ehrlich gesagt , zu konstant bringt auch nix ...wenn immer nur die namhaften teams vorn dabei sind wirds fad ...warum soll ma da ins Stadion gehen, gwinnen eh immer die Vikings Giants Raiders ....Dragons waren vorigs Jahr so erfrischend in der AFL und haben mir gfallen als AB Sieger ( das sag ich als Vikings Fan ) ...na und , wo sans heuer ???? Also a net konstant... ihre leistung war heuer kein Highlight, aber abschreiben tu ich sie deswegen genauso wenig wie die anderen , die sich heuer in der AFL schwer getan haben ...
..und in der GFL ist es komplett gleich, einmal sind die MNRX weit vorn, heuer wieder weit hinten, die Unicorns packens dermal viell wirklich 2011 ,..und nächstes Jahr gewinnt den GB dann vielleicht wieder Kiel .... und ich seh ehrlich gesagt net viel Sinn drin sich Gedanken zu machen welche Liga stärker ist die AFL od die GFL
...sinnvoller wär AFL und GFL von ganz oben im Verband bis zum kleinsten Radl ganz unten in den Vereinen miteinander was für Football zu tun, net zu jammern das es keine Ausgeglichenheit gibt, sich gegenseitig mit Camps, Austauschprogrammen ( schon im Nachwuchs ) zu unterstützen usw
Ich hatte in IBK im Tivoli jetzt Gelegenheit mit Uwe kurz zu plaudern und ich denk er sieht das auch so und wenn wir unseren Football lieben , dann bittschön versuchen wir doch endlich mal miteinander statt gegeneinander , in diesem Sinne :
Ein Beginn dafür kann /soll unsere WM sein ( ich glaube schon , dass es jedem Land in Europa helfen würde, wäre die WM in Österreich ein toller Erfolg ) und darum kommt zur WM und lasst uns gemeinsam zeigen, dass es auch tollen Football in Europa gibt und nicht nur in der USA
