Seite 10 von 30
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Do Aug 08, 2013 00:52
von TIMI
shiver55 hat geschrieben:@ barfly
der von den verantwortlichen genannte grund ist doch offensichtlich der fehlende platz und nicht evtl. ausbleibende zuschauer, oder?
wenn das so ist, frage ich mich, wieso die dresdner das im letzten jahr hinbekommen haben und ja anscheinend optimistisch sind, es auch dieses jahr wieder zu schaffen. sind die kleiner, als die braunschweiger und benötigen weniger platz?
und wenn doch die fehlenden einnahmen eine rolle spielen sollten, kostet der dresdner stream dann weniger zuschauer, als der braunschweiger?
und deine pauschalen aussagen über die braunschweiger luxusfans und deren angebliche hochnäsigkeit scheint mir doch eher durch die tatsache begründet, dass kiel, noch vor der saison als unschlagbar gehandelt, auf einmal sogar um die playoff-heimspiele fürchten muss, weil dresden und die doofen liga-bayern aus braunschweig mit dem großen spender im rücken (der der auch mal eurer war), der sogar ein tolles stadion finanziert, unerwartet stark auftreten. man könnte auch kürzer sagen: neid...
ich entschuldige mich hiermit für das offtopic, aber ich konnte nicht anders.
die lions werden übrigens mit +14 gewinnen...
also ich weiß nicht bei wem die canes vor der Saison als unschlagbar galten?
bei den kielern bestimmt nicht.
ich hatte sogar befürchtet das wir mit 2 Niederlagen gegen die Adler starten weil sich im Team viel getan hat.
ich bin auch der Meinung das sowohl bs als auch dd von Anfang an als Favoriten galten.
Favorit ist wenn man auf die Tabelle schaut Braunschweig am Samstag. mal sehen was passiert.
es sollten sich hier einige mal genau durchlesen was sie hier schreiben.
auf die Kieler einprügeln weil kein Stadion usw wen dann einer(auf seine spezielle Art) dazu was schreibt sind alle Kieler arrogant. und wenn nix hilft dann fehlt die playclock blabla. achja und letztes Jahr als dort ausgewichen werden musste war die Toilette draussen oh Nein.
nur gut das die Gäste Fans die dann dort hin kommen meistens sehr nett sind.
vor allem die blauen
achja und warum auch immer es nicht mit dem livestream klappt, barfly hat da sicher nix mit am Hut. schreibt doch mal Herrn Peter an, dann wisst ihr es genau.
wie gesagt diese spielstatten Diskussion ist albern weil hier oft mit verschiedenen Maßstäben gemessen wird. viele andere Plätze sind auch nicht viel besser.
naja egal... zum Glück ist bald gameday
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Do Aug 08, 2013 01:07
von Diablo
Na, ich finde das das Livestream-Thema durchaus diskutiert gehört damit endlich dieses sinnlose sich querstellen von manchen Vereinen aufhört.
Ich wohne in Dresden, bin MNRX Fan und hätte mir trotzdem sehr gern das Spiel Canes gegen Lions angeschaut. Wie hoch ist denn bitte die Wahrscheinlichkeit, dass ich jetzt zum Spiel fahre weil es keinen Stream gibt?
Livestreams erhöhen grundsätzlich die Reichweite für Sponsoren, das ist Fakt.
Sie stärken deutlich die Identifikation mit dem eigenen Team und der gesamten Liga und führen so zu zusätzlichen Einnahmen da vermehrt Heimspiele, Auswärtsfahrten und Playoffs bzw. der Germanbowl besucht werden.
Klarer Fehler der Canes, sehr traurig
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Wenn es wirklich "Platzprobleme" sind könnte man durchaus eine Lösung finden. Da muss man einfach nur mit dem Braunschweiger Team sprechen was als "Minimallösung" vielleicht machbar ist ohne z.B. wertvolle bzw. teuer verkaufbare Sitzplätze an der Mittellinie zu belegen. ggf wirklich nur eine Ferngesteuerte Kamera aufstellen die die Zuschauer nicht behindert und von der Seite aus kommentierten etc.
Letztes Jahr ging es doch auch im Halbfinale mit Radio Monarchs (und oh wunder, ich habe trotz Stream die Auswärtsfahrt mitgemacht...)
Ich verstehe dieses Verhalten einfach nicht. Faulheit? Ignoranz? Engstirnigkeit? Für einen eigentlich durchaus professionell geführten Verein wie die Canes ein absolutes Armutszeugnis.
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Do Aug 08, 2013 05:47
von Barfly
Pauschalisieren scheint des Deutschen "Stärke" zu sein. Keine Ahnung von den Fakten vor Ort haben, aber schön reintreten. Labert einer Mist und nennt sich hier Admin, singen alle das gleiche Lied.
Um es noch mal auf den Punkt zu bringen: Die Gegebenheiten in Kiel sind zur Zeit sehr gewöhnungsbedürftig. Der Gang vom Holsteinstadion mit grossflächiger Überdachung, sehr guter Sicht (die man in BS aufgrund Laufbahn m.E. nicht uneingeschränkt hat), einer sehr guten Gastronomie, auf das Kilia-Gelände schmeckt selbst den wenigsten Kielern. Der Zuschauerschnitt hat sehr darunter gelitten (achtung: Freikarten gibt es keine mehr!). Hier wurde bereits erwähnt, dass das Orga-Team mit dem zu bewältigen absolut ausgelastet ist, zudem dem Wunsch des BS Web-Teams um einen Platz an der 50y Linie aufgrund des nicht vorhandenen Platzes nicht entsprochen werden kann. Die Lions, inklusive eines doch eher neutral zu agierenden admins dieses Boards, spielen die beleidigte Leberwurst und stechen und hauen, wo es nur geht. Das ist Kindergarten. Warum bekommt ihr nicht das hin, was piwi und seine Truppe letztes Jahr geschafft haben. Inkompetenz? Kann ich mir nicht anders erklären...
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Do Aug 08, 2013 06:56
von Subzero
Barfly hat geschrieben:Pauschalisieren scheint des Deutschen "Stärke" zu sein. Keine Ahnung von den Fakten vor Ort haben, aber schön reintreten
das schreibt ja der richtige. von einem beitrag zu schlußfolgern das alle braunschweiger edel-fans sind die nicht weit fahren wollen, nur an der 50y zufrieden sind usw.ist sicher auch objektiv bewertet
deswegen sind wir ja auch nach innsbruck an einem tag hin und zurück mit dem bus gefahren ( bzw. ohne übernachtung )
oder letztes jahr nach mailand ( da allerdings mit einer übernachtung. )
und der bus zum german bowl war auch die letzten 4 jahre spätestens im august ausgebucht. soviel zu edel-fans.
aber da du ja anscheinend eine selektive leseschwäche hast und nur das list was zu deinen argumenten passt wist du meinen beitrag leider auch nicht sehen.
mfg
Subzero
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Do Aug 08, 2013 07:12
von jd
Barfly hat geschrieben:Pauschalisieren scheint des Deutschen "Stärke" zu sein. Keine Ahnung von den Fakten vor Ort haben, aber schön reintreten. Labert einer Mist und nennt sich hier Admin, singen alle das gleiche Lied.
Und Du läufst ganz vorne vorweg?
Barfly hat geschrieben:Warum bekommt ihr nicht das hin, was piwi und seine Truppe letztes Jahr geschafft haben. Inkompetenz? Kann ich mir nicht anders erklären...
Die einzige Inkompetenz, die ich hier sehe, ist Dein Verstand! Wenn Du wenigstens verstehen würdest, was Du hier lesen kannst, dann würdest Du nicht solch inkompetente Bemerkungen machen!

Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Do Aug 08, 2013 08:06
von Barfly
Subzero hat geschrieben:Barfly hat geschrieben:Pauschalisieren scheint des Deutschen "Stärke" zu sein. Keine Ahnung von den Fakten vor Ort haben, aber schön reintreten
das schreibt ja der richtige. von einem beitrag zu schlußfolgern das alle braunschweiger edel-fans sind die nicht weit fahren wollen, nur an der 50y zufrieden sind usw.ist sicher auch objektiv bewertet
deswegen sind wir ja auch nach innsbruck an einem tag hin und zurück mit dem bus gefahren ( bzw. ohne übernachtung )
oder letztes jahr nach mailand ( da allerdings mit einer übernachtung. )
und der bus zum german bowl war auch die letzten 4 jahre spätestens im august ausgebucht. soviel zu edel-fans.
aber da du ja anscheinend eine selektive leseschwäche hast und nur das list was zu deinen argumenten passt wist du meinen beitrag leider auch nicht sehen.
mfg
Subzero
Edit: Okay...tausche "alle Lions Fans" gegen "einige Lions Fans" (die aber mehrheitlich die Klappe aufreissen und damit offensichtlich das Bild des gemeinenen Lions-Fans verzerren)
Ist ja auch nicht so, dass alle Kieler meiner Meinung sind, von daher kehrt ebenso nicht alle Küstenkids über einen Kamm, die meisten sind schon in Ordnung

.
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Do Aug 08, 2013 08:38
von Hardy01
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Do Aug 08, 2013 08:55
von Karsten
Barfly hat geschrieben:
Ich hatte Dich bereits gebeten, sachlich zu bleiben. Halte Dich bitte daran.
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Do Aug 08, 2013 09:27
von TIMI
Karsten dann erinnere aber auch andere drann. Es sind hier nicht alle sachlich
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Do Aug 08, 2013 09:30
von Hardy01
Suedzucker hat geschrieben:Selbst wenn "nur" 100 Leute deswegen nicht kommen würden...das Geld nimmt man an dem Spieltag nicht ein. Umsatz, den ich heute nicht mache, werde ich nie machen.
300-500 Menschen (auch auswärtige Kielfans) die, die vor Ort und auf Trikots abgebildeten Sponsoren sehen und immer wieder sehen, generieren in der Folge auch Umsatz für Sponsoren, deren Werbefläche zukünftig aufgrund von mehr Präsenz wiederum, besser oder auch teurer verkauft werden kann... dafür gibt es bestimmt noch keine Statistik, jedoch logische Folge, da bewegte Bilder mit Kommentar gerne gesehen werden...
Btw. ich wohne mittlerweile 350km von Berlin entfernt und da bleibt es nicht bei "16,-Euro" für ein Spiel... geschweige denn die Zeit... für mich ist ein Stream von bs/dd oder auch von Gfl tv ein Segen...was internetradio von den Spielen auch für we-Arbeiter absolut unverzichtbar macht... so hält man sich die Fans auch über Distanzen, krankheiten oder welcher Gründe sich immer im Lager... die kaufen dann bei nächster Gelegenheit im Stadion oder im Onlineshop wieder 'n Shirt, Fahne Aufkleber o.ä.
also nicht nur so kleinkariert an den Zuschauer/Fan IM Stadion denken...
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Do Aug 08, 2013 09:39
von Barfly
Karsten hat geschrieben:Barfly hat geschrieben:
Ich hatte Dich bereits gebeten, sachlich zu bleiben. Halte Dich bitte daran.
Bin ich. Dann bleib Du als Board-Kommentator aber auch objektiv
[...]. Die Braunschweiger Brille ist ja kaum zu übersehen. Ich mach mir jetzt nicht die Mühe, entsprechende Kommentare zu taggen...
[edit, Karsten, 08.08.
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Do Aug 08, 2013 09:45
von jd
Vielleicht interessiert es den einen oder anderen Mal, wie die Zuschauerzahlen im Livestream vom Hinspiel am 22.6. und die darauffolgenden Tage waren:
20130622-20130628
Stadt Besuche
Brunswick 562
Kiel 389
Hamburg 285
Hanover 207
Berlin 155
Dusseldorf 123
Dresden 108
Cologne 75
(not set) 70
Munich 62
Wolfsburg 45
Wolfenbuttel 43
Bremen 38
Salzgitter 37
Lubeck 33
Uelzen 32
Frankfurt 27
Helmstedt 26
Essen 25
Buxtehude 23
Hildesheim 20
Dortmund 20
Flensburg 20
Duisburg 17
Goslar 16
3162
Land/Gebiet Besuche
Germany 3162
Poland 194
United States 193
Netherlands 76
Finland 60
Sweden 38
United Kingdom 37
Austria 32
Denmark 22
Belgium 19
Australia 12
Norway 12
(not set) 12
Hungary 10
Spain 9
Italy 9
Mexico 7
Canada 5
Czech Republic 5
France 5
Vietnam 5
Switzerland 4
Serbia 4
Slovakia 4
United Arab Emirates 3
3959
Achja ... im Stadion waren es 4122 Zuschauer
Sorry for offtopic ..
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Do Aug 08, 2013 10:11
von Affe
Als einfach Fan aus dem Berliner Raum muss ich auch mal mein Senf dazu geben.
Also ich finde die Diskussion um die Streams auch nicht nutzlos, zumindest solange sie sachlich geführt werden.
Ob bei dem nun diskutierten Beispiel das Braunschweiger Webteam oder das Kieler Orga-Team schuld ist sei dahingestellt. Ich weiß es nämlich nicht, vermute aber das keiner ganz unschuldig ist und mit etwas wohlwollen und Qualitätseinbußen (für beide) ein Stream (immernoch) möglich wäre. Das es geht, hat Dresden letztes Jahr schließlich bewiesen.
Auch ich bin der Meinung das Streams von Spielen den Teams eher nützt als schadet. Allerdings nur langfristig. Kurzfristig werden bestimmt der eine oder andere Zuschauer fehlen der lieber auf der Couch bliebt, aus welchen Gründen auch immer, langfristig aber Profitieren beide von. Zum einem in Form von Fan-Bindung zum anderen in Form von Sponsoren-Bindung. Das mehr Fans = mehr Sponsoren bringen und andersrum ist denke ich allen klar.
Aber nun will ich mal als Fan weiterträumen:
Zum einen Denke ich das das Fernsehen so wie wir es heute kennen in 20-30 Jahren sowieso nicht mehr in der jetzigen Form bestehen wird, sondern alles auf Abruf im Internet bereitstehen wird und jeder guckt wann er will und nicht wie es die Sender vorschreiben. Vor allem aber wird jeder gucken "WAS" er will. Es wird ein noch viel breiteres und differenzierteres Angebot an Sendungen geben als dies jetzt der Fall ist. Football im Netz (am besten von seiner Lieblingsmannschaft) zu gucken wird also vollkommen normal sein. Noch hat der Football diese Entwicklung nicht verschlafen und ich hoffe und denke er wird sie auch nicht verschlafen.
Mittelfristig hoffe ich das das GFL-eigene Medienprojekt sich auch weiterentwickelt. Vom GFL-Radio über GFL-TV-Wochenzusammenfassungen hin zu GFL-Live-TV, welches von abwechselnden Orten sendet (wie jetzt schon das Radio). Welche Steigerungen Qualitätsmäßig möglich sind hat Raiders-TV eindrucksvoll bewiesen. Jedoch soll niemand erwarten das dies von heute auf morgen geht. Ein solches Format, Ligaweit, würde auch Sponsoren in einem ganz anderem Maße anlocken (Stichwort Ligasponsor) und irgendwann (langfristig) allen Teams Geld einbringen und damit die Einnahmeausfälle durch zu hause gebliebene Zuschauer kompensieren.
Nennt mich nun Optimist, oder Träumer oder Spinner, aber ich glaube daran

Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Do Aug 08, 2013 10:33
von _pinky
DoubleCane hat geschrieben:Ich hab mir gerade gefühlte 8 Seiten-Livestream-Diskussion und eine Seite Tipps reigezogen.
Abgesehen davon dass die Livestream-Diskussion seit 7 Seiten nervt.
Dass das räumlich in Kiel schwierig ist glaube ich, da alles sehr improvisiert ist.
Also kein Livestream, schade, aber ist so. Fertig.
Übrigens finde ich die Livestream's von BS und DD richtig gut vielen Dank dafür!
Dann schlage ich vor den Fred hier bis Samstag zu schließen denn einige sind so nervös, dass nix vernünftiges mehr rauskommt.
Würde ich als Cane auch sagen. Als Nicht-Cane interessiert mich die Diskussion aber.
Re: GFL 10/11.8.
Verfasst: Do Aug 08, 2013 10:38
von Tyru
Das Hauptproblem der GFL ist doch nicht, dass die Fans alle zu faul sind für 7 Heimspiele ins Stadion zu gehen, sondern dass überhaupt kaum jemand die GFL kennt - und zumindest hier im Süden ist das meist so ne Veranstaltung wo 500 bis 1000 Leute klatschend am Seitenrand stehen, von denen mindestens die Hälfte (wenn überhaupt) nur die grundlegendsten Regeln kennt und/oder keine Ahnung hat auf welchem Tabellenplatz das eigene Team überhaupt gerade steht.
Die GFL ist nicht präsent.
Wenn ich eine beliebige Zeitung an einem beliebigen Tag aufschlage, auf eine beliebige Nachrichten-Website gehe oder mal ein bisschen im Fernsehen durchzappe, dann werde ich da immer wieder mit Fußball konfrontiert.
Und das ist nicht nur einfach Information oder Werbung. Nein, das ist Gewohnheit & Kultur.
Fußball ist wichtig!
Warum? Weil es in den Medien präsent ist.
Und warum ist es in den Medien präsent? Na, weil es ja wichtig ist.
Das spürt man an jedem einzelnen Tag. Und jeder, der irgendwo ne Begeisterung für Sport hat und sich nicht bewusst querstellt, nimmt daran teil.
Wer hat letztes Jahr die Champons League gewonnen?
Das wissen ganz sicher mindestens 80% aller Deutschen - und mindestens weitere 15% raten ins Blaue hinein den Namen irgendeines anderen guten Fußballvereins.
Aber wer ist der letztjährige Germanbowl-Sieger?
Was fürn Ding? Football? American Football? Äh... Frankfurt Galaxy, oder so?
Die Bundesliga füllt ihre Stadien schon allein dadurch, dass dort einfach wichtige Dinge geschehen. Rein subjektiv. An jedem Wochenende nimmt man an einem von 9 Orten an etwas teil, was mindestens die ganze nächste Woche in der Zeitung stehen wird.
UND ICH WAR LIVE DABEI!
Fußballspiele sind Ereignisse. Einmalige Ereignisse, die man nicht verpassen DARF.
...nicht irgendsoein lausiges Amateursport-Zeug.
Klar kann man versuchen an jedem Spieltag die maximale Zuschauerzahl aus einem Pool von ein paar 1000 potenziellen Zuschauern zu quetschen, indem man keine Alternative lässt. Aber mMn führt das vor allem dazu, dass nach 2-3 wegen Terminproblemen verpassten Spielen, für den Durchschnittsinteressierten der Bezug zum Team schnell versickert. Das Team ist in seinem Leben einfach nicht präsent.
Dann doch lieber ein Stream, der dem "Faulpelz" auf dem heimigen Sofa klarmacht:
Hier wird gerade live Geschichte geschrieben... und hättest du dich 10 Minuten in dein Auto gesetzt, hättest du auch live dabei sein können.