Seite 10 von 12

Verfasst: Di Mär 22, 2005 20:56
von Der Wächter
Fragt sich nur, wielange die Opas in Stuggi-Town noch spielen können. Oder wird dort auch was für den Nachwuchs getan (ausser der Ernte vom Stuttgarter Running-back-Baum)?!?


Ist an dem Gerücht was dran, dass das Etcheverry-System unter Coach Carpenter aufgegeben wird?!? 8)

Jede Menege Neuzugänge

Verfasst: Di Mär 22, 2005 21:31
von latimer
Also nicht das ich es Marburg nicht gönne :D :D :D,

aber bei der Anzahl an Neuzugängen frage ich mich langsam wer von den Marburger Spielern von dem letzten Jahr in dieser Saison das Feld noch betreten wird.

Die meiseten der neuen Spieler wären mit Sicherheit für jedes Team im Süden eine Verstärkung aber ob es dann gleich so viele sein müssen :shock: :shock: :shock:

Ich denke ein Team lebt in der Vorbereitung immer von den Spielern die das ganze Jahr da sind und wenn diese Spieler im Sommer kein Spielfeld sehen sind die bestimmt nicht mehr lange in der Manschaft.

Es sei denn nur um zu sagen ich bin auch in dem Team das um den German Bowl gespielt hat.

Um aus dieser Menge an neuen Spielern und Spielern die angesäuert sind weil sie ihren Stammplatz verloren haben, wieder eine Manschaft zu bilden wird wohl eine richtige Herausforderung für Herrn Arbon sein.

Lassen wir uns überraschen. :roll: :roll: :roll:

Verfasst: Mi Mär 23, 2005 17:33
von blackmail
ihr habt schon alle recht, aber warum sollte marburg sich diese seaon mit weniger zufrieden geben als sie letztes jahr erreicht haben?? dazu braucht man halt das material... ich hoffe aber dass das nicht im finanziellen overkill endet, weil sonst nächstes jahr im süden mit 4 teams gespielt würde :wink:

grundsätzlich vertrete ich auch die meinung, dass amfootball in deutschland mit deutschen spielern gespielt werden sollte.
steigert mittelfristig die qualität der liga, weil sehr gute und gute deutsche
spieler wohl immer in deutschland spielen werden. sehr gute und gute
amerikaner vielleicht nur eine season und selten mehr als drei jahre...
und man wird nur durch playtime gut.

Wir werden sehen

Verfasst: Mi Mär 23, 2005 21:22
von latimer
Ich gebe dir vollkommen Recht das vorhandene deutsche Spieler ebenso gute Leistungen bringen können.

Aber nur wenn sie mal mehr wie eine Saison auf hohem Niveau spielen dürfen.

Marburg hatte letztes Jahr einige davon und einige davon werden dieses Jahr nicht oder nur selten auf dem Platz stehen.

Ich denke Marburg würde besser mit dem vorhandenen Spielermaterial weiterarbeiten. Denn so schlecht kann es ja nicht sein immerhin wars ja das Halbfinale.

Aber so läuft das halt mal. Kaum ist man erfolgreich schon wird man gierig.

Lassen wir uns überraschen was die Saison so bringt. :roll: :roll: :roll:

Verfasst: Do Mär 24, 2005 10:16
von methusalem
Letztenendes machen viele gute Einzelspieler noch immer nicht zwangsläufig eine gute Mannschaft!
Wenn dem so wäre hätte Braunschweig die letzten vier Germanbowls und Marburg selber letztes Jahr nicht gegen die Blue Devils im Viertelfinale gewonnen!!

Mal abwarten was draus wird!

Verfasst: Di Mär 29, 2005 12:54
von _pinky
Bei den Unicorns tauchen als Neuzugänge aus Rothenburg im Roster Alexander Mohr (RB), Alexander Roth (WR) und Oliver Radke (DB) auf, aber (noch) keine Nürnberger oder sonstwelche Nationalspieler.

Verfasst: Di Mär 29, 2005 14:26
von samson
Unter http://www.eurobowl.com gibts die Roster der EFAF Cup Teilnehmer!

Verfasst: Di Apr 05, 2005 15:12
von trapper
Thomas Rauch wechselt auch von den Franken Knights zu den Unicorns!

Verfasst: Di Apr 05, 2005 16:30
von Fighti
Im Lions-Forum kursiert das Gerücht von der Rückkehr Jon Hortons :?: Bald können sie sich ja auf Raiders umbenennen :wink:

Verfasst: Di Apr 05, 2005 16:39
von Blue_Ice_Man
Och nö Fighti, auf den habe jetzt gar keine Lust. Von dem bekomme ich jetzt noch Schweißperlen auf dem Gesicht. Seine Spezialität: gefangen Touchdownpässe in den letzten 90 Sekunden von German und Eurobowl Endspielen.

Verfasst: Di Apr 05, 2005 17:21
von _pinky
Nationalguard Markus Grießmeyer will in Rothenburg bleiben.

Verfasst: Di Apr 05, 2005 20:25
von Der Wächter
Schon komisch.
Dresden meldet Ricky Brown als Neuzugang.
Bergamo meldet Ricky Brown ebenfalls als Neuzugang.

:roll:

Verfasst: Di Apr 05, 2005 23:40
von Sebby
Ja, ich würde sagen Überraschung geglückt bei den Monarchs! Werd morgen auf der PK gleich mal nachhaken ob die Meldung der Bergamo Lions ein Fake (Ablenkungsmanöver) war.

Achja, zum Beweis das Ricky Brown wirklich in Dresden ist hier die ersten druckfrischen Fotos!

www.royal-friends.de

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 02:36
von kielersprotte
Vielleicht sind das ja einfach Namensvettern...

Nix neues

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 09:16
von Nanunane
och ist dóch nix neuse. Tommy Lee hat zu seinen Besten zeiten auch immer gleich mehrere Verträge gehabt, wegen der Anzahlung ;-) :lol: