Regionalliga West 2009

Alle anderen Teams mit Tackle Football

Wer wird denn nun Meister?

Bielefeld Bulldogs
12
5%
Bochum Cadets
18
7%
Mönchengladbach Mavericks
109
45%
Paderborn Dolphins
34
14%
Recklinghausen Chargers
31
13%
Troisdorf Jets
39
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 243

Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Vermutlich der gute alte Wayne Inter Essierts!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
damien
Defensive Back
Beiträge: 862
Registriert: Mo Jun 05, 2006 19:12
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von damien »

ich glaub der nibbles hat ein mitteilungsbedürfnis.
Say hello to my little friend
andechser
DLiner
Beiträge: 118
Registriert: So Mai 03, 2009 23:21
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von andechser »

...Grüß Gott....habe ich bei der morgentlichen online Recherche gefunden...
http://www.rp-online.de/public/article/ ... eiben.html :lol: 8) :shock: :wink: :roll:
...schaun moi mal... :roll: 8)
Dr.D
OLiner
Beiträge: 285
Registriert: So Sep 17, 2006 20:21

Beitrag von Dr.D »

Interessant, dass die Mavericks jetzt schon Westdeutscher Meister sind.

Glückwunsch
Benutzeravatar
sveshaan
Linebacker
Beiträge: 2589
Registriert: Mo Apr 12, 2004 14:14
Wohnort: Solingen

Beitrag von sveshaan »

"Die Mavericks haben nun über einen Sportjuristen zu dem Verfahren Akteneinsicht beantragt. In dieser Woche sollen die Unterlagen beim Verein eintreffen."

Hier müssten die Akten doch dann schon vorliegen, oder?
In diesem Sinne

Gruß von

Bild
SuperWeak
DLiner
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mai 15, 2009 12:11

Beitrag von SuperWeak »

"Den Aufenthalt in Mönchengladbach nutzen die 22- bis 23-Jährigen, um sich für nordamerikanische Profiligen in den USA oder Kanada zu empfehlen"

jo!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Wenn es ein anonymer 'Ankläger' ist: was erhofft man sich dann von den Juristen? Dass der 'anonym' besser buchstabieren kann? :shock:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
sveshaan
Linebacker
Beiträge: 2589
Registriert: Mo Apr 12, 2004 14:14
Wohnort: Solingen

Beitrag von sveshaan »

komm, die Hoffnung stirbt zuletzt!
In diesem Sinne

Gruß von

Bild
Benutzeravatar
damien
Defensive Back
Beiträge: 862
Registriert: Mo Jun 05, 2006 19:12
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von damien »

wat denn nu?
vor paar wochen wussten die "angeschwärzten" noch, wer´s war.
jetzt isser auf einmal anonym.

herrgott!!!
Say hello to my little friend
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Hies immer 'anonym' trotzdem wussten es alle. Nur mit den Lottotzahlen hatten sie so ihre Probleme ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

...und selbst wenn Sie es wissen oder wenn er so blöd war bei der Anzeige seinen Namen anzugeben, was hilfst??? Im Übrigen wusste ich gar nicht, dass die Regionalliga in den USA zusehen ist oder wie kann man sich dafür empfehlen????

Irgendwie geht der ganze quatsch mir am A*#+ vorbei. Aber mittlerweile kann man sich diesem Thema anscheinend nicht entziehen in diesem Forum, da es kaum noch andere Themen gibt.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Benutzeravatar
elCaputo
Poldi
Beiträge: 1272
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:49
Wohnort: Köln

Beitrag von elCaputo »

Daran ist nicht zuletzt der Verband schuld, der es bisher nicht
geschafft hat, das Thema so zu regeln, dass man eindeutig
den Einsatz professioneller, also bezahlter, Spieler unterbindet.

Damit bleibt die Regelung, es dürfe keine bezahlten Spieler in
der GFL II und den darunter befindlichen Ligen geben, eine
simple und zahnlose Absichtserklärung. Die Lücken im System
erkennt sogar ein Dreijähriger und weiß sie zu nutzen. Nur
ganz kurz für diejenigen, die damit vielleicht noch Probleme
haben, ein Fallbeispiel:

Dem Verein steht ein Unternehmer nahe, der gewillt wäre,
eine gewisse Summe zu spenden. Der Verein findet aller-
dings eine andere Lösung deutlich interessanter. Der Un-
ternehmer stellt danach formal zwei amerikanische Spie-
ler ein, mit Arbeitsvertrag, Arbeitserlaubnis, Aufenthalts-
erlaubnis und allem Zipp und Zapp. Damit ist sowohl den
gesetzlichen Vorgaben als auch verbandsrechtlichen Sta-
tuten genüge getan.

Die beiden "Arbeitnehmer" tauchen freilich nur zur Ver-
tragsunterzeichnung auf oder arbeiten effektiv nur eine
sehr begrenzte Zeit im Unternehmen, die in keinem Ver-
hältnis zum "Gehalt" liegt. Den Rest der Zeit widmen sie
dem Verein, der Erkundung der ortsansässigen Kneipen
oder der holden Weiblichkeit. Eine Kontrollinstanz, die
prüft, ob ein Arbeitnehmer im angegeben Umfang arbei-
tet, gibt es schließlich nicht.

Natürlich entspricht die Summe der "Gehaltszahlungen"
ziemlich genau den Vorstellungen, die der betreffende
A für sein Football-Engagement z.B. bei Europlayers an-
gegeben hat (freilich ohne zusätzliche und footballfremde
Arbeiten).


Um sicher zu gehen, dass tatsächlich kein bezahlter Spieler
importiert wird, müsste man einfach eine Klausel einbauen,
die eine gewisse Aufenthaltsdauer in Deutschland (Europa)
vor der entsprechenden Saison vorschreibt. Sagen wir mal
ein halbes Jahr. Ein spielwilliger Amerikaner oder sonstiger
A müsste also schon ab Juli 2009 in Deutschland sein, um
2010 für die betreffenden Footballligen einen Pass zu bekom-
men. Für den wirklich footballverrückten Amerikaner dürfte
das kein Problem sein und für den entsprechenden Verein
sowieso nicht, denn der profitiert ja nur davon.

Die Jugend kann schon früher gecoacht werden und auch
die dufte Zusammenarbeit mit den lieben Jungs aus Übersee
kann früher beginnen. Mehrkosten oder Mehraufwand entste-
hen ja nicht. Auch der oben beschriebene Sponsor - also die
ehrliche Version - hat keinen Mehraufwand, weil er für das
gezahlte Arbeitsentgelt ja auch eine entsprechende Arbeits-
leistung durch den A erfährt.

Vereinen jedoch, die den einen oder anderen Weg gefunden
haben, ihren Imports irgendwie doch Zuwendungen zukom-
men zu lassen (s.o.), wird eine solche Verlängerung des En-
gagements arge Bauchschmerzen bereiten, dürfte das Ganze
doch deutlich kostenintensiver werden.
Gemüse ist mein Kryptonit
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

Warum sollten bezahlte Spieler denn verboten werden?
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Benutzeravatar
elCaputo
Poldi
Beiträge: 1272
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:49
Wohnort: Köln

Beitrag von elCaputo »

sie sind es schon
Gemüse ist mein Kryptonit
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

...und Gehaltszahlungen unterscheiden Profis von Amateuren und den entsprechenden Status der Gemeinnützigkeit eines Vereines. Warum ist den der Top-Torschütze der Rundball Kreisliga A bei Fliesenleger Hansen beschäftigt, obwohl er gelernter Bäcker ist????
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Antworten