Seite 10 von 16

Verfasst: So Jun 06, 2010 21:00
von artemis
schon witzig, kiel und mainz gewinnen ihr spiele jeweils 46:0! :)

bochum hat in der zweiten halbzeit jeweils die ersten drei spielzüge abgekniet und den 4ten versuch gepuntet... :shock:
es wäre schön, wenn das von bochumer seite jemand erklären könnte...

Verfasst: So Jun 06, 2010 21:17
von Calendula
Fand ich schade...
gute besserung an die verletzten!

Verfasst: So Jun 06, 2010 22:14
von Bronco Bomber
wenn man einige hundert km fährt um dann zu beginn der zweiten hälfte vor dem gegner auf die knie zu gehen dann sollte man doch besser gleich zuhause bleiben.
sport hat auch etwas mit charakter zu tun, aber was ich heute in mainz gesehen habe läßt mich am charakter des bochumer teams gewaltig zweifeln.

Verfasst: So Jun 06, 2010 22:49
von landes
Was Bochum in der 2. Hz gemacht hat, war eine Schande für den American Football Sport in Deutschland.

Wer auch immer für die Entscheidung zum Abknieen verantwortlich war, sollte sich mal darüber Gedanken machen, auf welche charakterlichen Stärken es im Football ankommt und sich dann Fragen, ob er oder sie da richtig ist.

Verfasst: Mo Jun 07, 2010 00:18
von MGEL #2
wieso hat nürnberg verloren???? O.O
glückwunsch an düsseldorf

Verfasst: Mo Jun 07, 2010 00:28
von twolf
MGEL #2 hat geschrieben:wieso hat nürnberg verloren???? O.O
glückwunsch an düsseldorf
Weil Düsseldorf 2 Punkte mehr hat ;-)

Verfasst: Mo Jun 07, 2010 02:03
von AP
wenn man einige hundert km fährt um dann zu beginn der zweiten hälfte vor dem gegner auf die knie zu gehen dann sollte man doch besser gleich zuhause bleiben.
sport hat auch etwas mit charakter zu tun, aber was ich heute in mainz gesehen habe läßt mich am charakter des bochumer teams gewaltig zweifeln.
Offense oder Defense???

Verfasst: Mo Jun 07, 2010 02:27
von Bronco Bomber
es war die offense :roll:

Verfasst: Mo Jun 07, 2010 08:20
von MGEL #2
@ twolf
jia logisch ^^ ich meinte ja nur weil das ergebnis eher ungewohnt ist für nürnberg... bzw düsseldorf....

Verfasst: Mo Jun 07, 2010 08:26
von marleen
ja, mainz gegen bochum war definitiv ... interessant ...
Hab noch nie so was langweiliges erlebt und das alles, nachdem es vorher hieß, man habe das gewertete Hinspiel ja nur knapp verloren und man freue sich auf das rückspiel und würde alles geben um wenigstens unsere statistik in zaum zu halten... blah, blah, blah!
Tut mir leid, eigentlich wollte ich sachlich bleiben, aber so etwas tut weh weil dank Bochum Frauenfootball echt lächerlich wirkt.
Das beste aber war die Begründung, die wohl eine zu hören bekommen hat (und ja, ich zitiere hier nur Hörensagen): Man habe nicht mehr genug spielfähige Spieler!
Soll das ein Witz sein? Mainz reist mit 15 Spielern an, gewinnt das Spiel, wird dann als unsportlich und unfair bezeichnet, weil es ja irgendwie wohl ein Vorteil ist, nur 15 zu sein. Dann kommt Bochum mit 17 Spielern, lässt sich fröhlich abschlachten (nein, gespielt haben die Damen nicht) und jammert dann, dass sie zu wenige seien?!
Also bitte, bei mir zumindest hinterlässt nach diesem Rückspiel die Aktion der Bochumerinnen mehr als einen faden Nachgeschmack - wer nicht auf dem Spielfeld gewinnen kann, der sollte es auch nicht über formale Regelungen schaffen können. Damit hat sich Bochum wohl nicht nur bei mir viele Sympathiepunkte verspielt...

Verfasst: Mo Jun 07, 2010 08:37
von Fullback#1
nürnberg hatte die erste halbzeit verpennt und das hat düsseldorf ausgenutzt.

ich finde das nicht schlimm den es werden auch andere tage kommen.

Verfasst: Mo Jun 07, 2010 09:11
von twolf
Fullback#1 hat geschrieben:nürnberg hatte die erste halbzeit verpennt und das hat düsseldorf ausgenutzt.

ich finde das nicht schlimm den es werden auch andere tage kommen.
Etwas Überspitzt gesagt, Nürnberg hat in der ersten hälfte alles getan um nicht zu Gewinnen, in der zweiten Halbzeit war es etwas besser, Aber nicht viel Besser! Auch das Coaching war gelinde gesagt eine Zumutung, Gefülte 50 % Pass, und Gefühlten 6 Gefangenen Pässe, Timeout Kurz vor schluß, obwohl durch einen first down die Zeit stand, 7 m vor der Endzone, und statt das ding Reinzulaufen lieber dreimal Pass spielen, und dann stadt 3 Punkte mitzunehmen, die entscheidung wir laufen jetzt im Letzten versuch, aber nur zu 3 meter linie, und kein TD, Und so weiter ......

Düsseldorf hat einfach in der ersten Hälfte klasse gespielt, keine Fehler gemacht, eine Menge Zeit von der Uhr genommen. und in der zweiten Hälfte Versucht das Ergebniss über die Zeit zu Bringen.

Verfasst: Mo Jun 07, 2010 10:08
von MIB #65
marleen hat geschrieben:...(und ja, ich zitiere hier nur Hörensagen): Man habe nicht mehr genug spielfähige Spieler!....

Durch die Änderung bzw. Anpassung der Regel bzgl. Line und Backfield kann man dieses Jahr mit 6 Leuten Offense spielen. Soviele werden sie doch noch gehabt haben? Letztes Jahr brauchte man ja noch mindestens 8.

Also ich war nicht da, von daher kann ich sonst auch nix dazu sagen.

Verfasst: Mo Jun 07, 2010 11:39
von arithiel
MIB #65 hat geschrieben:
marleen hat geschrieben:...(und ja, ich zitiere hier nur Hörensagen): Man habe nicht mehr genug spielfähige Spieler!....

Durch die Änderung bzw. Anpassung der Regel bzgl. Line und Backfield kann man dieses Jahr mit 6 Leuten Offense spielen. Soviele werden sie doch noch gehabt haben? Letztes Jahr brauchte man ja noch mindestens 8.

Also ich war nicht da, von daher kann ich sonst auch nix dazu sagen.
-> es waren höchstens 2 der 17 Spielerinnen angeschlagen, da es bis zur Halbzeit eigentlich ein äußerst faires Spiel war (was man an den Strafen gegen Mainz gesehen hat -> 10 Yards wg. Holdings und 15 aufgrund eines ungläubig-enttäuschten Ausrufes von der Sideline als besagtes Abknien in der Offense umgesetzt wurde).

In der 2. Bundesliga kriegt man nicht viel Spielzeit, deswegen sollte meiner Meinung nach jede Möglichkeit eines Kräftemessens wahrgenommen werden...wenn man jemandem unterlegen ist, dann versucht man trotzdem sein Bestes, kann bestimmt Einzelerfolge wie einen guten Run/einen richtig guten Block/Tackle feiern und folglich seine Leistung generell verbessern.
Letztendlich kommt es nur sekundär darauf an wie das Ergebnis ausfällt, sondern was für ein Spiel man abgeliefert hat.

Und das hat Bochum nicht - über so einen Sieg freun sich noch nicht mal die Mainzer...der Großteil ist einfach nur enttäuscht - hätte man doch mehr von Menschen erwartet die die gleiche Spielfreude treibt (bzw. treiben SOLLTE).

SO wird Frauenfootball sicherlich NICHT ernster genommen.

Verfasst: Mo Jun 07, 2010 23:06
von artemis
mich würde wirklich die bochumer sicht des spiels interessieren!
kann dazu jemand was sagen?