Seite 81 von 331
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Nov 19, 2012 23:21
von skao_privat
Oh! Da muss ich sagen, dass die NFLE tiefere Spuren hinterlassen hat, als manche das wahrhaben wollen. Noch heute verbinden viele, die eigentlich noch weit vom Football entfernt sind, die Sportart automatisch mit Thunder, Galaxy oder Fire. Aus verschiedenen Gründen. Die kannten kein einziges GFL Thema, wussten aber genau, das Kruse bei Thunder und Burgsmüller bei Fire gespielt haben.
Tja das ist Potential, das nun keiner mehr weckt
Solange die GFL nicht Montagmorgens bei Meier. Müller, Schulze auf dem Frühstückstisch im Sportteil liegt, kennt die auch weiter keiner!
Da kann aber die NFLE nichts für, liebe Vereinsmeier!°
Ach ja doch: als schwarzer Peter herhalten...
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Nov 20, 2012 07:41
von Urgestein
skao_privat hat geschrieben:Oh! Da muss ich sagen, dass die NFLE tiefere Spuren hinterlassen hat, als manche das wahrhaben wollen. Noch heute verbinden viele, die eigentlich noch weit vom Football entfernt sind, die Sportart automatisch mit Thunder, Galaxy oder Fire. Aus verschiedenen Gründen. Die kannten kein einziges GFL Thema, wussten aber genau, das Kruse bei Thunder und Burgsmüller bei Fire gespielt haben.
Tja das ist Potential, das nun keiner mehr weckt
Solange die GFL nicht Montagmorgens bei Meier. Müller, Schulze auf dem Frühstückstisch im Sportteil liegt, kennt die auch weiter keiner!
Da kann aber die NFLE nichts für, liebe Vereinsmeier!°
Ach ja doch: als schwarzer Peter herhalten...
WORD, aber so etwa von !
skao_privat hat geschrieben:Tja das ist Potential, das nun keiner mehr weckt

Hubsi hatte es doch im Oktober 2007 als AFVD PR. Gag gross ankündigen lassen, aber Du weisst ja, ausser Spesen nichts gewesen!!!
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Nov 20, 2012 07:54
von Unwissender
oracle hat geschrieben:Jugend hat geschrieben:
Aber es reicht um bessere Möglichkeiten bei Sponsoren zu haben!
und woraus leistest du diese annahme ab ? sie lääst sich nämlich empirisch nicht belegen, im gegenteil !
Falsch! Durch eine steigende Medienpräsenz wird nicht T-Mobile oder Vodafone hingehen und sich für 15 Mio pro jahr die Hauptwerbefläche auf der Brust eines GFL-Teams sichern. Wenn man das aber anständig vermarktet sind 1-2 vollständige Spiele im Free TV pro Jahr plus wöchentliche Präsenz in einem Magazin wie GFL-TV (wenn man jetzt mal annimmt, beides liefe im Fernsehen) sicher eine bessere Verhandlungsgrundlage für Sponsorengespräche als "Naja, die Lokalzeitung berichtet manchmal sogar mit Bild über uns, und es kommen zu den Spielen manchmal 1500 Zuschauer"...
EDIT: Und belegen lässt sich das einfach: Schau dir die Höhe des durchschnittlichen BBL-Etats und der durchschnittlichen Zuschauerzahlen an...
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Nov 20, 2012 09:12
von amadeus
hm alles sehr interessant da mitzulesen

Aber Alles nur von den Medien abhängig zu machen ist sicher auch net richtig ..... ich will mal kurz einen Blick wieder zu uns nach Österreich werfen : Da ist, wenn ein Spiel auf der Hohen Warte ist ( national oder international ) immer ein Bericht in der Sonntags Kronen Zeitung und wir haben deswegen aber auch keine merkbare Steigerung der Zuschauerzahlen - schon seit Jahren halten wir so durchschnittlich um die geschätzten 3000 und das wars .....
Ich denke man hat irgendwann mal eine bestimmte Zielgruppe erreicht und es ist sehr schwer neue Leute anzusprechen und zu motivieren zu einem Football Spiel zu gehen .... Manchmal geht die Rechnung noch auf, wenn man Freunde aus der Nicht Football Szene mitschleppt und die das viell doch ganz gut finden ..... Das kommt aber auch drauf an wieviel Zeit man sich für seine "ROOKIES" nimmt um ihnen alles zu erklären und sie zu motivieren die Action im Stadion wie zb TD Tänze, Defense Rufe, War Chant usw ...mitzumachen
Außerdem sehen neue Leute ohne der rosaroten Football Brille ( wie sie viell doch manch einer von uns auf hat ) vielleicht doch alles a bisserl kritischer dh da kommt es auch auf das Drum herum an wie zb funktionierendes schnelles gutes abwechslungsreiches Catering, WC Anlagen( die auch ok sind ) in allen Bereichen des Stadions, Stadionsprecher der auf die Rookies eingeht, nette Securities ( keine Rambos ) vernünftige Preise ( Catering und Ticket Preise ) uvm ....
Das Alles umzusetzen ist net leicht und wenn man das doch hinkriegt heißt das aber leider noch lange nicht, dass so ein Neueinsteiger wiederkommt weil er zu 100% begeistert war und sich keine andere Sonntagsbeschäftigung mehr vorstellen kann
Und ich denke so ist in der GFL auch ... nur ein Beipsiel : Bitte versteht mich nicht falsch, ich mag das alte Stadion in der MNRX total gern ( bin seit 14 Jahren MNRX Fan ) aber wär ich "kein durch die rosarote Brille Football Fan der diesen Sport über Alles liebt " würd ich da als unbedarfter Football Rookie sicher nicht noch mal hingehen

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Nov 20, 2012 09:48
von osirisdd
skao_privat hat geschrieben:Oh! Da muss ich sagen, dass die NFLE tiefere Spuren hinterlassen hat, als manche das wahrhaben wollen. Noch heute verbinden viele, die eigentlich noch weit vom Football entfernt sind, die Sportart automatisch mit Thunder, Galaxy oder Fire. Aus verschiedenen Gründen. Die kannten kein einziges GFL Thema, wussten aber genau, das Kruse bei Thunder und Burgsmüller bei Fire gespielt haben.
Tja das ist Potential, das nun keiner mehr weckt
Solange die GFL nicht Montagmorgens bei Meier. Müller, Schulze auf dem Frühstückstisch im Sportteil liegt, kennt die auch weiter keiner!
Da kann aber die NFLE nichts für, liebe Vereinsmeier!°
Ach ja doch: als schwarzer Peter herhalten...
gibt ja doch noch leute hier, die sich nicht an diesem nervigen NFLE-Gebashe beteiligen
ich bin auch fest der überzeugung, dass NFLE bzw. noch vorher die World League allein durch die Präsenz im Free-TV und größeren sonstigen Medien neue Zielgruppen erschlossen hat, von denen auch heute noch der deutsche Football profitiert...ohne diesen anstoß würden vermutlich Berichte über die erste deutsche Liga auch heutzutage noch allein in einem schwarz-weiß printmedium erscheinen, dessen Bezug komplizierter ist als

zu erwerben...
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Nov 20, 2012 10:37
von Hase
und da ist wieder das phänomen, dass man in der öa nicht alles 1:1 übertragen kann. in hamburg verhielt es sich mit der nfle entgegengesetzt. die hsd sind auf den zug aufgesprungen, den die hbd lange zeit erfolgreich gesteuert hatten. dort partizipierte die nfle an einem erfolgreichen deutschen produkt. und in hamburg waren die hbd bei müller, meier, schulze sehr wohl ein begriff. daher kam es nicht nur durch die namensgleichheit immer wieder zu verwechslungen. die hsd waren daher nicht umsonst bemüht, die hbd nicht sterben zu lassen und als totengräber gebrandmarkt zu sein.
und der lettze satz von prime spricht eben auch für die these, dass nicht alles 1:1 übertragbar ist. sponsoren gab es in hh im gegensatz zu ffm nicht im großen stil - trotz der massiven medienpräsenz. (hat eigentlich ein redakteur mal den für die beste reportage über die nfle ausgelobten medienpreis gewonnen?). skoda als ligasponsor, bei karstadt gab es fanklamotten. und hinzu kam noch eine australische firma, die irgendwas feil bot. viel mehr war da nicht.
zu österreich: durch die medienpräsenz kann aber auch das zusschauerzahl gehalten werden. würde evtl. weniger berichtet, könnte der zusprch zurückgehen. auf ein experiment diesbezüglich würde ich aber verzichten ..

zumal man die zuschauerzahlen beim af im verhältnis zu anderen sportarten sehen muss. selbst bei fussi ist ja nicht so viel los (aus dt sicht gesehen). daher nehmen sich die 3k doch gut aus.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Nov 20, 2012 11:08
von osirisdd
Hase hat geschrieben: in hamburg verhielt es sich mit der nfle entgegengesetzt. die hsd sind auf den zug aufgesprungen, den die hbd lange zeit erfolgreich gesteuert hatten. dort partizipierte die nfle an einem erfolgreichen deutschen produkt. und in hamburg waren die hbd bei müller, meier, schulze sehr wohl ein begriff. daher kam es nicht nur durch die namensgleichheit immer wieder zu verwechslungen. die hsd waren daher nicht umsonst bemüht, die hbd nicht sterben zu lassen und als totengräber gebrandmarkt zu sein.
Hamburg Sea Devils und Cologne Centurions sind glaub ich keine guten beispiele...zu dem zeitpunkt war doch die NFLE schon tot, und wurde nur noch künstlich auf teufel komm raus am leben gehalten
bei den HBD ist es aber wohl eher wieder so, dass es nie diesen Boom und diese Zuschauerzahlen gegeben hätte, wenn eben nicht zuvor ein breites Publikum in Deutschland durch Galaxy, Rhein Fire & Co. auf Football aufmerksam geworden wäre
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Nov 20, 2012 11:18
von JM
Als ehemaliger Angestellter der NFLE werde ich niemals müde werden, den positiven Einfluss dieser Liga auf den deutschen Football hervorzuheben.
Allerdings muss ich auch festhalten, dass die Devils und die Lions vermutlich zu 99,8 % ihren Erfolg ohne die WLAF/NFLE eingefahren haben. Das war in erster Linie zwei tüchtigen Menschen zu verdanken. Ehre, wem Ehre gebührt.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Nov 20, 2012 11:23
von Fighti
osirisdd hat geschrieben:
bei den HBD ist es aber wohl eher wieder so, dass es nie diesen Boom und diese Zuschauerzahlen gegeben hätte, wenn eben nicht zuvor ein breites Publikum in Deutschland durch Galaxy, Rhein Fire & Co. auf Football aufmerksam geworden wäre
Als die Devils 1992 gegründet wurden, gab es nur Galaxy (und ab da dann auch für 2 Jahre nicht mehr), Rhein Fire & Co kamen 1995. Und auch 1993-94 hatten die Devils schon 8000-9000 Zuschauer im Schnitt.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Nov 20, 2012 12:18
von osirisdd
wobei die Devils ja nun auch eher einen eigenen weg abseits des AFVD gegangen sind in Gründungszeiten...und in einer Liga mit angeblich 5 Millionen DM Etat (lt. Wikipedia) war halt in Sachen Marketing etwas mehr möglich als in der Bundesliga/GFL
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Nov 20, 2012 12:33
von Hase
osirisdd hat geschrieben:
bei den HBD ist es aber wohl eher wieder so, dass es nie diesen Boom und diese Zuschauerzahlen gegeben hätte, wenn eben nicht zuvor ein breites Publikum in Deutschland durch Galaxy, Rhein Fire & Co. auf Football aufmerksam geworden wäre
wenn man hier den bogen zum thema medienpräsenz schlägt, so ist diese aussage haltlos. denn die wlaf/nfle hat in hamburger medien nie eine rolle gespielt. dort ging es beim thema football nur um die hbd - bis die hsd kamen. und sei dir gewiss, die hsd wollten das ernten, was die hbd gesät haben - was nicht nur am namen zu erkennen war ... wie gesagt: hbd war zu den zeiten ein produkt eines einzelnen dt machers.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Nov 20, 2012 13:10
von _pinky
skao_privat hat geschrieben:Oh! Da muss ich sagen, dass die NFLE tiefere Spuren hinterlassen hat, als manche das wahrhaben wollen.
Ich kann mich da an den ein oder anderen Funktionär erinnern, der diese Spuren immer noch in Hirnrinde mit sich trägt. Wenn das nicht nachhaltig ist, was dann?
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Nov 20, 2012 13:12
von Urgestein
Hase hat geschrieben:...die hsd wollten das ernten, was die hbd gesät haben - was nicht nur am namen zu erkennen war ....
Hat Dir das Primescherzkekspatman geflüstert? Als die HSH Footballteam Betriebs GmbH gegründet wurde, ging es den HBD bereits besch......! Da war nicht mehr viel zu ernten!
Dass das Gebilde HBD " DAS " Produkt eines einzelnen deutschen Machers war, darüber braucht man kein Wort zu verlieren - Das ist einfach so!!!
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Nov 20, 2012 13:29
von Fighti
Urgestein hat geschrieben:
Hat Dir das Primescherzkekspatman geflüstert? Als die HSH Footballteam Betriebs GmbH gegründet wurde, ging es den HBD bereits besch......! Da war nicht mehr viel zu ernten!
Genau, deshalb nannte man sich Sea Devils, weil es mit der Assoziation Football und Devils nix mehr zu holen gab... Manchmal

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Nov 20, 2012 14:32
von Booya
Urgestein hat geschrieben:Hase hat geschrieben:...die hsd wollten das ernten, was die hbd gesät haben - was nicht nur am namen zu erkennen war ....
Hat Dir das Primescherzkekspatman geflüstert? Als die HSH Footballteam Betriebs GmbH gegründet wurde, ging es den HBD bereits besch......! Da war nicht mehr viel zu ernten!
Dass das Gebilde HBD " DAS " Produkt eines einzelnen deutschen Machers war, darüber braucht man kein Wort zu verlieren - Das ist einfach so!!!
Zu ernten gabs da nichts. Da gebe ich dir recht.
Um Ernten zu können, muss man auch Saatgut auslegen. Das hatten die HBD in den letzten Jahren nicht mehr gemacht.
Das Feld lag also brach aber es war noch voller Nährstoffe der vorangegangen ungernteten Ernten, die einfach untergepflügt worden.
Und was die Sea Devils machen konnten war ihr Saatgut in diesen Boden zu legen.
Und so ne schnellere und bessere Ernte einzufahren, als wenn sie erst ein Feld selber anlegen müssen.