Verstärkung für Kiel!

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Das sieht nach 'Berliner Verhältnissen' aus... :?
Oder nach 'Kölner'...
Oder 'Münchner'

Red Barons und Crocodiles gibt es nicht mehr...
Der Rest spaziert aus Messers Klinge, weil man nicht an einem Strang zieht. Der 'kleine' will es dem 'Großen' zeigen.Der 'Große' kann sich irgendwann nicht mehr um die anderen 'Großen' kümmern, sondern verstrickt sich in Reibereien mit dem kleinen. Der freut sich, dass er es dem ehemaligen Hochnäser jetzt ordentlich heimzahlen kann. Und am Ende haben beide nichts davon.

Wenn man sich das Alter der 'Wechsler' angugckt, sind das wohl die AS, die noch die halbwegs glorreichen Zeiten miterlebt haben und jetzt ausklingen lassen. Die Frage ist halt, ob etwas neues junges 'unverbracuhtes' nachwächst. Die Devisl Jugend hatte ja nicht erst seit dem Abstieg ihre Probleme...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
eule
Defensive Back
Beiträge: 504
Registriert: Di Sep 14, 2004 09:34
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von eule »

Ziemlich viel Offense-Power die verloren geht. Vorallem fand ich Baughmann als den besten QB der GFL 2006. Die WR waren mal aufgrund der Anzahl an qualitativ guten Spielern eine Stärke von Hamburg. Aber ohne Gregersen, Tony Meinhart und Nommensen (Max ist auch nicht mehr das leichtfüssige Täubchen von einst) ist das schon eine klare Schwächung der Offense.

Ich finde man kann Hamburg, Köln oder München nicht mit Berlin vergleichen. Man kann Berlin mit keiner anderen Footballstadt vergleichen. In und um Berlin gibt es soviele Teams und auch so viele Spieler, die bereit sind von Jahr zu Jahr das Team zu wechseln. So extrem war es in Köln bzw. im Rheinland nie. Und man hatte früher noch mehr 1.BL-Teams auf einem Haufen (Düsseldorf, 2x Köln, Monheim, Solingen).

Desweiteren ist die Footballszene in HH doch sehr stark von ehemaligen HBD´lern geprägt. Es war/ist in Düsseldorf oder Köln nahezu unvorstellbar, wenn man dort gespielt hat UND der GFL-Verein existiert noch, daß man zu den Bulldozern oder Chargers, Falcons geht um dort zu spielen bzw. zu coachen. Es hat jeder Verein seine eigenen Leute, Kultur und auch seinen eigenen Leistungsanspruch, daher hat man auch keine allzugroße Vermischung von Vereinen.
In HH geht ein JHW (für mich immer ein 100% er "Blauer") zum sportlich unattraktiveren Nachbarclub. Und nach und nach findet man immer mehr aktive Spieler oder ehemalige HBD`s die als Trainer bei den Eagles auftauchen (Ilic, Milligan, Esume usw...). Ich finde nicht, daß die "Kleinen" den "Großen" schaden, dafür wechseln nicht genügend Spieler. Ich habe eher das Gefühl, daß in Hamburg eine Generation von ehemaligen Spielern, die sich jetzt als Trainer engagieren wollen eher bei den Eagles landen anstatt bei den Devils. Warum ??
Und somit gehen den Devils Werte verloren, die jetzt von Coaches aus Hannover oder Bremen vermittelt werden sollen ??!!
Kann nicht funktionieren.
Denn als Jugendspieler schaust Du immer mit großen Augen in Richtung 1.Mannschaft und hast einen riesigen Respekt vor einigen Spielern (hauptsächlich wegen der Leistungen auf dem Feld). Und wenn diese Spieler nun Ihre Karriere beenden und gehen dann zu einem anderen Verein als Trainer und Du bekommst irgendeinen ehemaligen Regionalliga-Coach vor die Nase gesetzt, kann dieser sich schonmal warm anziehen.
Daher gibt es einen Leistungsabfall im GFL-Team und einen Leistungsanstieg bei den umliegenden Vereinen.
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Ja - und irgendwann gibt es vielleicht die Devils nicht mehr. Und das wäre dann auch zu verkraften!
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

@eule

Ein paar korrekturen:

Milligan und Esume sind keine Coaches bei den Eagels.

Esume ist angestellter der NFL-E und grundsätzlich bereit, bei allen Football Teams in seiner Reichweite, mit Rat und manchmal auch Tat zur Verfügung zu stehen und macht das auch.

Dabei ist er allerdings unabhängig und hat keinerlei bindende Verpflichtungen zu irgendwelchen Deutschen Vereinen, den sein oberster Arbeitsgeber ist und bleibt die NFLE.
So zumindestens würde ich das bewerten.


Milliagan hingegen ist schon seit längerem Headcoach der St. Pauli Buccaneers.
Das ist eine reine Jugendmanschaft (1te Jugendliga Nord), die er (federführend) aus Ex-Junior und Flag Devils Spielern mitgegründet hat.
Da er da sehr viel Arbeit und auch Engagement rein steckt, bleibt kaum Zeit was anderes zu machen.



Ausserdem wäre es ziemlich unsinning für die Eagles.

Da sie gerade in Milligans vermutlicherer Coaching Parade-disziplin der D-Line, mit V. Illic und Bernhard Rozic schon sehr ausreichend mit exellenten Coaches besetzt sind.


Und noch eine kleine Korrektur zu deiner Einschätzung der Prägung der HH FootballSzene.
Sicherlich sind da viele ehemalige HBD'ler dabei aber von diesen waren eben auch viele, vorher bei anderen Hamburger Vereinen.

Und die B-Devils waren für die meisten dieser Männer eine sicherlich wichtige Station aber nie deren Heimatsbasis auf gedeih und verderb.
Ich denke ich kann da ausser für mich selber, noch für einige andere sprechen, die das ebenso abnicken.
Benutzeravatar
redzone
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:11

Beitrag von redzone »

Ja - und irgendwann gibt es vielleicht die Devils nicht mehr. Und das wäre dann auch zu verkraften!
Über wen ziehen wir dann her ?
Etwa über Kiel (halb blau) und immer noch suspendierten GF's. Lächerlich da haben wir ja die "Forumspolizei", die uns jeden Spass verdirbt. Dieses Forum braucht die Devils, sonst stirbt es auch langsam. Über Bier kann man auch woanders Dampf ablassen.
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

Huch....stimmt ja ...in diesen Thread geht es ja um Kiel.

Ist das mit dem J. van Look fest, das er da spielen wird?
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IceDevilHH81 »

Ach Redzone :wink:

Nicht aufregen, irgendwie sind es immer die gleichen in allen möglichen Foren die meinen die HBDs in jedem Threat ins Gespräch bringen zu müssen.
Und wenn es die Devils dann irgendwann nicht mehr gibt kann ich endlich nach Baltimore ziehen <g> weil Football in Hamburg dann bis auf die NFLE tot ist…aber auf Spielerlotto jedes Jahr habe ich keine Lust.
Traurig aber war, die Eagels, Huskies, Indians oder wie auch immer sie dann heißen mögen werden nie den gleichen Stand in HH erreichen, wobei ich mich nicht auf das Sportliche beziehe sondern auf die Fans. Wobei… lol … wenn sie sich dann in Devils … natürlich ohne das Blue wie jetzt ohne das Silver umbenennen…wer weiß wer weiß….
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
volker66
Defensive Back
Beiträge: 885
Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
Wohnort: am liebsten im norden

Beitrag von volker66 »

passt nicht zum thread, aber das gleiche haben alle damals gesagt, als die blauen aus der taufe gehoben wurden. nichts ist so beständig wie der wandel. aber ich gebe dir recht, dass beide vereine im moment meilenweit von den erfolgreichen zeiten entfernt sind. ob nun hse oder hbd.
Benutzeravatar
North Light
Safety
Beiträge: 1063
Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
Wohnort: Winsen (Luhe)

Beitrag von North Light »

PM der HBD vom 11.10.06

Herzstück der Blue Devils-Defense hält Traditionsclub die Treue

Teuflische Treue: Trotz ungewisser Zukunft formiert sich schon jetzt das Blue Devils-Team für die kommende Saison. Zuerst hat sich Coach Joe Roman zum Club bekannt und dieses Zeichen zeigt Wirkung. Schnell haben die langjährigen Leistungsträger der Defense – Christian Beckmann, Robert Koster und John van Look – zugesagt, sich auch im nächsten Jahr wieder für die blauen Teufel an die Line of Scrimmage zu stellen. Denn nach der knappen Finalniederlage vor einem Jahr und dem Halbfinal-Aus in dieser Saison ist ihr Appetit auf Titel ungestillt. Christian Beckmann: „Wir haben hier wirklich eine tolle Truppe zusammen. Jeder ist schon jetzt heiß darauf, im nächsten Jahr wieder einen neuen Anlauf in Richtung German Bowl zu nehmen.“
(...)

Wenn der Wechsel stimmt, dann zeugt das von keinem guten Charakterzug von van Look. Erst fest zusagen und dann doch wechseln?
Auch die Spieler sollten teilweise mal in Frage gestellt werden...
latimer
Safety
Beiträge: 1241
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

Beitrag von latimer »

So langsam würde ich mir als kieler Spieler (Also Spieler die im letzten Jahr schon in Kiel waren) Gedanken darüber machen ob ich so sehr über die vielen Neuzugänge freuen soll oder nicht. Da wird der ein oder andere mit etwas Glück noch in den Special Teams aufs Feld kommen.

8)
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Auf die PM der Devils geb ich seit der Odenthalsache nix mehr. :?
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
Porbeagle
Rookie
Beiträge: 80
Registriert: Mo Mai 15, 2006 10:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Porbeagle »

guard68 hat geschrieben:Auf die PM der Devils geb ich seit der Odenthalsache nix mehr. :?
Sorry, aber was können denn die Devils dafür, wenn Herr Odenthal erst zusagt, und es sich dann wieder anders überlegt?
latimer
Safety
Beiträge: 1241
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

Beitrag von latimer »

Sorry, aber was können denn die Devils dafür, wenn Herr Odenthal erst zusagt, und es sich dann wieder anders überlegt?
Da is was dran.
8)
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Porbeagle hat geschrieben:
guard68 hat geschrieben:Auf die PM der Devils geb ich seit der Odenthalsache nix mehr. :?
Sorry, aber was können denn die Devils dafür, wenn Herr Odenthal erst zusagt, und es sich dann wieder anders überlegt?
Weisst du ob er jemals zugesagt hat ?
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

guard68 hat geschrieben:
Porbeagle hat geschrieben:
guard68 hat geschrieben:Auf die PM der Devils geb ich seit der Odenthalsache nix mehr. :?
Sorry, aber was können denn die Devils dafür, wenn Herr Odenthal erst zusagt, und es sich dann wieder anders überlegt?
Weisst du ob er jemals zugesagt hat ?
Könnte man sich schon vorstellen. Genauso wie ein van Look erst in Hamburg zusagt und dann doch nach Kiel geht. Ich finde, so lange die Unterschrift nicht unter dem Paß ist, ist das auch ihr gutes Recht. Sind nämlich keine Profis und es geht eben auch manchmal um andere Dinge, wie Umfeld, Trainer, Mitspieler, und und und.
Leider zeigt es sich häufig, dass eben in anderen Vereinen auch nur mit Wasser gekockt wird und vieles gar nicht besser ist.
"The grass is always greener on the other side" :o)
Aber es ist schon spannend, was sich im Norden tut. HBD-Ausverkauf? Kiel richtig stark?
Für die Spieler in Kiel sehe ich nicht das Problem. Man verstärkt sich normalerweise auf den Positionen, die eben Schwächen darstellen. Wer glaubt, dass Kiel mit dem Kader der 2. Liga etwas in der GFL bewegen könnte, schwebt in anderen Dimensionen. Kiel muss sich verstärken und erfahren Spieler holen, wenn man den Ansprüchen gerecht werden möchte, die ein Kent nun einmal hat. Leider geht es häufig zu Lasten des Vereins.
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Antworten