Seite 9 von 9

Verfasst: Di Nov 11, 2008 23:59
von Benutzer 2265 gelöscht
skao_privat hat geschrieben: Führen die Cheerleader keine Statistik?
Nein.

Siehe ca. 20 Seiten weiter vorne.

Die Zahlen werden nach Verband erhoben, nicht nach Sportart.

Die einzige halbwegs offizielle Art Cheerleaderzahlen zu erhalten wäre es, die Zahl der Aktiven auf den Meldebögen von jeder Landesmeisterschaft zu addieren.

Allerdings fallen dann die Vereine komplett weg die nicht zu einer Meisterschaft starten. Ist also auch keine Lösung die deinen Kriterien entspricht.

Verfasst: Mi Nov 12, 2008 10:11
von skao_privat
Wie will dann der Verband gezielt eine Entwicklung planen, wenn er noch nicht mal bestimmen kann, 'Was' er überhaupt ist?

Verfasst: Mi Nov 12, 2008 18:10
von Texas
Cheerleader im AFVD ?
Da die Cheerleader sowieso in Scharren den Verband verlassen wird das bald kein Thema mehr sein.
Ich denke ein Paar Tausend Mitglieder hat der AFVD bereits verloren in den letzten 2 Jahren.
Und wie die Entwicklung aussieht ist damit noch lange nicht Schluß.
Schade eigendlich!

Verfasst: Mi Nov 12, 2008 19:14
von Benutzer 2265 gelöscht
Texas hat geschrieben:Cheerleader im AFVD ?
Da die Cheerleader sowieso in Scharren den Verband verlassen wird das bald kein Thema mehr sein.
Ich denke ein Paar Tausend Mitglieder hat der AFVD bereits verloren in den letzten 2 Jahren.
Und wie die Entwicklung aussieht ist damit noch lange nicht Schluß.
Schade eigendlich!
Da sollten wir erst einmal die Statistik für 2009 abwarten. Wenn deine These zutrifft müsste es ja im AFVD einen deutlich sichtbaren Mitgliederrückgang geben.

Verfasst: Mi Nov 12, 2008 20:58
von Insider II
Texas hat geschrieben:Cheerleader im AFVD ?
Da die Cheerleader sowieso in Scharren den Verband verlassen wird das bald kein Thema mehr sein.
Ich denke ein Paar Tausend Mitglieder hat der AFVD bereits verloren in den letzten 2 Jahren.
Und wie die Entwicklung aussieht ist damit noch lange nicht Schluß.
Schade eigendlich!
Das einzige Bundesland mit einem Mitgliederrückgang ist Bayern. In allen anderen Bundesländern gibt es Zuwachs.

Verfasst: Mi Nov 12, 2008 22:24
von skao_privat
Hüter II spricht von einer Mitglieder Stagnation.

Der Konkurrenzverband der Cheerleader wächst und strebt eine Aufnahme in den DOSB an.

Der AFVD kontert zwischenzeitlich mit einer kooperationsvereinbarung mit dem Tanzsportverband.

Wird fortgesetzt...

Ogh Bayern! Da ist der böse Hanselmann. Klar dass das nichts werden kann. Oder? :shock: :roll:

Verfasst: Mi Nov 12, 2008 23:25
von Benutzer 2265 gelöscht
skao_privat hat geschrieben:Hüter II spricht von einer Mitglieder Stagnation.

Der Konkurrenzverband der Cheerleader wächst und strebt eine Aufnahme in den DOSB an.

Der AFVD kontert zwischenzeitlich mit einer kooperationsvereinbarung mit dem Tanzsportverband.
Zeigst du mir bitte den Punkt wo ich von Stagnation geschrieben habe, finde den grad nicht.

Was im Cheerleading passiert wird sich zeigen, es gibt zumindest derzeit kein Grund zur Panik.

Verfasst: Do Nov 13, 2008 12:03
von skao_privat
HüterII hat geschrieben: Zweitens ist das "nur wegen der Cheerleader" völlig überzogen. Das dort Cheerleader in den Zahlen stecken ist sicher richtig. Ich weiß jedoch das einige Landesverbände seit einiger Zeit im Cheerleadingbereich stagnieren und nur im Footballbereich wachsen. Dies wohlgemerkt ohne Vereinsaustritte, es ist also nicht so das Cheerleadingvereine gewachsen sind und die Zahlen nur deswegen gleich sind weil andere ausgetreten sind.

Verfasst: Do Nov 13, 2008 16:24
von Benutzer 2265 gelöscht
skao_privat hat geschrieben:
HüterII hat geschrieben: Zweitens ist das "nur wegen der Cheerleader" völlig überzogen. Das dort Cheerleader in den Zahlen stecken ist sicher richtig. Ich weiß jedoch das einige Landesverbände seit einiger Zeit im Cheerleadingbereich stagnieren und nur im Footballbereich wachsen. Dies wohlgemerkt ohne Vereinsaustritte, es ist also nicht so das Cheerleadingvereine gewachsen sind und die Zahlen nur deswegen gleich sind weil andere ausgetreten sind.
Danke, ich wusste doch das ich so eine Aussage nicht für den Footballbereich getroffen habe.

Verfasst: Do Nov 13, 2008 19:34
von skao_privat
Bist ein Fuchs. Vor allem weil ich da ja auch nicht von 'Football' gesprochen habe. Gibt aber trotzdem ein Bienchen für besonderen Einsatz!

Verfasst: Di Nov 18, 2008 11:41
von Benutzer 3248 gelöscht
Hier mal ein paar aktuelle Zahlen für Statistiker unter uns 8)

http://www.dosb.de/fileadmin/fm-dosb/do ... hebung.pdf

Verfasst: Di Nov 18, 2008 12:28
von skao_privat
skao_privat hat geschrieben:
HüterII hat geschrieben:
Deine Annahme es wären 9000 Cheerleader in der Zahl von 31000 enthalten finden alle Cheerleader sicher nett, zeugt aber von völliger Selbstüberschätzung.

In vielen Bundesländern werden, wenn überhaupt, Cheerleader nämlich nicht dem jeweiligen AFV gemeldet sondern dem Tanz- oder Turnverband. Die tauchen dann bei uns gar nicht erst auf.

Ich persönlich halte 3000 für realistisch.
Mitgliederzahlen weibliche Mitglieder

Bis 6: 295
7-14: 4.427
15-18: 2.792
19-26: 2.625
27-40: 1.081
41-60: 512
ü 60: 79

Ges: 11.811

So, ich denke mal, dass der Verband doch so gut organisiert ist, dass du, 'HüterII', per Knopfdruck mal auseinander halte kannst, was da Cheerleader und was da Footballerinnen sind.

Deine 'gefühlten' 3000 abgezogen bedeutet das 8.811 'Footballerinnen'. Fast 6000 Aktive in der Damenbundesliga!

Wo liegt da der Fehler?
Ähnlich wie die? ;-)

Verfasst: Di Nov 18, 2008 15:47
von skao_privat
So etwas antriebslos ob der aktuellen Nachrichten trotzdem hier

http://tinyurl.com/5l2et4

besonder im ersten Absatz der Schlussforlgerungen.

Verfasst: Mi Nov 19, 2008 21:00
von coachonko
Quelle: www.afvd.de

"Mitteilung von AFVD vom 18.11.2008

32.697 Mitglieder im AFVD
Erneut neuer Mitgliederrekord
In der Mitgliederstatistik des Deutschen Olympischen Sportbundes e. V. weist der American Football Verband Deutschland zum Stichtag 01.01.2008 insgesamt 32.697 Mitglieder aus.

Dies ist ein Zuwachs von 1.367 gegenüber dem Vorjahr bzw. von 4,18%.

Damit konnte sich der AFVD in der Rangliste aller 60 DOSB Mitgliedsverbände den Platz 42 verteidigen. Inzwischen konnten auch Olympische Sportverbände wie Eislaufen, Fechten, Base- und Softball, Triathlon und Eishockey überholt werden. Auf Platz 41 steht nachwievor mit 32.718 Mitgliedern der Rollsport- und Inlineskate-Verband und auf Platz 40 mit 34.865 Mitgliedern der Eisstockschützen-Verband.

Von den 32.697 Mitgliedern des AFVD sind 20.697 männlich und 11.811 weiblich.

Die DOSB Mitgliederstatistik wurde im Vorgeld des DOSB Bundestages vom 06.12.08 vorgestellt."

na also - geld spielt also eine rolle :wink: