Verfasst: Di Sep 22, 2009 17:28
ob
Das Forum für American Football
https://footballforum.de/community/
Ich hoffe, Du bist jetzt nicht in einer Zeitschleife oder einer Raum-Zeit-Singularität gefangen. Schließlich will ich den Kaviar in Frankfurt nicht alleine essen, zumal ich den gar nicht mag nach 12 Bierenbugs bunny hat geschrieben:ob
euer gedächnis ist wohl nich das beste und da es ja heisst, dass das das letzte ist, was im gehirn kaputt geht, seid ihr ein glück ja kurz vorm verfall!!!Meisterfootball hat geschrieben:Gudde Jungs,
ich finde es auch ein wenig krass mit den Karten für die Spieler....
Hierzu mal eine kleine INFO am rande:
Ich war am Freitag im A66 in Frankfurt, da waren die Galactic Dancers zu Gast die für den German Bowl geworben haben. Und jetzt kommts:
ES GAB FREIKARTEN und zwar ne ganze Menge..zwar nur für den Stehblock aber besser als nix.
Gruß aus Frankfurt
so, damit es klar ist, das a66 ist ne bauerndisco in frankfurt voll mit leuten, die mit football nix am hut haben. da wurden wohl cheerleader rangekarrt, damit sie dem ahnungslosen pack freikarten ausgeben und lust machen, ins stadion zu pilgern. das ist marketing: leute, die sonst nicht hingehen mit freikarten zu locken. macht jeder andere verein auch.commonsense hat geschrieben:euer gedächnis ist wohl nich das beste und da es ja heisst, dass das das letzte ist, was im gehirn kaputt geht, seid ihr ein glück ja kurz vorm verfall!!!Meisterfootball hat geschrieben:Gudde Jungs,
ich finde es auch ein wenig krass mit den Karten für die Spieler....
Hierzu mal eine kleine INFO am rande:
Ich war am Freitag im A66 in Frankfurt, da waren die Galactic Dancers zu Gast die für den German Bowl geworben haben. Und jetzt kommts:
ES GAB FREIKARTEN und zwar ne ganze Menge..zwar nur für den Stehblock aber besser als nix.
Gruß aus Frankfurt
Eben das passiert nicht. Keine Freikarten und die vermeintlichen Erlöse aus dem Mam/Papakartenverkauf werden nicht dazu verwendet.loddo hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich kann es verstehen, wenn jemand sagt: "Es wäre schön, wenn meine Eltern mich im GB spielen sehen würden, live im Stadion." Dann soll der Spieler seinen Eltern die Karten kaufen, oder die Eltern kaufen sie sich selber. Es geht mir aber darum, dass hier gefordert wird. Warum?
Natürlich kann man sagen, dass jeder Spieler eine Freikarte verdient hätte, der im GB steht. Haben dass auch wirklich alle, oder nur die Spieler, die auch wirklich was dazu beigetragen haben? Und wäre es nicht unfair, wenn die Berliner Mauer Karten bekäme, aber die Backups nicht?
Aber andererseits kann man auch sagen, dass Geld, was man da zum Fenster rausschmeisst, kann man für anderes besser verwenden. Sei es nun für bessere Bezuschussung der An-/Abreise und Hotel beim GB oder für die Nationalspieler zu Länderspielen.
Man kann damit eine Werbeaktion für den GB starten, und hoffen, dass dadurch mehr Zuschauer kommen, und dadurch unser Sport in eine bessere Zukunft blicken kann.
Einige, ich betone EINIGE, sind hier immer nur am fordern, lamentieren und beschwören, anstatt sich wirklich mal Gedanken zu machen.
Hier wird gleichzeitig über das nicht vorhandene Geld für Zuschüsse an unsere Nationalspieler geflucht während man andererseits für Spielermuttis Freikarten haben will. Man kann leider in einer Randsportart nicht mit Millionen um sich werfen, sondern versucht hauszuhalten. Es wird über Verbandsfunktionäre hergezogen, die dass Geld aus dem Fenster schmeissen, teilweise habe ich das Gefühl, Robert Huber müsste man wegen Veruntreuung anklagen wenn ich mich hier so durchlese. Wenn dem so ist, dann stellt euch doch gegen ihn, macht eine Gegenkandidatur und macht es besser. Wenn Robert Huber wirklich der Teufel ist, dann finden sich doch alleine hier im Forum genügend Engel, die ihn stürzen könnten. Wie wäre es mit Skao?
Das Problem ist nur, dass der neue Vorstand es auch nicht besser machen würde. Wenn ich mir angucke, was manche Spieler für Ansprüche an Spielerhotels haben- aber Robert Huber bringt man am besten in der Jugendherberge unter? Und der neue Vorstand würde auch nicht in der Jugendherberge übernachten.
Von mir aus kann man mir vorwerfen, ich sehe nur die eine Seite der Medaille, nämlich die der Nicht-Spieler. Dass ich aus der Sicht eines Ehrenamtlichen rede, aus der Sicht eines Fans, aus der Sicht eines Funktionärs, aus der Sicht einer Person, die nicht um Punkte kämpft.
Aber einige Spieler müssen erstmal begreifen, dass sie ohne diese Leute nicht um Punkte kämpfen würden. Sie würden im Stadtpark Mudfootball spielen, was auch nicht schlecht ist. Aber wer würde ihnen da das Wasser bringen, ihnen Brötchen schmieren oder aber auch die Jerseys waschen?
Und diese Gesamtheit an Leuten, Fans, Ehrenamtliche und Funktionäre, sidn genauso wichtig für die GFL. Es ist 50/50.
Ohne Spieler keine GFL. Aber halt auch:
Ohen Fans keine GFL.
Ohne Ehrenamtliche keine GFL.
Ohne Funktionäre keine GFL.
Und das haben einige Spieler halt noch nicht eingesehen. Wobei dass in Marburg mittlerweile von den meisten Spielern eingesehen wird.
Und jetzt könnt ihr mich noch mehr hassen.
Des ist doch ganz einfach: Wenn man 100%ig wüsste welche der Spielerfrauen /-freundinnen / -muttis nur dann das Spiel besuchen würde, wenns die Karte geschenkt gäbe, dann würde man in der Tat niemandem schaden, wenn man an diejenigen Freikarten ausgibt. Da man das aber nicht weiß, geht es nicht, ansonsten würden nämlich auch etliche Muttis Freikarten kriegen, die ihren Besuch ohnehin fest eingeplant haben und somit Einnahmen wegfallen.batman hat geschrieben:es ist ja nun nicht so, dass jeder sitz verkauft ist, oder? wem oder was schadet es also???
Rechnen wir (zum 1000. mal): etwa 100 Spieler => 100 Freikarten für Families => 100x35 € = 3.500 €. Das ist viel Geld.batman hat geschrieben:dieser dann entstehende, enorme schaden ist natürlich nicht zu verkraften. das sehe ich ein...
so ein schwachsinn!!!
-Miete, -TV-Kosten, -Werbung, -Unterkunft und und und.Nele hat geschrieben:.....ja, wahnsinnig viel Geld für ein wenig Good-Will![]()
ca. 15000 x 35 = 525000 Umsatz aus Eintritten. Dazu kommt Merchandising, dieser Vergnügungspark und die Sponsoren. Bewirtung übernimmt evtl. der Caterer der Arena - kommt ales auf die Verträge an.
Kann mal jemand mit dem Hut rumgehen?! Mir kommen auch gleich die Tränen