Du kannst sicher sein dass die Sea Devils nichts für die Blue Devils tun werden, von dem sie sich nicht einen nutzen versprechen.
Es sind pro Spieltag sicher 1/3 der Zuschauer als Blue Devils Fans zu erkennen gewesen zuzüglich derer, die keine Fanware tragen. Das ist für ein Unternehmen schon mal eine sichere Basis.
Hinzu wäre das Theater gekommen, wenn die Blue Devils nicht mehr hätten spielen können. Dann heißt es nämlich: Die NFLE kommt, und die kleinen Vereine sterben.
Die NFL unterstütz in Hamburg auch andere Vereine, wie z.B. die Eagles.
Auch wenn sich anscheinend hier im Forum die meisten darüber ärgern, das es die Blue Devils immer wieder schaffen, sich aus dem Dreck zu ziehen, so wird sich ein Potentieller Sponsor oder Investor immer das erfolgreichste Team aussuchen. Und das sind neben den Braunschweig Lions nun mal die Blue Devils.
So ist es nun einmal.
_______________________________
Und zum Tema Spieler abwerben:
Ich habe zwar selber nie gespielt, kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es mir mehr Spaß bringt, vor 3000 bis 9000 Zuschauern zu spielen, als vor 150 -500 Zuschauerm,wenn ich es irgentwie hinbekomme.
Einem Team daraus einen Vorwurf zu machen ist einfach nur unüberlegt.
Ein blauer Gruß aus dem hohen Norden
Mike
Gegen das Abwerben hab ich ja nichts, nur gegen falsche Behauptungen.
Und weil nordish seinen Post ironisch gemeint hat und selbst ich das inzwischen verstanden habe kann der Kamerad Speermann nächstes Jahr woanders jungen Spielern, die ein Abseits begangen haben auf`s Maul hauen! Ich hoff bloß, dass es da einer mitkriegt, damit er dann die Antwort bekommt!
@ Nordischbynature
Freut mich auch. Vor allem freut es mich zu sehen das sich hier wieder etwas tut. Die Geschichten über das Wechselkarussel sind sowieso immer die besten. Solltest du tatsächlich genaue Informationen über Castleberry haben dann bin ich wohl einem Gerücht aufgesessen.
Aber sind das hier nicht alles "noch" Gerüchte. ;?:
@ alle anderen
Vielleicht sollten wir wieder auf das wesentlicht kommen und das sollte hier doch sein wer wo in der nächsten Saison spielt ?
Bin hier eigentlich richtig in der Abteilung Wechselkarussel ! ! !
Okay, dann werden jetzt mal wieder versuchen darüber zu spekulieren ob und wer die Absicht hat während der langen Footballdurststrecken in Deutschland das Team zu wechseln. Anstatt sich darüber zu ereiffern wer wem und wie dolle und warum aufs Facemask haut.
Nochmal ganz kurz OT!
@Peter
Sag mal trägst Du eigentlich HBD Unterwäsche und schläfst in HBD Bettwäsche ?
suedlicht hat geschrieben:nun, ich wage einzuwenden, dass das waldau-stadion in stuttgart alle afvd-kriterien an ein gfl-stadion erfüllt und btw es kaum ein stadion gibt, das eine bessere sicht auf das geschehen auf dem platz bietet als eben dieses.
Nur kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass das Spielfeld dort zu "kurz" ist. Nahezu sämtliche Kickoffs gehen in die Endzone oder darüber hinweg.
Aber auch das ist offtopic...
@Peter
Gab es von Dir noch schon mal einen HBD-Thread? Da könnte man doch die ganze Diskussion um die HBD, die HSD, die Eagles und was auch sonst noch aus Hamburg mit reinpacken, oder?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
samson hat geschrieben:Dresdens RB geht wohl nach Braunschweig, da dort alle aufhören auf der Position und man nur mit dem flinken Russen sich nicht traut.
Woher stammt die Information? Zum einen halte ich Branden Benson nicht unbedingt für einen guten RB. In Dresden hat er mich überhaupt nicht überzeugt. Zum anderen glaube ich auch nicht, dass sich die Lions mit ihm verstärken würden. Da läuft Gerasimov doch jetzt schon besser. Und was ist mit Kuci?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
methusalem hat geschrieben:Aber der Ludwigspark erfüllt die Kriterien auch, glaub ich!
Reicht immerhin auch der DFL!
Die Lichtauflagen des AFVD sind strenger als die des DFB (an dieser Stelle bitte eine Gedenkminute für eine Haribo Süßigkeiten-Mischung einlegen), muss also nix heißen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Bruchbude nur annähernd das kostet, was die Devils oder Lions über Jahre blechen mussten bzw müssen, da sind dann das Stadion an der HHer Str. und die AOL-Arena um einiges besser (Pauli hat die HBD ja vor allem empfangen um die eigenen klammen Kassen zu füllen).
Unterschied zwischen HSD und HBD gibts einen ganz markanten... HBD mussten Rasenkaution zahlen, bei den HSD muss der HSV Vertragsstrafe zahlen wenn der Rasen nicht vernünftig ist. Da haste auch vom HSV nich gehört, dass die Linien stören für Premiere Übertragungen... Und das Meisterschaftsfinale Mitte Mai HSV - Werder wird mit Footballlinien stattfinden, und es wird beim HSV zumindest nach außen hin keinen stören
Peter hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob die 150.000 Euro stimmen, allerdings sind die Ocken ja für zwei Jahre!!!! Also läppische 75.000 Euro pro Jahr! Ein schön großes Plakat am Hamburger Hauptbahnhof kostet ja schon 10.000 Euro für zwei Wochen! Da hat die NFLE doch ein richtiges Schnäppchen gemacht, für lausige 75.000 Euro die Hamburger zu kaufen ....
Ich finde dieses Zitat ziemlich bezeichnend für die Einstellung zu Finanzen in Hamburg. 75.000 Euro als läppisch zu bezeichnen, ist einfach eine Realitätsverzerrung. Vor allem wenn man bedenkt, dass es sicherlich GFL Teams gibt, die mit einem Etat von 75000 Euro eine ganze Saison bestreiten. Gut, die haben dann zwar nicht den Germanbowl gewonnen - aber das haben die Blue Devils ja auch nicht.
methusalem hat geschrieben:Aber der Ludwigspark erfüllt die Kriterien auch, glaub ich!
Reicht immerhin auch der DFL!
Die Lichtauflagen des AFVD sind strenger als die des DFB (an dieser Stelle bitte eine Gedenkminute für eine Haribo Süßigkeiten-Mischung einlegen), muss also nix heißen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Bruchbude nur annähernd das kostet, was die Devils oder Lions über Jahre blechen mussten bzw müssen, da sind dann das Stadion an der HHer Str. und die AOL-Arena um einiges besser (Pauli hat die HBD ja vor allem empfangen um die eigenen klammen Kassen zu füllen).
Unterschied zwischen HSD und HBD gibts einen ganz markanten... HBD mussten Rasenkaution zahlen, bei den HSD muss der HSV Vertragsstrafe zahlen wenn der Rasen nicht vernünftig ist. Da haste auch vom HSV nich gehört, dass die Linien stören für Premiere Übertragungen... Und das Meisterschaftsfinale Mitte Mai HSV - Werder wird mit Footballlinien stattfinden, und es wird beim HSV zumindest nach außen hin keinen stören
Die "Bruchbude" is aber um einiges besser als das Millerntaor!
Und dann zum Abschlu!!!
Wenn sich die Blue Devils um die Auflagen des AFVD, und der AVFD sich um deren Einhaltung auch nur einen Scheiß scheren würden, dann wären die Blue Devils seit mindestens 2 Jahren Geschichte!
suedlicht hat geschrieben:waldau-stadion in stuttgart
Nur kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass das Spielfeld dort zu "kurz" ist. Nahezu sämtliche Kickoffs gehen in die Endzone oder darüber hinweg.
piwi-dd hat geschrieben:Nur kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass das Spielfeld dort zu "kurz" ist. Nahezu sämtliche Kickoffs gehen in die Endzone oder darüber hinweg.
Das macht die Höhenluft. Wie in Denver...
*lol* Hab ich auch schon dran gedacht. Aber so hoch liegt die Waldau nun auch wieder nicht. Hat nicht mal nen Stuttgarter ne Info, ob das Spielfeld tatsächlich kleiner ist?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008