sofort!

Re: nur noch heulsusen in germany???
Verfasst: Di Jul 12, 2011 22:55
von altermann
Wenn man das so liest, scheint die Überschrift wohl Voll und Ganz zu stimmen.
Wobei das Thema wohl in Richtung Rechtschreibung, Grammatik usw. abgeglitten ist. Und ich muss sagen, ich finde es auch manchmal grausam was hier aus der deutschen Sprache (wir waren ja auch einmal das Land der Dichter und Denker) angetan wird. Natürlich machen wir alle Rechtschreib- und Grammatikfehler, aber einmal drüberfliegen und die gröbsten Schnitzer korrigieren wäre manchmal ganz schön, für den nächsten der das liest....
Aber zurück zum eigentlichen Thema, irgendwie fühlt sich jeder 2. (mein subjektives Empfinden) ungerecht behandelt und heult rum -> Ref der hat mich gehalten und du siehst das nicht usw.....
Also muss ich die Schlagzeile wohl bejahen; ja nur nohc Heulsusen in Deutschland (oder Germany wenn´s denn sein muss)

Re: nur noch heulsusen in germany???
Verfasst: Mi Jul 13, 2011 13:20
von Hase
stichwort nonverbale kommunikation: man kann nicht nicht kommunizieren (1. axiom von herrn watzlawick:
http://www.paulwatzlawick.de/axiome.html) auch mit den anderen axiomen lässt sich das eine oder andere phänomen hier erklären. stichwort: "persönlich angegriffen fühlen" ... und zum thema: bitte nicht weinen, dass ich die kleinschreibung benutze ...

Re: nur noch heulsusen in germany???
Verfasst: Mi Jul 13, 2011 14:57
von Airblader
Paul Watzlawick ist sowieso ein ganz Großer. Ich sage mal nur:
The map is not the territory.
Übrigens: So richtig zum Thema war dein Satz ab "und zum thema" ja eigentlich doch nicht. Wir haben den Thread erobert und zweckentfremdet *Flagge hisst*.
air
Re: nur noch heulsusen in germany???
Verfasst: Mi Jul 13, 2011 15:22
von Daddy
Jawöhl ja, richtig erkannt.
Hase, wir ziehen dir hier ganz bestimmt nicht das Fell über die Ohren wegen der Kleinschreibung.
Auch andere Eigenarten der Grammatik sind nicht relevant.
Allerdings hege ich den Verdacht das DU dir deine Posts vor dem abschicken noch einmal durchliest, oder
Genau dies würde ich mir von vielen anderen auch wünschen. Der angenehme Nebeneffekt ergibt sich beim lesen des eigenen Textes, man schickt in in 20% der Fälle nicht mehr ab weil man merkt welchen Unsinn man geschrieben hat
Aus diesem Grunde halte ich eine gewisse "Sorgfalt" beim formulieren für notwendig und für alle anderen als angenehm.
Re: nur noch heulsusen in germany???
Verfasst: Mi Jul 13, 2011 18:28
von Hase
was solltet ihr auch mit so viel fell anfangen ...?!

Re: nur noch heulsusen in germany???
Verfasst: Mi Jul 13, 2011 20:48
von altermann
Na nen Winterpelz in XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXL...

Re: nur noch heulsusen in germany???
Verfasst: Mo Aug 15, 2011 15:15
von adlerausBerlin
und da sag noch einer Footballer hätten keinen Sinn für Gefühl und Geist: der thread beginnt mit rumheulen wegen rumgeheule und endet in einem Disput rund um Orthographie. da bleibt mir nur noch eins zu sagen:
