Zu den Rechten und wem sie gehören:
Soweit ich weiß, wurden die Markenrechte über drei Jahre abbezahlt, die sind wohl noch nicht ganz rum (ich habe was von Januar 2011 letzte Rate gehört). Dass sie SE faktisch gehören, davon gehe ich mal fest aus (
http://www.braunschweig-lions.de/no_cac ... -hand.html). Ansonsten hätten wir diese Diskussion garnicht.
@ Borg
Und? Das Ergebnis ist für die SE GmbH genau das gleiche als wenn sie die Markenrechte verschenken. Die haben rein garnichts davon, sie für lau abzugeben.Und es geht ja nicht nur um die, sondern auch massig Kram, den sie auch lsowerden wollen (wenn nicht an den 1. FFC, dann an andere).
Für den Verein sieht es doch schon ganz anders aus. Meinst du es macht keinen Unterschied, ob die als "BS Tigers" auflaufen, alles neu branden und sämtliche Ausrüstung neu kaufen müssen? Das alles soll keine 12.000 Euro wert sein für den Verein?
Und moralisch ist es auch nicht ganz sauber, die Rechte ohne Gegenleistung einzufordern. Der Verein hat diese Marken in den letzten 10-12 Jahren nicht zu dem gemacht was sie heute ist, in der Zeit als der beauftragte Vermarkter (Service-Team oder Market-Team) Schindluder betrieb wurde - ob aus Inkompetenz oder mangenlndem Interesse - die Aufsichtspflicht (grob) fahrlässig verletzt und man hat sich bei jeder Gelegenheit vor Verantwortung und Risiko gedrückt. Etwa als die Rechte vor drei Jahren zum Verkauf standen, da wollte sie der FFC
nicht haben. Oder als es darum ging die Kaution für die Lizenz des Vereins zu hinterlegen - das hat die SE GmbH gemacht und der Verein will sie jetzt einstreichen!
Und jetzt will der FFC das alles für lau haben bzw. keine 12.000 Euro für die Markenrechte und Co. bezahlen?
Mir fehlt einfach ein Konzept, wie es denn weitergehen soll. Alles was ich von den neuen Verantwortlichen bisher gelesen habe, ist das alles toller wird, dass man sich zu 97% nicht mit SE einigen wird...und das wars.
Ebenso weiß ich, dass sie
- keine 12.000 Euro für die Markenrechte "Braunschweig Lions" inkl. Internet-Domain und Trainings-/Spieltagsgerät bezahlen wollen
- das Merchandising von Grund auf neu aufziehen müssen (mit neuer Marke)
- sämtliche Spielerwohnungen, Fahrzeugflotte und andere, für die Rekrutierung sehr relevante Dinge, neu aufbauen müssen
- auf alle Kundendaten (besonders die nuen Fancards etc.) verzichten wollen
- uvm.
Und da frage ich mich ernsthaft: was ist denn der Plan? Und wieviel Zeit will man sich da noch lassen? Für mich sieht das nach extremen Dilettantismus aus, weil man sich darauf versteift hat, nichts mehr mit SE zu tun haben zu wollen.