Dann will ich mal ein wenig Öl ins Off-Season Feuer giessen
Bunny vs Einstein
oder, um beim Thema zu bleiben, die Zu- und Abgänge wirken sich in der anstehenden Saison wie folgt aus:
[Glaskugelmodus an]
GFL Süd:
6. Weinheim: Können froh sein, wenn sie 30 Leute zusammen bekommen. Daumen drücken, dass sie die Saison durchstehen.
5. München: Nicht viel besser als Weinheim. Bekommt aber 30 Spieler zusammen. Zur Wies'n ist alles vorbei.
4. Plattling: solide Offense und verbesserte Defense durch Coach Rosenberg. Platz 3 wäre drin, aber der IC Gegner ...
3. Stuttgart: Solider Kern, aber auch nicht mehr.
2. Marburg: Viele "Stars" machen noch kein Team, trotzdem passable Offense aber mit Roman einen Defensecoach, der schon in Hannover und in Hamburg nichts gerissen hat.
1. S-H: weil deutlich besser als die vorgenannten fünf.
GFL Nord:
6. Dresden: Im Jahr 2010 dankt die Monarchie endgültig ab.
5. Essen: Hammerharte Defense, aber das verflixte zweite Jahr.
4. Rebellen: typischer Welpenbonus trotz Coach Siesta.
3. Canes: neues Team, neue Coaches. Viel Talent ohne Erfahrung aber augenscheinlich gut besetzt auf den A und E-Spots. Erinnert mich sehr an die Lions 2009.
2. Adler: weitestgehend zusammen geblieben. Tougher Spielplan mit Zusatzbelastung Eurobowl. Licht und Schatten bei Callahan.
1. Lions: Das Team der Dekade ist wieder da. Ihr Motto: Our House!
Viertelfinale:
Lions- Plattling: Sieg Lions
Adler- Stuttgart: Sieg Adler
Marburg - Canes: Sieg Marburg
S-H - Rebels: Sieg S-H
Halbfinale:
Lions - Marburg: Sieg Lions
S-H - Adler: Sieg S-H
GB:
Lions - S-H: Sieger Lions
Relegation:
M'Gladbach - Dresden. Willkommen zurück in der GFL, Walter!
Franken - Weinheim. Ciau Weinheim.
[Glaskugelmodus aus]