GFL-Spieltag 10./11.05.

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: GFL-Spieltag 10./11.05.

Beitrag von Fighti »

Ronald hat geschrieben:Hat der Marburger Spieler gegen die Regel
- Targeting and Initiating Contact With the Crown of the Helmet (Rule 9-1-3)
oder gegen die Regel
Targeting and Initiating Contact to Head or Neck Area of a Defenseless Player (Rule 9-1-4)
verstoßen?
Bei Regel 9-1-3 muss der Gegner ja nicht "defenseless" gewesen sein und der Hit muss auch nicht gegen den Helm gegangen sein.
Beide Regeln verlangen aber die Ejection, oder?
Die einzige Info dazu bisher von den Beteiligten war "das war von vorne und der WR hat den Ball danach noch festgehalten, also kanns keine Ejection sein" ...
Luck is when opportunity meets preparation.
Der Graue
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Mi Sep 07, 2011 21:37

Re: GFL-Spieltag 10./11.05.

Beitrag von Der Graue »

Fighti hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:Hat der Marburger Spieler gegen die Regel
- Targeting and Initiating Contact With the Crown of the Helmet (Rule 9-1-3)
oder gegen die Regel
Targeting and Initiating Contact to Head or Neck Area of a Defenseless Player (Rule 9-1-4)
verstoßen?
Bei Regel 9-1-3 muss der Gegner ja nicht "defenseless" gewesen sein und der Hit muss auch nicht gegen den Helm gegangen sein.
Beide Regeln verlangen aber die Ejection, oder?
Die einzige Info dazu bisher von den Beteiligten war "das war von vorne und der WR hat den Ball danach noch festgehalten, also kanns keine Ejection sein" ...
.. gemäß der alten Faustregel: Kein Blut, kein Bruch - kein Foul! :irre:
Der Graue
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Mi Sep 07, 2011 21:37

Re: GFL-Spieltag 10./11.05.

Beitrag von Der Graue »

_pinky hat geschrieben:Vielleicht könnte sich der ein oder andere mal in den einschlägigen US-Foren schlaumachen, was die die letzten Jahre bereits wegen der Regeländerung gejammert haben. 8)
Dein Hinweis ist absolut berechtigt, aber ist er auch zielführend? Ich denke, man muss die Nicht-Versteher in zwei Gruppen unterteilen:

- Diejenigen, die es schlicht nicht wissen, die kann man mit Information aufklären und mit gutem Argumenten überzeugen. Und dazu braucht man kein US-Forum, dass geht auch hier.
- Diejenigen, die es einfach nicht verstehen wollen, sind wohl von Natur aus beratungsresistent. Die werden als Spieler oder Coaches erst ein paar mal auf die Fresse fallen müssen, bis sie endlich einsehen, dass der Sport sich verändert. Und diese Verändeung ist gut, denn sie sorgt - wie an anderer Stelle ausführlich beschrieben - für mehr Sicherheit.
Der Graue
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Mi Sep 07, 2011 21:37

Re: GFL-Spieltag 10./11.05.

Beitrag von Der Graue »

samson hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben:2-27-14
Ok. in Worten : "A defenseless player is a player who, because of his physical position and focus of concentration, is especially vulnerable to injury."

Von den Hits, die bislang in der GFL zu Platzverweisen geführt haben, kann ich keinen unter diese Definition subsumieren. Aber ich bin vielleicht auch der einizge, der damit ein Problem hat ... 8)
ich habe mir wirklich mehrfach überlegt, ob diese Äußerung eine Antwort verdient oder die Hauptmahlzeit für einen Troll ist.

Lieber Samson, nein, du bist leider nicht der Einzige, der mit dieser Regel ein Problem hat, aber versuche das mit dem Lesen nocheinmal. Es geht nicht darum, ob die Hits in der GFL in deinen Augen "fett" genug für einen Feldverweis sind. Vielmehr beschreibt die Definition Beispiele für ainen verteidigungslosen Spieler. Solch ein Spieler, der bespielsweise gerade den Ball wirft, kickt oder fängt kann den heranstürmenden Gegner nicht erkennen bzw. sich nicht adäquat "verteidigen" und soll daher wegen der Verletzungsgefahr unter einen speziellen Schutz gestellt werden. Es geht also um die Gefährdung, nicht um das tatsächliche Resultat des Kontakts. Der Vollständigkeit halber sei gebetsmühlenartig erwähnt, dass der Aspekt "verteidigungsloser Spieler" zwar ein notwendiges, aber kein hinreichendes Argument für einen illegalen Helmkontakt nach Regel 9.1.4. liefert.
Suedzucker
Defensive Back
Beiträge: 597
Registriert: Do Aug 16, 2012 10:36

Re: GFL-Spieltag 10./11.05.

Beitrag von Suedzucker »

Verstehe ich es richtig. Lediglich Samson und Sentinel haben es gesehen. Dem Namen nach dürfte Sentinel aus NRW sein und eher einem dortigen Verein angehören? Von den Beteiligten (Spieler/Ref) hat keiner was geschrieben und es gibt weder Foto noch Video? Die, die Marburg nicht leiden können sind sich ganz sicher, dass die Strafe berechtigt sei. Die, die sagen der Spieler wurde zu unrecht bestraft, sind vollkommen ahnungslos. Die Ahnungslosen erlauben sich sogar ein Beschwerdeverfahren in der Sache auf den Weg zu bringen. Das Verfahren läuft noch, damit bleibt #27 für das Spiel gegen Stuttgart gesperrt(siehe Bericht zu Spiel in Stuttgart auf der Internetseite Marburg ).
Benutzeravatar
ProBowler
Defensive Back
Beiträge: 643
Registriert: Mo Feb 11, 2008 19:37

Re: GFL-Spieltag 10./11.05.

Beitrag von ProBowler »

samson hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben:2-27-14
Ok. in Worten : "A defenseless player is a player who, because of his physical position and focus of concentration, is especially vulnerable to injury."

Von den Hits, die bislang in der GFL zu Platzverweisen geführt haben, kann ich keinen unter diese Definition subsumieren. Aber ich bin vielleicht auch der einizge, der damit ein Problem hat ... 8)
Nein - auch andere haben Probleme mit dem Lesen, Verstehen der Regeln - Du aber offensichtlich zusätzlich mit dem Zitieren:
Defenseless Player
ARTICLE 14. A defenseless player is one who because his physical position
and focus of concentration is especially vulnerable to injury. Examples of
defenseless players are:
a. A player in the act of or just after throwing a pass.
b. A receiver attempting to catch a pass, or one who has completed a catch
and has not had time to protect himself or has not clearly become a ball
carrier.

Die Liste ist noch fortgesetzt, aber Punkt B ist ja wohl unmissverständlich. Ebenso die Regelung, dass für Hits zum Kopf oder Hals (egal womit) eine Ejection zwingend vorgeschrieben ist.

Da steht nix von "hat den Ball trotzdem gefallen" oder "mag es wenn er Montags Kopfschmerzen hat" bzw. "übernachtet gerne im Krankenhaus". Hier geht es um Hits zum Kopf und damit um die Sicherheit der Spieler, und wenn diese Regelung umgesetzt wird dann ist das alles andere als "fragwürdig"!
Wo gestern meine Leber war ist heute eine Minibar.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: GFL-Spieltag 10./11.05.

Beitrag von Fighti »

Suedzucker hat geschrieben:Verstehe ich es richtig. Lediglich Samson und Sentinel haben es gesehen. Dem Namen nach dürfte Sentinel aus NRW sein und eher einem dortigen Verein angehören? Von den Beteiligten (Spieler/Ref) hat keiner was geschrieben und es gibt weder Foto noch Video? Die, die Marburg nicht leiden können sind sich ganz sicher, dass die Strafe berechtigt sei. Die, die sagen der Spieler wurde zu unrecht bestraft, sind vollkommen ahnungslos. Die Ahnungslosen erlauben sich sogar ein Beschwerdeverfahren in der Sache auf den Weg zu bringen. Das Verfahren läuft noch, damit bleibt #27 für das Spiel gegen Stuttgart gesperrt(siehe Bericht zu Spiel in Stuttgart auf der Internetseite Marburg ).
Nein, bisher kam nur: Der Platzverweis war unberechtigt. Ok, dann fragt man halt also nach wieso der Platzverweis unberechtigt war. Ja, öh... darum...
Da die Sperre eh bei den beiden neuen Regeln eigentlich nur ein Spiel beträgt (wenn es denn eine Ejection wegen der neuen Regeln war), ist die Sperre während des Einspruchs natürlich sehr zielführend auch wenn dem Einspruch stattgegeben werden sollte.
Luck is when opportunity meets preparation.
Suedzucker
Defensive Back
Beiträge: 597
Registriert: Do Aug 16, 2012 10:36

Re: GFL-Spieltag 10./11.05.

Beitrag von Suedzucker »

Fighti hat geschrieben:
Suedzucker hat geschrieben:Verstehe ich es richtig. Lediglich Samson und Sentinel haben es gesehen. Dem Namen nach dürfte Sentinel aus NRW sein und eher einem dortigen Verein angehören? Von den Beteiligten (Spieler/Ref) hat keiner was geschrieben und es gibt weder Foto noch Video? Die, die Marburg nicht leiden können sind sich ganz sicher, dass die Strafe berechtigt sei. Die, die sagen der Spieler wurde zu unrecht bestraft, sind vollkommen ahnungslos. Die Ahnungslosen erlauben sich sogar ein Beschwerdeverfahren in der Sache auf den Weg zu bringen. Das Verfahren läuft noch, damit bleibt #27 für das Spiel gegen Stuttgart gesperrt(siehe Bericht zu Spiel in Stuttgart auf der Internetseite Marburg ).
Nein, bisher kam nur: Der Platzverweis war unberechtigt. Ok, dann fragt man halt also nach wieso der Platzverweis unberechtigt war. Ja, öh... darum...
Da die Sperre eh bei den beiden neuen Regeln eigentlich nur ein Spiel beträgt (wenn es denn eine Ejection wegen der neuen Regeln war), ist die Sperre während des Einspruchs natürlich sehr zielführend auch wenn dem Einspruch stattgegeben werden sollte.
Oki. Danke für die Info. Ein Einspruch macht also keinen Sinn wenn der Obmann? es eh nicht hinbekommt in so kurzer Zeit zu entscheiden ?
Benutzeravatar
samson
OLiner
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 11, 2004 19:49

Re: GFL-Spieltag 10./11.05.

Beitrag von samson »

Bin überzeugt. Wiederrufe alles und behaupte das Gegenteil.

Trotzdem darf ich diese Entwicklung seltsam finden.
Experience is the name that everyone gives to their mistakes
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: GFL-Spieltag 10./11.05.

Beitrag von Fighti »

Suedzucker hat geschrieben: Oki. Danke für die Info. Ein Einspruch macht also keinen Sinn wenn der Obmann? es eh nicht hinbekommt in so kurzer Zeit zu entscheiden ?
Ich hab gerade keinen Überblick über die Fristen (bis wann wird die Sperre ausgesprochen, wie kann der Verein das anfechten, wie lang hat der Ligaobmann dann Zeit um das nochmal anzuschauen), aber bei einem Spiel Sperre (wenn es denn ein Spiel war) wenn das nächste Spiel eine Woche später ist, weiß ich nicht, ob es da realistische Chancen gibt.
So oder so muss ja glaub ich der Verein den Spielerpass einschicken (das heißt, der ist frühestens Dienstag beim LO) und der müsste dann ja bis spätestens bis Freitag wieder raus um noch rechtzeitig beim Team anzukommen. Lässt also realistisch 2.5-3 Tage um das Ganze über die Bühne zu bringen? Ich würde ja sagen, das sollte reichen, zumindest wenn Einspruch und Co per E-Mail kommuniziert wird und nicht per Post.
Luck is when opportunity meets preparation.
Der Graue
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Mi Sep 07, 2011 21:37

Re: GFL-Spieltag 10./11.05.

Beitrag von Der Graue »

Nur meine subjektive Meinung:

Eine mir bekannte Videoaufnahme der Szene legt mindestens nahe, dass die Entscheidung auf illegalen Helmkontakt im Marburger Fall richtig, und keinesfalls absurd falsch war. Leider ist die Aufnahme von der Haupttribüne und die Aktion fand nahe der gegenüberliegenden Seitenlinie statt, sodass das "Suchbild" letzendlich weder als Beweis, noch als Gegenbeweis herhalten kann. Es bleibt die Tatsachenentscheidung der Schiedsrichter, und diese wird wohl auch kein Ligaobmann umdrehen wollen und können. Der Ligaobmann ist ein Verwaltungs- und Rechtsorgan des Verbandes, und nicht der Oberschiedsrichter, der eventuell falsche Tatsachenentscheidung der Schiedsrichter im Nachgang korrigiert. Es hat schon nachvollziehbare Einzelfälle gegeben, bei denen nach einem Feldverweis keine Sperrstrafe verhängt worden ist. Man erinnere sich als bei einem Spiel in Braunschweig vor 10-12 Jahren nachweislich die falsche Trikotnummer des Feldes verwiesen wurde. Aber bei der Frage Foul oder Nicht-Foul sollte sich der Ligaobmann heraushalten, den sonst bekommt er von den Schiedsrichtern (nicht nur in der GFL) zu hören: "Dann fahr doch du zu allen Spielen und entscheide es vor Ort gleich selbst!" Insofern kann sich selbstverständlich jeder Verein formlos beschweren oder formal Einspruch gegen eine Sperrstrafe einklegen (innerhalb von 5 Tagen nachdem diese ausgesprochen wurde, der Einspruch hat in aller Regel keine aufschiebende Wirkung), aber die Erfolgsaussichten eines diesbezüglichen Vorgehens werden im akuten Fall immer sehr übersichtlich sein. Trotzdem erzielt man mit berechtigten Beschwerden (hoffentlich) eine Verbesserung für die Zukunft.
Suedzucker
Defensive Back
Beiträge: 597
Registriert: Do Aug 16, 2012 10:36

Re: GFL-Spieltag 10./11.05.

Beitrag von Suedzucker »

Mal Fragen zu der Regel. Ziel ist ja der Schutz des Spielers vor schweren Verletzungen (Hals/Kopfbereich) zu schützen. Deshalb werden in den Staaten, gemäss der Regeln, der attakierte Spieler vom Platz genommen nach der Attacke (für das verbleibende Spiel). Warum wurde die Regel so nicht übernommen?

Die Strafe in den Staaten sind zwei Halbzeiten. Warum wurde die Regel nicht übernommen und beträgt hier bis zu 4 Halbzeiten?

Was wird sich ändern? Meine Vermutung ist, dass wir nach der EM geänderte Attacken erleben werden. Diese werden zur Vermeidung der Strafe tief sein? Könnte sein, dass wir mehr Spieler mit Verletzungen im Kniebereich erleben werden?
Benutzeravatar
Overtime
OLiner
Beiträge: 255
Registriert: Mo Aug 12, 2013 16:38

Re: GFL-Spieltag 10./11.05.

Beitrag von Overtime »

Wer sollte das überwachen?
Die Spieler haben es ja selbst in der Hand oder sollte es etwa Spieler geben die sagen 2 Halbzeiten sind akzeptabel bei 4 überlege ich es mir nochmal.
"Etwas zu wissen reicht nicht aus, man muss es auch verstehen"
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: GFL-Spieltag 10./11.05.

Beitrag von Fighti »

Suedzucker hat geschrieben: Die Strafe in den Staaten sind zwei Halbzeiten. Warum wurde die Regel nicht übernommen und beträgt hier bis zu 4 Halbzeiten?
In den Staaten sind es 3 Halbzeiten (die in der man ejected wird + 2), in Deutschland 3 oder 4, je nachdem ob man in der 1. Halbzeit oder in der 2. fliegt.
Warum? Keine Ahnung, vom Verwaltungsaufwand denk ich mal einfacher. In Deutschland gibts auch Sperren nach einem Platzverweis, in den USA nicht, hat m.E. nie jemanden gestört (außer es ist nicht beim Gegner sondern man ist selber betroffen).
Luck is when opportunity meets preparation.
Ronald
Guard
Beiträge: 1504
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Re: GFL-Spieltag 10./11.05.

Beitrag von Ronald »

Suedzucker hat geschrieben:Mal Fragen zu der Regel. Ziel ist ja der Schutz des Spielers vor schweren Verletzungen (Hals/Kopfbereich) zu schützen. Deshalb werden in den Staaten, gemäss der Regeln, der attakierte Spieler vom Platz genommen nach der Attacke (für das verbleibende Spiel). Warum wurde die Regel so nicht übernommen?
Ich finde, der attackierte Spieler sollte gar nicht vom Platz genommen werden, wenn er noch weiter spielen möchte.
Antworten