Seite 2 von 3

Verfasst: Di Nov 09, 2010 15:31
von Nibbles
:shock: Hefe-Weissbier
aha, daher die meinung der Bayern Bier sei ein Grundnahrungsmittel.
ich will Bier trinken und nicht essen, Hefe gehört ins Brot oder Kuchen :wink:
dann schon lieber das mit dem Falken, prost
http://www.frankenheim.de/index.php?opt ... &Itemid=65

Verfasst: Di Nov 09, 2010 16:48
von Anderl
Nibbles hat geschrieben::shock: Hefe-Weissbier
aha, daher die meinung der Bayern Bier sei ein Grundnahrungsmittel.
ich will Bier trinken und nicht essen, Hefe gehört ins Brot oder Kuchen :wink:
dann schon lieber das mit dem Falken, prost
http://www.frankenheim.de/index.php?opt ... &Itemid=65
Dann probier' mal, Bier ohne Hefe zu brauen, Du Gerstenlimotrinker (was anderes kann man ohne Hefe nämlich nicht zusammenrühren).
Solltest mal 'nen Brauerkurs auf der VHS besuchen (keine Sarkasmus, gibt's wirklich!).

Verfasst: Mi Nov 10, 2010 07:09
von Benni
Kölsch und Alt, diese obergärig gebraute Pisse in zu großen Stamperln ist einfach nichts für meinen verwöhnten Gaumen, was

bin ich froh daß sie hier im Rheinland infrastrukturell so gut angeschlossen sind und man nicht aufs Fernsehbier aus der Eifel angewiesen ist.

Ich bevorzuge :

http://www.welt.de/multimedia/archive/0 ... 09930a.jpg

Schöne Woche euch noch

Verfasst: Mi Nov 10, 2010 10:20
von Batman_77
Als Münchner gibt es nichts anderes als:

http://de.academic.ru/pictures/dewiki/6 ... Helles.jpg

und Weißbier, wenn dann:

http://bavarianspaces.de/wp-content/upl ... ißbier.jpg

für die Rheinländischen Plörresäufer, die keine Hefe im Bier vertragen gibt's ja noch Kristallweißbier:

http://www.getraenke-prost.de/catalog/i ... Kasten.jpg


Viva Bavaria!

Verfasst: Fr Nov 12, 2010 07:28
von devils79
Kommen wir doch mal zum wesentlichen. Ich habe gestern in Brügge ein Bier gefunden mit 12% Alkohol. Wer kann mehr??? Im Gegensatz zu Ekku 28 schmecktdass auch noch.

Verfasst: Fr Nov 12, 2010 14:12
von Nibbles
:) das kann ich nicht toppen, das stärkste das ich kenne ist Desperado mit 5,9% aus Frankreich.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... erados.jpg

Verfasst: Fr Nov 12, 2010 14:59
von Anderl
Nibbles hat geschrieben::) das kann ich nicht toppen, das stärkste das ich kenne ist Desperado mit 5,9% aus Frankreich.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... erados.jpg
Da ist ja jeder Müncher "-ator" (Salvator, Optimator, Maximator etc.) in der Starkbierzeit im März stärker (so 7,9%).
Sogar das Wies'n-Märzen hat ummara 6%.

Ansonsten gibt's an der Tanke "Faxe Stark-Ol" mit 10% und überraschenderweise ist das recht süffig.

Bei den stärksten Bieren streiten sich derzeit ein Deutscher und ein Schotte, die Biere um 40% herzustellen behaupten.
Bei über 18% möchte ich aber mal wissen, was das für Bier sein soll, denn "Brauen" geht nicht viel weiter drüber, dann heißt es "Brennen" und dann ist es Schnaps!

Verfasst: Fr Nov 12, 2010 15:15
von Daddy
Sehe ich ähnlich, außerdem würde mich der Stammwürzgehalt interessieren. Der ist für die "Wirkung" des Alkoholgehaltes eigentlich noch wichtiger als die Prozente :wink: , schließlich haben die Starkbiere (Alt, Bock, Stout oder Winterbiere) ja ihre verheerende Wirkung nicht von den 1-3 % mehr Alkohol sondern von dem Zucker welcher diesen in den Blutkreislauf pumpt.

@Benni und batman

Wusste gar nicht das die Süddeutschen so Humorlos sind, hatte da bisher andere Erfahrungen gemacht :wink:

Verfasst: Sa Nov 13, 2010 07:07
von Anderl
Daddy hat geschrieben:Wusste gar nicht das die Süddeutschen so Humorlos sind, hatte da bisher andere Erfahrungen gemacht :wink:
Ganz einfach: Weil bei dem, was man in D'dorf und Köln "Bier" nennt, einfach der Humor aufhören muß! :roll: :twisted:
(Nix für unguad, aber mit der Alt- und Kölsch-Fraktion kappel ich mich auch schon im Cheerforum, wobei man ja eigentlich über Religion sprechen kann, aber sich nie darüber streiten sollte, weil es eh nix bringt!)

So, und nun muß ich recherchieren, ob ich heute noch zwei Kästen "Giesinger Erhellung" aus der zweitgrößten Münchner Privatbrauerei käuflich erwerben kann! :wink:

Verfasst: Sa Nov 13, 2010 08:59
von Nibbles

Verfasst: Sa Nov 13, 2010 17:35
von Batman_77
Naja Nibbles, wenn Du das Bier nicht verträgst, dann greif lieber Weiter auf die Milch zurück :lol:

@ Daddy: Ich muss dem Anderl da schon recht geben, beim bier ist es wie mit der Religion, sich darüber zu streiten bringt absolut gar nichts, und wir Bayern sind ja als Erzkatholisch bekannt, da lassen wir NICHTS über unsere Grundprinzipien kommen :)

Ich hab noch eins gefunden, das ne ziemlich hohe Stammwürze hat, das stärkste Bier der "Bierhauptstadt" Bamberg, der Bambergator:

http://www.faessla.de/biere/bambergator/

Verfasst: Sa Nov 13, 2010 20:58
von devils79
Auch Atheisten haben ihre Grundsätze, deswegen Pils,ALt,Weizen,........,Kölsch. Bevorzuge aber zwischendurch ein Starkbier von unseren Nachbarn.

Verfasst: So Nov 14, 2010 02:04
von LinePower
Alt: GEHT GARNICHT!!
Kölsch: Gaffel
Pils: Brinkhoff`s No.1
Ausland: St. Miguel und Heineken
Weizen: Flötzinger Bräu

Und was gibt es geileres als in nem Pub in Dublin ein kaltes Guiness vom Fass zu trinken??

Verfasst: So Nov 14, 2010 05:03
von Daddy
Batman_77 hat geschrieben:...und wir Bayern sind ja als Erzkatholisch bekannt, da lassen wir NICHTS über unsere Grundprinzipien kommen :)
Das ist der Unterschied zum (ebenso erzkatholischen :wink: ) Rheinländer.
Hier bekommt man schon seit Jahren sein Paulaner, Duckstein, Pilsener und sogar Gaffel oder Früh Kölsch.
Hier kann jeder nach seiner Façon selig werden ohne schief angekabbelt zu werden :lol:
Aber iss scho recht, kann mich noch an die leidige Tschöö Diskussion mitte der 80er im Münchener Merkur erinnern. Da wurde mir klar warum die Bayern immer schon unabhängig werden wollten :wink:
Viel Spass noch.

Verfasst: So Nov 14, 2010 06:11
von Bibo
Das Reinheitsgebot haben wir den Katholiken zu verdanken!
Vorher waren auch Zutaten mit mehr Spaßfaktor drin! 8) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: