Seite 83 von 138
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mo Mär 15, 2021 11:58
von _pinky
https://restart21.de/2021/03/15/wir-wer ... PddqMt8f7Y
Beim Dialog zwischen AFVD und Restart haben nicht alle gute Gespräche geführt.
Es läuft auf eine Kampfabstimmung hnaus.
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mo Mär 15, 2021 13:25
von skao_privat
Auffällig unauffällig ist der AFVD Rosafärber Bublitz. Mr. Dasgehtnichtdasgingnie
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mi Mär 17, 2021 08:18
von pantheroff
Neuer Artikel von Restart21
Betrügt der AFV Hessen mit seinen Stimmen bei den Wahlen innerhalb des AFVD??
https://restart21.de/2021/03/17/bundesv ... t-stimmen/
Da liest man:
Für den Landesverband Hessen weist der LSB Hessen zum 01.01.2020 37 Vereine aus. Zum 01.01.2019 waren es 35 Vereine. Die Zahlen finden Interessierte in den beiden verlinkten PDFs jeweils auf Seite 8.
Man benötigt keine großen Rechenkünste, um sich die hessischen Stimmanzahlen für die Bundesversammlung im März 2020 auszurechnen: 37 + 4 = 41. Wenn am 07.03.2020 diese Zahlen noch nicht kommuniziert gewesen sein sollten und man die Zahlen von 2019 herangezogen hätte – ihr ahnt es schon oder habt es beim Lesen schnell zusammengerechnet – wären es lediglich 39 Stimmen (35 + 4).
Moment mal….
Im Protokoll der letzten Bundesversammlung des AFVD am 07.03.2020, das uns vorliegt, sind anstelle von 41 Stimmen für den Landesverband Hessen sage und schreibe 67 Stimmen aufgeführt.
Wahlbetrug?? Jetzt wird es interessant..

Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mi Mär 17, 2021 10:34
von _pinky
Das werden Gläubiger der Universe gewesen sein.
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mi Mär 17, 2021 10:40
von KarlH
...ach was. das ist bestimmt nur der huberbonus. dafür gibts sicher ne gaaaanz einfache erklärung.
und jede gegründete tochtergesellschaft, vertreten durch den geschäftsführer, hat doch bestimmt auch mindestens eine stimme. aber dann wär hessen ja vierstellig...
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mi Mär 17, 2021 11:22
von _pinky
https://restart21.de/2021/03/16/transpa ... re-fragen/
https://restart21.de/2021/03/16/transpa ... -fuehrung/
Scheint ein lustiges Völkchen am Werk gewesen zu sein.
...
So mussten sich Andreas Kegelmann und Alexander Sperber z.B. von Herrn Huber anhören, im Team von RESTART21 befänden sich außer den beiden und einem weiteren Mitglied nur “nützliche Idioten” ohne Profil. An anderer Stelle musste Herr Huber mit der klaren Aussage umgehen, dass RESTART21 ihn für die Position des AFVD-Präsidenten als ungeeignet empfindet und seinen Rücktritt empfiehlt.
...
Was Restart unterschlägt: die ganzen Antworten sind bekannt und werden von nachgelagerten Stellen nicht weitergeben.
...
Mindestens einmal im Jahr bei der Bundesversammlung erhalten alle Mitglieder – die Delegierten der Landesverbände – kompletten Einblick in alle Belange, die den AFVD betreffen: Über die Finanzen, aber eben auch über die komplette Arbeit des Verbandes überhaupt, muss das Präsidium Rechenschaft ablegen.
Sämtliche Fragen können gestellt, diskutiert und auch zur Abstimmung im Rahmen einer Mehrheitsentscheidung gestellt werden. Die Delegierten können allerdings auch beschließen, bestimmte Sachverhalte nur unter sich öffentlich zu machen und halten sich anschließend an ihren eigenen Beschluss. Prinzipiell sind aber sämtliche Diskussionen und deren Ergebnisse insofern öffentlich, dass die Delegierten „zu Hause“ in ihrem Landesverband von der Bundesversammlung berichten und damit die Informationen in die Vereine tragen. Die Vereine wiederum können diese Information weiter an die einzelnen Mitglieder, also auch die Spieler, tragen.
...
...
Der Eindruck täuscht allerdings, und wie das Feedback vieler Vertreter von Medien oder auch anderen Sportverbänden zeigt, wird die Informationspolitik des AFVD grundsätzlich eher als gut bewertet.
...
http://www.afvd.de/2020/11/11/transparenz/
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mi Mär 17, 2021 13:13
von _pinky
Auf Hessen würde ich nicht warten. Bis die eine Außerordentliche Mitgliederversammlung auf die Beine gestellt haben, erinnert sich beim AFVD keiner mehr an Restart. Und schon gar keiner an 21.
Wenn das gleiche Prozedere dann erst beim AFVD losgeht, ist wahrscheinlich ohnehin schon die nächste Legislaturperiode durch.
...
Beim Onlein-Meeting vergangenen Donnerstag, wurde auf Nachfrage lediglich eingeräumt, dass der Antrag per Mail eingegangen ist. Eine Bearbeitung wurde auf Nachfrage im Meeting jetzt erstmal angekündigt und auf unbestimmte Zeit geschoben.
...
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mi Mär 17, 2021 14:33
von pantheroff
Naja, obwohl das ist relativ einfach.
Sollte das hessische Präsidium nicht aktiv werden und das verschleppen, dürfen die Mitgliedsvereine, nach einer gewissen Frist, eine MV einberufen und dort einen neuen Vorstand wählen, egal ob der alte dabei ist der nicht.

Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mi Mär 17, 2021 14:48
von Lizzard50
Hessens Vereine wurden doch bereits im letzten Jahr informiert, dass der Verbandstag in eine Zeit verschoben wird, in der Präsenstreffen möglich sind. Gerade bei Wahlen im digitalen Raum hat sich gezeigt, dass die Vorstellung der Kandiaten, Nachfragen und eine Diskussion eher schleppend verlaufen. Auch beim virtuellen Vereinstreffen wurde oft die Frage nach Wünschen, Problemen, Anregungen gestellt und bis auf eins, zwei Meldungen blieben die meisten Vereine still. Persönlich bin ich auch aus den Erfahungen aus 2020 bei wichtigen Themen wie Wahlen kein Freund vin digital.
Aber jeder wie er will.
Stellt sich Restart21 auch die Frage warum z.B. der AFCVNRW weniger Vereine (und damit Stimmen) gemeldet hat, als er nach Erhebung seiner eigenen Verbandsseite eigentlich haben müsste? Möchte man da evtl. den Mitgliedsbeitrag an den AFVD sparen oder hat man es einfach vergessen?
Positiv anzumerken ist, daß es dem AFVD gelungen ist im DOSB den Stellenwert von Football und Cheerleading bestätigt zu bekommen. Das nun einige Teams in Deutschland unterhalb der Bundesligen bereits das Training wieder aufnehmen können und andere nicht, da kann der Dachverband wenig ausrichten. Das ist ja sogar im Fußball so. Teilweise spielt die Liga 4, teilweise nicht und Vereine an Landesgrenzen trainieren dann mal beim Nachbarverein, weil es dort erlaubt ist, aber auf dem eigenem Feld nicht.

Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mi Mär 17, 2021 14:50
von pantheroff
Lizzard50 hat geschrieben: ↑Mi Mär 17, 2021 14:48
Stellt sich Restart21 auch die Frage warum z.B. der AFCVNRW weniger Vereine (und damit Stimmen) gemeldet hat, als er nach Erhebung seiner eigenen Verbandsseite eigentlich haben müsste? Möchte man da evtl. den Mitgliedsbeitrag an den AFVD sparen oder hat man es einfach vergessen?
Kannst Du diese Behauptung belegen?

Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mi Mär 17, 2021 15:06
von Lizzard50
Naja, die AFCVNRW Webseite listet mir im Umkreis der Geschäftsstelle Marl nur 25 Vereine auf (obwohl der Suchradius 500km beträgt

) und da ist Düsseldorf/Köln/Dortmund noch gar nicht dabei.
Aus der Newsmeldung 16.07.2020 (Quelle Webseite AFCV NRW)
Großteil der NRW-Vereine will spielen
Am vergangenen Samstag endete die Rückmeldefrist für unsere Vereine im AFCV NRW, ob und wie sie sich einen möglichen Spielbetrieb für ihre Teams in diesem Jahr vorstellen können. Auch wenn nicht alle Vereine ganz pünktlich waren, haben wir nach ein paar Telefonaten nun alle
67 Antworten beisammen
Entsprechend müsste NRW ja bereits im März 2020 mehr Stimmen als Hessen gehabt haben und als Erinnerung: Die Wahlen damals waren alle einstimmig.
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mi Mär 17, 2021 15:22
von pantheroff
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mi Mär 17, 2021 15:35
von stoptheshitshow
Lizzard50 hat geschrieben: ↑Mi Mär 17, 2021 15:06
0km beträgt ) und da ist Düsseldorf/Köln/Dortmund noch gar nicht dabei.
Aus der Newsmeldung 16.07.2020 (Quelle Webseite AFCV NRW)
Großteil der NRW-Vereine will spielen
Am vergangenen Samstag endete die Rückmeldefrist für unsere Vereine im AFCV NRW, ob und wie sie sich einen möglichen Spielbetrieb für ihre Teams in diesem Jahr vorstellen können. Auch wenn nicht alle Vereine ganz pünktlich waren, haben wir nach ein paar Telefonaten nun alle 67 Antworten beisammen
Check mal das.
Der AFVH hat ja auch nur <5500 Mitglieder.
Da ist der NRW Verband mit >11.000 auch inhaltlich doppelt so groß.
https://www.landessportbund-hessen.de/f ... hebung.pdf
Immer alles einstimmig abgestimmt!!
Und jetzt kommt raus das immer alle Beschissen wurden!
Römer (RLP) hat es ja auch so langsam verstanden und das im Interview noch ziemlich freundlich beschrieben.
Das bedeutet das es mit der Wahrheit wohl auch woanders nicht so ernst genommen wurde.
Ne Lüge wird nicht besser nur weil alle sie geglaubt haben.
Loyalität zu Huber ist OK.
Aber bei dieser Sachlage sollte man mal seinen Moralischen Horizont überprüfen.
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mi Mär 17, 2021 15:39
von Phorcus
Das was hier gerade wieder abgeht ist doch das Paradebeispiel warum der deutschen Football nicht von der Stelle kommt. Anstatt die Energie der Vereine gemeinsam zu Bündeln um an der Weiterentwicklung zu arbeiten, bekämpft man sich an allen Fronten gegenseitig. Das ist auch einer der Hauotvorteile der ELF gegenüber den deutschen Vereinen und Verbänden. Kurze Entscheidungswege und durch flache Hierarchien.
In Hessen interessieren sich gerade genau vier Vereine dafür das AFVH Präsidium abzusägen. Weil es aktuell auch einfach wichtigere Themen gibt als eine neuverteilung von Posten im Verband.
Und auch Restart 21 wird hier wahrscheinlich nicht der große Wurf gelingen. Im Endeffekt ist das ja auch nur eine Widerverwertung von bereits irgendwo mal aktiv gewordenen Akteuren.
Es wird wie immer sein. Bei den nächsten AFVD Wahlen einigt man sich wieder auf einen Kompromisskandidaten als Präsidenten und jeder Landesverband darf dann noch ein paar Funktionäre entsenden um das Präsidium wieder aufzufüllen.
Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: Mi Mär 17, 2021 16:01
von ich bins
hier die aktuellen Zahlen für NRW lt. der LSB Homepage :
88 Vereine - davon 1 AussieRuleVerein und 19 Cheervereine
11.045 Mitglieder, wobei hier noch 3 Vereine mit ihren Mitgliederzahlen fehlen