Re: GFL 2 Süd 28./29.7
Verfasst: Mo Jul 30, 2012 15:49
Na, 95%, ich weiß nicht
. Eher ist es so, dass die Leute emotional involviert und nicht unbedingt objektiv sind. Dabei schließe ich mich selbst auch nicht aus.

Das Forum für American Football
https://footballforum.de/community/
Gibt es Tatsachen, die diese Behauptung belegen? Wirkt ja schon fast, als ob du dich von dem (auch in meinen Augen überflüssigem) Refbashing persönlich angegriffen fühlst.MIB #65 hat geschrieben:Realistisch haben 95 % aller Leute, die sich hier über Schiedsrichterfehlentscheidungen aufregen, noch nie ein Regelbuch in der Hand gehabt (Spieler und Coaches inklusive), geschweige denn ein Mechanicsbuch.
Den Begriff an sich nicht, aber die Spielsituation.Fighti hat geschrieben:Gibts hierzulande übrigens nichtAnderl hat geschrieben: "Down by contact"?????
Sind das nicht die Grundvoraussetzungen für den Job?zusel hat geschrieben:Und das leidige Thema Stadionsprecher konnte man gestern auch in Nürnberg wieder hören. Die beiden dort machen das schon seit mehreren Jahren, sind aber leider völlig lernresistent und erzählen oft dermaßen viel Müll dass es jedem Regelkundigen einfach nur den Magen verdreht.
Ähm, nein, glaub ich nicht.Zum Spielverlauf: Ich bin – so hoffe ich – weitgehend neutral was Spiele angeht
Und auch nicht vergessen, nicht jeder, der mal ein Regelbuch in der Hand gehalten hat, kann es in einer Spielsituation gut anwenden. Vielleicht 5 % von denenMIB #65 hat geschrieben:ok, ok. Dann halt 98%... traurig aber wahr.
Fan1234, falls Du es nicht wusstest, der Schiedsrichter Obmann teilt die Ref's für die Spiele ein. Da ist nichts drin mit eben mal schnell wechseln, damit wir FU verpfeifen können.Da bestimmte Refs aber sogar Spiele tauschen um bei bzw. gegen Universe zu pfeifen, zeigt die deutliche Abneigung gegen diesen Verein.
so wie du es beschreibst ist es ein regelgerechter TD! es zählt nicht wo das Knie auf dem Boden ist, sondern wo der Ball in dem Moment ist, als das Knie unten istAP hat geschrieben:@ Fan1234
... der 2. TD von Universe, wo der Running Back den Ball über die Goalline hält, aber im Feld sein Knie auf dem Boden hatte ...
Welcher Pikes-Verantwortliche hat das geschrieben? Bitte die Quelle nennen. Falls du meine Aussage zu diesem Sachverhalt meinst, dann muss ich dir leider sagen, dass du mich hier falsch zitierst. Zitat bedeutet: wörtlich übernommene Stelle aus einem Text. Du interpretierst hier meine Aussage, und du interpretierst sie leider falsch. Denn ich habe an keiner Stelle darüber geurteilt, ob wir uns irgendetwas leisten können oder nicht.Meisterfootball hat geschrieben:@...
Die Aussage eines Verantwortlichen von den Pikes dazu war : Zitat: "Wir müssten ja den Zuschauern das Geld für den Eintritt zurück erstatten und das könnten wir uns nicht leisten...."
Sportliche Grüße
Ähm ... fast.Anderl hat geschrieben:Den Begriff an sich nicht, aber die Spielsituation.Fighti hat geschrieben:Gibts hierzulande übrigens nichtAnderl hat geschrieben: "Down by contact"?????
Ball wird gefangen, der Spieler ist mit dem Knie am Boden, Ball tot, ggfs. wird er noch berührt (will jetzt nicht mal das "Late-Hit-Gespenst" an die Wand malen) und er läßt den Ball fallen, der Gegenspieler wirft sich drauf, freut sich wie Schnitzel über den eroberten Fumble und ist dann tief traurig, wenn der SR auf den Boden klopft.
....und immer wieder dran denken: Nicht irgendein Pfiff beendet den Spielzug!
Ich war nicht dabei, aber so sehen mithin Spielsituationen und die dazu gehörenden Ref-Calls aus, die vom werten Betrachter dann als nicht richtig empfunden werden.