Seite 2 von 4

Verfasst: Di Sep 28, 2010 19:06
von XYZ
Also wenn man überlegt, dass eigentlich "meistens" Kiel, Berlin, Braunschweig im Germanbowl sind.....und man vor sich die Landkarte von Kiel nach Dresden anschaut und von Berlin nach Braunschweig dann kommt man auf die Mitte von Magdeburg. :lol: also für alle leicht erreichbar.

Verfasst: Di Sep 28, 2010 19:11
von Didi
big-rat hat geschrieben:
TIMI hat geschrieben:also ich könnte mir das holsteinstadion schon ganz gut für den bowl vorstellen.
Solange im Holstein-Stadion keine richtige Drainage eingebaut wird, disqualifiziert sich dieses Stadion leider von selbst.
Das Holstein-Stadion disqualifiziert sich für einen Bowl alleine schon dadurch, dass viel zu wenig Sitzplätze vorhanden sind. (2420, davon 580 nicht überdacht).
Der Rest sind 5780 überdachte und 3170 nicht überdachte Stehplätze.
Ist also zu klein für einen GB.
Von der Drainage rede ich schon gar nicht.;)

Magdeburg würde gefallen.

Verfasst: Di Sep 28, 2010 19:15
von TIMI
naja didi es war ja nur meine meinung. wären für mich 27 statt 600 km ;)

Verfasst: Di Sep 28, 2010 19:26
von Didi
Sei mal nicht so kleinlich mit den paar Kilometern ;)

Verfasst: Di Sep 28, 2010 20:30
von TIMI
hab ja nen diesel :wink:

Verfasst: Di Sep 28, 2010 22:07
von Sascha #16
Wie auch hier >>> http://www.footballforum.de/community/f ... 7-s60.html schon geschrieben...würde ich auch das Millerntor Willkommen heissen, das ist nach dem Umbau echt ne Wucht, aber auch Magdeburg wäre wie schon geschrieben eine gute Option!

Verfasst: Di Sep 28, 2010 22:29
von Troy A.
Fighti hat geschrieben:Vielleicht noch eine Sitzheizung dazu? :roll: Woche für Woche tummeln sich Zehntausende in Fußballstadien, aber der Footballfan brauch es "gemütlich"?
Natürlich mit Sitzheizung - Was für eine Frage! :roll:

Verfasst: Mi Sep 29, 2010 16:25
von PeeweeCoach
Ich fände Dresden sehr gut!:) Diejenigen, die beim Spiel Monarchs gg. Adler waren wissen was ich meine! Gut, man müsste es schon so voll bekomm das man das Dynamo Logo nicht unbedingt sieht aber das sollte ja zu schaffen sein (behaupte ich jetzt einfach mal so :)) Oder wie wäre es mit dem Leipziger Zentralstadion! Leipzig ist eine Sportstadt, hat einen Verein der..... OK ist (jetzt bekomm ich gleich haue aus Leipzig!!!!) und ist auch RELATIV gut gelegen für die meisten Mannschaften!

Verfasst: Mi Sep 29, 2010 23:54
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,

die Commerz****arena finde ich in Anbetracht der dort bisher erzielten Zuschauerzahlen für unpassend groß, ich werde mir das dieses Mal vor Ort ansehen, nachdem ich die letzte 3 mal nicht den GB besuchte.

Wenn ich mir die bisherigen GBs betrachte, fand ich eigentlich nur das Stadion in Volkswagen-City passend, die Hamburger Straße in BS folgt mit Abstrichen, alles andere war entweder eine Baustelle, zu groß oder zu klein (Stuttgart, Hanau), von den Stadien der 1980er schreibe ich erst garnicht :wink:

Magdeburg kenne ich nur von den Fotos der Virgin-Guards, das könnte auch recht passend sein, auch das Worldgames-Stadion in Duisburg fand ich recht brauchbar.

Ich bin gespannt in welchem Stadion der GB 2011 ausgetragen wird :roll:

Verfasst: Do Sep 30, 2010 02:36
von skao_privat
Ist halt immer eine Frage der Relation ;-) Betrachtet man das Halbfinale in Kiel, dann war ein Sportplatz definitv nicht dazu geeignet auch nur annähernd die Zuschauerzahlen vom Inge-Meisel Stadion zu erzielen.

Verfasst: Do Sep 30, 2010 06:15
von Anderl
pantherfan_xxxl hat geschrieben:...auch das Worldgames-Stadion in Duisburg fand ich recht brauchbar.
Duisburg darf für die nächsten 250 Jahre keine Großveranstaltung mehr ausrichten! :roll: :wink:

Verfasst: Do Sep 30, 2010 08:43
von TIMI
eben keine großveranstaltung. da aber ja kaum einer von football notiz nimmt würde es ja gehen, aber die entscheidung steht doch angeblich schon.

German Bowl

Verfasst: Do Sep 30, 2010 09:01
von kenny
Hamburg Millerntor ach wie toll wäre es :) nur 100 Km fahren

Dortmunder Westfallenstadion mit 80 000 Plätze und nur 10 % des Stadions wäre belegt :lol:

Ich finde es sollte ein Stadion sein, weelches nicht mehr als 30 000 Plätze bietet, dann sieht es einigermaßen wieder voll aus.

Das Rennen wird zwischen Magdeburg und Düsseldorf entschieden denke ich.

Dresden wäre zwar Ok, aber für viele aus Deutschland wäre es zu weit z.b aus dem Westen.Trotzdem würde ich gerne hinfahren, weil viele Monarchs Fans ebenfalls im GB dabei wären, auch wenn die Monarchs nicht GB-Spielen.

Verfasst: Do Sep 30, 2010 09:43
von Barfly
Düsseldorf würde ich aufgrund des bevölkerungsreicheren und footballinteressierteren Umlandes bevorzugen, obwohl Magdeburg näher dran wäre.

Verfasst: Do Sep 30, 2010 09:46
von Mac
Gibt es dieses Jahr keine German Bowl-Website?