Seite 9 von 27

Verfasst: Di Jul 14, 2009 22:32
von piwi-dd
Fighti hat geschrieben:Ich find grad die News nicht mehr aber irgendwann hieß es mal dass die Rechte an den Lions von der insolventen Service Team GmbH nur gemietet sind und sie am Ende des Jahres gekauft werden müssenl.
Du meinst das hier:

http://www.braunschweig-lions.de/news/a ... e50d6d6e8d

Die entsprechende Passage lautet:
Und zuletzt steht am Ende des Jahres 2009 erneut eine (geplante) Entscheidung über die Zukunft der Braunschweig Lions an: nämlich der Erwerb der Markenrechte „Braunschweig Lions“ und damit die Zukunft dieses Teams.

Verfasst: Di Jul 14, 2009 23:02
von skao_privat
piwi-dd hat geschrieben:Vor dem Spiel unterhielt er sich sehr angeregt mit diversen Coaches, allerdings vor allem mit denen der Monarchs.
Vermutlich über die Dresdener Brücken mit der Maximaldurchfahrthöhe von 1,50 ;-)

Verfasst: So Jul 19, 2009 12:46
von Prime
Lions brauchen jetzt im Prinzip nur noch einen Sieg gegen Dresden, um sich mit 99%iger Wahrscheinlichkeit für die Playoffs zu qualifizieren.

Von den Cardinals und den Monarchs könnten sie dann nur noch überholt werden, wenn diese ihre beiden Begegnungen ausgeglichen gestalten (je ein Sieg für jedes Team) und zusätzlich Essen gegen Berlin punktet, was ja eher unwahrscheinlich ist, und außerdem die Lions zweimal gegen Kiel und ein Mal in Berlin nicht mehr punkten.

Verfasst: So Jul 19, 2009 12:49
von Fighti
Oder die Lions brauchen noch unbedingt einen Sieg gegen Dresden, weil gegen Kiel und Berlin könnte es schwer werden.

Verfasst: So Jul 19, 2009 15:13
von Prime
Wenn sie gegen Dresden verlieren und man davon ausgeht, dass sie die drei letzten Begegnungen gegen Kiel und Berlin auch nichts zustande kriegen, dann müssten sie hoffen, dass Essen in den beiden Begegnungen gegen die Monarchs und in der Partie gegen Berlin ebenfalls keine Punkte mehr holt. Das Spiel gegen Dresden ist also ein echtes Alles-Oder-Nichts-Spiel.

Verfasst: So Jul 26, 2009 21:03
von Torsten
Nach der enttäuschenden Niederlage heute dürfte es sauschwer werden mit dem PO-Einzug. DD hat seine Chancen eiskalt genutzt, BS wirkte planlos und hatte es teilweise echt schwer, insgesamt leider eine verdiente Niederlage. Zum Glück gibt es keinen Abstieg, sodass man besser schonmal anfangen sollte, für die nächste Saison zu planen, denn diese kann man wohl abhaken. :evil:

Verfasst: Mo Jul 27, 2009 16:26
von Cormega79
um Glück gibt es keinen Abstieg, sodass man besser schonmal anfangen sollte, für die nächste Saison zu planen, denn diese kann man wohl abhaken.
Vielleicht haben die Lions ja noch ein Rückgaberecht für ihren neuen LB?

:D

Ich verstehe nicht ganz, wieso die Lions die Saison anhaken sollen? Die Regular Saison vielleicht, aber wenn die Monarchs Essen verputzen könnten die Lions ja in die Playoffs kommen...

Und das Talent ist ja da... Allein schon die WR sind ja schon recht gut in meinen Augen...

Verfasst: Mo Jul 27, 2009 17:06
von Kasalla3000
Was nützen die überdurchschnittliche WR, wenn Du einen unterdurchschnittlichen und einen durchschnittlichen QB hast ?? Nix...
Love und Heckenbach haben Zimmermann den Arsch gerettet, jetzt ist das Personal lange nicht mehr so beeindruckend und schon sieht es anders aus.

Verfasst: Mo Jul 27, 2009 19:30
von bugs bunny
Will mal nicht über die QB's urteilen, aber die WR in den letzten Jahren waren Love, Heckenbach, Fischer und Bollmann. Als RB letztes Jahr Andrew und Johnson. Davon sind nur Johnson und Bollmann übrig geblieben. Diesen Qualitätsverlust fängst du nun mal nicht so leicht auf. Bei den WR hast du den Ball mal grob hoch in deren Richtung geworfen. Den Rest haben die langen Lulatsche gemacht. Das sieht mit den rasenden Zwergen Hanselmann und Allen schon mal anders aus. Und ein Johnson alleine hat es auch schwerer als im Wechsel mit Andrew.

Verfasst: Mo Jul 27, 2009 20:05
von Fighti
Alles nur auf Zimmermann zu schieben ist vielleicht etwas einfach.

Er war nie der QB, den manche über die letzten 2 Jahre aus ihm gemacht haben, und wegen der 2 Meistertitel jegliche Kritik an seinen spielerischen Fähigkeiten verbieten wollten. Er ist kein Zach Witt, kein Groefsma, kein Rainbow, kein Caudill, auf der anderen Seite aber auch kein David Malino (wer nichts mit dem Namen anfangen kann, piwi oder austi fragen :wink: ). Es gab auch in den letzten Jahren Spiele, die trotz und nicht durch Dennis Zimmermann gewonnen wurden, fiel halt nicht so auf. Braunschweig hatte die beste O-Line der Liga, die ihm die Zeit gegeben hat, Pässe auf sehr erfahrene Receiver zu werfen, die dir mal die Pille fangen auch wenn sie nicht punktgenau kommt und mit Marceline bzw Andrew 2 RBs, die den Job auch mal alleine machen konnten, wenns Passspiel gar nicht lief (Beispiel GB letztes Jahr). Was er glaube nicht ist, ist jemand der ein Spiel wirklich an sich reißen kann, sondern mehr einer, der im System integriert seinen Stiefel runterspielt, wenn der Gameplan nicht umgesetzt werden kann kommen meistens diese Szenen, wo es planlos rüberkommt und wo sich seine Fehler häufen (so zumindest mein Eindruck über die Saisons 2007 und 2008).

Nun ist er dieses Jahr hinter einer komplett neuen O-Line, nun neuer Offense Coach, jüngere Receiver und mit Jabari Johnson einen RB, der in der Rangliste der amerikanischen Ballträger in GFL und GFL2 wahrscheinlich eher weiter hinten anzusiedeln ist, oder ums mal drastisch zu formulieren, einem Kader, den man insgesamt höchstens als mittelmäßig bezeichnen kann in einer Nordgruppe wo dieses Jahr alles eingekauft wird, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Im Lions-Forum will mancher schon Mendonca als Starter sehen, liebäugelt mit dem einen oder anderen deutschen QB, wer Zimmermann nicht kritisiert, wird nun von den gleichen die ihn so überragend fanden, als genau so ahnungslos hingestellt wie noch letztes Jahr als man den Mega-Hype nicht mitmachen wollte. Frei nach dem Motto : Das Team wäre gut, wäre nicht Zimmermann so schlecht. Nein, das Team ist mittelmäßig und Zimmermann wird nun nicht anfangen die Bäume auszureißen, die er bisher nie ausgerissen hat.

Die Gefahr bei Braunschweig ist halt, dass man durch zu spät angeschmissene Jugendarbeit immer noch auf Rekrutieren von außerhalb angewiesen ist, dies aber gute Ergebnisse voraussetzt (wieso sollte man von NRW, Berlin oder Dresden nach BS wechseln, wenn man in BS 5. wird aber woanders in den Playoffs spielt). Wie viele gingen nach Hamburg und BS und nun nach Kiel oder Berlin hauptsächlich weil sie einen Ring wollen ? Das ist was BS droht als Argument nicht mehr zu haben und da ist die Frage ob die Talsohle zwischen sinkendem Recruiting und steigender Anzahl Eigengewächse schnell genug durchschritten werden kann, bevor es zum sportlichen Kollaps kommt. Die Probleme in Hamburg waren eher strukturell finanzieller Art, den Stamm an Eigengewächsen hat man in den letzten Jahren immer wieder integriert, das ist das was Braunschweig bald fehlen könnte.

Verfasst: Mo Jul 27, 2009 20:20
von oracle
da sehe ich nämlich auch das problem....die linie gibt eben nciht mehr soviel her.....ecke und co....alles schön und gut ....wenn der qb keine zeit hat den ball zu liefern....dann helfen eben auch die besten gangs nichts....und das sit doch das eigentliche problem......im herz der offense stimmt es nicht mehr....nicht die wr´s sind das problem.....ein geschultes auge würde das sehen....

Verfasst: Mo Jul 27, 2009 20:28
von shiver55
oracle hat geschrieben:da sehe ich nämlich auch das problem....die linie gibt eben nciht mehr soviel her.....ecke und co....alles schön und gut ....wenn der qb keine zeit hat den ball zu liefern....dann helfen eben auch die besten gangs nichts....und das sit doch das eigentliche problem......im herz der offense stimmt es nicht mehr....nicht die wr´s sind das problem.....ein geschultes auge würde das sehen....
das war, jedenfalls gestern, nicht das problem. zeit und freie passfänger waren schon da - der mut zum pass eher nicht! wo soll der auch herkommen? die kritik wird laut und es wird durchgewechselt, wenns nicht so läuft. es gibt bestimmt typen, die sowas anfeuert, aber ist dz so jemand? ich glaube nicht.

ach und zum thema nachwuchs: wo sind denn die ganzen talentierten deutschen rookie qbs bitteschön? welche gfl-mannschaft hat bisher überhaupt schon mal mehrere saisons mit einem deutschen starter gespielt? fallen mir nicht so viele ein...
und der rest der mannschaft ist so braunschweigisch, wie schon lange nicht mehr. da sind einige eigengewächse dabei, die sich gerade die hörner abstoßen.

Verfasst: Mo Jul 27, 2009 20:40
von Charly Manske
shiver55 hat geschrieben:
oracle hat geschrieben:da sehe ich nämlich auch das problem....die linie gibt eben nciht mehr soviel her.....ecke und co....alles schön und gut ....wenn der qb keine zeit hat den ball zu liefern....dann helfen eben auch die besten gangs nichts....und das sit doch das eigentliche problem......im herz der offense stimmt es nicht mehr....nicht die wr´s sind das problem.....ein geschultes auge würde das sehen....
das war, jedenfalls gestern, nicht das problem. zeit und freie passfänger waren schon da - der mut zum pass eher nicht! wo soll der auch herkommen? die kritik wird laut und es wird durchgewechselt, wenns nicht so läuft. es gibt bestimmt typen, die sowas anfeuert, aber ist dz so jemand? ich glaube nicht.

ach und zum thema nachwuchs: wo sind denn die ganzen talentierten deutschen rookie qbs bitteschön? welche gfl-mannschaft hat bisher überhaupt schon mal mehrere saisons mit einem deutschen starter gespielt? fallen mir nicht so viele ein...
und der rest der mannschaft ist so braunschweigisch, wie schon lange nicht mehr. da sind einige eigengewächse dabei, die sich gerade die hörner abstoßen.
Ist das etwa (s.o.) Braunschweigs Problem :?: :wink:

Verfasst: Mo Jul 27, 2009 20:50
von Fighti
shiver55 hat geschrieben: ach und zum thema nachwuchs: wo sind denn die ganzen talentierten deutschen rookie qbs bitteschön? welche gfl-mannschaft hat bisher überhaupt schon mal mehrere saisons mit einem deutschen starter gespielt? fallen mir nicht so viele ein...
Es geht nich um den QB alleine, sondern ums Gesamtpaket.
und der rest der mannschaft ist so braunschweigisch, wie schon lange nicht mehr. da sind einige eigengewächse dabei, die sich gerade die hörner abstoßen.
Ja, und die sportliche Talfahrt setzt ein, womit wir also genau beim Thema wären...

Verfasst: Mo Jul 27, 2009 21:05
von shiver55
ich denke, diese saison kann man sich durchbeißen, ohne angst haben zu müssen, in die relegation zu müssen.
wenn die mannschaft einigermaßen zusammenhält, kann sie, denke ich, durchaus das hamburger niveau der letzten jahre erreichen - jedenfalls aus spielerischer sicht... :lol:
den weg, den kiel seit zwei jahren und berlin schon seit geraumer zeit eingeschlagen haben, kann man so schnell finanziell in bs jedenfalls nicht mehr beschreiten. und das finde ich auch gut so!

wie sich hier aber einige leute gerade aus deren reihen jetzt das maul zerreißen, weil bs keine kohle mehr für teure importe hat finde ich aber schon etwas merkwürdig...