Seite 2 von 2
Verfasst: Do Dez 16, 2010 11:42
von unkraut
Immer noch unfassbar dämlicher Move der Jets damals, den Giants nach Jersey ins Giants Stadion zu folgen. Hätte man IRGENDEINEN Weg gefunden, in NY City zu bleiben, wären einem der Großteil der Fans gewiss gewesen.. Kein echter New Yorker will doch nach New Jersey fahren.

Verfasst: Fr Dez 17, 2010 05:08
von devils79
Washington hat doch auch 2 Teams, oder???

Verfasst: Fr Dez 17, 2010 07:48
von Anderl
devils79 hat geschrieben:Washington hat doch auch 2 Teams, oder???

Jau, Redskins aus "W., D.C." und Seahawks aus "State"!

Verfasst: Fr Dez 17, 2010 18:02
von devils79
DIe paar meilen!!!

Verfasst: Fr Dez 17, 2010 19:58
von Benutzer 4721 gelöscht
In diesem Thread sind ja wirklich nur NFL / US - Spezialisten unterwegs...
Verfasst: Sa Dez 25, 2010 18:46
von 18-88-rule
Doppelbelegungen im amerikanischen Profisport sind nichts aussergewöhnliches. Andere haben hier schon über NY und LA geschrieben.
In der NBA haben NY und LA ebenfalls 2 Mannschaften, ebenso in der MLB. Im Hockes gibt es auch 2 New Yorker Mannschaften.
Und das ein Team gar nicht in der Stadt spielt dessen Namen es trägt gibt es ebenfalls öfter, wie im Baseball die Tampa Bay Rays beqweisen, welche in St. Petersburg zu Hause sind. Auch gab es dieses jahr Überlegungen ein weiteres Basketballteam nach Seattle zu verpflanzen.
Verfasst: Mo Dez 27, 2010 06:41
von loddo
Ein "weiteres" Team nach Seattle???
Auch wenn ich keine NBA schaue, aber Dethlefs EXTeam spielt mittlerweile in OC als Thunder, oder?
Und momentan gibt es in Seattle (Washington) keine NBA, das nächste Team wäre Portland im Staate Oregon...