Seite 2 von 6

Verfasst: Mo Okt 10, 2005 15:41
von Bill
DeMingo hat geschrieben:
Schade, das ihr nicht genug Kohle habt, was?
stimmt :wink:
Jeder Verein hat externe Spieler.
HBD besteht aus ungefähr 15 ehemaligen Musketeers, die einfach ihrem Verein den Rücken gekehrt haben.
eigentlich sollte man auf einen beitrag der von jemandem mit so niedrigem niveau geschrieben wurde gar nicht eingehen...ich tus aber trotzdem mal und übersehe die verbale entgleisung die ich deinem entweder sehr jungen alter oder deiner fehlenden erziehung oder wahlweise schulbildung zuordne...

Passt schon, danke!

Verfasst: Mo Okt 10, 2005 16:29
von derjeckejupp
Auch von mir herzliche Glückwünsche nach Braunschweig!!! Und auch von mir besondere Glückwünsche an Coach Spielbühler!!!!

Verfasst: Mo Okt 10, 2005 18:52
von Karsten
@DeMingo

... das Ironische kam (für mich) nicht so recht rüber... 8)

Und ich kann diese Phrase - auch grad nach dem dummen Kommentar von Spohr heut in der Presse - echt nicht mehr hören... :roll:

Verfasst: Mo Okt 10, 2005 19:54
von IceDevilHH81
@Karsten

Was hat Spohr den gesagt?
Oder wo kann man den den Artikel lesen?

Auch hier noch mal Glückwunsch an BS, war ein verdienter Sieg und ein tolles Spiel.

Verfasst: Mo Okt 10, 2005 20:54
von Eisbär
http://www.mopo.de/2005/20051010/sport/ ... offen.html
Hier steht Spohrs Aussage :evil:
Auch verlieren will gelernt sein!

Verfasst: Mo Okt 10, 2005 21:40
von oracle
der is halt noch jung und.........

ich meine er hat kurzfristig vergessen, daß hh mittlerweile ein hannove-improtzentrum ist. ich hab auch nicht wenige bezahlte a´s gesehen. immerhin schafft es auch nicht jeder verein spielern verträge vorzulegen während die bereibergesellschaft schon weiß, daß eine woche später die insolvenz angemeldet wird.

gebt dem jungen eine chance.....der braucht eben noch ne weile bis es einwenig weiter reicht. im der enttäuschung mit steinen werfen wenn man im glashaus sitzt......

ich mag ihn trotzdem irgendwie :-)

Verfasst: Mo Okt 10, 2005 21:50
von IceDevilHH81
Passt wirklich nicht die Aussage, da muss ich euch zustimmen.
Grade als Spieler sollte man wissen wann man besser mal nichts sagt, das ist auch nicht mit dem doch sehr jungen Alter zu entschuldigen.
Die Beschuldigungen sich den Bowl erkauft zu haben sind allerdings in den letzten Jahren zum Trend geworden 01-03 Wahren es die Devils die weit über ihre Verhältnisse lebten (was auch stimmt) letztes Jahr waren es die Adler bei dehnen jeder sich fragte wie sie ihre Spieler finanzieren und dieses Jahr trift es eben die Lions.
Leute die mit dem Finger auf andere zeigen werden selbst zu dehnen auf die gezeigt wird und fühlen sich dann im Unrecht.... und so gehts um.
Währen die Devils jetzt Meister wüde es auch heißen das dieses nur durch die HSD Almohsen möglich gewesen sei usw.
Deswegen ist mir persönlich der ausgang dieses GB sogar so lieber als andersrum.

Ich denke alles was man tun kann ist den Lions zum Titel zu gratulieren und ihnen zu wünschen das der sicherlich nun folgende Umbruch und die verjüngung des Teams gut über die Bühne geht, auch das es nächstes Jahr keine Probleme mit dem Fußball giebt da es denke ich hart wird wenn die Eintracht weiter in der 2BL spielt.... vielleicht dürfen wir dann ja auch 06 im Lions eigenem Stadion antreten.

Verfasst: Di Okt 11, 2005 00:58
von schlueri
oracle hat geschrieben:der is halt noch jung und.........
So so.... der Herr Spohr scheint mit seiner Meinung ja nicht alleine da zu stehen. Ganz großes Tennis!
Urgestein Max von Garnier verließ die Arena trotzdem erhobenen Hauptes: „Wir haben uns in die Herzen der Fans zurückgespielt. Wir sind keine zusammengekaufte Truppe, sondern eine gewachsene Mannschaft. Uns gehört die Zukunft.“
Quelle: Zitat aus der BILD Zeitung vom 10. Oktober
http://f27.parsimony.net/forum67941/messages/4543.htm

Verfasst: Di Okt 11, 2005 01:50
von IceDevilHH81
Ich würde mich da nicht so drüber aufregen, wie schon gesagt die Jahre zuvor wurden die Sieger immer mit dem $ Zeichen makiert.
Jedes Team nutzt eben seine Möglichkeiten, und die meisten Teams arbeiten mit Spielern aus anderen Regionen.
Es giebt auch sicherlich Teams die in der vergangenheit über ihre verhältnisse gelebt haben :wink: schönreden will ich da nix.

Ich denke man muss Braunschweig zugestehen das sie dieses jahr viele Spieler hatten die dort gespielt haben weil sie unbedingt noch mal einen "Ring" haben wollten und in Braunschweig einfach die beste Chance sahen ihr Ziel zu erreichen und nicht zwingend Finanzielle aussichten hatten.

Mit einem Blick aufs Roster der Lions sieht man aber auch das die Lions vor einer weiteren Meisterlichen aufgabe stehen, einem großen Umbruch und der verjüngung des Teams.

Verfasst: Di Okt 11, 2005 03:14
von Peter
Naja, man muß es halt irgendwie realistisch sehen:

Über die Lions berichtet Newsclick, über die Devils die BILD-Zeitung auf einer ganzen Seite :D

Naja, steht ja auch unschönes über die Devils drinn ...

Auch wenn es hier keiner hören will: Die Lions sind nun mal eine zusammengekaufte Truppe, da beißt die Maus keinen Faden ab!

Es kommt darauf an, wie man damit umgeht und was Äußerungen ausdrücken wollen. Und es werden Aussagen aus Hamburg in den Foren einfach falsch interpretiert.

Es geht ja nicht darum zu sagen. "Heul, Buh, Bäh ... die bösen Lions kaufen sich Meisterschaften", sowas könnte aus Regionen südlich des Harzes kommen ...

Es geht eher in das Positive! Mit so einer "Ruinen-Truppe" den Lions Parolie zu bieten hat doch schon was. Gestartet war man halt mit einer Trainingsbeteiligung von gerade mal 30 Spielern, davon fast die Hälfte aus Hannover. Ist aber für Außenstehende schwer zu erklären, was gemeint ist.

Problem ist natürlich, daß die Devils bekanntermaßen in der Vergangenheit nicht gerade nur vom Kuchengeld der Backmütter gelebt haben .... da mögen solche Sprüche für den einen oder anderen befremdlich wirken.

Was halt keiner sehen will ist die Tatsache, daß aus den einstigen "Poppern von der Elbe" so langsam aber sicher ein Dorfverein wird, wie es die meisten Teams in Deutschland halt auch sind. Volksparkstadion ist nicht mehr, die Party People sind längst weg und Notre Dame kommt wohl auch nicht mehr. Richtig Kohle können hier Spieler und Trainer auch nicht mehr abgreifen, und so bevölkern Jugendspieler und Spieler aus der regionalen Umgebung die Devils.

Die Devils haben viel falschgemacht und die Lions haben alles richtig gemacht und somit berechtigt einen größeren Spielraum. Wer so gut wirtschaftet hat es nunmal verdient, sich die besten Spieler zu ziehen!

Gerade aus Hamburg gibt es daran auch nichts auszusetzen! Aber trotzdem haben wir es mit unserer "Dorftruppe" den Lions im GB sehr schwer gemacht! Dieser Umstand hat wohl zu bestimmten Aussagen beigetragen ... mit positiven Augenmerk auf die Devils, weniger auf die Lions an sich...

.... und letztendlich ist es nunmal so wie es ist: Braunschweig hat eine zusammengekaufte Truppe :D (auch wenn dies nichts negatives ist)

Verfasst: Di Okt 11, 2005 09:15
von schlueri
Peter hat geschrieben:Auch wenn es hier keiner hören will: Die Lions sind nun mal eine zusammengekaufte Truppe, da beißt die Maus keinen Faden ab!
.... und letztendlich ist es nunmal so wie es ist: Braunschweig hat eine zusammengekaufte Truppe Very Happy (auch wenn dies nichts negatives ist)
Du weißt also welche und ob Spieler in Braunschweig bezahlt werden? Das wundert mich!

Das einige Spieler einen Mercedes fahren, dafür wird kein Geld ausgegeben, sondern das ist Verhandlungsgeschick mit einem Sponsor, nämlich Mercedes Benz, die einen gewissen Fahrzeugpool zur Verfügung stellen. Ich finde das ist sehr wohl negativ solchen Unfug von sich zu geben, nur weil dem eigenen Management gewisse Fähigkeiten fehlen, wie es ja Coach Roman auch in seinem Interview mit der MoPo angedeutet hat.

Verfasst: Di Okt 11, 2005 09:40
von aragon
Urgestein Max von Garnier verließ die Arena trotzdem erhobenen Hauptes: „Wir haben uns in die Herzen der Fans zurückgespielt. Wir sind keine zusammengekaufte Truppe, sondern eine gewachsene Mannschaft. Uns gehört die Zukunft.“
*ironie an*
uuuuiiiiiii, genial, ich möcht mal wissen, wie hamburg seine ganzen amis dazu bekommt, dass sie kein geld bekommen und binnen weniger monate echte hamburger sind...

hut ab, das ist eine wahre leistung, aber sie sind ja eh genies da oben, was Insolvenzen angeht, warum nicht auch dabei, viele A's spielen zu lassen und keine zusammengekaufte truppe zu haben.

*ironie aus*

wenn ich allerdings christian gesehen hab, wie er den pokal entgegen genommen hat, sollte man vielleicht nochmal ne schulung auf gutes benehmen und sportlichkeit durchziehen, bevor man sich später aus dem fenster lehnt :D
das war ziemlich arm, auch wenn er enttäuscht war!

Verfasst: Di Okt 11, 2005 10:08
von musketeer54
schlueri hat geschrieben:
Peter hat geschrieben:Auch wenn es hier keiner hören will: Die Lions sind nun mal eine zusammengekaufte Truppe, da beißt die Maus keinen Faden ab!
Du weißt also welche und ob Spieler in Braunschweig bezahlt werden? Das wundert mich!

Das einige Spieler einen Mercedes fahren, dafür wird kein Geld ausgegeben, sondern das ist Verhandlungsgeschick mit einem Sponsor, nämlich Mercedes Benz, die einen gewissen Fahrzeugpool zur Verfügung stellen.
Und nicht umsonst müssen bspw. Arbeitnehmer, die einen Dienstwagen gestellt bekommen, diesen Umstand als geldwerten Vorteil versteuern. "Kaufen" oder "bezahlen" muß nicht immer nur mit Geld passieren. Sondern auch, indem man bessere Bedingungen anbietet. Aber Peter hat ja auch schon betont, daß er dieses "Kaufen" gar nicht als Vorwurf ansieht. Und Spieler anzulocken, indem man Coaches, Physios, Autos und eine reelle GB-Chance offeriert, ist meiner Ansicht nach sogar das "bessere Kaufen"... Aber "Kaufen" ist es immer noch :D

Verfasst: Di Okt 11, 2005 10:18
von schlueri
Wie langweilig wäre doch ein Internet-Forum, wenn alle gleicher Meinung wären. :D

Also für mich ist das die Schaffung eines Rahmens, indem sich der sportliche Teil so gut wie möglich entwickeln kann und das hat nichts mit "kaufen" zu tun. Ist doch schön wenn ein Verein seinen Spielern ein Fahrzeug zur Verfügung stellt, um sicher von A nach B zu kommen. 8)

Auf mich wirkt das nur ein wenig abwertet, wenn der Endspiel-Verlierer mit solchen Aussagen kommt und damit die Leistung des Lions-Teams relativiert.

Verfasst: Di Okt 11, 2005 10:23
von piwi-dd
Peter hat geschrieben:Aber trotzdem haben wir es mit unserer "Dorftruppe" den Lions im GB sehr schwer gemacht!
Naja, bei allem Verständnis für Understatement, aber soweit sollte es nun auch nicht gehen. Trotz aller Probleme haben die Devils auch in diesem Jahr eine spielstarke Truppe zusammen bekommen.

Ein Toure Butler hätte sicher nicht bei einer "Dorftruppe" gespielt. Der QB war nicht der Schlechteste und man konnte sich sogar den "Luxus" leisten, seinen A-RB mitten in der Saison zu wechseln. Dazu die Spieler aus Hannover und ein David DeArmas, Max von Garnier und Robert Koster.

Bei allem Verständnis: Das ist keine "Dorftruppe", sondern ein würdiger Vizemeister.